News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaJugendflamme Stufe 34 Beträge
RubrikJugendfeuerwehr
Infos:
  • ugendflamme Stufe 3
  •  
    AutorOtto8 D.8, Krebeck / Niedersachsen467886
    Datum03.03.2008 21:326369 x gelesen
    Hi…

    Hat jemand eine Präsentation (Vorstellung) zur Präsentation seiner Themenarbeit bei der Abnahme der Jugendflamme Stufe 3 ?
    Die er mir freundlicherweise zu Verfügung stellen kann.

    Vielen Dank für ihre Bemühungen schon einmal im Vorhinein

    Mit kameradschaftlichen Gruß
    David Otto


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJens8 M.8, Kreis Herford / NRW468156
    Datum05.03.2008 11:324349 x gelesen
    Hallo,

    weiß jetzt nicht genau, was du suchst, aber ist das hier bekannt?
    http://jugendfeuerwehr.de/4/2/0.php
    z.B. http://jugendfeuerwehr.de/pdf/djf_jugendflamme_002_stand_0510.pdf

    Gruß


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMari8o S8., Egglkofen / Bayern480635
    Datum02.05.2008 11:224333 x gelesen
    Hallo David,

    eine Frage dazu. Wie macht ihr das mit der Ersten Hilfe? Plant ihr hier einen Kurs oder unterichtet ihr nur einiges?

    Möchte mit meinen Jugendlichen diese Jahr auch die Stufe 3 ablegen (zum ersten mal). Wollte dies mit einem 16 Stunden Erste Hilfe Kurs koppeln.

    MKG


    Wer aufhört dazu zu lernen, hört auf Gut zu sein!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg480696
    Datum02.05.2008 15:364267 x gelesen
    Guten Tag

    Geschrieben von Mario Sax

    Wie macht ihr das mit der Ersten Hilfe? Plant ihr hier einen Kurs oder unterichtet ihr nur einiges?

    Die DJF verlangt in den Richtlinien der Jugendflamme Stufe 3 eindeutig den 16-stündigen EH-Kurs; somit ist es mit "nur einiges unterichten" nicht getan.

    Wollte dies mit einem 16 Stunden Erste Hilfe Kurs koppeln.

    was durchaus sinnvoll ist. Am besten mit einer örtlichen SanHiOrg Kontakt aufnehmen, dass sie den EH-Kurs mit und für die JF durchführt. Man erlangt damit paar Dienstthemen mehr in der Winterzeit und die JF-Angehörigen können die EH-Kursbescheinigung für den Führerschein und (je nach Bundesland) auch für den TM-1 Lehrgang verwenden.

    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard


    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     03.03.2008 21:32 ., Krebeck
     05.03.2008 11:32 Jens7 M.7, Kreis Herford
     02.05.2008 11:22 Mari7o S7., Egglkofen
     02.05.2008 15:36 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt