News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaWer hat Informationen zu diesem Einsatz in Holland?9 Beträge
RubrikEinsatz
 
AutorEric8 T.8, Wuppertal / NRW449941
Datum29.12.2007 02:436420 x gelesen
Hallo,

wer kann mir Angaben zu diesem Einsatz in Holland (Sittard) geben?

Verpuffung - Video

- Was hat da gebrannt, bzw. welcher Stoff ist ausgetreten?
- Was ist das für eine Firma, was wird dort verarbeitet?
- Angaben zur Feuerwehr
- weiterer Ablauf, Informationen?

Danke schon mal!

Gruß,

Eric


- - -
www.ff-vohwinkel.de

- - -

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen449946
Datum29.12.2007 04:445619 x gelesen
Moin,

Geschrieben von Eric Tribble- Was ist das für eine Firma, was wird dort verarbeitet?

Scheint mir ein Biomasse-Heizkraftwerk zu sein.


Geschrieben von Eric TribbleWas hat da gebrannt, bzw. welcher Stoff ist ausgetreten?

Wenn ich das hier http://www.energieprojecten.nl/pr_hoogveld.htm
richtig interpretiere, wird dort Strauchschnitt (aufbereitet zu Hackschnitzel?) unvergoren verfeuert, Faulgase sollten nicht auftreten. Allerdings gibt's in dem Anlagenschaltbild einen Öl-Zwischenkreis zur Verteilung der Wärme. Wenn der überhitzt und das Öl verdampft oder durch ein Überdruckventil oder platzende Armaturen als Aerosol vernebelt zündet...
siehe das trafobrand-video hier: http://www.youtube.com/watch?v=fzbQjd_Oo4Q

Möglicherweise gibt's auch 'ne Erdgas-Stützfeuerung, nur dürfte da das Gas bei thermisch entstandenen Leckagen wohl recht schnell sich entzünden und nicht erst in größerer Menge sammeln.



Hier scheint man's auch auf's überhitzte Öl zu schieben, wenn ich das mit meinen doch äußerst begrenzen Sprachkenntnissen richtig verstehe:
http://www.energieraad.nl/newsitem.asp?pageid=487
http://www.depers.nl/binnenland/default.aspx?Id=61235&print=1


- Angaben zur Feuerwehr
- weiterer Ablauf, Informationen?

selber google fragen :o)

Gruß,
Thorben


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorNiko8las8 H.8, Osnabrück / Wuppertal / Niedersachsen449951
Datum29.12.2007 05:565546 x gelesen
Morgen Eric!

Ich kann deine Fragen leider nicht beantworten, kann dir aber sagen, dass schonmal über dieses Video diskutiert wurde. Ich meine es war in diesem Forum...vielleicht erinnert sich noch jemand dran?!?

Wir sehen uns bald in Deutschland! ;-)

Nikolas


Alles was ich schreibe kann, muss aber nicht, die Meinung meiner Feuerwehr sein...

Immer einen Besuch wert:
Feuerwehr Voxtrup

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHube8rt 8K., Erkelenz / NRW449971
Datum29.12.2007 09:495574 x gelesen
Geschrieben von Eric Tribblewer kann mir Angaben zu diesem Einsatz in Holland (Sittard) geben?
Eventuell ich. Mein Kollege (beuflich) ist in der Feuerwehr Sittard (freiwillig)

Geschrieben von Eric Tribble- Was hat da gebrannt, bzw. welcher Stoff ist ausgetreten?
- Was ist das für eine Firma, was wird dort verarbeitet?
- Angaben zur Feuerwehr
- weiterer Ablauf, Informationen?

Werde mich schlau machen.
Hast Du schon mal hier nachgeschaut?


Gruß Hubert

Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.
Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHube8rt 8K., Erkelenz / NRW449974
Datum29.12.2007 09:555873 x gelesen
Ich noch mal.
Also auf der Homepage der Brandweer Sittard gibt es jede Menge Infos.
Aber es waren auch Deutsche Feuerwehren im Einsatz. Zum Beispiel die LG Süsterseel, wo Ihr auch weiter Infos finded.
Hier kurzer Auszug von der Homepage
GSG Alarm wegen Großbrand
Am 10.05.2007 um ca. 20:45 Uhr wurde der Gerätewagen Gefahrgut der Feuerwehr Selfkant zur Unterstützung der Messeinheit des Kreises Heinsberg gerufen. In Sittard (NL) explodierte nach einem Brand eine Bio-Energieanlage. Durch die starke Rauchentwicklung mußten in einigen teilen der Gemeinde Selfkant Messungen durch geführt werden. Anwohner wurden vorübergehend aufgefordert Fenster und Türen zuschließen. Nach ca. 45. min konnte für die Anwohner Entwarnung gegeben werden.

Im Einsatz war:
die Löscheinheit Millen-Tüddern
Havert-Schalbruch
drei Kameraden der Feuerwehr Süsterseel mit dem GWG-NRW


Gruß Hubert

Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.
Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorEric8 T.8, Wuppertal / NRW449975
Datum29.12.2007 10:195690 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Hubert KohnenHast Du schon mal hier nachgeschaut?

Danke für den Link. Allerdings sind meine holländischen Sprachkenntnisse doch sehr begrenzt ;-) Kann mir jemand den Einsatzbericht vom 10.05.2007 übersetzen?

Falls Du Du trotzdem weitergehende Informationen bekommen kannst (auch die, die wahrscheinlich nicht auf der Homepage stehen werden ;-) ) würde ich mich sehr freuen. (Gern auch via Mail oder PM)


Grüße, Eric


- - -
www.ff-vohwinkel.de

- - -

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHube8rt 8K., Erkelenz / NRW449978
Datum29.12.2007 10:365520 x gelesen
Geschrieben von Eric TribbleDanke für den Link.
Gern geschehen.
Geschrieben von Eric TribbleAllerdings sind meine holländischen Sprachkenntnisse doch sehr begrenzt ;-) Kann mir jemand den Einsatzbericht vom 10.05.2007 übersetzen?
Werde ich mal versuchen. Habe aber erst am 02.01.08 wieder Dienst.
Kannst Dich ja mal mit den deutschen Kollegen in Verbindung setzen. Der Einheitsführer von Süsterseel war übrigens selber vor Ort, auch ein Kollege von mir. Der kann Dir sicher aus erster Hand Infos geben.
Melde mich sobald ich erste vorzeigbare Ergebnisse habe


Gruß Hubert

Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.
Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHube8rt 8K., Erkelenz / NRW449990
Datum29.12.2007 11:355669 x gelesen
Geschrieben von Eric TribbleFalls Du Du trotzdem weitergehende Informationen bekommen kannst (auch die, die wahrscheinlich nicht auf der Homepage stehen werden ;-) ) würde ich mich sehr freuen.
Klar, mache ich. Bin schon beim Übersetzen. Sind aber ein paar Begriffe, die ich so weiß. Melde mich wenn die "Übersetzung" komplett ist.
Habe eben gelsen, das auch mindestens eine Meßkomponente des Kreises Heinsberg im Einsatz war. Werde mich auch dort mal schlau machen. Falls es die Meßkomponenten Nord, war..:-) Gruppenführer ist auch ein Arbeitskollege und bekannter Forumuser


Gruß Hubert

Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.
Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorEric8 T.8, Wuppertal / NRW450000
Datum29.12.2007 12:195567 x gelesen
Vielen Dank schonmal jetzt für die Bemühungen :-)

Viele Grüße, Eric


- - -
www.ff-vohwinkel.de

- - -

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 29.12.2007 02:43 ., Wuppertal
 29.12.2007 04:44 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 29.12.2007 05:56 Niko7las7 H.7, Osnabrück / Wuppertal
 29.12.2007 09:49 Hube7rt 7K., Erkelenz
 29.12.2007 09:55 Hube7rt 7K., Erkelenz
 29.12.2007 10:19 ., Wuppertal
 29.12.2007 10:36 Hube7rt 7K., Erkelenz
 29.12.2007 11:35 Hube7rt 7K., Erkelenz
 29.12.2007 12:19 ., Wuppertal
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt