News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaHeldenproduktionanlage reloaded9 Beträge
RubrikEinsatz
 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 444507
Datum04.12.2007 10:304757 x gelesen
Link


Mit kameradschaftlichem Gruß

Florian

****
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

Scharnhorst
***

Aus gegebenem Anlass:
Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio444516
Datum04.12.2007 10:414132 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Florian BeschLink

Herr Keitel ist aber der Ansicht, man kann sich einen Eindruck von der Umgebungstemperatur verschaffen, indem man einen Handschuh auszieht. Das sehe ich genauso.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

"Als wir uns das letzte Mal verwählt haben kostete uns das eine Einheit." (Thomas Pommer im n-tv - Nachschlag)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKris8cha8 H.8, Untersiemau / Bayern444523
Datum04.12.2007 11:034037 x gelesen
Hallo zusammen,
grundsätzlich ist ein "Spüren der Wärme" ja nicht schlecht, jedoch daß mit dem Handschuh ausziehen kann ich nicht so ganz nachvollziehen: wann soll ich zur Prüfung der Umgebungstemperatur den Handschuh ausziehen (wie weit soll dazu ins Gebäude hineingehen, in welchen Abständen soll ich die Prüfung machen-jetz die Temperatur noch o.k., wann nicht mehr) und was ist, wenn ich bei völliger Dunkelheit im Gewühle von Schläuchen oder Kisten/Kartons ect. den Handschuh verliere/aus der Hand fällt und ich ihn nicht wieder finde?
Ich denke, daß "Ei des Kolumbus" ist hier noch nicht gefunden....

Grüße aus Untersiemau bei Coburg
Krischa


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen444526
Datum04.12.2007 11:073995 x gelesen
Moin,

Geschrieben von Krischa Heymgrundsätzlich ist ein "Spüren der Wärme" ja nicht schlecht, jedoch daß mit dem Handschuh ausziehen kann ich nicht so ganz nachvollziehen: wann soll ich zur Prüfung der Umgebungstemperatur den Handschuh ausziehen (wie weit soll dazu ins Gebäude hineingehen, in welchen Abständen soll ich die Prüfung machen-jetz die Temperatur noch o.k., wann nicht mehr) und was ist, wenn ich bei völliger Dunkelheit im Gewühle von Schläuchen oder Kisten/Kartons ect. den Handschuh verliere/aus der Hand fällt und ich ihn nicht wieder finde?

Es reicht auch durchaus, den Handschuh ein kleines Stück hochzukrempeln o.Ä. ;). Kurzer Lupfer an der Flammschutzhaube kann auch funktionieren, wenn man eine vernünftige hat, die danach wieder schließt usw. Schöner ists natürlich, wenn man lernt, die Umgebung mit seinen übrigen Sinnen abzuschätzen und die Grenzen seiner Gerätschaften immer im Hinterkopf hat.

Geschrieben von Krischa HeymIch denke, daß "Ei des Kolumbus" ist hier noch nicht gefunden....

Doch: Ausbilden... und zwar richtig. Aber das kostet nunmal Geld...

MfG

Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

www.atemschutzunfaelle.eu

-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen444527
Datum04.12.2007 11:074067 x gelesen
Hoi,

Geschrieben von Florian Besch Link

Wenn Du mir jetzt noch sagst, was an dem Inhalt des Links grundsätzlich falsch ist...?

MfG

Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

www.atemschutzunfaelle.eu

-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJörg8 R.8, Steppach / Bayern444530
Datum04.12.2007 11:103989 x gelesen
Geschrieben von Krischa Heym"Ei des Kolumbus"

na ja, vielleicht ist dies doch dieser Ansteck-Sensor eines hier nicht näher genannten bayerischen PSA-Herstellers.... Wahrscheinlich hat es Feuerwehr-Deutschland nur noch nicht verstanden :-))

Mal davon ab, dieses Abziehen des Handschuhs funktioniert meist nur einmal, so finde ich. Sobald man gut schwitzt ist es sehr schwer die mittlerweile gut passenden IA-Handschuhe wieder vernünftig anzubekommen.
Zwickt sich meist schon bei der Prüfung von Türen mit dem blosen Handrücken... vielleicht geht es aber nur mir so.

Gruß
Jörg


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAnge8lo 8G., Rodgau / Hessen444535
Datum04.12.2007 11:413961 x gelesen
Hi,

also die Problematik ist ja nun schon so alt wie die FSK.

Aber mal ernsthaft, das Problem seh ich weniger im Handschuh ausziehen oder Flammschutzhaube kurz lupfen. (was alles ne gute Idee ist um nen Temperaturcheck zu machen)

Das Problem ist das, gott sei Dank, es immer weniger brennt und viele Feuerwehrmännern einfach sehr wenig Einsatzerfahrung haben. Ich spiel hier auf das Situation beurteilen an, es ist für einen erfahrennen Feuerwehrmann leichter eine Situation, und damit auch die Temperatur abzuschätzen, als ein Unerfahrener.
Und wer kann von sich wirklich behaupten das er Erfahren ist im Feuer. ( ich rede hier nicht von Essen auf Herd und so klecker Kram sondern wirklich von heißen Feuern).

Ich bin der Meinung hier muß noch viel mehr in die Heißausbildung gesteckt werden, Durchzündungcontainer usw..

Weil jeder Temperaturcheck ist schön und gut, nur wenn ich schon zu weit drin bin, bin ich schon zuweit drin!!

Aber wie immer ist das halt meine Meinung und jeder darf ne andere haben. ;-)

MkG

Angelo


Das ist wie immer meine persönliche Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!!!!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen444542
Datum04.12.2007 11:574141 x gelesen
Geschrieben von Ingo Horn
Wenn Du mir jetzt noch sagst, was an dem Inhalt des Links grundsätzlich falsch ist...?
Das verstehe ich allerdings auch nicht.

im ursprünglichen Thread wurde dieser Bericht auch verlinkt und da wurde die Aussage Keitels "gelobt", weil er die Probleme der PSA durchaus real betrachtet, sie aber nicht gleich verteufelt....

Geschrieben von Keitel
"Die Schutzkleidung der Feuerwehrleute darf nicht als Dauerschutz betrachtet werden, sonst spürt der Geräteträger die Umgebungstemperatur nicht mehr?, sagte Keitel in der Berenbosteler Rudolf-Harbig-Halle. ?Das Gefühl für die jeweilige Situation muss erhalten bleiben.?

Und dieses Gefühl kann man durch entsprechende Ausbildung erlangen. Denn "Gefühl" ist nicht immer gleich bedeutend mit fühlen, sondern beudetet ja auch schon mal das gleiche wie "Einschätzen"....


Gruß
Lars

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)444555
Datum04.12.2007 12:294090 x gelesen
An dem Inhalt des Links nichts.
Ich glaube aber, Florians Hintergrund zu kennen: In einem anderen Forum wurde dieser Bericht im Rahmen eines Gerüchtesgebracht, das man in der Region Hannover ab sofort als Resultat auf den Göttinger Bericht auf Flammschutzhauben verzichten will bzw. soll. Quasi eine Wärmefensterverlagerung in den Kopfbereich...
Dann kam dieser Bericht mit dem Hinweis, dass man in Barsinghausen den AGT "immerhin" die Wahl zwischen Flammschutzhaube und Hollandtuch lassen will.
Die bloße Verlinkung dieses Berichts unter dieser Überschrift hier im Forum ist da zumindest missverständlich. An den Aussagen, so wie sie zu dieser Thematik im verlinkten Bericht stehen, sehe auch ich nichts verwerfliches.


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 04.12.2007 10:30 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 04.12.2007 10:41 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 04.12.2007 11:03 Kris7cha7 H.7, Untersiemau
 04.12.2007 11:07 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 04.12.2007 11:10 Jörg7 R.7, Steppach
 04.12.2007 11:41 Ange7lo 7G., Rodgau
 04.12.2007 11:07 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 04.12.2007 11:57 Lars7 T.7, Oerel
 04.12.2007 12:29 ., Grafschaft
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt