News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaFalsche Alarmierung war: Albtraum - Löschzug der falschen2 Beträge
RubrikEinsatz
Infos:
  • Initiative LifeService der Björn Steiger Stiftung
  • Übersichtskarte der Leitststellen
  • Thread: Handy-Ortung vom 22.02.2007
  •  
    AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY453458
    Datum09.01.2008 16:474065 x gelesen
    Hallo,

    das Problem steht doch schon seit ewigen Zeiten im Raum.
    Schon mehrere Male rückten wir zu Einsätzen aus, wo der gemeldete Einsatzort kilometerweit vom Schadenort entfernt war.
    Das krasseste Beispiel war ein gemeldeter VU mit eingeklemmter Person, die auf einem Gleis im Bahnhof des Nachbarortes liegt. Nur war dieser Bhf schon Jahre zuvor aufgelöst worden und Gleise gabs schon lange nicht mehr. Da wir dies wußten, funkten wir zur Leitstelle, die dann antwortete, wir sollten dann an der Bahnstrecke entlang fahren, bis wir zum UNfallort kommen. Zum Glück war es Nacht und die ehemalige Bahnstrecke geht an der Bundesstraße entlang. Nach einiger Zeit fanden wir dann den UNfallort, der über 20 km vom gemeldeten Ort entfernt war. Glücklicherweise stellte sich der UNfall als nicht so schlimm dar und der Kraftfahrer konnte fest unverletzt gerettet werden.

    Bei der Nachfrage stellte sich dann heraus, dass ein ausländischer Mitbürger per Handy den Unfall gemeldet hatte und wegen mangelnder Ortskenntnis den Namen der nächsten Ortschaft auf einem Wegweiser angegeben hat.

    Also, es gibt nichts, was es nicht gibt.


    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    Anton Kastner
    FF Mühlhausen

    Aus gegebenem Anlass:
    Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.

    Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg453466
    Datum09.01.2008 17:153217 x gelesen
    hallo,

    Geschrieben von Anton KastnerBei der Nachfrage stellte sich dann heraus, dass ein ausländischer Mitbürger per Handy den Unfall gemeldet hatte und wegen mangelnder Ortskenntnis den Namen der nächsten Ortschaft auf einem Wegweiser angegeben hat.

    da wäre vielleicht das hilfreich gewesen:

    Initiative LifeService der Björn Steiger Stiftung

    hier die aktuelle Karte (Stand: 8.1.08)

    => Übersichtskarte der Leitststellen


    MkG Jürgen Mayer

    Webmaster www.FEUERWEHR.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     07.01.2008 08:12 Manf7red7 R.7, Rösrath Albtraum - Löschzug der falschen Stadt rückte aus
     09.01.2008 16:47 Anto7n K7., Mühlhausen
     09.01.2008 17:15 Jürg7en 7M., Weinstadt
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt