News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaÜberwachungstafel MSA Control E25 Beträge
RubrikAtemschutz
 
AutorLutz8 M.8, Krüden / Sachsen-Anhalt451719
Datum03.01.2008 21:5411275 x gelesen
Guten Abend Kameraden,

Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Atemschutzüberwachungstafel von MSA
"AUERControll-E"?

Ich finde die Anortnung der LED-Kurzzeituhren ungüstig. Wenn man ein Überwachungsblatt unterklemmt werden die Uhre überdeckt und sind so nicht mehr ablesbar.

Hat von Euch eventuell jemand eine Lösung parat?

MkG

Lutz


PS: Habe leider kein Bild von der Tafel um es hier eizustellen.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)451723
Datum03.01.2008 22:079691 x gelesen
Wir arbeiten (überwiegend, manche nutzen lieber Uhr und Zettel) mit dieser Tafel, nutzen dabei aber keine Blätter, sondern mit Folien die vorgegebene Form der Tafel.


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDenn8is 8E., Menden / NW451724
Datum03.01.2008 22:089555 x gelesen
Ist den überhupt vorgesehen, dass man da noh ein Blatt draufmacht. Sieht mir eher so aus, als ob man da auf eine durchsichtige Folie, die auf der Schreibfläche liegt, schreibt. So wie bei der Solinger Tafel, die wir benutzen, da sind auch LED Uhren auf der Schreibfläche.


mit kameradschaftlichen Grüssen

Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8d L8., Schwanau / Baden-Württemberg451725
Datum03.01.2008 22:099654 x gelesen
Hallo Kammerad Lutz,
wir haben auch die Tafel, wollen sie aber los werden, uns ist sie viel zu kompliziert und die Probleme mit dem Überwachungsblatt haben wir auch, also wir haben auch keine Lösung.

Kammeradschaftliche Grüße
Bernd


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz451727
Datum03.01.2008 22:139573 x gelesen
Hallo Bernd,

Geschrieben von Bernd Leppertwir haben auch die Tafel, wollen sie aber los werden, uns ist sie viel zu kompliziert und die Probleme mit dem Überwachungsblatt haben wir auch, also wir haben auch keine Lösung.
Was genau ist an der Tafel kompliziert? Tafeln dieser Art sind für Folien ausgelegt, nix mit Blatt.


MfG
Daniel

Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8d L8., Schwanau / Baden-Württemberg451731
Datum03.01.2008 22:189680 x gelesen
Ja ok das mit der Folie und der Rest ist auch nur meine Meinung.
Wenn mann sie nicht oft benutzt dann ist es nicht einfach mit ihr umzugehn.
Ich bin eher für Mechanische.

Gruß Bernd


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLutz8 M.8, Krüden / Sachsen-Anhalt451733
Datum03.01.2008 22:189640 x gelesen
Hallo Sebastian

mir fehlen bei der Einteilung auf der Tafel die Möglichkeiten zum Eintragen mehrerer Zeiten
( z.B. 1/3 Zeit, 2/3 Zeit, Rückzug).
Und wie übertragt ihr die Eintragungen auf der Folie in euer Einsatzprotokoll?

MkG

Lutz


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLutz8 M.8, Krüden / Sachsen-Anhalt451735
Datum03.01.2008 22:219593 x gelesen
Hallo Bernd

Geschrieben von Bernd LeppertWenn mann sie nicht oft benutzt dann ist es nicht einfach mit ihr umzugehn.
Ich bin eher für Mechanische.


finde ich auch. Weniger wäre Mehr gewesen.

MkG

Lutz


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)451736
Datum03.01.2008 22:249672 x gelesen
Geschrieben von Bernd LeppertWenn mann sie nicht oft benutzt dann ist es nicht einfach mit ihr umzugehn.Das ist mit jedem noch so simplen Hilfsmittel so.
Auf die AuerControl E kannste 3 kleine Aufkleber mit den Ziffern von 1-3 pappen, wenn dann derjenige, der sie bedient, nur noch weiß was er da tut (im Sinne von: Warum?), kann schon nix mehr schief gehen.
Geschrieben von Bernd LeppertIch bin eher für Mechanische.Die Handgriffe (Anzahl und Reihenfolge) sind die selben.

