News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Polizei testet blaue Uniformen | 27 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Autor | Falk8 S.8, Neukirchen-Vluyn / Nordrhein-Westfalen | 443648 | |||
Datum | 30.11.2007 11:28 | 9458 x gelesen | |||
Hallo, nach dem mittlerweile in Hamburg wohl die blaue Uniform durchgesetzt worden ist, werden auch in NRW tests durchgeführt. Hier ein entsprechender Artikel: http://www.rp-online.de/public/article/regional/nachrichten/505557 Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? Wie denkt Ihr darüber? Die Uniformfarbe der Polizei ist jetzt genauso blau, wie die der Feuerwehr in NRW. Viele Grüße Falk | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 443649 | |||
Datum | 30.11.2007 11:33 | 7349 x gelesen | |||
Ich sehe da ganz einfach keinerlei Verwechslungsgefahr zwischen Polizei und Feuerwehr. Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 443650 | |||
Datum | 30.11.2007 11:38 | 7400 x gelesen | |||
Guten Tag zur Thematik: -> siehe auch: 'Farbwahl PSA (Schutzkleidung), Verwechslung mit Pol?' von Ulrich Cimolino. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Wegberg / NRW | 443651 | |||
Datum | 30.11.2007 11:39 | 7388 x gelesen | |||
Hallo! Ich denke, dass dieser wunderbare Einfall blaue Uniformen für unsere Polizei anzuschaffen vorallem eines mit sich bringt: Viel Geld wird ausgegeben, welches man an anderer Stelle besser hätte ausgeben können. Nicht genug damit, dass man einfach im kleinen Kreis der Verantwortlichen ein neus Uniform-Modell aussucht, nein man muss vorher große Modenschauen der verschiedenen Versionen durchführen. (Vor einigen Wochen/ Monaten im TV [fragt mich jetzt nicht wann genau das war]). Und dann auch noch die Ähnlichkeit zur Uniform der Feuerwehr... bin mal gespannt, ob die Feurwehr nu auch neue Klamotten beschaffen muss ;-) Gruß, Thomas | |||||
| |||||
Autor | Kai 8P., Braunschweig / Niedersachsen | 443652 | |||
Datum | 30.11.2007 11:45 | 7327 x gelesen | |||
Wieso sollte man die Feuerwehr mit der Pol verwechseln? Meint ihr nicht, daß ihr da übertreibt? Gruß Kai | |||||
| |||||
Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg | 443653 | |||
Datum | 30.11.2007 11:46 | 7435 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Falk Schlüsener Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? Wie denkt Ihr darüber? Die Uniformfarbe der Polizei ist jetzt genauso blau, wie die der Feuerwehr in NRW. In HH eigentlich gute Erfahrungen, es kommt eigentlich zu wenig bis keiner Verwechselung, da wir noch mir roten Autos herkommen. Nihc tnur in HH hat sich blau durchgesetzt, SH, NDS, HB, und BPol sind mittlerweile auch blau, bzw. stellen derzeit um. Bis auf BPol alle auch das Hamburger Colani-Design. Beste Grüße ...und bleibt neugierig! Jan Ole drehleiter.info - Ein Stück näher dran! | |||||
| |||||
Autor | Kai 8P., Braunschweig / Niedersachsen | 443654 | |||
Datum | 30.11.2007 11:46 | 7339 x gelesen | |||
Schon mal daran gedacht, daß die Uniformen der Polizei sowieso regelmäßig (Verschleiß z.B.) ausgetauscht werden? In diesem Zuge wird die Kleidung z.B. in Nds ausgewechselt...insofern Kostenneutral... Gruß Kai | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 443655 | |||
Datum | 30.11.2007 11:48 | 7390 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas MüllerUnd dann auch noch die Ähnlichkeit zur Uniform der Feuerwehr... bin mal gespannt, ob die Feurwehr nu auch neue Klamotten beschaffen muss ;-) Wenn sich dann das Modell einer BF aus der Nähe von Wesseling durchsetzt, werden wir wohl eher mit den Maschinisten der Wasserschutzpolizei oder Flugbegleitern verwechselt... ;-) Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 E.8, Frielendorf / Hessen | 443656 | |||
Datum | 30.11.2007 12:00 | 7389 x gelesen | |||
Moin Geschrieben von Jan Ole Unger Nihc tnur in HH hat sich blau durchgesetzt, SH, NDS, HB, und BPol sind mittlerweile auch blau, bzw. stellen derzeit um. Und Hessen hast du vergessen :-) Zur "Verwechslungsgefahr": Die Einsatzklamotten der Pol und der Fw sehen grundverschieden aus, allein schon der recht große Schriftzug auf dem Rücken :-) Auch hat die Pol keine gelben Reflexstreifen / orange Warnwesten. Grüße aus Nordhessen Ralf PS: Ich schreibe hier nur meine persönliche Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg | 443657 | |||
Datum | 30.11.2007 12:00 | 7399 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Andreas Bräutigam Wenn sich dann das Modell einer BF aus der Nähe von Wesseling durchsetzt, werden wir wohl eher mit den Maschinisten der Wasserschutzpolizei oder Flugbegleitern verwechselt... ;-) Hast du Bilder? Beste Grüße ...und bleibt neugierig! Jan Ole drehleiter.info - Ein Stück näher dran! | |||||
| |||||
Autor | Lore8nz 8R., Bleckede / Niedersachsen | 443660 | |||
Datum | 30.11.2007 12:04 | 7496 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas MüllerHallo! das ist falsch. beschaffung erfolgt u.a. im nordverbund, also bundesländerübergreifend, lediglich ärmelabzeichen mit klett sind länderspezifisch. Geschrieben von Thomas Müller Nicht genug damit, dass man einfach im kleinen Kreis der Verantwortlichen ein neus Uniform-Modell aussucht, nein man muss vorher große Modenschauen der verschiedenen Versionen durchführen. die akzeptanz derjenigen, die es tragen müssen, ist für solche "modenschauen", auch trageversuche im behördendeutsch genannt, ein gewichtiges argument. Geschrieben von Thomas Müller
warum sollte sie das tun? verwechslungen sind mir nicht bekannt. wer uniformträger nicht mag, mag sie eben nicht, s. div. veröffentlichungen über angriffe auf rettd-mitarbeiter, gerichtsvollzieher, ordnungsamtsmitarbeiter pp. gruß, lorenz alles meine ganz private meinung, die nicht die meinung meiner feuerwehr darstellt / darstellen muss. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8H., Harmstorf / Niedersachsen | 443661 | |||
Datum | 30.11.2007 12:08 | 7400 x gelesen | |||
Geschrieben von Kai Probst...insofern Kostenneutral... keineswegs kostenneutral, denn diverse Altbestände und Reserveklamotten verschleißen eben nicht, wenn man sie nicht trägt. Der Schutzmann meines Vertrauens trägt seinen grünen Pullover (natürlich ohne Hoheitsabzeichen) jetzt bei der Gartenarbeit. Gruß, Christian Meine ganz private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Kai 8P., Braunschweig / Niedersachsen | 443663 | |||
Datum | 30.11.2007 12:11 | 7379 x gelesen | |||
Hat denn die Pol überhaupt Lagerbestände? Oder werden die Sachen bestellt, wenn etwas kaputt geht? Bei uns tragen nämlich noch manch Polizisten grün, insofern kann man nicht alle Bestände einfach weggeworfen haben. Gruß Kai | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8H., Harmstorf / Niedersachsen | 443664 | |||
Datum | 30.11.2007 12:12 | 7377 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas MüllerUnd dann auch noch die Ähnlichkeit zur Uniform der Feuerwehr Wo ist das Problem? Im Einsatz sind wir (allein schon wegen der knitterfreien Mützen) gut zu unterscheiden. Alles andere halte ich für zweitrangig. Allerdings fällt mir auf, dass die Kollegen der Polizei im Dunkeln nun nicht mehr auffallen. Reflexstreifen und nachleuchtende Elemente sind für meinen Geschmack zu spärlich verwendet worden. Gruß, Christian Meine ganz private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8H., Harmstorf / Niedersachsen | 443666 | |||
Datum | 30.11.2007 12:15 | 7357 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan Ole Ungerda wir noch mir roten Autos herkommen :-) Allerdings hat die Polizei ja auch schon in diesem Bereich den Farbwechsel von weiß auf silber als Grundfarbe vollzogen. Wer weiss, was da noch kommt... Gruß, Christian Meine ganz private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Lore8nz 8R., Bleckede / Niedersachsen | 443668 | |||
Datum | 30.11.2007 12:18 | 7384 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian HüppeWo ist das Problem? Im Einsatz sind wir (allein schon wegen der knitterfreien Mützen) gut zu unterscheiden. hätte ich nicht besser auf den punkt bringen können:-) Geschrieben von Christian Hüppe Allerdings fällt mir auf, dass die Kollegen der Polizei im Dunkeln nun nicht mehr auffallen. Reflexstreifen und nachleuchtende Elemente sind für meinen Geschmack zu spärlich verwendet worden. wurde und wird auch von vielen beamten bemängelt. entsprechende überwurfwesten für arbeiten im öffentlichen verkehrsraum existieren mittlerweile auch, werden aber m.e. nicht konsequent genug getragen. wird spätestens dann ärgerlich, wenn wieder jemand verunfallt. ist insoweit genauso wie bei feuerwehr's... gruß, lorenz alles meine ganz private meinung, die nicht die meinung meiner feuerwehr darstellt / darstellen muss. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 443669 | |||
Datum | 30.11.2007 12:33 | 7356 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian HüppeReflexstreifen und nachleuchtende Elemente sind für meinen Geschmack zu spärlich verwendet worden.Für meinen Geschmack gibt's davon bei Feuerwehrs zu viel. Und oft erfüllen die ihren Zweck schon lange nicht mehr, bevor die Kleidung ausgesondert wird. Da sind mir vernünftige Wesen lieber. Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 443670 | |||
Datum | 30.11.2007 12:33 | 7355 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian HüppeAllerdings fällt mir auf, dass die Kollegen der Polizei im Dunkeln nun nicht mehr auffallen. Reflexstreifen und nachleuchtende Elemente sind für meinen Geschmack zu spärlich verwendet worden.Also die Grün/braunen Uniformen waren auch nicht wirklich auffälliger! Und wenn die dann noch ihre schwarzen Lederjacken an hatten waren sie auch gut getarnt, vor allem bei Dämmerung und Nacht. Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?! | |||||
| |||||
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / NRW | 443699 | |||
Datum | 30.11.2007 14:02 | 7365 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan Ole UngerBPol sind mittlerweile auch blau BPol = Bundepolizei oder Bereitschaftspolizei? Am Hamburger Hbf habe ich letztens zwei Bundespolizeibeamte in Blau gesehen. Hat mich etwas irritiert da ich davon ausgegangen bin, dass die BP noch Grün ist. Grüße, Julian Alles meine persönliche und private Meinung. "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg | 443702 | |||
Datum | 30.11.2007 14:13 | 7421 x gelesen | |||
Moin, BPol = BP: früher Bundespost heute Bundespolizei :-) Derzeit ist es eine Mischsituation, einige Kollegen sind noch grün, andere derweil blau. Beste Grüße ...und bleibt neugierig! Jan Ole drehleiter.info - Ein Stück näher dran! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 443708 | |||
Datum | 30.11.2007 14:26 | 7416 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Christian Hüppe keineswegs kostenneutral, denn diverse Altbestände und Reserveklamotten verschleißen eben nicht, wenn man sie nicht trägt. Niedersachsen stellt schrittweise um. den Anfang hat vor rd. zwei Jahren die PD Hannover gemacht, danach folgten die anderen Ballungsräume. Derzeit läuft die Umstellung in den ländlichen Regionen, den Abschluß werden ca. Ende 2008/Anfang 2009 die zentralen Dienste der Polizei Niedersachsen bilden. Insofern werden die Lagerbestände an grün schrittweise zurückgefahren und nichts weggeworfen oder zweckentfremdet. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Als wir uns das letzte Mal verwählt haben kostete uns das eine Einheit." (Thomas Pommer im n-tv - Nachschlag) | |||||
| |||||
Autor | Step8han8 B.8, Wesseling / NRW | 443722 | |||
Datum | 30.11.2007 15:33 | 7365 x gelesen | |||
Hallo! Hier: http://www.stadt-koeln.de/imperia/md/content/pdfdateien/pdf37/jahresbericht2006/4.pdf auf Seite 36 Gruß Stephan | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 M.8, Bad Ems / RLP | 443743 | |||
Datum | 30.11.2007 17:39 | 7368 x gelesen | |||
Hallihallo, RLP "macht auch blau", sowohl im Bekleidungs- als auch im Fahrzeugbereich. Nicht auf das Hindernis schauen - sondern darüber ! Grüße Andreas ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Wir sind keine Rheinländer, keine Westerwälder und auch keine Hessen - Wir sind Eeemser Wer mit meiner, ausschließlich privaten Meinung nicht zurecht kommt, den lade ich gern zum ebenfalls privaten "Schlagabtausch" ein - Bitte die Gewichtsklassen beachten :-) | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 443775 | |||
Datum | 30.11.2007 20:29 | 7327 x gelesen | |||
Geschrieben von Lorenz Reimersentsprechende überwurfwesten Gibt es im Saarland schon seit Jahren und werden ganz fleißig getragen. Gab/ Gibt auch hübsche Gelbe Parka... Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 443776 | |||
Datum | 30.11.2007 20:31 | 7336 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian HüppeFarbwechsel von weiß auf silber Aber schon lange Geschrieben von Christian Hüppe Wer weiss, was da noch kommt... Uns egal, den Ärger bekommt dann das THW *pfeif* Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | |||||
| |||||
Autor | Rein8har8dt 8S., Heide / Schleswig-Holstein | 444036 | |||
Datum | 02.12.2007 00:42 | 7375 x gelesen | |||
Hallo, also wir haben bei uns in Schleswig-Holstein ebenfalls schon des längeren blaue Uniformen und auch Fahrzeuge bei der POL , und hab bisher noch nichts von mein Kameraden gehört dass sie mit denen verwechselt worden sind ... Umgedreht genauso kenne bisher kein Polizisten der für ein Feuerwehrmann gehalten wurde. Aber ganz ehrlich ich finde die blauen POL Uniformen doch um einiges schöner als die alten "Försterklamotten"... MKG aus den hohen Norden | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 823576 | |||
Datum | 27.09.2016 10:58 | 1993 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Jan Ole U. Nihc tnur in HH hat sich blau durchgesetzt, SH, NDS, HB, und BPol sind mittlerweile auch blau, bzw. stellen derzeit um. Bis auf BPol alle auch das Hamburger Colani-Design. und jetzt auch Bayern ( samt neuen siber/blauen Streifenwagen ): -> " Blaue Einsatzfahrzeuge für Polizei in München und Bayern " Bayerns Polizei fährt künftig blau. In der BMW-Welt in München nahm Innenminister Joachim Herrmann heute die ersten fünf Polizeieinsatzfahrzeuge im neuen Design in Empfang. Auch die Uniformen der Polizeibeamten passen sich der neuen Farbgebung an.[...]Ende des Jahres gibt es auch neue Uniformen: Dunkelblau, eigene Schnitte für Damen und angelehnt an die schicken Schnitte der Österreicher - die Polizei legt mit der neuen Kollektion optisch zu. Zur Ausgangsfrage, wurden in den letzten Jahren wirklich auf Grund ähnlicher Uniformierung Feuerwehrleute und Polizisten verwechselt ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
|
zurück |