News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Brennt Holzhaus-am Ende abgerissen! | 80 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Infos: | |||||
Autor | Achi8m K8., Geroda / Bayern | 449352 | |||
Datum | 27.12.2007 07:42 | 17859 x gelesen | |||
Guten Morgen! Habe gerade bei www.osthessen-news.de einen Bericht über einen Wohnhausbrand gelesen. Ich denke, das dürfte für den einen oder anderen ganz interessant sein. Das Haus mußte am Ende abgerissen werden. (http://www.osthessen-news.de/beitrag_C.php?id=1144310). Alles Gute Euch allen für 2008, vor allem Gesundheit. MkG, Achim Kohlhepp | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 449361 | |||
Datum | 27.12.2007 09:23 | 16603 x gelesen | |||
Geschrieben von Achim Kohlhepp(http://www.osthessen-news.de/beitrag_C.php?id=1144310). der tuts nicht, der schon... (immer aufpassen, welche Sonderzeichen man mit reinkopiert!) http://www.osthessen-news.de/beitrag_C.php?id=1144310 Sicherlich ungewöhnlicher Einsatz, aber brennende Holzhäuser werden wir im Zuge des ökologischen Bauens wieder eher häufiger erleben. Gabs vor Ort Stellmöglichkeiten für ein Hubrettungs-/arbeitsgerät und z.B. Rettungssägen? (Dann hätte man ggf. noch versuchen können, das Dach von außen zu öffnen. - Ist nicht einfach, oft sogar aufgrund der darunter liegenden Dämmung sehr schwer - oder auch in der notwendigen Zeit unmöglich, aber vermutlich die einzige Chance Rauch und Hitze raus zu bekommen.) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 Q.8, Stockdorf / Bayern | 449385 | |||
Datum | 27.12.2007 11:23 | 16757 x gelesen | |||
ein weiteres tragisches Beispiel: Wohnhausbrand in Gauting am 19.04.2003 In der Nacht gegen ca. 2 Uhr kam es in Gautinger Ulmenstraße zu einem tragischen Wohnhausbrand, bei dem ein 8-jähriger Junge ums Leben kam. Aus bisher ungeklärter Ursache war es in dem 2-stöckigen aus Holz gebauten Wohnhaus zu einem Brand gekommen. Das Haus wurde von einer 8-köpfigen Familie bewohnt. Den Eltern gelang es gerade noch ihre Söhne im Alter von 12,11,5 und 3 Jahren sowie ihre 14-jährige Tochter aus dem in Flammen stehenden Haus zu Retten. Wegen der starken Verqualmung des Gebäudes und der Hitze gelang es dem Familienvater nicht mehr zu dem im Dachgeschoß gelegenen Schlafzimmer seines 8-jährigen Sohnes vorzudringen. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehren stand das Wohnhaus bereits vollkommen in Flammen und somit war ein Innenangriff der Feuerwehr unmöglich. Durch die rasche Brandausbreitung und die ernome Hitze fing die Fasade und der Dachbereich eines ebenfalls in Holzbauweise errichteten Hauses das sich nur wenige Meter von dem Brandobjekt entfernt befand ebenfalls in Brand. Obwohl die Feuerwehren zeitweise bis zu 20 Löschrohre vornahmen und den Brand mit modernsten Schaumlöschverfahren zu ersticken versuchten, konnten sie einen Totalschaden des Wohnhauses nicht verhindern. Bei dem Nachbarhaus konnte das Feuer im Dachbereich gestoppt werden der Schaden an diesem Haus ist aber ebenfalls beträchtlich. Die Bewohner der beiden Häuser sowie Nachbarn eines nebenstehenden Wohnhauses insgesamt 14 Personen erlitten eine Rauchvergiftung. Vier Feuerwehrleute wurden bei dem Brand ebenfalls verletzt und mußten vom BRK das mit etwa 40 Kräften vor Ort war versorgt werden. Ein Kriseninterventionsteam des BRK betreute die Angehörigen und Nachbarn. In den Morgenstunden wurde die Hoffnung der Einsatzkräfte zerstört, als die Leiche des 8-jährigen Jungen in dem völlig zerstörten Dachgeschoß gefunden wurde, der Feuerwehr blieb nur die traurige Aufgabe die Leiche des Jungen zu Bergen. Die Feuerwehr war mit 190 Kräften vor Ort. Eingesetzt waren die Feuerwehren aus Gauting,Krailing, Stockdorf, Unterbrunn, Buchendorf,Starnberg, Pöcking, Percha und aus dem Landkreis München die Feuerwehren aus Planegg und Gräfelfing. Text: (c) www.kbi-sta.de Fotos dazu unter: http://firedoku.de/doc/galerie.php?cat=22&pic=25&site=1 Brand Gauting 4.2003 | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 449417 | |||
Datum | 27.12.2007 14:49 | 16648 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoGabs vor Ort Stellmöglichkeiten für ein Hubrettungs-/arbeitsgerät und z.B. Rettungssägen? (Dann hätte man ggf. noch versuchen können, das Dach von außen zu öffnen. - Ist nicht einfach, oft sogar aufgrund der darunter liegenden Dämmung sehr schwer - oder auch in der notwendigen Zeit unmöglich, aber vermutlich die einzige Chance Rauch und Hitze raus zu bekommen.) Würde aber das Problem (brennendes Isolationsmaterial) nicht lösen, oder? MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 449419 | |||
Datum | 27.12.2007 14:51 | 16582 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas QueckWohnhausbrand in Gauting am 19.04.2003 War das Haus in einer "Ständerbauweise" erstellt, oder in "Blockbauweise"? MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 449439 | |||
Datum | 27.12.2007 15:35 | 16619 x gelesen | |||
Geschrieben von Christof StroblWürde aber das Problem (brennendes Isolationsmaterial) nicht lösen, oder? Nur z.T. - man sieht mehr und es gibt keinen solchen Hitzestau ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mike8 G.8, Schorfheide OT Lichterfelde / Brandenburg | 449441 | |||
Datum | 27.12.2007 15:41 | 16610 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas Queck Obwohl die Feuerwehren zeitweise bis zu 20 Löschrohre vornahmen und den Brand mit modernsten Schaumlöschverfahren zu ersticken versuchten, konnten sie einen Totalschaden des Wohnhauses nicht verhindern Was, wirklich mit 20 Strahlrohre??? Das geht doch garnicht! MkG Mike Ganzke | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 449462 | |||
Datum | 27.12.2007 16:39 | 16602 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Gabs vor Ort Stellmöglichkeiten für ein Hubrettungs-/arbeitsgerät und z.B. Rettungssägen? (Dann hätte man ggf. noch versuchen können, das Dach von außen zu öffnen. - Ist nicht einfach, oft sogar aufgrund der darunter liegenden Dämmung sehr schwer - oder auch in der notwendigen Zeit unmöglich, aber vermutlich die einzige Chance Rauch und Hitze raus zu bekommen.) Schiebleiter und eine "Roof ladder" hätten es bestimmt auch getan, aber "Vertical Ventilation" ist ja auch nicht wirklich gelehrte (gelernte) Technik in Deutschland ;-( Gruss, Dirk CIVILIAN FRIENDS: Never ask for food. FIRE DEPARTMENT FRIENDS: Are the reason you have no food. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 449506 | |||
Datum | 27.12.2007 18:44 | 16620 x gelesen | |||
Geschrieben von Dirk Janiak"Vertical Ventilation" ist ja auch nicht wirklich gelehrte (gelernte) Technik in Deutschland Ab wann macht diese Ventilation Sinn? Von Anfang an (wie man es bei US FW des öfteren sieht), oder erst dann, wenn man einen IA "aufgibt"? Erst dann, wenn sich das Feuer im Dachgeschoß befindet, oder schon vorher? Der Sinn dieser Öffnung ist mir schon klar, aber über den "richtigen Zeitpunkt" wär ich mir nicht sicher. MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg | 449511 | |||
Datum | 27.12.2007 18:56 | 16599 x gelesen | |||
Hallo Dirk! Denke mal das diese amerikanische Taktik sei es drum ob es vielleicht hilft die Sichtverhältnisse im Innenangriff zu verbessern auch schon vielen Kameraden auf der anderen Seite des Atlantiks das Leben gekostet hat. Ist denke ich mal schwer einzuschätzen wie es im Gebälk aussieht( Abbrandrate) und was die Tragfähigkeit sagt. Ich hätte auf jeden Fall keine Lust sofort auf ein Dach zu Klettern und eine Öffnung hinein zu Schneiden um mich dann plötzlich aufgrund der Tragfähigkeit eine Etage abzustürzen. MkG | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 449513 | |||
Datum | 27.12.2007 19:02 | 16589 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Alexander Hendriock Ist denke ich mal schwer einzuschätzen wie es im Gebälk aussieht( Abbrandrate) und was die Tragfähigkeit sagt. Naja.. wenn Du das nicht mehr wagst, wird aber auch hoffentlich der Innenangriff ausgeschlossen, oder? MfG Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] www.atemschutzunfaelle.eu - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg | 449514 | |||
Datum | 27.12.2007 19:02 | 16577 x gelesen | |||
Muß aber Sagen wir hatten auch mal den Fall das sich das Feuer durchgefressen hatte und wir vor dem Problem mit diesen Blechplatten standen. Diese waren allerdings ca. 2-2,50m x ca 1m. Desweiteren Bestand das Problem darin das diese Platten über das alte Pappdach mit mehreren Lagen Pappe geschraubt waren. ar eine langierige und korperlich Anstrengende Arbeit diese Mittels Akkuschrauber zu lösen um anden eigenlichen Brand zu gelangen. | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg | 449516 | |||
Datum | 27.12.2007 19:06 | 16593 x gelesen | |||
Siehe amerikanisch Taktik. Unten rein, oben rauf und Loch rein. Man sieht genu Videos einschlägiger Videoseiten (um hier ja keine Werbung zu machen) wo es schief geht. Gruß Alexander Muss man ab und zu sagen: alles auf meinem Mist gewachsen! | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern | 449517 | |||
Datum | 27.12.2007 19:10 | 16591 x gelesen | |||
Servus, Geschrieben von Alexander Hendriock ar eine langierige und korperlich Anstrengende Arbeit diese Mittels Akkuschrauber zu lösen um anden eigenlichen Brand zu gelangen. das glaub ich. Mal davon abgesehen, dass du erst mal einen Akkuschrauber an der Einsatzstelle auftreiben musst, können Blechdächer in der Regel auch nicht mit den Standart Schlüsselweiten 8, 10, oder 12 mm aufgeschraubt werden. Du brauchst also erstmal eine Spezialnuss. Ich würde also eher die "Flex" bzw falls vorhanden einen Motortrennschleifer vorziehen. Schönen Gruss Thorsten Schlotter -- Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung --- | |||||
| |||||
Autor | Jan 8S., Wallenhorst / | 449521 | |||
Datum | 27.12.2007 19:17 | 16656 x gelesen | |||
Da ist die deutsche Takik mit nem Bagger ja wesentlich besser... Grüße, Jan | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg | 449522 | |||
Datum | 27.12.2007 19:21 | 16563 x gelesen | |||
Gruß Thorsten! Blöde Rechtschreibung. Weiß gar nicht mehr wo der herkam, kann sein das den einer geholt hat oder auch vom Nachbarn war. Ist schon ne Weile her. War gott sei Dank mit dem Bit. Mit Maulschlüssel wären wir glaube ich heute noch dabei. Ging mit Akku recht zügig, Trennjäger hätte langer gedauert. MkG ___________________________________ Alles auf meinem Mist gewachsen | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg | 449523 | |||
Datum | 27.12.2007 19:23 | 16590 x gelesen | |||
Hallo Herr Südmersen! Denke mal in diesem bestimmten Fall ist die Taktik mit dem Bagger wohl besser! MkG | |||||
| |||||
Autor | Sasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen | 449524 | |||
Datum | 27.12.2007 19:23 | 16589 x gelesen | |||
Geschrieben von Alexander HendriockSiehe amerikanisch Taktik. Unten rein, oben rauf und Loch rein. Die zunächst nicht schlecht ist. Man muss es nur können und die Einsatzgrenzen sowie Sicherheitsvorkehrungen kennen. Dann lässt sich das Ganze auch sicher anwenden. Ingo hat Recht, wenn es aufgrund Einsturzgefahr zu unsicher ist, auf ein Dach zu klettern, darf unter dem Dach auch kein Innenangriff stattfinden. Man sieht genu Videos einschlägiger Videoseiten (um hier ja keine Werbung zu machen) wo es schief geht. Es gibt bestimmt auch genügend Videos, wo das Verfahren sicher und einsatzdienlich angewandt wurde. Nur will diese Videos niemand sehen, weil unspektakulär... MkG Sascha | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg | 449525 | |||
Datum | 27.12.2007 19:28 | 16572 x gelesen | |||
Hier kann ich Dir zustimmen! Aber wie gesagt es gibt sicher auch genug Beispiele gerade aus den USA wo Kameraden durch diese Taktik ihr Leben verloren haben. Ist aber sicherlich auch auf deren Bauweise zurück zuführen. Gruß | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 449526 | |||
Datum | 27.12.2007 19:29 | 16585 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Alexander Hendriock Siehe amerikanisch Taktik. Unten rein, oben rauf und Loch rein. Man sieht genu Videos einschlägiger Videoseiten (um hier ja keine Werbung zu machen) wo es schief geht. Nochmal: Würdest Du, wenn Du Dich nicht mehr aufs Dach traust, noch einen Innenangriff wagen? MfG Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] www.atemschutzunfaelle.eu - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | |||||
| |||||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 449528 | |||
Datum | 27.12.2007 19:29 | 16551 x gelesen | |||
Hallo Jan, Geschrieben von Jan Südmersen Da ist die deutsche Takik mit nem Bagger ja wesentlich besser... Irgendwann ist sie immer die wirtschaftlichste... Aber ich war nicht dabei, kenne weder Grundriß noch Umfeld. Und Bilder sagen nicht Alles. So können neue Legenden geboren werden. mkg hwk | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg | 449529 | |||
Datum | 27.12.2007 19:31 | 16576 x gelesen | |||
Da ich Herrn Südmersen schon mal am "Rohr" habe. Gibt es irgendwo Unterlagen/Downloads zum Böblinger Brandbekämpfungsseminar und deren Themen? Vielen Dank für Ihre Antwort! MkG | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg | 449532 | |||
Datum | 27.12.2007 19:36 | 16591 x gelesen | |||
Frage Menschrettung? Ja, ansonsten nein! | |||||
| |||||
Autor | Jan 8S., Wallenhorst / | 449533 | |||
Datum | 27.12.2007 19:37 | 16549 x gelesen | |||
Hallo! Das kann ich von hier aus nicht beurteilen, genausowenig wie man die US-Variante (ver-) beurteilen sollte. Sicher wird man vor Ort alles an Schneidgeräten und alternativen Löschgeräten ausprobiert haben, bevor man sich entschlossen hat, ein bei Eintreffen der FW fast intaktes Gebäude "plattzumachen". Ist ja nichts, worauf man stolz sein muss, meinen ja auch der Einsatzleiter und die Tagespresse. Wenn man solche Häuser aber nun öfter hat, sollte man ruhig mal die Vorgehensweise der US-Kollegen oder der Skandinavier etwas genauer als über Youtube betrachten, es lohnt sich. Grüße, Herr Südmersen | |||||
| |||||
Autor | Jan 8S., Wallenhorst / | 449534 | |||
Datum | 27.12.2007 19:39 | 16571 x gelesen | |||
Hallo! Dazu bitte bei den Böblingern nachfragen. Die hatten eine Seminar-CD, vielleicht kann man die ja ergattern. Grüße, Jan | |||||
| |||||
Autor | Sasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen | 449537 | |||
Datum | 27.12.2007 19:42 | 16595 x gelesen | |||
Geschrieben von Alexander HendriockAber wie gesagt es gibt sicher auch genug Beispiele gerade aus den USA wo Kameraden durch diese Taktik ihr Leben verloren haben. Gut möglich. Nur: war bei diesen Unfällen grundsätzlich die prinzipielle Taktik ursächlich oder doch eher die schlechte Ausführung in Verbindung mit anderen Problemen? Als Beispiel: in "Essentials of Firefighting" (Grundlagenbuch in den USA) wird diese Taktik auf 10 Seiten beschrieben, allein 2,5 Seiten sind Sicherheitsaspekten gewidmet. Ich wiederhole mich: die Vorgehensweise lässt sich grundsätzlich sicher durchführen. Dazu gehört auch sagen zu können, nein hier nicht, für diese Lage nicht geeignet. Ob in der Praxis dann was sicheres rauskommt, hängt von den Kräften vor Ort hab. MkG Sascha | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg | 449538 | |||
Datum | 27.12.2007 19:42 | 16565 x gelesen | |||
Vielen Dank für die Antwort! Vielleicht ein kleiner Link :)? Danke | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg | 449539 | |||
Datum | 27.12.2007 19:44 | 16537 x gelesen | |||
Ist sicher Richtig! Gehört es aber dort nicht schon zum Standart das sofort die "tactical ventilation" angewendet wird? Gruß | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 449542 | |||
Datum | 27.12.2007 19:57 | 16550 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Alexander Hendriock Vielleicht ein kleiner Link :)? Feuerwehr Böblingen MfG Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] www.atemschutzunfaelle.eu - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 449543 | |||
Datum | 27.12.2007 19:59 | 16589 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Alexander Hendriock Frage Menschrettung? Ja, ansonsten nein! Und bei Menschenrettung hätte man dann aber nicht mit Absturzsicherung auf das Dach gedurft, um den Versuch eines Rauchabzuges zu starten? MfG Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] www.atemschutzunfaelle.eu - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 449544 | |||
Datum | 27.12.2007 19:59 | 16602 x gelesen | |||
Geschrieben von Christof StroblAb wann macht diese Ventilation Sinn? Von Anfang an (wie man es bei US FW des öfteren sieht), oder erst dann, wenn man einen IA "aufgibt"? ASAP und sinnvoll (Du brauchst beim Kellerbrand nicht im Schlafzimmer die Dachgaube einzukloppen, wenns da keine horizontale Verbindung gibt! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / NRW | 449545 | |||
Datum | 27.12.2007 20:00 | 16535 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Alexander Hendriock Vielleicht ein kleiner Link :)? Bitte Gruß, Julian Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Feuerwehr, der ich angehöre. "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Jens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg | 449548 | |||
Datum | 27.12.2007 20:01 | 16527 x gelesen | |||
Geschrieben von Ingo Hornhätte man dann aber nicht mit Absturzsicherung auf das Dach gedurft Ich glaub Alexander ging eher von einer Vorgehensweise ohne Toprope-Sicherung oder dergl. aus wie eben auf den allseits bekannten Videos aus den US of A zu sehen. Gruß, Jens -Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben- Feuerwehr Wernau | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg | 449549 | |||
Datum | 27.12.2007 20:02 | 16542 x gelesen | |||
Vielen Dank! | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg | 449550 | |||
Datum | 27.12.2007 20:05 | 16526 x gelesen | |||
Ja, ist richtig, hast schon recht, um möglichst schnell die heißen Gase abzuleiten und dem A-Trupp die möglichkeit des schnelleren Auffindens durch Sichtverbesserung zu geben ist ein Argument. Jedoch wie gesagt ist es immer Situationsbedingt! Gruß | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 449554 | |||
Datum | 27.12.2007 20:16 | 16594 x gelesen | |||
Hallo, wie krieg ich das mit dem brennenden Isolationsmaterial am besten in den Griff? Muss ja nicht unbedingt mal im Dach sein, könnte ja auch als Dämmung vor/in einer (Holz-) Wand stecken. Aufschneiden und dann Schaum/ Netzwasser einsetzen? Grüße Micha | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg | 449556 | |||
Datum | 27.12.2007 20:19 | 16616 x gelesen | |||
Hallo! Diese Problem hatten wir dieses Jahr. War im Dachbereich, blieb nur Dach öffnen und Ablöschen übrig! Gruß | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 449560 | |||
Datum | 27.12.2007 20:30 | 16564 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Alexander Hendriock blieb nur Dach öffnen und Ablöschen übrig Das ist mir soweit schon klar. Brennen lassen kann man das Zeug ja auch schlecht. Es ging mir jedoch darum, womit ich am besten lösche. Wie habt ihr das denn ausgemacht? Grüße Micha | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg | 449563 | |||
Datum | 27.12.2007 20:33 | 16572 x gelesen | |||
Wasser. Denke aber mal Netzmittel ist wirksamer. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 449565 | |||
Datum | 27.12.2007 20:37 | 16541 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Alexander Hendriock Denke aber mal Netzmittel ist wirksamer. Ich denke das auch, aber ich weiß es halt nicht genau. Deshalb bin ich für weitere Tipps/Erkenntnisse/Quellen dankbar. Grüße Micha | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 449572 | |||
Datum | 27.12.2007 21:18 | 16574 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoDu brauchst beim Kellerbrand nicht im Schlafzimmer die Dachgaube einzukloppen, wenns da keine horizontale Verbindung gibt Jo, is mir auch klar. Geschrieben von Ulrich Cimolino ASAP und sinnvoll Würde bedeuten, der EL entscheidet sich unmittelbar nach der ersten Erkundung für diese Taktik. Wer hat das schon mal so umgesetzt (in D), also bereits in der Anfangsphase? MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 449576 | |||
Datum | 27.12.2007 21:33 | 16552 x gelesen | |||
Geschrieben von Mike GanzkeWas, wirklich mit 20 Strahlrohre???Wieso nicht? Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 449585 | |||
Datum | 27.12.2007 21:50 | 16572 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael Wulfwie krieg ich das mit dem brennenden Isolationsmaterial am besten in den Griff? m.E. aggressiver Angriff mit entsprechnder Öffnung der Strukturen. d.h. Kettensäge, Axt, Brechstange (und natürlich zuvor WBK) vor. Dann wo möglich Einsatz von Netzwasser. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg | 449594 | |||
Datum | 27.12.2007 22:11 | 16542 x gelesen | |||
Hallo Christian! Gott Lob wer eine WBK hat! Glaube nicht jede Gemeinde hat soll ein Gerät! Kostet ja auch ein bißchen! Gruß | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 449598 | |||
Datum | 27.12.2007 22:15 | 16528 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Alexander Hendriock Gott Lob wer eine WBK hat! Glaube nicht jede Gemeinde hat soll ein Gerät! Kostet ja auch ein bißchen! spielt bei der Beschaffung eines LF keine große Rollemehr. Und wenn ich keine habe, dann lasse ich mir halt eine kommen. Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 449599 | |||
Datum | 27.12.2007 22:16 | 16548 x gelesen | |||
Geschrieben von Alexander HendriockGott Lob wer eine WBK hat! Glaube nicht jede Gemeinde hat soll ein Gerät! Kostet ja auch ein bißchen! Dann entsprechend nachfordern bzw. die AAO so anlegen, daß eine WBK gleich im ersten Abmarsch von einer anderen Wehr nachkommt. m.E. gehört die WBK heute zum Stand der Technik bei der Gebäudebrandbekämpfung und vor allem bei der Personensuche. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg | 449605 | |||
Datum | 27.12.2007 22:35 | 16554 x gelesen | |||
@Christian Hast du noch mehr Videos zur Ausbildung AGT, denke da so an Such und Rettungsmaßnahmen Personensuche im Innenangriff, Absuchen von Räumen und dergleichen? Gruß | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 449607 | |||
Datum | 27.12.2007 22:41 | 16555 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Alexander Hendriock Hast du noch mehr Videos zur Ausbildung AGT, denke da so an Such und Rettungsmaßnahmen Personensuche im Innenangriff, Absuchen von Räumen und dergleichen? da bringen dir die Videos relativ wenig. Einlesen in die Materie und selbst machen... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 449608 | |||
Datum | 27.12.2007 22:42 | 16528 x gelesen | |||
Geschrieben von Alexander HendriockHast du noch mehr Videos zur Ausbildung AGT Schau mal hier unter Videos nach, ist einiges dabei. Und, kleiner Tipp, benutze "Zitat" beim beantworten, liest sich leichter;-) MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 449609 | |||
Datum | 27.12.2007 22:42 | 16539 x gelesen | |||
Geschrieben von Alexander HendriockHast du noch mehr Videos zur Ausbildung AGT, denke da so an Such und Rettungsmaßnahmen Personensuche im Innenangriff, Absuchen von Räumen und dergleichen? Bisher nicht. Wird aber im Laufe 2008 sicherlich als Abfallprodukt diverser Ausbildungsvorhaben entstehen. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 449614 | |||
Datum | 27.12.2007 22:57 | 16526 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael WulfAufschneiden und dann Schaum/ Netzwasser einsetzen? Korrekt ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 449616 | |||
Datum | 27.12.2007 22:58 | 16570 x gelesen | |||
Geschrieben von Christof StroblWürde bedeuten, der EL entscheidet sich unmittelbar nach der ersten Erkundung für diese Taktik. Wer hat das schon mal so umgesetzt (in D), also bereits in der Anfangsphase? Da gibts garantiert mehrere Feuerwehren, die das regelmäßig machen und einige, die das gebetsmühlenartig immer wieder wiederholen, wie wichtig taktische Ventilation ist, einer davon ist z.B. Jan Südmersen... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg | 449617 | |||
Datum | 27.12.2007 23:03 | 16527 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FleschhutEinlesen in die Materie und selbst machen...´ Ist richtig mit einlesen. Tue ich auch. Nur bei Ausbildungen und falls man so etwas lehren will macht sich das immer besser auch Videos zu zeigen wie es richtig geht. Sehen und verstehen so gesehen! Gruß P.S. Besser mit Zitat? | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 449620 | |||
Datum | 27.12.2007 23:06 | 16565 x gelesen | |||
Geschrieben von Alexander HendriockNur bei Ausbildungen und falls man so etwas lehren will macht sich das immer besser auch Videos zu zeigen wie es richtig geht. Sehen und verstehen so gesehen! Diese Videos sind nicht dazu gedacht gewesen, bei Ausbildungen den Teilnehmern gezeigt zu werden. Sie waren als Handreichungen für de Ausbilder gedacht damit diese einen Anhalt haben, auf was man sich im Detail konzentrieren muß. Für die normale Ausbildung nimmt man ein ppar HSR, ein paar Schläuche, eine Pumpe und eine Übungsfläche. Dann legt man los. Ganz ohne Videos. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg | 449621 | |||
Datum | 27.12.2007 23:09 | 16571 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FischerFür die normale Ausbildung nimmt man ein ppar HSR, ein paar Schläuche, eine Pumpe und eine Übungsfläche. Dann legt man los. Ganz ohne Videos. Also bist du nicht der Meinung das man bevor man Praktisch an die Sache ran geht erst ein wenig Theorie mit Ausbildungsmaterialien machen sollte und dann erst das gesehene und theoretisch gelernte praktisch umsetzen sollte? Gruß | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 449625 | |||
Datum | 27.12.2007 23:15 | 16568 x gelesen | |||
Geschrieben von Alexander HendriockAlso bist du nicht der Meinung das man bevor man Praktisch an die Sache ran geht erst ein wenig Theorie mit Ausbildungsmaterialien machen sollte und dann erst das gesehene und theoretisch gelernte praktisch umsetzen sollte? Nein. Wozu. Ich zeige ihnen entweder mit zwei Ausbildern selbst oder durch bereits ausgebildetes Personal ("Ballerinatrupp") was ich sehen will. Dafür brauche ich kein Video. Die Theorie rein für das HSR sind wenns hoch kommt 15 Minuten. Und das wäre schon viel. Was davor kommt wäre noch die Theorie zum Thema Brennen und Löschen für AGT (also F/O, Entstehen, Anzeichen, Maßnahmen, Gefahren,...) incl. F/O-Box. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg | 449628 | |||
Datum | 27.12.2007 23:17 | 16516 x gelesen | |||
Vielen Dank für deinen Rat! Werde ihn mal so Umsetzen! Mit kameradschaftlichen Gruß! | |||||
| |||||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 449647 | |||
Datum | 28.12.2007 00:45 | 16508 x gelesen | |||
Die CD bzw deren Inhalt kann man hier herunterladen. mit kameradschaftlichen Grüssen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 449650 | |||
Datum | 28.12.2007 01:07 | 16541 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoDa gibts garantiert mehrere Feuerwehren, die das regelmäßig machen und einige, die das gebetsmühlenartig immer wieder wiederholen, wie wichtig taktische Ventilation ist, einer davon ist z.B. Jan Südmersen... Keiner hier, der von praktischen Erfahrungen damit berichten kann? Jan? MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8H., Auerbach / Bayern | 449656 | |||
Datum | 28.12.2007 04:17 | 16564 x gelesen | |||
Hi, ich hätte letzten Samstag wieder richtig kotzen können... Wohnungsbrand mit vermisster Person... anstatt die Nachbarwehr (12km Entfernung zu uns) mit Wärmebildkamera zu alarmieren wird die im Landkreis am nahesten stationierte WBK (35km Entfernung zu uns) alarmiert... es wird wirklich Zeit, dass die Landkreisgrenzen wegfallen und sinnvoll alarmiert wird! Und ja, ich bin gern der Böse, der dann auch noch Prügel einsteckt, wenn er auf solche Missstände hinweist ;-) mbg, Markus | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 449662 | |||
Datum | 28.12.2007 08:21 | 16525 x gelesen | |||
Geschrieben von Christof StroblKeiner hier, der von praktischen Erfahrungen damit berichten kann? doch, ich auch z.B. - und natürlich funktioniert das. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 449805 | |||
Datum | 28.12.2007 17:19 | 16503 x gelesen | |||
Hallo Forum, Hallo Alexander, Geschrieben von Alexander Hendriock Ist denke ich mal schwer einzuschätzen wie es im Gebälk aussieht( Abbrandrate) und was die Tragfähigkeit sagt. Nicht vergessen, Holz ist ein ehrlicher Baustoff! Er meldet sich bevor er überlastet wird. Geschrieben von Alexander Hendriock Ich hätte auf jeden Fall keine Lust sofort auf ein Dach zu Klettern und eine Öffnung hinein zu Schneiden um mich dann plötzlich aufgrund der Tragfähigkeit eine Etage abzustürzen. Wie schon von anderen gesagt: "Richtig gesichert kein Problem." Aber wir sind ja die Feuerwehr, Sicherungen sind nur was für "Weicheier". :-( Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 449821 | |||
Datum | 28.12.2007 18:02 | 16520 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Markus Held anstatt die Nachbarwehr (12km Entfernung zu uns) mit Wärmebildkamera zu alarmieren wird die im Landkreis am nahesten stationierte WBK (35km Entfernung zu uns) alarmiert mal eine bescheidene Frage: Wer hat das so veranlasst und warum ? Grüße Micha | |||||
| |||||
Autor | Jan 8S., Wallenhorst / | 449837 | |||
Datum | 28.12.2007 18:55 | 16531 x gelesen | |||
Hallo! Klar: Diverse Dachstühle ohne Wenderohreinsatz, Druckventilation vor und während des IA, sogar die klassische US-Methode mit dem Flachdach aufsägen: Wenn man es will und weiß was man tut, eine tolle Sache. Und man darf nicht in Ohnmacht bzw. Aktionismus verfallen, wenn man mal von außen ne Flamme sieht.´ Gibt aber meistens zuviele Köche an der ESt, die den Brei verderben. Und letztlich immer wieder daran denken, was man wofür riskiert - und hier gehen mir z.B. einige Kollegen an der US-Westküste deutlich zu weit. Grüße, Jan | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 449887 | |||
Datum | 28.12.2007 20:51 | 16513 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan SüdmersenUnd man darf nicht in Ohnmacht bzw. Aktionismus verfallen, wenn man mal von außen ne Flamme sieht.´ Manchmal ist es auch gar kein Fehler mal eine Flamme sichtbar werden zu lassen... Aber da kommt wohl dann doch zuerst die Ohnmacht. ;-) Gruß ML Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 449950 | |||
Datum | 29.12.2007 05:51 | 16612 x gelesen | |||
Hallo Alexander, Geschrieben von Alexander Hendriock Denke mal das diese amerikanische Taktik sei es drum ob es vielleicht hilft die Sichtverhältnisse im Innenangriff zu verbessernEs gibt mehrere Gruende eine Dachbelueftung durchzufiehren und der NUMER EINS Grund ist Menschenrettung. Wenn sich noch Menschen im Haus aufhalten, dann kann es doch recht hilfreich sein denen die giftigen Brandgase zu entziehen, oder? Der naechste Grund sind nicht so sehr die Sichtverhaeltnisse sondern das Verhindern von Durchzuendungen um dem vorgehenden Trupp ein sicheres Arbeiten zu ermoeglichen. Geschrieben von Alexander Hendriock auch schon vielen Kameraden auf der anderen Seite des Atlantiks das Leben gekostet hat.Ich behaupte hier nicht, dass manche Vorgehensweisen in den US of A schon recht fragwuerdig sind, aber die obengenannten Gruende rechtfertigen m.E. eine erhoehte Risokobereitschaft. Schliesslich ist das Retten von Menschenleben immer noch unsere hoechste Prioritaet!! Geschrieben von Alexander Hendriock Ist denke ich mal schwer einzuschätzen wie es im Gebälk aussieht( Abbrandrate) und was die Tragfähigkeit sagt.Da kommt es auf gutes Auskundschaften des EL an und Training und Erfahrung. Geschrieben von Alexander Hendriock Ich hätte auf jeden Fall keine Lust sofort auf ein Dach zu Klettern und eine Öffnung hinein zu Schneiden um mich dann plötzlich aufgrund der Tragfähigkeit eine Etage abzustürzen.Darum wird ja hier auch eine "Roof Ladder" genutzt. Die verteilt das Gewicht auf eine groesser Flaeche. Desweiteren wird hier niemals direkt ueber dem Feuer gearbeitet. Schliesslich wollen wir, bei allen Risiken die wir eingehen, am Ende des Tages alle sicher nach Hause kommen. Gruss, Dirk CIVILIAN FRIENDS: Will talk crap to the person who talks crap about you. FIRE DEPARTMENT FRIENDS: Will knock them the hell out of them for using your name in vain. | |||||
| |||||
Autor | Bori8s R8., Mühlheim / Hessen | 450618 | |||
Datum | 31.12.2007 16:43 | 16586 x gelesen | |||
Link is kabudd! | |||||
| |||||
Autor | Jan 8N., Ratingen / NRW | 450626 | |||
Datum | 31.12.2007 16:55 | 16606 x gelesen | |||
Geschrieben von Boris RaschkeLink is kabudd! Boris, wie alt bist Du? JF? Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. | |||||
| |||||
Autor | Jens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg | 450629 | |||
Datum | 31.12.2007 17:02 | 16575 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Boris Raschke Link is kabudd! Links im Threadcontainer funktionieren problemlos. Gruß, Jens -Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben- Feuerwehr Wernau | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 450641 | |||
Datum | 31.12.2007 17:26 | 16760 x gelesen | |||
Moin, es ist mir völlig neu, dass die Vorstellung neuer Forumsschreiber von andere Forenschreibern übernommen wird. Habe ich da irgendeine neue Tradition verpasst? Wenn ja: Schafft die wieder ab... MFG Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] www.atemschutzunfaelle.eu - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | |||||
| |||||
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / NRW | 450651 | |||
Datum | 31.12.2007 18:05 | 16776 x gelesen | |||
Willkommen Ingo... Geschrieben von Ingo Horn es ist mir völlig neu, dass die Vorstellung neuer Forumsschreiber von andere Forenschreibern übernommen wird. Habe ich da irgendeine neue Tradition verpasst? Wenn ja: Schafft die wieder ab... ...in der Zeit von Internet und des gläsernen Menschen :-/ Mit den besten Wünschen für 2008, Julian Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Feuerwehr, der ich angehöre. "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 450669 | |||
Datum | 31.12.2007 19:00 | 16533 x gelesen | |||
Geschrieben von Ingo HornWenn ja: Schafft die wieder ab... Richtig! Dies ist ein (Fach) Forum, kein Kinderspielplatz. MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm | |||||
| |||||
Autor | Bori8s R8., Mühlheim / Hessen | 450716 | |||
Datum | 31.12.2007 21:42 | 16589 x gelesen | |||
AAH! Der feine Herr BA!!!! Wenn der Link defekt ist, dann ist er defekt. Ich will hier net pralen, aber von IT versteh ich was. Also ich lasse mich gerne auf Diskussionen ein, aber nicht auf diese Tour!!! | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 450718 | |||
Datum | 31.12.2007 21:46 | 16516 x gelesen | |||
hallo, auch wenn sich einige andere User dir gegenüber nicht gerade fein benommen haben solltest du auf deinen "Tonfall" in deinen Beiträgen achten. Wenn man hier im Forum neu ist sollte man sich am Anfang noch etwas zurückhalten und erst mal viel lesen. Da sieht man recht schnell welcher Umgangston hier im Forum vorherrscht. Beiträge wie "Link is kabudd!" oder "AAH! Der feine Herr BA!!!!" sind hier einfach nicht gerne gesehen. MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8D., Burgkirchen / Bayern | 450720 | |||
Datum | 31.12.2007 21:50 | 16519 x gelesen | |||
Geschrieben von Boris RaschkeIch will hier net pralen, aber von IT versteh ich was. Dann wär's aber angemessen gewesen, den richtigen Link gleich mit zu posten... ;-) Mit freundlichen Grüssen, Stefan Dufter Alles nur meine eigene Meinung... | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 450722 | |||
Datum | 31.12.2007 22:05 | 16593 x gelesen | |||
Dann sieh es mal als Diskussion, und schaue dir den 2. Beitrag dieses Threads an. Und dann überleg evtl. nochmal deinen 2. Satz. Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 452635 | |||
Datum | 06.01.2008 12:47 | 16532 x gelesen | |||
Hallo, ähnlicher Fall wenn man die Bilder vom eintreffen anschaut und das dann mit dem Bagger abgerissen werden mußte auch nicht schön: Feuerwehr Bad Schussenried Grüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
|