Und wenn man mit allen Tafeln auf Kriegsfuss steht, gibt's immer noch die Zettel-Uhr-Stift-Variante. Sieht nicht cool aus, ist nicht technisch hochwertig, blinkt nicht und hupt nicht, aber erfüllt den Zweck genausogut. Man muss es nur üben, und den Sinn/Hintergrund verstehen.


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLutz8 M.8, Krüden / Sachsen-Anhalt451740
Datum03.01.2008 22:339663 x gelesen
Hallo Daniel,

Geschrieben von Daniel MetzgerTafeln dieser Art sind für Folien ausgelegt, nix mit Blatt.

Wäre nur gut wenn mann entsprechend bedruckte Folien mitliefern würde, so das man dann das Ganze auch einfach auf dem Kopierer für die Nachweisführung kopieren könnte.

MkG

Lutz


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)451741
Datum03.01.2008 22:339641 x gelesen
Geschrieben von Lutz MewesUnd wie übertragt ihr die Eintragungen auf der Folie in euer Einsatzprotokoll?
Welches Einsatzprotokoll erfordert denn die dort festgehaltenen Zeiten?

Geschrieben von Lutz Mewesmir fehlen bei der Einteilung auf der Tafel die Möglichkeiten zum Eintragen mehrerer Zeiten
( z.B. 1/3 Zeit, 2/3 Zeit, Rückzug).
Die Zeiten gibt mir die Tafel vor (wobei ich persönlich ein Freund davon bin, nicht nach Zeit, sondern nach Druck zu überwachen).


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz451744
Datum03.01.2008 22:389545 x gelesen
Geschrieben von Bernd LeppertJa ok das mit der Folie und der Rest ist auch nur meine Meinung.
Wenn mann sie nicht oft benutzt dann ist es nicht einfach mit ihr umzugehn.

Da gibt es nur drei Dinge. 1. Üben, 2. Üben und 3. Üben! Wenn was Neues beschafft wird und dann erstmal unter Verschluß gehalten wird, als neuartiger Sch**** betitelt wird, oder wenn überhaupt mal bei einer Atemschutzübung herausgekramt wird wundern mich solche Aussagen nicht! Ähnlich gerade bei der Einführung einer einheitlichen Überwachung in unserer Verbandsgemeinde erlebt.

Geschrieben von Bernd LeppertIch bin eher für Mechanische.
Mit welcher man sich nicht minder beschäftigen muss/soll...


MfG
Daniel

Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)451745
Datum03.01.2008 22:399491 x gelesen
Das sollte, wenn man unbedingt diese Form des Nachweises wünscht, das kleineste Problem sein. Man braucht nur die Formatvorgabe der Tafel einmal auf ein Blatt kopieren, und dann immer zusammen mit den Folien zum Kopieren auflegen.


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz451747
Datum03.01.2008 22:429507 x gelesen
Geschrieben von Lutz MewesWäre nur gut wenn mann entsprechend bedruckte Folien mitliefern würde, so das man dann das Ganze auch einfach auf dem Kopierer für die Nachweisführung kopieren könnte.
Haben wir anfangs auch drüber gegrübelt. Mit dem Ergebnis die Folien nach Übertrag in die Geräteträgerdokumentation mit Spiritus zu reinigen und wieder zu verwenden!


MfG
Daniel

Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg451748
Datum03.01.2008 22:449620 x gelesen
Hallo Lutz! Habe neulich den Vordruck für die ASÜ-Tafel von der LFS Niedersachsen runtergladen und diesem der Wehrführung zukommen zu lassen, dieser kam sehr gut an und soll eingefüht werden, hier sind auch sehr gute Hilfemöglichkeitn für den ASÜ- Überwacher für Rückzugszeiten und Möglichkeiten zum Eintragen von 1/3 und 2/3 Zeiten.


http://www.feuerwehrschulen.niedersachsen.de/master/C15830324_N15829895_L20_D0_I10827161.html


Mit kameradschaftlichen Gruß!

Dieses spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder. Es ist nicht die Meinung meiner Institution, meiner Vorgesetzten oder anderer Kameraden!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLutz8 M.8, Krüden / Sachsen-Anhalt451750
Datum03.01.2008 22:459610 x gelesen
Geschrieben von Sebastian KruppWelches Einsatzprotokoll erfordert denn die dort festgehaltenen Zeiten?

Ich meinte eine Kopie für die Nachweisführung. Wäre dann einfacher ( Zeitaufwand).

Geschrieben von Sebastian KruppDie Zeiten gibt mir die Tafel vor (wobei ich persönlich ein Freund davon bin, nicht nach Zeit, sondern nach Druck zu überwachen).

Die FwDV 7 gibt unter Punkt 7.4 u.a. Druckabfragen bei
- 1/3 und 2/3 der erwarteten Einsatzzeit
- bei Ereichen des Einsatzziel
- bei Beginn des Rückzugs
vor.

Natürlich gehört zu jeder Zeit auch ein entsprechender Druck. Wenn der Trupp sich aber nicht von allein meldet muß ich nach entsprechenden Zeiten nachfragen, oder ?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLutz8 M.8, Krüden / Sachsen-Anhalt451753
Datum03.01.2008 22:509585 x gelesen
Hallo Alexander
Danke .
Den habe ich auch schon und finde ihn auch gut. Aber leider verdecken diese Art von Vordrucke wie schon gesagt, die Uhren bei unserer Tafel.

MkG

Lutz


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg451756
Datum03.01.2008 23:019520 x gelesen
Entschuldige, dachte nur wegen deiner Anmerkung der Druckzeiten.
Nichts für Ungut.


Mit kameradschaftlichen Gruß!

Dieses spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder. Es ist nicht die Meinung meiner Institution, meiner Vorgesetzten oder anderer Kameraden!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)451760
Datum03.01.2008 23:139620 x gelesen
Geschrieben von Lutz MewesWenn der Trupp sich aber nicht von allein meldet muß ich nach entsprechenden Zeiten nachfragen, oder ?Ja. Aber vorher wird abgeklärt, wieviel Druck "auf dem Hinweg" verloren wurde, und daraus der Rückzugsdruck berechnet. Viele schauen da gar nicht drauf, sondern gehen konsequent nach der Zeit. Die ändert sich aber konstant, egal wie stark der AGT arbeitet, wieviel Luft er wuirklich braucht etc. Das sagt mir nur der Druck.
Und die Zeit gibt mir die Uhr auf der Tafel vor. Die brauch ich mir nicht noch irgendwo aufschreiben.


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)451762
Datum03.01.2008 23:149601 x gelesen
Solche Vordrucke kann man ganz einfach mit Klemmbrett (billig aus Bürobedarf) und Armbanduhr nutzen. Da brauch ich keine teure Überwachungstafel drunterhalten.


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg451766
Datum03.01.2008 23:199579 x gelesen
Der Wecker dadrauf ist doch aber so schön. ;)


Mit kameradschaftlichen Gruß!

Dieses spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder. Es ist nicht die Meinung meiner Institution, meiner Vorgesetzten oder anderer Kameraden!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)451910
Datum04.01.2008 02:499510 x gelesen
Berufsbedingt hab ich mal eine größere Anzahl Klemmbretter im Bürobedarfsfachhandel bestellt, geliefert wurden welche mit Uhr oben am Halter (über Knopfzelle). Würde für PA-Überwachung allemal ausreichen, wenn derjenige, der das Brett festhält, in Sachen PA-Überwachung kein Brett vor dem Kopf hat... Der kann dann sogar die Armbanduhr weglassen ;-)
Aber, wie gesagt: Blinkt nicht, hupt nicht, steht nirgendwo "Feuerwehr" drauf und ist spottbillig. Alles Gründe, die irgendwie dafür sorgen, dass sich ein Produkt bei Feuerwehrs nicht durchsetzt.


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW451932
Datum04.01.2008 08:429584 x gelesen
Geschrieben von Alexander HendriockHallo Lutz! Habe neulich den Vordruck für die ASÜ-Tafel von der LFS Niedersachsen runtergladen und diesem der Wehrführung zukommen zu lassen, dieser kam sehr gut an und soll eingefüht werden, hier sind auch sehr gute Hilfemöglichkeitn für den ASÜ- Überwacher für Rückzugszeiten und Möglichkeiten zum Eintragen von 1/3 und 2/3 Zeiten.


http://www.feuerwehrschulen.niedersachsen.de/master/C15830324_N15829895_L20_D0_I10827161.html


Ja, gut gemachte Übersicht!


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW451934
Datum04.01.2008 08:469776 x gelesen
Geschrieben von Lutz MewesHat jemand von euch Erfahrungen mit der Atemschutzüberwachungstafel von MSA "AUERControll-E"?

Nachdem was ich hier
http://www.msa-auer.de/uploads/tx_comacatalog/01-316.2_D_AUERCONTROL.pdf
erkenne, hat sich nichts groß geändert.

Hauptroblem m.E.:
SiTr in Bereitschaft/im Einsatz kann nicht unterschieden/gesteckt werden. Das ist bei den Tafeln z.B. von www.peterschmitt.de anders.

Vgl. Auswertung bzw. Vergleich diverser Konkurrenten:
http://www.einsatzpraxis.org/de/home/buecher/atemschutz.html


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLutz8 M.8, Krüden / Sachsen-Anhalt451972
Datum04.01.2008 12:029528 x gelesen
Hallo Ulrich

Geschrieben von Ulrich CimolinoVgl. Auswertung bzw. Vergleich diverser Konkurrenten:
http://www.einsatzpraxis.org/de/home/buecher/atemschutz.html


Habe Dein Buch gelesen und komme zu dem Schluß, daß für unsere Belange ein anderse Modell besser gewesen wäre.

MkG

Lutz


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 03.01.2008 21:54 Lutz7 M.7, Krüden
 03.01.2008 22:07 ., Grafschaft
 03.01.2008 22:18 Lutz7 M.7, Krüden
 03.01.2008 22:33 ., Grafschaft
 03.01.2008 22:45 Lutz7 M.7, Krüden
 03.01.2008 23:13 ., Grafschaft
 03.01.2008 22:44 ., Mühlenbeck
 03.01.2008 22:50 Lutz7 M.7, Krüden
 03.01.2008 23:01 ., Mühlenbeck
 03.01.2008 23:14 ., Grafschaft
 03.01.2008 23:19 ., Mühlenbeck
 04.01.2008 02:49 ., Grafschaft
 04.01.2008 08:42 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 03.01.2008 22:08 Denn7is 7E., Menden
 03.01.2008 22:09 Bern7d L7., Schwanau
 03.01.2008 22:13 Dani7el 7M., Jockgrim
 03.01.2008 22:18 Bern7d L7., Schwanau
 03.01.2008 22:21 Lutz7 M.7, Krüden
 03.01.2008 22:24 ., Grafschaft
 03.01.2008 22:38 Dani7el 7M., Jockgrim
 03.01.2008 22:33 Lutz7 M.7, Krüden
 03.01.2008 22:39 ., Grafschaft
 03.01.2008 22:42 Dani7el 7M., Jockgrim
 04.01.2008 08:46 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 04.01.2008 12:02 Lutz7 M.7, Krüden
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt