News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

Themahandschuhe52 Beträge
Rubrikpers. Ausrüstung
 
AutorFlor8ian8 E.8, Scheßlitz/ Würgau / Bayern451285
Datum02.01.2008 21:3022458 x gelesen
Hallo

ich bin auf der suche nach einen der besten Feuerwehrhandschuhe Für Brand und THL Einsätze und gute wasserdichtigkeit.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHans8 Ol8ive8r K8., Worms / Rheinland-Pfalz451296
Datum02.01.2008 21:5120933 x gelesen
Geschrieben von Florian Esselbergerich bin auf der suche nach einen der besten Feuerwehrhandschuhe Für Brand und THL Einsätze und gute wasserdichtigkeit.

Juhu,
bin ich auch,...wenn Du ihn gefunden hast, gib Bescheid !

Im Ernst,...durchsuche dieses Forum nach dem Stichwort Handschuhe und es wird Dich augenblicklich aufgrund der Fülle von Informationen erschlagen !


Gruß aus der ältesten Stadt Deutschlands, na ja, wir streiten mit Trier darum ...???
Olli

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r O8., Hamburg / HH451300
Datum02.01.2008 21:5521004 x gelesen
Moin,

verabschiede dich von der Vorstellung einen Handschuh für Brandbekämpfung und TH zu nutzen. Der Trend geht zu zwei Paaren, macht sogar die BF Hamburg :-)
Mein Tip: Gute Handschuhe nur für die Brandbekämpfung (z. B. den Falcon aus Elchleder oder Eska oder oder) und zum Schläuche schmeißen und für TH Arbeitshandschuhe nach EN 388, die bequem in die Jackentasche passen und bei Bedarf günstig ersetzt werden können.


MfG Peter

FF Langenhorn-Nord

--- Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wider! ---

Plural und Genitiv werden nicht mit Apostroph-s gebildet!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz451301
Datum02.01.2008 21:5620988 x gelesen
Hallo Florian,

Geschrieben von Florian Esselbergerich bin auf der suche nach einen der besten Feuerwehrhandschuhe Für Brand und THL Einsätze und gute wasserdichtigkeit.
Einen Handschuh, der bei allen unserer Anforderungen Toppleistungen abgibt wird es wohl nicht geben!
Am besten sind Allrounder, die in allen Sparten Stärken (aber auch Schwächen haben). Hier ist wohl entscheidend, was du willst.


MfG
Daniel

Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio451304
Datum02.01.2008 22:0220910 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Daniel MetzgerEinen Handschuh, der bei allen unserer Anforderungen Toppleistungen abgibt wird es wohl nicht geben!

Beispiel: Wenn du einen Handschuh mit super Isolationsvermögen willst, dann leidet fast unweigerlich die Taktilität drunter.
Ich persönlich tendiere auch eher zur Zwei-Handschuh Lösung, schon aus wirtschaftlichen Gründen.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

"Da die Anschaffung des Rettungsgeräthes Kosten erfordert, und die Leute selbst für ihren redlichen Dienst bezahlet sein wollen, so kann die Obrigkeit, zumal bei unseren Zeiten, wo die bürgerlichen Abgaben nicht steigen, die Ausgaben aber die alte Norm fünf- ja oft zehnfach übersteigen, nicht daran gedacht werden, daß die Obrigkeit solche Ausgaben aus ihrem breitesten Vermögen bestreite, vielmehr muß eine Anlage unter den concurrierenden Orten gemacht, und in kleinen Theilen wochenweise eingesammelt werden, bis der Geldvorrath zu Anschaffung des Geräthes, zu einem Leihkauf und zu Deponirung einer proportionirlichen Vergeltungssumme vorhanden ist."
(Johann Friedrich Krügelstein: Vollständiges System der Feuerpolizeywissenschaft, 1799)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorEric8 P.8, Dresden / Sachsen451309
Datum02.01.2008 22:0520998 x gelesen
also selbst bei uns in der Wehr geht der Trend jetzt auch immer mehr zu zwei paaren! Viele haben jetzt ein paar Handschuhe aus Leder für die Brandbekämpfung und ein paar einfache für die restlichen Arbeiten (TH etc.)

Das funktioniert eigentlich ganz gut und von den kosten her ist das vertretbar!


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz451315
Datum02.01.2008 22:0920904 x gelesen
Hallo Christian,

Geschrieben von Christi@n PannierBeispiel: Wenn du einen Handschuh mit super Isolationsvermögen willst, dann leidet fast unweigerlich die Taktilität drunter.
So wollte ich es ursprünglich schreiben. Dann hab ich aber zurückgerudert, um den Ursprungsposter nicht mit Fachbegriffen zu erschlagen.

Geschrieben von Christi@n PannierIch persönlich tendiere auch eher zur Zwei-Handschuh Lösung, schon aus wirtschaftlichen Gründen.
Sehe ich genauso. Den Weg, dann man mit 2 Arten Schutzkleidung geht, sollte man dann auch automatisch mit den Handschuhen gehen. Spart langfristig Geld.


MfG
Daniel

Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)451316
Datum02.01.2008 22:0920944 x gelesen
Geschrieben von Eric PaulHandschuhe aus Leder für die BrandbekämpfungWas für Leder?


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorEric8 P.8, Dresden / Sachsen451319
Datum02.01.2008 22:1320926 x gelesen
ELCHLEDERHANDSCHUH - MODELL FALCON (EHEM. FINNLAND) - MIT LEDERSTULPE


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r O8., Hamburg / HH451320
Datum02.01.2008 22:1420961 x gelesen
Geschrieben von Eric PaulDas funktioniert eigentlich ganz gut und von den kosten her ist das vertretbar!


Langfristig dürfte es wesentlich günstiger sein. Die „guten" Handschuhe für die Brandbekämpfung halten, wenn man sie nur für die BB nutzt, (fast) ewig.


MfG Peter

FF Langenhorn-Nord

--- Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wider! ---

Plural und Genitiv werden nicht mit Apostroph-s gebildet!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)451323
Datum02.01.2008 22:1720943 x gelesen
Brauchst nicht so zu schreien, ich glaube es auch so.


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorEric8 P.8, Dresden / Sachsen451324
Datum02.01.2008 22:1920886 x gelesen
ja das stimmt bevor ich ein zweites paar hatte, habe ich mir 2 paar von den Handschuhen die für die Brandbekämpfung gedacht sind kaputt gemacht (aufgerissen etc.)! Wenn man überlegt das ein paar 100€ kostet war das nicht gerade billig!


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorEric8 P.8, Dresden / Sachsen451327
Datum02.01.2008 22:2120867 x gelesen
war groß geschrieben weil ich es bei helpi.com kopiert hatte!


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio451330
Datum02.01.2008 22:2320949 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Sebastian KruppBrauchst nicht so zu schreien, ich glaube es auch so.

Ich nicht.
Bei besagtem Handschuh ist nämlich nur der Handrücken aus Elchleder, wohingegen die gesamte Handinnenfläche aus Rindleder besteht.
Was nämlich gerne vergessen wird (oder schlicht unbekannt ist): Wenns um rein mechanische Belastung geht macht Elchleder keine besonders gute Figur, das sind Rind und Schwein besser.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

"Da die Anschaffung des Rettungsgeräthes Kosten erfordert, und die Leute selbst für ihren redlichen Dienst bezahlet sein wollen, so kann die Obrigkeit, zumal bei unseren Zeiten, wo die bürgerlichen Abgaben nicht steigen, die Ausgaben aber die alte Norm fünf- ja oft zehnfach übersteigen, nicht daran gedacht werden, daß die Obrigkeit solche Ausgaben aus ihrem breitesten Vermögen bestreite, vielmehr muß eine Anlage unter den concurrierenden Orten gemacht, und in kleinen Theilen wochenweise eingesammelt werden, bis der Geldvorrath zu Anschaffung des Geräthes, zu einem Leihkauf und zu Deponirung einer proportionirlichen Vergeltungssumme vorhanden ist."
(Johann Friedrich Krügelstein: Vollständiges System der Feuerpolizeywissenschaft, 1799)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHans8 Ol8ive8r K8., Worms / Rheinland-Pfalz451331
Datum02.01.2008 22:2420899 x gelesen
Geschrieben von Eric PaulELCHLEDERHANDSCHUH - MODELL FALCON


...die armen Elche. Wenn die wüssten, dass sie für unsere Handschuhe herhalten müssen.
Soviel Elchviehzeug wie wir Handschuhe brauchen, gibts gar nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Gruß aus der ältesten Stadt Deutschlands, na ja, wir streiten mit Trier darum ...???
Olli

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz451340
Datum02.01.2008 22:3320914 x gelesen
Hallo Eric,

Geschrieben von Eric PaulWenn man überlegt das ein paar 100€ kostet war das nicht gerade billig!
Wenn man vom Apotheker Helpi ausgeht ist das nicht billig! Ich kenne Anbieter, die die Handschuhe mindestens 25% billiger anbieten.


MfG
Daniel

Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorEric8 S.8, Erlensee / Hessen451343
Datum02.01.2008 22:4021020 x gelesen
BB: http://www.helpi.com/images/Feuerwehrprogramm/Handschuhe/Koeninger/HS-FKEEPER-PBI.jpg

TH:http://www.helpi.com/images/Feuerwehrprogramm/Handschuhe/Schweisser_Spezial_HS/LEDO-SHEXTR.jpg
oder:http://www.helpi.com/images/Feuerwehrprogramm/Handschuhe/Koeninger/HS-BOXER.jpg


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio451347
Datum02.01.2008 22:4620923 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Eric StriebTH:http://www.helpi.com/images/Feuerwehrprogramm/Handschuhe/Schweisser_Spezial_HS/LEDO-SHEXTR.jpg

Meiner Meinung nach völlig überteuert für das, was er kann. Dafür würde ich höchstens 15 € ausgeben (soviel kosten - teilw. bessere! - Wettbewerbsmodelle).


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

"Da die Anschaffung des Rettungsgeräthes Kosten erfordert, und die Leute selbst für ihren redlichen Dienst bezahlet sein wollen, so kann die Obrigkeit, zumal bei unseren Zeiten, wo die bürgerlichen Abgaben nicht steigen, die Ausgaben aber die alte Norm fünf- ja oft zehnfach übersteigen, nicht daran gedacht werden, daß die Obrigkeit solche Ausgaben aus ihrem breitesten Vermögen bestreite, vielmehr muß eine Anlage unter den concurrierenden Orten gemacht, und in kleinen Theilen wochenweise eingesammelt werden, bis der Geldvorrath zu Anschaffung des Geräthes, zu einem Leihkauf und zu Deponirung einer proportionirlichen Vergeltungssumme vorhanden ist."
(Johann Friedrich Krügelstein: Vollständiges System der Feuerpolizeywissenschaft, 1799)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorEric8 S.8, Erlensee / Hessen451351
Datum02.01.2008 22:4820887 x gelesen
hm echt ?? bis jetzt noch keine mit der gleichen leistung für 15 € gesehen !
hast du da links ?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio451358
Datum02.01.2008 22:5320903 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Eric Striebhm echt ?? bis jetzt noch keine mit der gleichen leistung für 15 € gesehen !
hast du da links ?


Da guckst du einfach im Katalog vom Hersteller.
Z.B. der Power (rd. 16 €) oder der Defender (rd. 19 €).
Oder bei einem anderen Schutzhandschuhhersteller deiner Wahl.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

"Da die Anschaffung des Rettungsgeräthes Kosten erfordert, und die Leute selbst für ihren redlichen Dienst bezahlet sein wollen, so kann die Obrigkeit, zumal bei unseren Zeiten, wo die bürgerlichen Abgaben nicht steigen, die Ausgaben aber die alte Norm fünf- ja oft zehnfach übersteigen, nicht daran gedacht werden, daß die Obrigkeit solche Ausgaben aus ihrem breitesten Vermögen bestreite, vielmehr muß eine Anlage unter den concurrierenden Orten gemacht, und in kleinen Theilen wochenweise eingesammelt werden, bis der Geldvorrath zu Anschaffung des Geräthes, zu einem Leihkauf und zu Deponirung einer proportionirlichen Vergeltungssumme vorhanden ist."
(Johann Friedrich Krügelstein: Vollständiges System der Feuerpolizeywissenschaft, 1799)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern451366
Datum02.01.2008 23:2220928 x gelesen
Geschrieben von Hans Oliver Kehr...die armen Elche. Wenn die wüssten, dass sie für unsere Handschuhe herhalten müssen.
Soviel Elchviehzeug wie wir Handschuhe brauchen, gibts gar nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Doch gibts schon.Au0erdem wäre für Feuerwehrhandschuhe Hund das besser geeignete Leder, ein Hersteller hat mir mal lang und breit erklärt warum das so ist, auch Känguruh wäre machbar. aber der erste Hersteller der das anbieten würde hätte Ärger mit der Fraktion der Tierschützer am Hals, obwohl gerade Hund am Weltmarkt (=China) massenhaft verfügbar ist, darum wird das keiner anbieten.


Gruß vom See
Christian





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio451367
Datum02.01.2008 23:2520947 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Christian SchorerAu0erdem wäre für Feuerwehrhandschuhe Hund das besser geeignete Leder, ein Hersteller hat mir mal lang und breit erklärt warum das so ist, auch Känguruh wäre machbar. aber der erste Hersteller der das anbieten würde hätte Ärger mit der Fraktion der Tierschützer am Hals, obwohl gerade Hund am Weltmarkt (=China) massenhaft verfügbar ist, darum wird das keiner anbieten.

Man könnte "Hund" doch einfach anders nennen, z.B. Can-Leather. Man sagt einfach es ist super, superselten und lebt irgendwo hinterm Nordpol.
Dann noch einen Relfexstreifen draufpatschen und mit 400% Marge verkaufen.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

"Da die Anschaffung des Rettungsgeräthes Kosten erfordert, und die Leute selbst für ihren redlichen Dienst bezahlet sein wollen, so kann die Obrigkeit, zumal bei unseren Zeiten, wo die bürgerlichen Abgaben nicht steigen, die Ausgaben aber die alte Norm fünf- ja oft zehnfach übersteigen, nicht daran gedacht werden, daß die Obrigkeit solche Ausgaben aus ihrem breitesten Vermögen bestreite, vielmehr muß eine Anlage unter den concurrierenden Orten gemacht, und in kleinen Theilen wochenweise eingesammelt werden, bis der Geldvorrath zu Anschaffung des Geräthes, zu einem Leihkauf und zu Deponirung einer proportionirlichen Vergeltungssumme vorhanden ist."
(Johann Friedrich Krügelstein: Vollständiges System der Feuerpolizeywissenschaft, 1799)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern451369
Datum02.01.2008 23:3020987 x gelesen
Hallole,


Geschrieben von Christi@n PannierMan könnte "Hund" doch einfach anders nennen, z.B. Can-Leather. Man sagt einfach es ist super, superselten und lebt irgendwo hinterm Nordpol.
Dann noch einen Relfexstreifen draufpatschen und mit 400% Marge verkaufen.


