News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Neue Bund-Fahrzeuge Ba.-Wü. ?! | 4 Beträge | |||
Rubrik | Katastrophenschutz | ||||
Autor | Dani8el 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden-Württemberg | 466411 | |||
Datum | 27.02.2008 08:47 | 6165 x gelesen | |||
Hallo, weiß jemand von euch ob,wann und welche Fahrzeuge vom Bund für die Feuerwehren in Baden-Württemberg bereitgestellt werden. Es war schon einige Male zu lesen da was kommen soll, aber nicht wann und welche Typen genau. Ich gehe mal von "normalen" LF16 mit Norm-Beladung aus. Danke für eure Hilfe schon mal... Daniel Feuerwehr. Schnell.Professionell. | |||||
| |||||
Autor | Sven8 H.8, Ibbenbüren / NRW | 466432 | |||
Datum | 27.02.2008 09:14 | 4480 x gelesen | |||
Moinsen, na wenn der Bund die Fahrzeuge beschafft sind sie garantiert nicht nur für BW gedacht. Entsprechende Debatten wurden auch schon im Forum geführt. Aktuelle scheint diese zu sein Link Was natürlich auch sein kann das dass Land für den KatS welche beschafft, da drüber habe ich aber im Forum jetzt nichts gefunden auf die schnelle. Gruß Sven | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 466440 | |||
Datum | 27.02.2008 09:26 | 4566 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Daniel Weiss weiß jemand von euch ob,wann und welche Fahrzeuge vom Bund Aus einer Pressemitteilung des IM BaWü: "Neben dem Sanitäts- und Betreuungsbereich werden wir auch für den Brandschutz Löschfahrzeuge und Wasserförderkomponenten aus dem Warenkorb des Bundes ordern“, so der Innenminister. Der Arbeitskreis V der Innenministerkonferenz habe den Auftrag erhalten, der Konferenz bis zu deren Herbstsitzung 2007 ein Feinkonzept vorzulegen." weis wer wie dieses "Feinkonzept" für die Feuerwehren in BaWü mittlerweile aussieht ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 466993 | |||
Datum | 28.02.2008 22:02 | 5117 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard DeimannAus einer Pressemitteilung des IM BaWü: Die IMK bezieht sich hier NICHT auf BaWü, sondern auf die Fahrzeuge an sich. Es gibt einen AK auf Bitten des Bundes (besetzt aus Mitglieder des Fachnormenausschusses, weil man sich an der DIN orientieren will) der für den Bund einen Vorschlag für zwei Pflichtenhefte erstellt. Der wird - wenn das BBK den so o.k. findet, wenn er fertig ist, den Verbänden vorgestellt. Und nein, ich erzähl bis dahin nichts zu den Details, aber die Fahrzeuge - so sie denn tatsächlich (so) kommen - könnten gut für den Auftrag geeignet sein. Im übrigen würde auch sofortige Ausschreibung aufgrund der Liefersituation bei Fahrgestell- und Aufbauherstellern m.E. nicht vor Ende 2009 zur Auslieferung kommen. Da sich Ausschreibung und Beauftragung aber noch hinziehen werden, wird das entsprechend länger dauern... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
|