News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

Themainteresse an einstieg7 Beträge
RubrikBerufsfeuerwehr
 
AutorJan 8L., Müden/Örtze / Niedersachsen463003
Datum12.02.2008 21:077891 x gelesen
schönen guten tag...

ich spiele neuerdings echt mit dem gedanken mich vielleicht bei einer berufsfeuerwehr zu bewerben weil es eigentlich schon immer ein langer "traum" von mir ist.
ich habe im letzten jahr meine ausbildung zum IT-Systemelektroniker bei einem großen deutschen Konzern abgeschlossen wo ich zur Zeit immernoch arbeite. Mein Job is eigentlich relativ interessant und auch nicht gerade etwas was jedermann macht, irgendwie bin ich jedoch doch leider nicht sehr zufrieden dort.
Nun hab ich mal einige fragen und hoffe einige erfahrene Fachmänner auf dem Gebiet Berufsfeuerwehr können mich da evtl etwas aufklären. Dafür will ich schonmal im vorraus danken.

- Ich bin 21 Jahre, falls ich noch ein paar Jahre sagen wir so 3 bis 4 Berufserfahrung sammeln wollte, wie sieht die Chance aus mit Mitte 20 in den Feuerwehrdienst einzusteigen im gegensatz zu Anfang 20?

- Der Abschluß meiner Ausbildung war vom Ergebnis her nicht ganz so berauschend... (alles in allem 4), meine Berufsschulzensuren zeigen jedoch dass diese Note nicht das wiederspiegelt was die Ausbildung über der Fall war

- Ich wurde vor 3 Jahren ausgemustert bei der Bundeswehr weil ich zu der Zeit gerade an beiden Knien operiert wurde weil sich dort kleine Knorpelsplitter ausgelöst hatten und so... nach den operationen habe ich seitdem jedoch nie wieder unter Problemen deswegen gelitten, treibe 5-6 tage die woche sport (unter anderem handball was eigentlich nicht gerade gut für die knie im normalfall ist)

- laut internetseite der feuerwehr hamburg (mein wunschort wäre natürlich hamburg) sind mir die tests alles in allem klar bis auf der sporttest, darüber konnte ich leider keine weiteren informationen finden und die frage wie das genau vor sich geht.. also alles an einem tag oder einen tag schriftlich, einen tag sporttest und gespräch oder wie auch immer...

- wie sieht das so mit den bewerberzahlen aus für jedes jahr... wie viele werden im durchschnitt eingestellt, wie viele bewerber sind meist vorhanden? wenn diese zahlen direkt für hamburg vorhanden sind wäre natürlich klasse... und gibt es bestimmte einstelldaten im jahr? sprich einmal im jahr zum august hin oder ähnliches??


ich weiß, das sind etwas viele fragen aber das wäre mal alles so was mich daran interessieren würde! wäre klassen wenn sich ein paar leute finden die mir vielleicht von ihren erfahrungen berichten können!

aso, nochma was zu mir: bin seitdem ich 10 bin schon immer in der jugendfeuerwehr gewesen, mit 16 in die aktive freiwillige feuerwehr dann übergegangen, sehr engagiert auch noch in der jugendfeuerwehr-arbeit, mit leidenschaft feuerwehrmann und habe auch schon einen Atemschutzgeräteträgerlehrgang besucht und zum teil auch schon gefährliche sowie tragische Einsätze miterlebt und weiß daher was es heißt ein feuerwehrmann zu sein...


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)463005
Datum12.02.2008 21:095825 x gelesen
Geschrieben von Jan Leverenzbin seitdem ich 10 bin schon immer in der jugendfeuerwehr gewesen, mit 16 in die aktive freiwillige feuerwehr dann übergegangen, sehr engagiert auch noch in der jugendfeuerwehr-arbeit, mit leidenschaft feuerwehrmann und habe auch schon einen Atemschutzgeräteträgerlehrgang besucht und zum teil auch schon gefährliche sowie tragische Einsätze miterlebt und weiß daher was es heißt ein feuerwehrmann zu sein...Das wird bei der BF aber keinen interessieren, da fangen alle bei 0 an.

Geschrieben von Jan Leverenzwie sieht das so mit den bewerberzahlen aus für jedes jahr... wie viele werden im durchschnitt eingestellt, wie viele bewerber sind meist vorhanden?Im BF-Bereich sind die Bewerberzahlen meist deutlich höher als die zu vergebenden Plätze!


Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, man kann sie kostenlos nutzen. Sie ist nicht OpenSource, man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Meine Wehr (für die ich hier nicht schreibe!): http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8G., Bockenheim / Hessen463016
Datum12.02.2008 21:345800 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Jan Leverenz Ich bin 21 Jahre, falls ich noch ein paar Jahre sagen wir so 3 bis 4 Berufserfahrung sammeln wollte, wie sieht die Chance aus mit Mitte 20 in den Feuerwehrdienst einzusteigen im gegensatz zu Anfang 20?
Durchschnittsalter liegt bei ca. 25.

Geschrieben von Jan Leverenz Der Abschluß meiner Ausbildung war vom Ergebnis her nicht ganz so berauschend... (alles in allem 4), meine Berufsschulzensuren zeigen jedoch dass diese Note nicht das wiederspiegelt was die Ausbildung über der Fall war
Sollte man glaubhaft begründen können.

Geschrieben von Jan LeverenzIch wurde vor 3 Jahren ausgemustert bei der Bundeswehr weil ich zu der Zeit gerade an beiden Knien operiert wurde weil sich dort kleine Knorpelsplitter ausgelöst hatten und so... nach den operationen habe ich seitdem jedoch nie wieder unter Problemen deswegen
Das wird der Amstarzt sehr genau untersuchen.

Geschrieben von Jan Leverenzwie sieht das so mit den bewerberzahlen aus für jedes jahr...
Für HH schätz ich mal 2000 Bewerber pro Jahr für 60 Stellen.


Gruß
Markus

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg463017
Datum12.02.2008 21:395949 x gelesen
Geschrieben von Jan Leverenz- Ich bin 21 Jahre, falls ich noch ein paar Jahre sagen wir so 3 bis 4 Berufserfahrung sammeln wollte, wie sieht die Chance aus mit Mitte 20 in den Feuerwehrdienst einzusteigen im gegensatz zu Anfang 20?

Fange rechtzeitig an, Dich zu bewerben. Es dauert manchmal länger, als man denkt.


Geschrieben von Jan Leverenz- Ich wurde vor 3 Jahren ausgemustert bei der Bundeswehr weil ich zu der Zeit gerade an beiden Knien operiert wurde weil sich dort kleine Knorpelsplitter ausgelöst hatten und so... nach den operationen habe ich seitdem jedoch nie wieder unter Problemen deswegen gelitten, treibe 5-6 tage die woche sport (unter anderem handball was eigentlich nicht gerade gut für die knie im normalfall ist)

Das wird dann der Amtsarzt entscheiden. Ferndiagnosen sind bei solchen Anamnesen wenig erfolgreich.


Geschrieben von Jan Leverenz- laut internetseite der feuerwehr hamburg (mein wunschort wäre natürlich hamburg) sind mir die tests alles in allem klar bis auf der sporttest, darüber konnte ich leider keine weiteren informationen finden und die frage wie das genau vor sich geht.. also alles an einem tag oder einen tag schriftlich, einen tag sporttest und gespräch oder wie auch immer...


Wenn Du wirklich zu einer BF willst, dann bewerbe Dich auf viele Stellen...


Geschrieben von Jan Leverenz- wie sieht das so mit den bewerberzahlen aus für jedes jahr...

Teilweise bis zu 1:100.
Wobei sich das über "Papierform", Sporttest und Theorietest tlw. schnell reduziert. Es soll sogar schon Einstellungstermine gegeben haben, bei denen trotz o.g. Verhältnissen Stellen offen geblieben sind.



Geschrieben von Jan Leverenzund gibt es bestimmte einstelldaten im jahr? sprich einmal im jahr zum august hin oder ähnliches??

Ja. Gibt es. Findest Du auf der HP der jeweiligen Wehr.


Geschrieben von Jan Leverenzaso, nochma was zu mir: bin seitdem ich 10 bin schon immer in der jugendfeuerwehr gewesen, mit 16 in die aktive freiwillige feuerwehr dann übergegangen, sehr engagiert auch noch in der jugendfeuerwehr-arbeit, mit leidenschaft feuerwehrmann und habe auch schon einen Atemschutzgeräteträgerlehrgang besucht und zum teil auch schon gefährliche sowie tragische Einsätze miterlebt und weiß daher was es heißt ein feuerwehrmann zu sein...

Wenn Du das im Vorstellungsgespräch bringst (so von wegen ich bin bei der FF, möchte mein Hobby zum Beruf machen und weiß deshalb, was (Berufs)feuerwehr heißt) kann das der Anfang vom Ende sein...


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s B8., Isernhagen / Nds463037
Datum12.02.2008 22:145814 x gelesen
Geschrieben von Christian FischerWenn Du das im Vorstellungsgespräch bringst (so von wegen ich bin bei der FF, möchte mein Hobby zum Beruf machen und weiß deshalb, was (Berufs)feuerwehr heißt) kann das der Anfang vom Ende sein.

Das allerdings sehe ich auch so.
Beim Einstellungsgespräch gleich zu sagen, man wisse, wie die BF "tickt", das kommt nicht gut an.

Wohl aber, dass man in der Bewerbung mitteilt - ohne Zusatz, was für ein toller Typ man sei- man sei bereits in der Feuerwehr tätig.

Ein Satz: "Ich bin seit dem XXXX Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Bumms an der Knatter" - und aus.

(Auch kein Dienstgrad oder Ähnliches)

Das zeugt von Interessen und wenn die Prüfer das genauer wissen wollen, dann werden die schon fragen.

Hier ist ein wenig das Fingerspitzengefühl gefragt..

Richtig ist, dass die Ausbildungsinhalte der BF ganz andere sind als in der Freiwillige Feuerwehr.
"Eimerübungen" wirst Du da kaum finden.

Gruß
Klaus


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s B8., Isernhagen / Nds463038
Datum12.02.2008 22:235751 x gelesen
Geschrieben von Jan Leverenz- Ich wurde vor 3 Jahren ausgemustert bei der Bundeswehr weil ich zu der Zeit gerade an beiden Knien operiert wurde weil sich dort kleine Knorpelsplitter ausgelöst hatten und so... nach den operationen habe ich seitdem jedoch nie wieder unter Problemen deswegen gelitten, treibe 5-6 tage die woche sport (unter anderem handball was eigentlich nicht gerade gut für die knie im normalfall ist)

Noch einmal ich: Das sieht dunkel aus, ohne Dir die Hoffnung nehmen zu wollen.

Zumindest in meiner alten Wehr wurden Arztberichte angefordert bzw Du musstest die beibringen.

Vielleicht kann ja der Hinweis auf die aktive Sportlertätigkeit da was bewegen?

Ich habe Zweifel, will hier aber keine Kaffeesatzleserei betreiben.

Angesprochen wurde ja schon das Verhältnis Bewerber:Eingestellten, da liegt es auf der Hand,
dass die BF sieben kann.

Gruß
Klaus


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 B.8, Hersbruck / Bayern463126
Datum13.02.2008 12:155780 x gelesen
Also wir waren letztes Jahr in Nürnberg 350 zum Sporttest, dann nur noch 112 beim Praktischen Test und zum Schriftlichen Teil nur noch 80. Eingestellt haben Sie dann 26 (glaub ich).


www.feuerwehr-hersbruck.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 12.02.2008 21:07 Jan 7L., Müden/Örtze
 12.02.2008 21:09 ., Grafschaft
 12.02.2008 21:34 ., Bockenheim
 12.02.2008 21:39 Chri7sti7an 7F., Wernau
 12.02.2008 22:14 Klau7s B7., Isernhagen
 12.02.2008 22:23 Klau7s B7., Isernhagen
 13.02.2008 12:15 Sven7 B.7, Hersbruck
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt