News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaUK 4 AA - Knickkopfzusatz18 Beträge
Rubrikpers. Ausrüstung
 
AutorC S.8, Recklinghausen / NRW451548
Datum03.01.2008 15:0410447 x gelesen
Moin, Moin, allerseits,

ich habe mir im letzten Jahr bei meiner Übernahme in den aktiven Dienst privat eine Helmlampe UK 4AA besorgt. Nun bin ich allerdings in der letzten Zeit davon überzeugt worden, dass eine Knickkopflampe gegenüber eine Helmlampe diverse Vorteile hat.

Deshalb hatte ich mir nun überlegt meine Helmlampe aufzurüsten anstatt eine komplett neue Knickkopflampe zu kaufen. Hierfür gibt es von UK ja den Knickkopf-Zusatz und den Pocket-Clip.

Nun zu meiner Frage:
-Woher kann ich diese Teile besorgen? Bei Helpi und Rescue-tec habe ich mich schon informiert, haben diese im Katalog, aber evtl kennt einer von euch andere Bezugsquellen.

-Und welche Erfahrungen habt ihr schon mit dem Zusätzen gemacht? Meint ihr sie können mit einer echten Knickkopflampe mithalten oder eher nicht?

Bitte teilt eure erfahrungen mit mir ;-)...


Mit kameradschaftlichem Gruß

Christian Schell

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFabi8an 8R., Bad Kissingen / Bayern451551
Datum03.01.2008 15:158195 x gelesen
Hallo Christian,

also ich verwende eben diesen Knickkopfaufsatz auf meiner UK 4AA, v.a. weil mir das Ding am Helm einfach zu schwer war.
Die Lichtausbeutung und Fokusierung ist genau die selbe wie ohne Aufsatz, da die eigentliche Lampe samt Reflektor ja nur auf den Winkel geschraubt wird. Mit einem ordentlichen Knickkopfscheinwerfer a la Adalit o.ä. kann das allerdings sicher nicht mithalten, wobei ich die LED-Variante der UK noch nicht getestet habe....
Als ausschließliche Lichtquelle würde mir nur die UK nicht ausreichen, als Ergänzung bzw. um nachts nach `nem Hydranten zu suchen (z.B.) finde ich das jedoch ideal, schön handlich und man hat die Hände frei.
Bis jetzt hat mein Aufsatz samt Lampe bereits mehrere harte Stürze, einige Umdrehungen zu viel ;) und eine ordentliche "Tauchfahrt" überlebt - alles ohne Beanstandung.

Bei den Bezugsquellen fallen mir spontan auch nur die beiden (meine Meinung: ich würde Rescue-Tec bevorzugen - keine Werbung sondern Erfahrung) sowie meine örtlichen Feuerwehrausstatter (Würzburg) ein.

Soweit meine Erfahrungen aus dem "Außenangriff", das sollte man dazu sagen.

Schöne Grüße
Fabian


Meine Meinung ist nicht zwangsläufig die meiner Feuerwehr!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPhil8ipp8 E.8, Buchloe / Bayern451552
Datum03.01.2008 15:168233 x gelesen
Nutze die Kombi zwar nur im Rettungsdienst, bin aber voll zufrieden.

Außerdem kannst die Lampe trotz Knickkopf immer noch an der Helmhalterung befestigen.

Meine hab ich bei www.flashlightshop.de gekauft.

Unschlagbar in Preis und Leistung.


Grüße aus dem Allgäu

ESCHE

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJose8f F8., Siebenaich / BW451563
Datum03.01.2008 15:518078 x gelesen
Ich kann auch rescue-tec empfehlen schnell und unkompliziert und immer freundlich


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)451589
Datum03.01.2008 16:388113 x gelesen
Geschrieben von Christian SchellMeint ihr sie können mit einer echten Knickkopflampe mithalten oder eher nicht?Wenn du als "echte Knickkopflampe" mal die Adalit nimmst, kann die UK 4AA keinesfalls mithalten. Ich nutze sie als Helmlampe zusätzlich zur Adalit (oder dem traditionellen Reichsleuchtkörper/Handscheinwerfer). Wer meint, mit den gängigen Helmlampen einen solchen Scheinwerfer ersetzen zu können, ist meiner Meinung nach auf dem Holzweg. Beide haben Vor- und Nachteile, gemeinsam ergeben sie den höchstmöglichen Effekt.


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg451705
Datum03.01.2008 20:478048 x gelesen
Hallo Christian!

Benutze diesen Knickkopf nicht, habe also keine Erfahrunfg damit, mein Helmlampenhalterung ist da ganz ok! Jedoch bekommst du diesen auch bei www.feuer1.de

Hier würde ich auf jeden Fall mal die Preise der unterschiedlichen bereits genannten vergleich und mir den günstigsten raussuchen! Teilweise werden die Preise sehr unterschiedlich sein auch bezüglich Versand und dergleichen!

Gruß


Mit kameradschaftlichen Gruß!

Dieses spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder. Es ist nicht die Meinung meiner Institution, meiner Vorgesetzten oder anderer Kameraden!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 M.8, Kreis Herford / NRW451759
Datum03.01.2008 23:128118 x gelesen
Hallo,

mich würde mal interessieren, wie groß der Unterschied zwischen einer
UK 4AA ES/2 und einer eLED ist. Ist ja vom Preis so das doppelte,
aber was bringt es? Hab leider noch nicht beide in der Hand gehabt.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8R., Berlin / Berlin451789
Datum04.01.2008 00:178112 x gelesen
Hallo Jens,

Geschrieben von Jens MeyerIst ja vom Preis so das doppelte,
aber was bringt es?


habe die Lampe mit LED-Technik und muss im Vergleich sagen, dass sich die höheren Kosten absolut lohnen. Die Lichtausbeute ist deutlich besser als bei der konventionellen Lampe, du hast ein helleres Licht und die gleichmäßig beleuchtete Fläche ist größer als bei dem alten Modell. Wie es sich in puncto Akkukapazität verhält weiß ich noch nicht.

Gruß
Sebastian


Gruß

Sebastian

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJoha8nne8s R8., Diemelstadt / Hessen451977
Datum04.01.2008 12:198145 x gelesen
Hallo Forum,

ich habe dann auch mal ne Frage.
Ich nutze die die kleinere Version der UK Lampe, die UK Penlight 2AAA. Im Moment trage ich sie noch am Helm, wollte das aber auch gerne ändern und bin daher schon länger auf der Suche nach einem passenden 90° Aufsatz wie es den für die UK 4AA gibt.
Hat von euch schon mal einer einen solchen Aufsatz gesehen und kann mir sagen wo ich den bekomme?

Schon mal vielen Dank,

MKG Johannes Runte


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)452159
Datum04.01.2008 18:048137 x gelesen
Geschrieben von Sebastian RakDie Lichtausbeute ist deutlich besser als bei der konventionellen Lampe, du hast ein helleres Licht und die gleichmäßig beleuchtete Fläche ist größer als bei dem alten Modell.Wie würdest du diese Lampe in Relation zu den Handscheinwerfern (oder Adalits) beurteilen?


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorEric8 S.8, Erlensee / Hessen452169
Datum04.01.2008 18:168095 x gelesen
Ehm ich glaube nicht das es für die Penlight einen Knickkopf gibt ?!
Bis jetzt nur für die 4AA gesehen...


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorYann8ick8 K.8, Dohren / Niedersachsen452171
Datum04.01.2008 18:188148 x gelesen
Laut Herstellerangaben ist die "Lichtleistung" wie folgt
UK 4aa eLed 40Lm
Adalit 50Lm
Adalit LED 60Lm


Meine Meinung, manchmal mehr aber selten weniger

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)452179
Datum04.01.2008 18:468105 x gelesen
Lichtleistung ist das eine, dazu noch das Handling, die Streuung usw...
Adalit oder normalen Handscheinwerfer kann man auch mal irgendwo abstellen, um einen (auch größeren) Arbeitsbereich fest auszuleuchten. Die Helmlampe kannste meiner Ansicht nach für soetwas vergessen. Deswegen bevorzuge ich diesen Mix.


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJoha8nne8s R8., Diemelstadt / Hessen452641
Datum06.01.2008 13:268052 x gelesen
Geschrieben von Eric StriebEhm ich glaube nicht das es für die Penlight einen Knickkopf gibt ?!
Bis jetzt nur für die 4AA gesehen...


hätt ja sein können das es sowas gibt. Falls doch jemand mal einen solche zu Gesicht bekommt wäre ich über jede Info dankbar.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJoha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt452752
Datum06.01.2008 22:498136 x gelesen
In MD haben wir vor kurzem UK4AA in beiden Versionen beschafft (je nach persönlichem Geldbeutel). Im Nahbereich bis etwa 5m kann die LED locker mit einem Handscheinwerfer mithalten. bei der Xenon Version gewinnt der neue Handscheinwerfer. Darüber hinaus gewinnt der HSW, da trotz der Optik die LED-Version weiter streut und mit jedem weiteren Meter diffuser wird.
Alles nur subjektive Eindrücke!


Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de

"Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de)

Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8R., Berlin / Berlin452756
Datum06.01.2008 23:128053 x gelesen
Hallo Namensvetter,

Geschrieben von Sebastian KruppWie würdest du diese Lampe in Relation zu den Handscheinwerfern (oder Adalits) beurteilen?

sowohl die Adalit als auch moderne Handscheinwerfer siegen m.E. in puncto Leuchtweite und Größe des ausgeleuchteten Bereichs, im Nahbereich -und da ist es ja meist wichtig in unserem Hobby- sind die Lampen sich nahezu ebenbürtig, mit zusätzlicher Helmhalterung ist die UK unschlagbar, da man 1. Licht dort hat, wo man hinschaut und 2. freie Hände, da kann auch eine Adalit in der Brusttasche nicht mithalten.


Gruß

Sebastian

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8fen8 M.8, Siegelsbach / Baden Württemberg455677
Datum16.01.2008 20:597964 x gelesen
Ich hab eine Normale UKAA4 am Helm und eine Streamlight Suvivor LED in der Brustasche.Also sehr efektive Beleuchtung.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHenn8ing8 K.8, Dinklar / Niedersachsen475669
Datum07.04.2008 06:417967 x gelesen
Geschrieben von Sebastian KruppWie würdest du diese Lampe in Relation zu den Handscheinwerfern (oder Adalits) beurteilen?
Oder hat bereits jemand Erfahrungen mit dieser Lampe sammeln können?
Für die Innenbrandbekämpfung brauchbar? (Betriebstemperatur der Lampe -20 bis +40°C)

Gruß
Henning Krone


Feuerwehr-Dinklar.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 03.01.2008 15:04 ., Recklinghausen
 03.01.2008 15:15 Fabi7an 7R., Bad Kissingen
 03.01.2008 15:16 Phil7ipp7 E.7, Buchloe
 03.01.2008 15:51 Jose7f F7., Siebenaich
 03.01.2008 16:38 ., Grafschaft
 04.01.2008 18:18 Yann7ick7 K.7, Dohren
 04.01.2008 18:46 ., Grafschaft
 03.01.2008 20:47 ., Mühlenbeck
 03.01.2008 23:12 Jens7 M.7, Kreis Herford
 04.01.2008 00:17 Seba7sti7an 7R., Berlin
 04.01.2008 18:04 ., Grafschaft
 06.01.2008 22:49 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 06.01.2008 23:12 Seba7sti7an 7R., Berlin
 07.04.2008 06:41 Henn7ing7 K.7, Dinklar
 04.01.2008 12:19 Joha7nne7s R7., Diemelstadt
 04.01.2008 18:16 ., Erlensee
 06.01.2008 13:26 Joha7nne7s R7., Diemelstadt
 16.01.2008 20:59 Stef7fen7 M.7, Siegelsbach
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt