News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Im TV (SWR-RP): Brandursache in Ludwigshafen - Ermittler unter Druck | 46 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 461581 | |||
Datum | 07.02.2008 18:27 | 13359 x gelesen | |||
07.02.2008 20:15 SWR Brandursache in Ludwigshafen - Ermittler unter Druck nach dem schlimmen Wohnhaus-Brand in Ludwigshafen suchen die Ermittler immer noch fieberhaft nach der Ursache. Unmittelbar nach dem Ludwigshafener Fastnachtsumzug am Sonntag war das Feuer in dem Altbau ausgebrochen. 9 Tote sind zu beklagen, viele Menschen verletzt. Alle Opfer sind türkischer Nationalität. Helfer von Polizei und Feuerwehr sind traumatisiert. Ministerpräsident Beck hat einen Anschlag mit fremdenfeindlichem Hintergrund nach dem Stand der Erkenntnisse vom Montag ausgeschlossen. Doch die Türkei will jetzt selbst Sachverständige nach Ludwigshafen schicken. Am Donnerstag will der türkische Ministerpräsident Erdogan den Unglücksort besuchen. Grüße aus Mannem Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Eric8 S.8, Erlensee / Hessen | 461592 | |||
Datum | 07.02.2008 18:45 | 12343 x gelesen | |||
Ich finde es unmöglich was die Türkei sich da rausnimmt.... Als das mit dem Jungen THWler war haben wir doch auch keine deutschen Richter in die Türkei geschickt die den dortigen behörden über die Schulter schauen ! | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8R., Berlin / Berlin | 461594 | |||
Datum | 07.02.2008 18:47 | 12290 x gelesen | |||
Geschrieben von Jochen PetzingerMinisterpräsident Beck hat einen Anschlag mit fremdenfeindlichem Hintergrund nach dem Stand der Erkenntnisse vom Montag ausgeschlossen. Ohne politisch sein zu wollen ;-), war das zu sagen noch blöder als seine Seitenhiebe gegen Roland Koch. Gruß Sebastian Gruß Sebastian | |||||
| |||||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 461597 | |||
Datum | 07.02.2008 18:56 | 12274 x gelesen | |||
Was ich mich die ganze Zeit frage, wieviele hätten wohl bei einem ähnlichen Feuer in der Türkei überlebt. | |||||
| |||||
Autor | Sven8 T.8, Monheim / NRW | 461598 | |||
Datum | 07.02.2008 19:07 | 12409 x gelesen | |||
Hi! Geschrieben von Eric Strieb Ich finde es unmöglich was die Türkei sich da rausnimmt.... Als das mit dem Jungen THWler war haben wir doch auch keine deutschen Richter in die Türkei geschickt die den dortigen behörden über die Schulter schauen ! War ich anfangs skeptisch, so sehe ich es inzwischen als sinnvoll an, die türkischen Ermittler hinzu zu ziehen. Dadurch lässt sich das Ergebnis der deutschen Ermittlungsarbeiten überzeugend auch in der Türkei vermitteln. Derzeit wird von den türkischen Medien teilweise propagiert, es handle sich um einen ausländerfeindlichen Anschlag. Kommen die deutschen Ermittler zu dem Ergenis, es handelte sich um einen technischen Defekt würde sofort Vertuschung vorgeworfen. Bestätigen die Ermittler aber richtige Arbeit, dann hat man das Problem gelöst. Und immer wieder muss auch hier im Forum gelten: Ruhig bleiben und abwarten. Gruß Sven | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 461599 | |||
Datum | 07.02.2008 19:07 | 12307 x gelesen | |||
Geschrieben von Jens RugenWas ich mich die ganze Zeit frage, wieviele hätten wohl bei einem ähnlichen Feuer in der Türkei überlebt. Zumindest in LU wurden 5 Minuten nach Alarmierung 30 Fm (SB) an der Einsatzstelle erreicht. Damit deutlich über dem Standart für einen kritischen Wohnungsbrand. Nach der gleichen (in einem der Threads verlinkten) Quelle, wurden 6 Notrufe zu diesem Einsatz abgesetzt. Davon 0 (keiner!) aus dem betroffenen Haus, in dem sich zu diesem Zeitpunkt ca. 60 Personen aufhalten! Erklärung für das von einigen Personen "gefühlte" späte Eintreffen der Feuerwehr? => BMA für alle Mehrfamilienhäusern, insbesondere mit Holztreppenhäusern ? mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 461600 | |||
Datum | 07.02.2008 19:09 | 12262 x gelesen | |||
Geschrieben von Sven TönnemannDadurch lässt sich das Ergebnis der deutschen Ermittlungsarbeiten überzeugend auch in der Türkei vermitteln. Richtig. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Sven8 T.8, Monheim / NRW | 461602 | |||
Datum | 07.02.2008 19:12 | 12317 x gelesen | |||
Hi! Man möge sich die Diskussion vorstellen, wenn die Hilfsfrist mal voll ausgeschöpft worden wäre ... Oder wenn es mal in einem Objekt brennt, dass in einen Bereich liegt, der mit den sogenannten "90 % Erreichungsgrad" umschrieben wird, wo es halt auch mal länger dauert. Die schnelle Hilfe in diesem Fall, war Zufall und hing von dem Karnevalszug ab. Ich habe große Zweifel, dass ein solcher Einsatz an einem normalen Samstagabend mit ähnlich viel Personal in der Anfangsphase verlaufen wäre. Gruß Sven | |||||
| |||||
Autor | Irak8li 8W., M-Waldtrudering / Haar / Bayern | 461604 | |||
Datum | 07.02.2008 19:18 | 12306 x gelesen | |||
Geschrieben von Sven TönnemannUnd immer wieder muss auch hier im Forum gelten: Ruhig bleiben und abwarten. Dem schließe ich mich an! Bitte nicht alles pauschalisieren und über den Kamm scheren. Wir können das Ereignis nicht beurteilen und Fakt ist, dass aus vielen "türkischen" Ecken, ob hierzulande oder dort, zur Vernunft aufgerufen wird. Das sollte auch mal erwähnt werden, anstatt den populistischen und einseitigen Medien gleich zu tun. Ich kann teilweise nicht glauben, was ich hier lese, so mal als integrierter-Migrationshintergrund-Ausländer. Irakli FWnetz | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 461605 | |||
Datum | 07.02.2008 19:20 | 12325 x gelesen | |||
Geschrieben von Sven TönnemannMan möge sich die Diskussion vorstellen, wenn Geschrieben von Sven Tönnemann Die schnelle Hilfe in diesem Fall, war Zufall und hing von dem Karnevalszug ab. Fest steht nach der Quelle, das hier im konkreten Einzelfall der in Deutschland allgemine anerkannte Standart bzgl. Eintreffen der Feuerwehr (Personalstärke/Zeitfenster) offensichtlich übererfüllt wurde. => Leistungsfähigkeit der FW war gegeben. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Sven8 T.8, Monheim / NRW | 461606 | |||
Datum | 07.02.2008 19:20 | 12253 x gelesen | |||
Geschrieben von Irakli WestWir können das Ereignis nicht beurteilen und Fakt ist, dass aus vielen "türkischen" Ecken, ob hierzulande oder dort, zur Vernunft aufgerufen wird. So zum Beispiel der Ministerpräsident, der sich bei der Polizei und Feuerwehr für die geleistete Arbeit bedankt hat. Gruß Sven | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 461608 | |||
Datum | 07.02.2008 19:33 | 12338 x gelesen | |||
Geschrieben von Sven TönnemannDadurch lässt sich das Ergebnis der deutschen Ermittlungsarbeiten überzeugend auch in der Türkei vermitteln. Ist das für Dich wirklich ein Maßstab? Was ein drittes Land über die Ermittlungsergebnisse unerer Behörden denkt kann uns doch sowas von egal sein. Wenn andere Länder bzw. die Meinung der Bürgen dieses Landes der Maßstab sind dafür, wie wir unsere Behörden ihre Arbeit machen lassen, dann läuft doch irgend etwas falsch. Wir sind ein souveräner Staat. Geschrieben von Sven Tönnemann Derzeit wird von den türkischen Medien teilweise propagiert, es handle sich um einen ausländerfeindlichen Anschlag. Kommen die deutschen Ermittler zu dem Ergenis, es handelte sich um einen technischen Defekt würde sofort Vertuschung vorgeworfen. Bestätigen die Ermittler aber richtige Arbeit, dann hat man das Problem gelöst. Und wenn sie das tun. Würde mich jetzt nicht wirklich stören... Es könnte auch in China ein Sack Reis umfallen. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 461613 | |||
Datum | 07.02.2008 19:40 | 12298 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian RakOhne politisch sein zu wollen ;-), war das zu sagen noch blöder als seine Seitenhiebe gegen Roland Koch. Was ist daran falsch was er gesagt hat? Wenn er gesagt hätte, " wir können es nicht ausschließen" wäre die Sache in den Medien hochgepuscht worden, mehr als jetzt. Was er gesagt hat, ist und war Sachstand und nichts anderes, zum gegenwärtigen Zeitpunkt hat sih das auch nicht verändert. Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung! Eine der lächerlichsten Verkehrtheiten auf Erden ist die, dass die Menschen das, was ihnen zu wissen not täte, schon zu wissen meinen. Stendahl (Henri Beyle) franz. Schriftsteller Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen .... Optimist; Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet! Heinz Rühmann ICQ 494000336 | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 461615 | |||
Datum | 07.02.2008 19:42 | 12296 x gelesen | |||
..das ist sehr spekulativ. Absolut vergleichbare Randbedingungen bei der Bausubstanz, Brandverlauf, Zugänglichkieten und Verfügbarkeit von Feuerwehren wirst Du nicht haben. Genauso könnte man spekulativ den Brandverlauf mit einer anderen deutschen Kommune vergleichen mit "normaler" FF und deren Vorlaufzeiten bis zum Eintreffen am Schadensplatz... | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 461617 | |||
Datum | 07.02.2008 19:47 | 12305 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael HilbertWas ist daran falsch was er gesagt hat? Es war ein Fehler, daß er überhaupt was dazu gesagt hat... "Das Feuer schwelt noch, die Löscharbeiten dauern noch an. Wie wollen Sie in dieser Situation eine Antwort auf diese Frage erwarten. Sie können davon ausgehen, daß die ermittlungen zu Brandursache sobald es möglich ist aufgenommen werden. Nur diese Ermittlungen müssen sorgfältig erfolgen und benötigen die entsprechende Zeit. Ich habe jedoch volles Vertrauen in die Arbeit unserer Polizei und unserer Feuerwehr, denen ich an dieser Stelle ausrücklich für ihre hervorragende Arbeit danken möchte". Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 461620 | |||
Datum | 07.02.2008 19:51 | 12344 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FischerEs war ein Fehler, daß er überhaupt was dazu gesagt hat... schweigen kann auch falsch sein, und mit vielen Worten nichts sagen noch viel falscher. Denke aber nicht, dass wir das jetzt hier ausdiskutieren sollten. Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung! Eine der lächerlichsten Verkehrtheiten auf Erden ist die, dass die Menschen das, was ihnen zu wissen not täte, schon zu wissen meinen. Stendahl (Henri Beyle) franz. Schriftsteller Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen .... Optimist; Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet! Heinz Rühmann ICQ 494000336 | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 461626 | |||
Datum | 07.02.2008 20:02 | 12321 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael Hilbertschweigen kann auch falsch sein, und mit vielen Worten nichts sagen noch viel falscher. Sonst schaffen es doch die Politiker auch immer, mit vielen Worten nichts zu sagen. Warum nicht auch dann, wenn es wirklich mal angebracht wäre. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Sven8 T.8, Monheim / NRW | 461627 | |||
Datum | 07.02.2008 20:03 | 12295 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FischerIst das für Dich wirklich ein Maßstab? Nicht grundsätzlich, in diesem Fall: ja. Geschrieben von Christian Fischer Was ein drittes Land über die Ermittlungsergebnisse unerer Behörden denkt kann uns doch sowas von egal sein. Das könnte vielleicht egal sein, wenn es sich dabei um die Bevölkerung eines kleinen Inselstaates handelt. Nicht wenn aus dem Land rund 2 Mio Menschen bei uns leben. Auch da magst Du als "Hardliner" sagen: egal. Das hat für mich etwas mit sozialem Frieden zu tun. Das verlangt politisches Fingerspitzengefühl, das ist in erster Linie einen inneres Problem und erst in zweiter Linie ein Problem Deutschland/Türkie. Geschrieben von Christian Fischer Und wenn sie das tun. Würde mich jetzt nicht wirklich stören... Es könnte auch in China ein Sack Reis umfallen. Ich halte diese flapsige Ausdrucksweise für dem Thema nicht angemessen. Gruß Sven | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 461630 | |||
Datum | 07.02.2008 20:08 | 12386 x gelesen | |||
Geschrieben von Sven TönnemannDas hat für mich etwas mit sozialem Frieden zu tun. Das verlangt politisches Fingerspitzengefühl, das ist in erster Linie einen inneres Problem und erst in zweiter Linie ein Problem Deutschland/Türkie. Probleme sind dazu da, sie zu lösen. Aussitzen bringt da nichts. Und ich bin da im Zweifel ein Freund von klarer Kante. Geschrieben von Sven Tönnemann Ich halte diese flapsige Ausdrucksweise für dem Thema nicht angemessen. Nachdem ich gerade in n-tv sehen durfte, wie Leute die hier leben befragt wurden, die aber nicht in der Lage waren sich in der Sprache dieses Landes auch nur annähernd auszudrücken (Interview erfolgte komplett in türkischer Sprache) und so ihre Vorwürfe gegen diesen Staat geäußert haben, ist diese Sprache m.E. nicht unbedingt unangemessen. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Joaq8uin8 A.8, Walldorf / BW | 461633 | |||
Datum | 07.02.2008 20:23 | 12261 x gelesen | |||
Hallo, ich gebe dem Sven vollkommen recht. Es geht hier mehr darum die Gemüter von denen zu Beruhigen. Wenn dies verhindert das die ganze Lage nicht noch weiter eskaliert bitte schön. Ich brauche keine Zustände wie in Frankreich oder den USA. Gruß Joaquin Gruß Joaquin Aldana www.feuerwehr-walldorf.de | |||||
| |||||
Autor | Sven8 T.8, Monheim / NRW | 461638 | |||
Datum | 07.02.2008 20:37 | 12282 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FischerProbleme sind dazu da, sie zu lösen. Aussitzen bringt da nichts. Und ich bin da im Zweifel ein Freund von klarer Kante. Ich weiß das. Nach meiner Einschätzung wirst Du damit selbst bei der Mehrheit der deutschen Einwohner nicht gut ankommen. Vor einem anderen kulturellen Hintergrund noch viel weniger. Das kann man natürlich für sich alles negieren und sagen interessiert mich nicht, hilft einem bei der Lösung eines kommunikativen Problems nicht, wenn die andere Seite das eben nicht so sieht wie Du. Geschrieben von Christian Fischer Nachdem ich gerade in n-tv sehen durfte, wie Leute die hier leben befragt wurden, die aber nicht in der Lage waren sich in der Sprache dieses Landes auch nur annähernd auszudrücken Selbst wenn, sofern es berechtigte Kritik an der Arbeit der Rettungskräfte gäbe, könnte man sie meinetwegen auch in Latein oder Kisuaheli vortragen. Wir wollen doch professionell und neutral auftreten, dazu gehört auch der Umgangston. Aber vielleicht sollten wir das PM weiter ausmachen, weil wir hier vom Feuerwehr-Forum eigentlich viel zu weit weg sind. Gruß Sven | |||||
| |||||
Autor | Nikl8as 8W., Gütersloh / NRW | 461639 | |||
Datum | 07.02.2008 20:38 | 12237 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Sven Tönnemann Man möge sich die Diskussion vorstellen, wenn die Hilfsfrist mal voll ausgeschöpft worden wäre ... Wobei man sich da auch überlegen sollte, ob man da als Feuerwehr nicht ansetzt um (wenn sich die derzeitige Diskussion etwas gelegt hat) auf Personalprobleme aufmerksam zu machen. Wie die Politik dann damit umgeht ist ihre Sache, aber als Feuerwehr hätten wir hiermit erstens die Chance uns klar auf die Seite der Bürger zu stellen (WIR wollen euch helfen, den schwarzen Peter hat eher die Politik) und für weitere Diskussionen eine Grundlage zu haben. Geschrieben von Sven Tönnemann Die schnelle Hilfe in diesem Fall, war Zufall und hing von dem Karnevalszug ab. Ich habe große Zweifel, dass ein solcher Einsatz an einem normalen Samstagabend mit ähnlich viel Personal in der Anfangsphase verlaufen wäre. Absolut, und ich möchte mir nicht vorstellen, was die Feuerwehr sich an (dann berechtigter !) Kritik hätte anhören müssen, wenn da nach 10 Minuten ein unterbesetztes TSF/LF/TLF (streiche unzutreffendes für deine Feuerwehr) um die Ecke gekommen wäre. Ich glaube das wäre der Moment, wo alles Leugnen nichts mehr hilft und sich manche Feuerwehr eingestehen muss, dass sie de facto nicht einsatzbereit ist. Wenn man sieht, was für einen Rummel es schon jetzt bei Eintreffzeiten wie aus dem Märchen gibt, rollen dann Köpfe! MkG, Niklas | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 461640 | |||
Datum | 07.02.2008 20:42 | 12266 x gelesen | |||
Guten Abend Geschrieben von Christian Fischer Nachdem ich gerade in n-tv sehen durfte, wie Leute die hier leben befragt wurden, die aber nicht in der Lage waren sich in der Sprache dieses Landes auch nur annähernd auszudrücken (Interview erfolgte komplett in türkischer Sprache) und so ihre Vorwürfe gegen diesen Staat geäußert haben, ist diese Sprache m.E. nicht unbedingt unangemessen. Ich könnte aber aus privater und beruflicher Erfahrung von sehr vielen Leuten mit türkischen Migrationshintergrund berichten, die der deutschen Sprache mächtig sind und sie teils erheblich besser beherrschen als manch "Eingeborener" hier; und die zur akuten Problematik eine sehr kritische und differenzierte Meinung vertreten. Nur frägt sie zur Zeit niemand und von sich aus halten sie sich (leider) meist bedeckt. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Eric8 S.8, Erlensee / Hessen | 461641 | |||
Datum | 07.02.2008 20:44 | 12276 x gelesen | |||
Welche Feuerwehren waren denn genau vor Ort ? | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 461644 | |||
Datum | 07.02.2008 20:46 | 12318 x gelesen | |||
in Lu? FF Ludwigshafen (nach 2 Minuten) BF Ludwigshafen (weitere drei Minuten später) Nachgefordert: BF Mannheim (Kran, Drehleiter) FF Mannheim (MAnV) THW (Kran) Grüße aus Mannem Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Eric8 S.8, Erlensee / Hessen | 461645 | |||
Datum | 07.02.2008 20:48 | 12313 x gelesen | |||
Es wurde die ganze zeit von zwei ZÜGEN gesprochen sind damit einfach nur zwei Löschfahrzeuge gemeint oder waren wirklich nach zwei Minuten schon zwei Löschzüge vor ort ?? | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 461646 | |||
Datum | 07.02.2008 20:50 | 12258 x gelesen | |||
Ich verweise Dich mal auf folgdenden Thread: http://www.feuerwehr-forum.de/s.php?n=460980 Geschrieben von Axel Tauch
Grüße aus Mannem Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 461647 | |||
Datum | 07.02.2008 20:50 | 12270 x gelesen | |||
Geschrieben von Eric StriebEs wurde die ganze zeit von zwei ZÜGEN gesprochen sind damit einfach nur zwei Löschfahrzeuge gemeint oder waren wirklich nach zwei Minuten schon zwei Löschzüge vor ort ?? 2 Minuten 2 Züge 5 Minuten weitere 8 Züge => 30 Fm (Sb) => Züge wohl eher Löschfahrzeuge ? mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 461653 | |||
Datum | 07.02.2008 21:10 | 12348 x gelesen | |||
Guten Abend siehe auch: -> " Hier ". Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 461664 | |||
Datum | 07.02.2008 21:33 | 12294 x gelesen | |||
Ja, das ist es. Aber gerade wenn man sich die Rahmenbedingungen in der Türkei im Vergleich ansieht, verstehe ich nicht, warum sich die türkische Presse so weit aus dem Fenster lehnt. Geschrieben von Volker Leiste Genauso könnte man spekulativ den Brandverlauf mit einer anderen deutschen Kommune vergleichen mit "normaler" FF und deren Vorlaufzeiten bis zum Eintreffen am Schadensplatz... Ja, das könnte man, dabei würden vermutlich alle schlechter abschneiden. Die Bedingungen in Ludwigshafen waren im Grunde optimal, was das Eintreffen der Feuerwehr betrifft. | |||||
| |||||
Autor | Rain8er 8S., Kreuztal / | 461665 | |||
Datum | 07.02.2008 21:36 | 12266 x gelesen | |||
Hallo Mir tut es sehr leid das die Türkischen Mitbürger schon (oder überhaupt) so eine Reaktion zeigen. Die müssten sich vorher mal in Ihrem Heimatland umschauen, wie es da bei Unglücken zu geht. Man sieht es ja oft am Fernseher. Und da sind auch oft Deutsche Helfer von THW usw. zu sehen. ALSO!!! Mich machen die Bilder von einem Feuerwehr Chef mit Tränen in den Augen sehr nachdenklich. Haben Wir das verdient??? Ich finde NEIN. Aber die Reaktion kann und muss uns STÄRKEN, denn Ich lege für JEDEN Feuerwehrmann die Hand ins Feuer das wir wirklich JEDEM helfen! Mach weiter so!!!!!!!!!!!!! Gut Wehr Rainer | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 461678 | |||
Datum | 07.02.2008 22:39 | 12314 x gelesen | |||
Geschrieben von Jens RugenAber gerade wenn man sich die Rahmenbedingungen in der Türkei im Vergleich ansieht, verstehe ich nicht, warum sich die türkische Presse so weit aus dem Fenster lehnt. Hallo, es ist an der Tagesordnung, dass die Feuerwehr in der Türkei ebenfalls so abgehandelt wird. In Istanbul hat es schon Tradition, dass die Feuerwehr wegen zu spätem Eintreffen angepöpelt wird. Wer die Verkehrsverhältnisse in Istanbul kennt, kann darüber nur den Kopf schütteln, - aber so ist es eben.... Die Feuerwehr hat in der Türkei (verglichen mit anderen Berufsgruppen) kein besonders gutes Ansehen, seltsamerweise sind türkische Feuerwehrleute im Nahen Osten und auf der arabischen Halbinsel gefragte Fachleute und werden gezielt angeworben. Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | |||||
| |||||
Autor | Eric8 T.8, Wuppertal / NRW | 461685 | |||
Datum | 07.02.2008 23:03 | 12334 x gelesen | |||
Geschrieben von Gerhard Pfeifferseltsamerweise sind türkische Feuerwehrleute im Nahen Osten und auf der arabischen Halbinsel gefragte Fachleute und werden gezielt angeworben. ...das liegt aber vor allem am Preisleistungsverhältnis.... Gruß, Eric - - - www.ff-vohwinkel.de - - - | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 461692 | |||
Datum | 07.02.2008 23:11 | 12305 x gelesen | |||
Geschrieben von Eric Tribble...das liegt aber vor allem am Preisleistungsverhältnis.... Hallo, ja für das gleiche Gehaltsangebot wie an die deutschen "Spezialisten", wie letzthin bei dem hier im Forum diskutierten "Superangebot" einer Firma! :-))))) Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | |||||
| |||||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 461696 | |||
Datum | 07.02.2008 23:19 | 12222 x gelesen | |||
Danke für die Infos, das erklärt einiges! | |||||
| |||||
Autor | Eric8 T.8, Wuppertal / NRW | 461700 | |||
Datum | 07.02.2008 23:24 | 12341 x gelesen | |||
Geschrieben von Gerhard Pfeifferja für das gleiche Gehaltsangebot wie an die deutschen "Spezialisten", wie letzthin bei dem hier im Forum diskutierten "Superangebot" einer Firma! :-))))) naja, für einen Deutschen bekommst Du 2,xx türkische Feuerwehrleute. Wäre es das gleiche Geld würde man da unten keine Türken einstellen. So doll, sind die Ausbildungsmäßig nämlich nicht ;-) Grüße, Eric - - - www.ff-vohwinkel.de - - - | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 461709 | |||
Datum | 07.02.2008 23:41 | 12337 x gelesen | |||
Geschrieben von Eric Tribblenaja, für einen Deutschen bekommst Du 2,xx türkische Feuerwehrleute. Wäre es das gleiche Geld würde man da unten keine Türken einstellen. So doll, sind die Ausbildungsmäßig nämlich nicht ;-) Hallo, da täuscht Du Dich. Ich kenne persönlich Istanbuler Feuerwehrleute die sich (für ihre Verhältnisse) Traumjobs zu den gleichen Bedingungen leisten, wie es letzthin hier dargestellt wurde. Ich habe zum Jahresende mit einer ehemaligen Führungskraft der BF Istanbul telefoniert und ich gehe davon aus, dass sich nichts verändert hat. Die Ausbildung wurde übrigens deutlich gesteigert, als die Berliner Feuerwehr gute Hilfe leistete (ca. Ende der 80iger Jahre?). Ich darf Dir versichern, dass die letzthin geforderte Erfahrung und Ausbildung von den Istanbuler FA mit links geleistet wird! Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | |||||
| |||||
Autor | Eric8 T.8, Wuppertal / NRW | 461710 | |||
Datum | 07.02.2008 23:45 | 12291 x gelesen | |||
Geschrieben von Gerhard PfeifferDie Ausbildung wurde übrigens deutlich gesteigert, als die Berliner Feuerwehr gute Hilfe leistete (ca. Ende der 80iger Jahre?). Ich darf Dir versichern, dass die letzthin geforderte Erfahrung und Ausbildung von den Istanbuler FA mit links geleistet wird! Also ich war ja selber schon da unten (2005) und das was ich da so erlebt habe war nicht wirklich was Tolles. Bzgl. des Geldes war das Gehalt aus türkischer Sicht einfach genial! Trotzdem war es weniger als die Hälfte dessen, was Deutsche bekommen würden. Aber OK. Die Zeiten ändern sich, kann ja sein :-) Grüße, eric - - - www.ff-vohwinkel.de - - - | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 461717 | |||
Datum | 07.02.2008 23:53 | 12310 x gelesen | |||
Geschrieben von Eric TribbleAlso ich war ja selber schon da unten (2005) Hallo, ist mir bekannt, deshalb wunderte ich mich auch. Geschrieben von Eric Tribble Bzgl. des Geldes war das Gehalt aus türkischer Sicht einfach genial! Trotzdem war es weniger als die Hälfte dessen, was Deutsche bekommen würden. Dann gibt es zwischen den einzelnen Ländern offensichtlich erhebliche Unterschiede. Ich habe mit eigenen Augen Verträge gesehen, die den letzthin geschilderten ca. entsprechen (zum ersten mal ? 1995). Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | |||||
| |||||
Autor | Eric8 T.8, Wuppertal / NRW | 461721 | |||
Datum | 08.02.2008 00:00 | 12341 x gelesen | |||
Geschrieben von Gerhard PfeifferDann gibt es zwischen den einzelnen Ländern offensichtlich erhebliche Unterschiede. Ich habe mit eigenen Augen Verträge gesehen, die den letzthin geschilderten ca. entsprechen (zum ersten mal ? 1995). Glaube ich gern. denke das ist auch Firmen und Arbeitgeber abhängig :-) Dann sind wir uns ja einig :-) Grüße, eric - - - www.ff-vohwinkel.de - - - | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 461724 | |||
Datum | 08.02.2008 00:08 | 12286 x gelesen | |||
Geschrieben von Eric TribbleGlaube ich gern. denke das ist auch Firmen und Arbeitgeber abhängig :-) Hallo, ich vermute, dass beim letzten hier diskutierten Beispiel auch ein erheblicher (!!!) Teil des Geldes bei der Vermittlungsfirma landete.... Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 462313 | |||
Datum | 10.02.2008 01:03 | 12300 x gelesen | |||
Tach, Post! Nach einem Artikel in Spiegel-Online gibt es derzeit Anzeichen für einen Brandausbruch im Keller des Gebäudes. Die Ausssage der beiden Mädchen, die einen Brandstifter gesehen haben wollen, erscheint den Ermittlern nicht besonders glaubwürdig. Der türkische MP Erdogan mahnte am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz, dass keine voreiligen Schlüsse zur Brandursache gezogen werden dürften und hat die Arbeit von Polizei und Feuerwehr erneut gelobt. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Da die Anschaffung des Rettungsgeräthes Kosten erfordert, und die Leute selbst für ihren redlichen Dienst bezahlet sein wollen, so kann die Obrigkeit, zumal bei unseren Zeiten, wo die bürgerlichen Abgaben nicht steigen, die Ausgaben aber die alte Norm fünf- ja oft zehnfach übersteigen, nicht daran gedacht werden, daß die Obrigkeit solche Ausgaben aus ihrem breitesten Vermögen bestreite, vielmehr muß eine Anlage unter den concurrierenden Orten gemacht, und in kleinen Theilen wochenweise eingesammelt werden, bis der Geldvorrath zu Anschaffung des Geräthes, zu einem Leihkauf und zu Deponirung einer proportionirlichen Vergeltungssumme vorhanden ist." (Johann Friedrich Krügelstein: Vollständiges System der Feuerpolizeywissenschaft, 1799) | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 462366 | |||
Datum | 10.02.2008 12:49 | 12299 x gelesen | |||
...task force Abu Dhabi zum Beispiel: Führungsdienstgrade deutsch Mannschaft türkisch Habe mir mal den Jux gmacht und in Büchern der Feuerwehrgeschichte gwblättert. Demnach hat Istambul schon sehr fühzeitig (späte 1920er Jahre) die seinerzeit modernste, verfügbare Feuerwehrtechnik beschafft. Einfluß der Reformen Attatürks ? | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 462497 | |||
Datum | 10.02.2008 21:52 | 12251 x gelesen | |||
Hallo, die deutschen Führungsdienstgrade wurden durch die damaligen Sultane berufen (Türkei und D waren im I. WK Verbündete!!!). Auch nach der Revolution durch Kemal Atatürk wurde das "Feuerlöschwesen" erhalten und weiterentwickelt. Nach der Revolution wurde nicht nur Istanbul in den Focus der Welt gestellt, sondern Kemal Atatürk ist es zu verdanken, dass auch die Provinzstädte an die Entwicklung von Istanbul angekoppelt wurden. Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 462730 | |||
Datum | 11.02.2008 16:41 | 12305 x gelesen | |||
Tach, Post! Mehrere Agenturen melden gerade, dass nach Aussahe der Staatsanwaltschaft Frankenthal das Feuer wahrscheinlich im Keller ausgebrochen ist. Die StA stützt sich dabei auf Einschätzungen der Sachverständigen. Die Brandursache ist weiterhin unklar. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Da die Anschaffung des Rettungsgeräthes Kosten erfordert, und die Leute selbst für ihren redlichen Dienst bezahlet sein wollen, so kann die Obrigkeit, zumal bei unseren Zeiten, wo die bürgerlichen Abgaben nicht steigen, die Ausgaben aber die alte Norm fünf- ja oft zehnfach übersteigen, nicht daran gedacht werden, daß die Obrigkeit solche Ausgaben aus ihrem breitesten Vermögen bestreite, vielmehr muß eine Anlage unter den concurrierenden Orten gemacht, und in kleinen Theilen wochenweise eingesammelt werden, bis der Geldvorrath zu Anschaffung des Geräthes, zu einem Leihkauf und zu Deponirung einer proportionirlichen Vergeltungssumme vorhanden ist." (Johann Friedrich Krügelstein: Vollständiges System der Feuerpolizeywissenschaft, 1799) | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8L., Kindenheim / Rheinland-Pfalz | 462731 | |||
Datum | 11.02.2008 16:44 | 12287 x gelesen | |||
Geschrieben von Christi@n PannierMehrere Agenturen melden gerade, dass nach Aussahe der Staatsanwaltschaft Frankenthal das Feuer wahrscheinlich im Keller ausgebrochen ist. Die StA stützt sich dabei auf Einschätzungen der Sachverständigen. Ja richtig, näheres gibt es auch hier. Gruß Jochen | |||||
| |||||
|