News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Metallbrand | 13 Beträge | |||
Rubrik | Ausbildung | ||||
Autor | Dani8el 8J., Grave / Niedersachsen | 454089 | |||
Datum | 11.01.2008 19:29 | 7532 x gelesen | |||
Hallo Allerseits! Zum Thema Metallbrände bräuchte ich mal eure Hilfe! Und zwar suche ich für Ausbildungszwecke ein Metall, welches sich mit einem Gasbrenner entzünden lässt und einigermaßen einfach zu bekommen ist. Am besten das, was die LFS Celle verwendet, falls jemand weiß, was die dafür nehmen. Neulich habe ich mich schon nach Aluminium erkundigt, aber angeblich geht das nicht mit jeder Alusorte. Brächte also dringend mal hilfe von jemandem, der sich gut mit Metallbränden auskennt. Gruß Daniel | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 454091 | |||
Datum | 11.01.2008 19:41 | 5859 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel JürgensAm besten das, was die LFS Celle verwendet, falls jemand weiß, was die dafür nehmen. Die hier werden's wohl wissen. Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 454096 | |||
Datum | 11.01.2008 19:44 | 5969 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel JürgensZum Thema Metallbrände bräuchte ich mal eure Hilfe! Und zwar suche ich für Ausbildungszwecke ein Metall, welches sich mit einem Gasbrenner entzünden lässt und einigermaßen einfach zu bekommen ist. "Stahlwolle extra fein für Haushalt und Industrie" Die kannste sogar mit einem Feuerzeug anbrennen und zeigen, das sogar "schnödes" Eisen brennt, wenn das A/V-Verhältnis entsprechend groß genug ist. Neulich habe ich mich schon nach Aluminium erkundigt, aber angeblich geht das nicht mit jeder Alusorte. Brächte also dringend mal hilfe von jemandem, der sich gut mit Metallbränden auskennt. Das liegt nicht an der Sorte, sondern an der Aufbereitung. mkg hwk | |||||
| |||||
Autor | Eric8 S.8, Erlensee / Hessen | 454122 | |||
Datum | 11.01.2008 20:41 | 5863 x gelesen | |||
Gibt doch so Magnesiumstäbchen für den Chemieunterricht in der Schule . Laßen sich auch relativ einfach mit einem Brenner entzünden. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 454144 | |||
Datum | 11.01.2008 21:05 | 5824 x gelesen | |||
Geschrieben von Eric StriebGibt doch so Magnesiumstäbchen für den Chemieunterricht in der Schule . i.d.R. zu klein/ zu wenig. Geht nix über einen kleinen Haufen Leichtmetallspäne auf die mann mit dem Wasserlöscher drauf hält ;-) Ich hatte da auch schon Erfolg und Mißerfolg beim Anzünden von Al. Je nach Bezugsquelle klappte es mal und mal nicht. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8J., Grave / Niedersachsen | 454153 | |||
Datum | 11.01.2008 21:19 | 5933 x gelesen | |||
Das hilft mir doch schonmal weiter! Sollte auf jeden fall so viel sein, das man einen Topf so ca. zu 1/3 mit voll bekommt, so lässt es sich anschließend gut mit Salz abdecken. Soll ja nur gezeigt werden, was passiert, wenn man Metallbrände mit Wasser bekämpft und natürlich anschließend, wie man Metallbrände "richtig" löscht. Danke schonmal an alle Schreiber hier! Gruß Daniel | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 454155 | |||
Datum | 11.01.2008 21:20 | 5895 x gelesen | |||
Mahlzeit schon mal an die Magnesiumfackeln der Polizei gedacht ? Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8J., Grave / Niedersachsen | 454197 | |||
Datum | 11.01.2008 22:58 | 5822 x gelesen | |||
Öhhm nee^^"" nicht wirklich... Aber kommt man denn da überhaupt so einfach dran? Gruß Daniel | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 454202 | |||
Datum | 11.01.2008 23:03 | 5885 x gelesen | |||
Grundsätzlich sollte nett auf der nächsten Polizeidienststelle (mit der man einen Super Draht hat) fragen nicht schaden. Alternativ kann man die auch für schnöden Mammon kaufen wobei wir die eine Zeit lang auf dem RW Öl hatten .. Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / BW | 454228 | |||
Datum | 11.01.2008 23:45 | 5836 x gelesen | |||
Stahlwolle (sog. Topfreiniger ohne Scheuermittel) im Supermarkt kaufen und dann mit einer 9 Volt Blockbatterie anzünden. Für die Demonstration von Metallbrand sehr gut geeignet und vollkommend ausreichend! Suche Orden- und Auszeichnungen sowie Uniformen der Feuerwehr vor 1945 | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 454242 | |||
Datum | 12.01.2008 05:55 | 5876 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Jürgen Ringhofer und dann mit einer 9 Volt Blockbatterie anzünden. Hmm, kurzschließen damit meinst du? Geht das so einfach? Interessant, danke. Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 454248 | |||
Datum | 12.01.2008 08:33 | 5858 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian SchorerHmm, kurzschließen damit meinst du? Geht das so einfach? Jau. Hast noch nie bei mir "Brennen und Löschen" gehabt ;-) Muß aber die "echte alte" Stahlwolle sein. Das was Du hute tlw. im Supermarkt bekommst ist so geaut, daß das nicht funktioniert (dickere Drähte). Aber im Baumarkt bekomme ich da immer noch Nachschub. Dennoch ist ein brennende Eimer voll Mg oder Al m.E. für Metallbrände (und vor allem für die Demonstration falscher Löschmittel) deutlich eindrucksvoller. Dann kommt noch der Klumpen Natrium (nein, nicht wie in der Schule eine Messerspitze wie in der Schule, sondern "richtig") in Wasser und dann wars das. Streng nach der alten Regel: Chemie ist, wenn es knallt und stinkt... ;-) Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Geisenfeld / Bayern | 454264 | |||
Datum | 12.01.2008 10:03 | 5833 x gelesen | |||
Da reicht mit etwas Glück schon ne fest leere 4,5V Batterie (falls es die überhaupt noch gibt...), Aus gegebenem Anlass: Dies ist nur meine persönliche Meinung. | |||||
| |||||
|