Das wäre ne Möglichkeit.
Herr P. meinte damals das Hundeleder sehr gutes Verhalten bei Hitze, Wasser und Wasserdampf hat, wäre also ganz gut für Brandbekämpfungshandschuhe. Falls mal jemand nach China kommt ........


Grüßle
Christian





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHans8 Ol8ive8r K8., Worms / Rheinland-Pfalz451370
Datum02.01.2008 23:3420855 x gelesen
Geschrieben von Christian SchorerAu0erdem wäre für Feuerwehrhandschuhe Hund das besser geeignete Leder,

Hallo Christian,

okay, werde morgen früh meinem Hund erklären, dass ich Feuerwehrhandschuhe aus ihm machen werde. Mal gespannt, was er von der Idee hält..................!


Gruß aus der ältesten Stadt Deutschlands, na ja, wir streiten mit Trier darum ...???
Olli

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio451371
Datum02.01.2008 23:3420892 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Christian SchorerHerr P. meinte damals das Hundeleder sehr gutes Verhalten bei Hitze, Wasser und Wasserdampf hat, wäre also ganz gut für Brandbekämpfungshandschuhe. Falls mal jemand nach China kommt ........

Dafür musst du nur bis zur nächsten Tierkörperbeseitigungsanstalt fahren...
Übrigens, Feuerwehrhandschuhe aus Känguruhleder bietet z.B. American Firewear in reichhaltiger Auswahl.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

"Da die Anschaffung des Rettungsgeräthes Kosten erfordert, und die Leute selbst für ihren redlichen Dienst bezahlet sein wollen, so kann die Obrigkeit, zumal bei unseren Zeiten, wo die bürgerlichen Abgaben nicht steigen, die Ausgaben aber die alte Norm fünf- ja oft zehnfach übersteigen, nicht daran gedacht werden, daß die Obrigkeit solche Ausgaben aus ihrem breitesten Vermögen bestreite, vielmehr muß eine Anlage unter den concurrierenden Orten gemacht, und in kleinen Theilen wochenweise eingesammelt werden, bis der Geldvorrath zu Anschaffung des Geräthes, zu einem Leihkauf und zu Deponirung einer proportionirlichen Vergeltungssumme vorhanden ist."
(Johann Friedrich Krügelstein: Vollständiges System der Feuerpolizeywissenschaft, 1799)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorEric8 S.8, Erlensee / Hessen452598
Datum06.01.2008 00:4720897 x gelesen
aha und welcher hersteller soll das sein ?!


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern452601
Datum06.01.2008 00:5520831 x gelesen
Gruß - Meldung - Gruß .........


Geschrieben von Eric Striebaha und welcher hersteller soll das sein ?!

Google ist auch dein Freund.

Von Chiba stammen die Handschuhe.


Gruß
CS





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen452602
Datum06.01.2008 01:0020907 x gelesen
Und warum falle ich immer wieder auf den Link rein?
-
Grrrrrrrr


Wissen besteht aus Erfahrung. Alles andere ist nur Information. (Albert Einstein)
-
Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt!
Rettungskette

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio452603
Datum06.01.2008 01:1720943 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Eric Striebaha und welcher hersteller soll das sein ?!

FerdyF.
Genau der, dessen anderes Modell du verlinkt hast.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

"Da die Anschaffung des Rettungsgeräthes Kosten erfordert, und die Leute selbst für ihren redlichen Dienst bezahlet sein wollen, so kann die Obrigkeit, zumal bei unseren Zeiten, wo die bürgerlichen Abgaben nicht steigen, die Ausgaben aber die alte Norm fünf- ja oft zehnfach übersteigen, nicht daran gedacht werden, daß die Obrigkeit solche Ausgaben aus ihrem breitesten Vermögen bestreite, vielmehr muß eine Anlage unter den concurrierenden Orten gemacht, und in kleinen Theilen wochenweise eingesammelt werden, bis der Geldvorrath zu Anschaffung des Geräthes, zu einem Leihkauf und zu Deponirung einer proportionirlichen Vergeltungssumme vorhanden ist."
(Johann Friedrich Krügelstein: Vollständiges System der Feuerpolizeywissenschaft, 1799)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern452605
Datum06.01.2008 01:2220942 x gelesen
Geschrieben von Christi@n PannierFerdyF.
Genau der, dessen anderes Modell du verlinkt hast.


Defender ist aber Chiba, oder? Wobei FerdyF in Deutschland nach meinem Wissen nur über Leipold + Döhle (auch an andere Händler) vertrieben wird.


Grüßle
CS





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio452606
Datum06.01.2008 01:3021006 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Christian SchorerDefender ist aber Chiba, oder?

Auch FerdyF.
Mit den Chiba habe ich mich noch nicht befasst, wobei Basic, Pro und IronGrip auf den ersten Blick ganz interessant aussiehen. Wäre mal interessant wo die von den Werten her liegen.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

"Da die Anschaffung des Rettungsgeräthes Kosten erfordert, und die Leute selbst für ihren redlichen Dienst bezahlet sein wollen, so kann die Obrigkeit, zumal bei unseren Zeiten, wo die bürgerlichen Abgaben nicht steigen, die Ausgaben aber die alte Norm fünf- ja oft zehnfach übersteigen, nicht daran gedacht werden, daß die Obrigkeit solche Ausgaben aus ihrem breitesten Vermögen bestreite, vielmehr muß eine Anlage unter den concurrierenden Orten gemacht, und in kleinen Theilen wochenweise eingesammelt werden, bis der Geldvorrath zu Anschaffung des Geräthes, zu einem Leihkauf und zu Deponirung einer proportionirlichen Vergeltungssumme vorhanden ist."
(Johann Friedrich Krügelstein: Vollständiges System der Feuerpolizeywissenschaft, 1799)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFabi8an 8F., Geislingen an der Steige / Baden-Württemberg452607
Datum06.01.2008 01:3720998 x gelesen
N'abend,

hat sich schon jemand mit den Köninger Grip Ultra beschäftigt? Die sehen preislich auch recht interessant aus, nur finde ich zumindest bei Google keine Werte nach EN 388.

MkG
Fabian


Das ist meine private Meinung. Ich vertrete hier nicht die Meinung der Feuerwehr Geislingen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorEric8 S.8, Erlensee / Hessen452608
Datum06.01.2008 01:4220907 x gelesen
Zitat aus deinem Link: Für die Feuerwehr beim ÜBEN mit dem Umgang mit technischen Hilfeleistungsgeräten

Und für Einsätze nich oder was ?!


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio452609
Datum06.01.2008 01:4820855 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Fabian Funkhat sich schon jemand mit den Köninger Grip Ultra beschäftigt? Die sehen preislich auch recht interessant aus, nur finde ich zumindest bei Google keine Werte nach EN 388.

Ja, hab ich.
Die 388-Werte sind nicht so der Hit, ich hab sie nicht im Kopf, kann sie aber Monat im Büro nachschauen. Aber bei dem Preis.... kaputt, wegschmeissen, sich neue holen und freuen, dass es keiner der € 35+ Handschuhe war.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

"Da die Anschaffung des Rettungsgeräthes Kosten erfordert, und die Leute selbst für ihren redlichen Dienst bezahlet sein wollen, so kann die Obrigkeit, zumal bei unseren Zeiten, wo die bürgerlichen Abgaben nicht steigen, die Ausgaben aber die alte Norm fünf- ja oft zehnfach übersteigen, nicht daran gedacht werden, daß die Obrigkeit solche Ausgaben aus ihrem breitesten Vermögen bestreite, vielmehr muß eine Anlage unter den concurrierenden Orten gemacht, und in kleinen Theilen wochenweise eingesammelt werden, bis der Geldvorrath zu Anschaffung des Geräthes, zu einem Leihkauf und zu Deponirung einer proportionirlichen Vergeltungssumme vorhanden ist."
(Johann Friedrich Krügelstein: Vollständiges System der Feuerpolizeywissenschaft, 1799)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFabi8an 8F., Geislingen an der Steige / Baden-Württemberg452610
Datum06.01.2008 01:4920867 x gelesen
Gut Nacht,

Geschrieben von Eric Strieb
Und für Einsätze nich oder was ?!


bewertest du Handschuhe nach der Artikelbeschreibung? Solange die Eigenschaften stimmen kann da von mir aus auch "zum Klavierspielen" stehen. Es gibt neben den Feuerwehr-TH-Handschuhen die einen netten Preisaufschlag erfahren, weil irgendwo Feuerwehr vorkommt, genug andere Handschuhe mit teilweise besseren Werten und niedrigerem Preis von verschiedenen Herstellern. Einfach im Arbeitsschutzhandel erkundigen und die Leistungsstufen anschliessend vergleichen.

MkG
Fabian


Das ist meine private Meinung. Ich vertrete hier nicht die Meinung der Feuerwehr Geislingen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 N.8, Gehrden / Niedersachsen452632
Datum06.01.2008 11:4020879 x gelesen
Geschrieben von Christi@n PannierBei besagtem Handschuh ist nämlich nur der Handrücken aus Elchleder, wohingegen die gesamte Handinnenfläche aus Rindleder besteht.
Was nämlich gerne vergessen wird (oder schlicht unbekannt ist): Wenns um rein mechanische Belastung geht macht Elchleder keine besonders gute Figur, das sind Rind und Schwein besser.


Was aber keine Konsequenzen für den Handschuh bezüglich der IA Tauglichkeit hat? Werden in D verschieden leistungsfähige Modelle Elchlederhandschuhe vertrieben?


Mit freundlichen Grüßen

Sven

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern452633
Datum06.01.2008 11:4820907 x gelesen
Geschrieben von Sven NiclasWas aber keine Konsequenzen für den Handschuh bezüglich der IA Tauglichkeit hat?

Nö, es gibt ja auch herrvorragende Handschuhe aus Rindleder für den Innenangriff.


Geschrieben von Sven NiclasWerden in D verschieden leistungsfähige Modelle Elchlederhandschuhe vertrieben?

Es gibt keine allzu große Auswahl, aber es ist genug gutes MAterial am MArkt das man kaufen kann wenn man will und weiß was.


Grüßle
Christian





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMart8in 8G., Hannover / Niedersachsen452649
Datum06.01.2008 14:3021025 x gelesen
Geschrieben von Peter Raddatz TH Arbeitshandschuhe nach EN 388, die bequem in die Jackentasche passen

Moin

Handschuhe in die Jackentasche halte ich auf Grund von Verschmutzungen für nicht die beste Lösung. Die Befestigung an der FW Jacke erachte ich da für sinnvoller. Merke dies auf jeden Fall immer bei "Firesorb-Demos". Dort verwende ich meist einfache Arbeitshandschuhe mit Nitrilüberzug. Die kommen mit Handschuhhalter außen an die Jacke. Die Jacke außen zu reinigen ist einfacher als in der Tasche.
Und bei TH sind die Handschuhe nicht nur dreckig, evtl. sogar mit Batteriesäure beaufschlagt. Seit meinem Unfall weiß ich, dass die Batteriesäure wirklich agressiv ist. ;-)

Kann dir gern einen Handschuhhalter zusenden.

MfG

Martin


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio452966
Datum07.01.2008 19:3921025 x gelesen
Tach, Post!

Gerade beim stöbern entdeckt:

BiFlex von Engelbert Strauss, Werte: 4232 nach EN 388, € 12,90
Montagehandschuh Power, auch von Engelbert Strauss, Werte: 3322 nach EN 388, € 19,90
Zum Vergleich:
Extrication von FerdyF., Werte 3122 nach EN 388, ca. € 36,.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

"Da die Anschaffung des Rettungsgeräthes Kosten erfordert, und die Leute selbst für ihren redlichen Dienst bezahlet sein wollen, so kann die Obrigkeit, zumal bei unseren Zeiten, wo die bürgerlichen Abgaben nicht steigen, die Ausgaben aber die alte Norm fünf- ja oft zehnfach übersteigen, nicht daran gedacht werden, daß die Obrigkeit solche Ausgaben aus ihrem breitesten Vermögen bestreite, vielmehr muß eine Anlage unter den concurrierenden Orten gemacht, und in kleinen Theilen wochenweise eingesammelt werden, bis der Geldvorrath zu Anschaffung des Geräthes, zu einem Leihkauf und zu Deponirung einer proportionirlichen Vergeltungssumme vorhanden ist."
(Johann Friedrich Krügelstein: Vollständiges System der Feuerpolizeywissenschaft, 1799)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 N.8, Gehrden / Niedersachsen452970
Datum07.01.2008 19:4820942 x gelesen
Geschrieben von Christi@n PannierBiFlex von Engelbert Strauss, Werte: 4232 nach EN 388, € 12,90

Da steht aber Fett/ÖL + Nässe nicht geeignet - k.o. Kriterium oder tolerierbar?


Mit freundlichen Grüßen

Sven

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen452971
Datum07.01.2008 19:5020846 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Sven NiclasDa steht aber Fett/ÖL + Nässe nicht geeignet - k.o. Kriterium oder tolerierbar?


Na dann suchst du den nächsten. Wüth hat z.B. 3 Seiten an Handschuhen im Katalog... Auch mit guten Kennwerten...


Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach


TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio452974
Datum07.01.2008 19:5520893 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Sven NiclasDa steht aber Fett/ÖL + Nässe nicht geeignet

Das dürfte bei vielen Handschuhen aus Gewebe / Gestrick der Fall sein. Wenn nass wird gehts durch, es sei denn man baut eine Membran ein, dann wirds aber wieder teuer.

Geschrieben von Sven Niclask.o. Kriterium oder tolerierbar?

Das muss jeder für sich selbst entscheiden.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

"Da die Anschaffung des Rettungsgeräthes Kosten erfordert, und die Leute selbst für ihren redlichen Dienst bezahlet sein wollen, so kann die Obrigkeit, zumal bei unseren Zeiten, wo die bürgerlichen Abgaben nicht steigen, die Ausgaben aber die alte Norm fünf- ja oft zehnfach übersteigen, nicht daran gedacht werden, daß die Obrigkeit solche Ausgaben aus ihrem breitesten Vermögen bestreite, vielmehr muß eine Anlage unter den concurrierenden Orten gemacht, und in kleinen Theilen wochenweise eingesammelt werden, bis der Geldvorrath zu Anschaffung des Geräthes, zu einem Leihkauf und zu Deponirung einer proportionirlichen Vergeltungssumme vorhanden ist."
(Johann Friedrich Krügelstein: Vollständiges System der Feuerpolizeywissenschaft, 1799)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 N.8, Gehrden / Niedersachsen452975
Datum07.01.2008 20:0420872 x gelesen
Moin,

Geschrieben von Christi@n PannierDas muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ich meinte von der sicherheitstechnischen Seite grundsätzlich geeignet? Oder dadurch, dass er die EN388 in entsprechenden Werten erreicht gegeben, zb. Fuk Nds. ?


Mit freundlichen Grüßen

Sven

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio452980
Datum07.01.2008 20:2020909 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Sven NiclasIch meinte von der sicherheitstechnischen Seite grundsätzlich geeignet? Oder dadurch, dass er die EN388 in entsprechenden Werten erreicht gegeben, zb. Fuk Nds. ?

Nur zum Verständnis: Die EN 388 bezieht sich rein auf mechanische Risiken, Schutz gegen Flüssigkeiten - gleich welcher Art - ist nicht Gegenstand dieser Norm. Das ist einer der Unterschiede zur aktuellen EN 659, da wird ja Zeug draufgeleert, dass das ohne Membrane fast nicht zu realisieren ist.
Wenn man also den Schutz gegen Flüssigkeiten als vernachlässigbar betrachtet, dann kommt man im TH-Bereich auch prima mit diesen Teilen aus.
Begrenzten Schutz gegen Flüssigkeiten (z.B. Öle/Fette, Feuchtigkeit) bieten Volllederhandschuhe nach EN 388, wobei da das Problem dann der Ärmelabschluss bzw. die Nähte sind.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

"Da die Anschaffung des Rettungsgeräthes Kosten erfordert, und die Leute selbst für ihren redlichen Dienst bezahlet sein wollen, so kann die Obrigkeit, zumal bei unseren Zeiten, wo die bürgerlichen Abgaben nicht steigen, die Ausgaben aber die alte Norm fünf- ja oft zehnfach übersteigen, nicht daran gedacht werden, daß die Obrigkeit solche Ausgaben aus ihrem breitesten Vermögen bestreite, vielmehr muß eine Anlage unter den concurrierenden Orten gemacht, und in kleinen Theilen wochenweise eingesammelt werden, bis der Geldvorrath zu Anschaffung des Geräthes, zu einem Leihkauf und zu Deponirung einer proportionirlichen Vergeltungssumme vorhanden ist."
(Johann Friedrich Krügelstein: Vollständiges System der Feuerpolizeywissenschaft, 1799)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorEric8 S.8, Erlensee / Hessen453000
Datum07.01.2008 21:1620824 x gelesen
Joa danke... sind nicht schlecht

Und Engelbert Strauss ist ja bei uns in der nähe ;-)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern453014
Datum07.01.2008 21:5620833 x gelesen
Geschrieben von Christian FleschhutNa dann suchst du den nächsten. Wüth hat z.B. 3 Seiten an Handschuhen im Katalog... Auch mit guten Kennwerten...

Jo, in der Preis und Leistungsklasse haben die aber alle die selben Probleme. Penkert bietet auch einiges was interessant ist in dem Bereich, aber natürlich auch wieder ein paar Euro teurer.


Grüßle
CS





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8K., Bad Arolsen / Hessen453028
Datum07.01.2008 22:2020929 x gelesen
Hallo Christian,

Geschrieben von Christi@n PannierBiFlex von Engelbert Strauss, Werte: 4232 nach EN 388, € 12,90
Montagehandschuh Power, auch von Engelbert Strauss, Werte: 3322 nach EN 388, € 19,90


da's gerade passt: Was hälst Du in dem Zusammenhang von einem Handschuh wie dem Power Grab? (LINK) Kennwerte nach EN388 2544.

Die hab ich mir mal für andere Zwecke zum testen bestellt. M.E. machen die einen guten Eindruck. Für < 10 € kann man die auch schnell mal durch neue ersetzen.

Grüße Daniel


"Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein." Joseph Joubert

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern453034
Datum07.01.2008 22:3020827 x gelesen
Geschrieben von Daniel Kauneda's gerade passt: Was hälst Du in dem Zusammenhang von einem Handschuh wie dem Power Grab? (LINK) Kennwerte nach EN388 2544.

Sind nicht schlecht aber gewöhnungsbedürftig und der Handrücken ist halt total ungeschützt gegen flüssiges. Meine Begeisterung von dieser Art der Handschuhe hielt sich in Grenzen, ist aber auch ein wenig subjektiv.


Grüßle
CS





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r O8., Hamburg / HH453036
Datum07.01.2008 22:3720872 x gelesen
Moin,

solch ein Modell wird von der BF Hamburg getragen (vmtl. anderer Hersteller). Wird inzwischen eigentlich für fast alles, außer zur BB getragen (mein Eindruck). Was halt negativ aufgefallen ist, dass er kaum vor Nässe und Kälte schützt – was zu erwarten war.


MfG Peter

FF Langenhorn-Nord

--- Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wider! ---

Plural und Genitiv werden nicht mit Apostroph-s gebildet!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio453044
Datum07.01.2008 22:5120880 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Daniel Kauneda's gerade passt: Was hälst Du in dem Zusammenhang von einem Handschuh wie dem Power Grab? (LINK) Kennwerte nach EN388 2544.

Von den Werten her super. Was mich an denen ein wenig stört ist, dass man unter der Beschichtung recht schnell schwitzt.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

"Da die Anschaffung des Rettungsgeräthes Kosten erfordert, und die Leute selbst für ihren redlichen Dienst bezahlet sein wollen, so kann die Obrigkeit, zumal bei unseren Zeiten, wo die bürgerlichen Abgaben nicht steigen, die Ausgaben aber die alte Norm fünf- ja oft zehnfach übersteigen, nicht daran gedacht werden, daß die Obrigkeit solche Ausgaben aus ihrem breitesten Vermögen bestreite, vielmehr muß eine Anlage unter den concurrierenden Orten gemacht, und in kleinen Theilen wochenweise eingesammelt werden, bis der Geldvorrath zu Anschaffung des Geräthes, zu einem Leihkauf und zu Deponirung einer proportionirlichen Vergeltungssumme vorhanden ist."
(Johann Friedrich Krügelstein: Vollständiges System der Feuerpolizeywissenschaft, 1799)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 N.8, Gehrden / Niedersachsen453742
Datum10.01.2008 18:5020906 x gelesen
Moin,
welche Werte haben eigentlich die 0815 Lederhandschuhe in grau?


Mit freundlichen Grüßen

Sven

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 O.8, Linden / Hessen453882
Datum11.01.2008 06:2920776 x gelesen
Hallo,

Die Lederhandschuhe die ich besitze haben folgende Werte, 3142









mfG Michael


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 02.01.2008 21:30 Flor7ian7 E.7, Scheßlitz/ Würgau
 02.01.2008 21:51 ., Worms
 02.01.2008 21:55 Pete7r O7., Hamburg
 02.01.2008 22:05 ., Dresden
 02.01.2008 22:09 ., Grafschaft
 02.01.2008 22:13 ., Dresden
 02.01.2008 22:17 ., Grafschaft
 02.01.2008 22:21 ., Dresden
 02.01.2008 22:23 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 06.01.2008 11:40 Sven7 N.7, Gehrden
 06.01.2008 11:48 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 02.01.2008 22:24 ., Worms
 02.01.2008 23:22 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 02.01.2008 23:25 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 02.01.2008 23:30 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 02.01.2008 23:34 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 02.01.2008 23:34 ., Worms
 02.01.2008 22:14 Pete7r O7., Hamburg
 02.01.2008 22:19 ., Dresden
 02.01.2008 22:33 Dani7el 7M., Jockgrim
 06.01.2008 14:30 Mart7in 7G., Hannover
 02.01.2008 21:56 Dani7el 7M., Jockgrim
 02.01.2008 22:02 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 02.01.2008 22:09 Dani7el 7M., Jockgrim
 02.01.2008 22:40 ., Erlensee
 02.01.2008 22:46 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 02.01.2008 22:48 ., Erlensee
 02.01.2008 22:53 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 06.01.2008 00:47 ., Erlensee
 06.01.2008 00:55 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 06.01.2008 01:00 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
 06.01.2008 01:17 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 06.01.2008 01:22 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 06.01.2008 01:30 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 06.01.2008 01:37 Fabi7an 7F., Geislingen an der Steige
 06.01.2008 01:42 ., Erlensee
 06.01.2008 01:49 Fabi7an 7F., Geislingen an der Steige
 06.01.2008 01:48 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 07.01.2008 19:39 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 07.01.2008 19:48 Sven7 N.7, Gehrden
 07.01.2008 19:50 Chri7sti7an 7F., Fürth
 07.01.2008 21:56 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 07.01.2008 19:55 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 07.01.2008 20:04 Sven7 N.7, Gehrden
 07.01.2008 20:20 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 07.01.2008 21:16 ., Erlensee
 07.01.2008 22:20 Dani7el 7K., Bad Arolsen
 07.01.2008 22:30 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 07.01.2008 22:37 Pete7r O7., Hamburg
 07.01.2008 22:51 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 10.01.2008 18:50 Sven7 N.7, Gehrden
 11.01.2008 06:29 Mich7ael7 O.7, Linden
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt