News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Äpfel/Birnen, war: Visier vs. Schutzbrille | 6 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 468987 | |||
Datum | 09.03.2008 10:02 | 7350 x gelesen | |||
Geschrieben von Martin Kröhlnach Auffassung der FUK Niedersachsen gilt eine Schutzbrille als Augen- und nicht als Gesichtsschutz und stellt somit bei bestimmten technischen Hilfeleistungen (z.B. Einsatz Schere/Spreizer) keine ausreichende Schutzwirkung sicher. Es ist daher grundsätzlich zusätzlich der Gesichtsschutz (Klappvisier) anzulegen. Dieselbe Unfallkasse hatte m.W. lange keine Probleme mit völlig ungeeigneter PSA für den IA, war dann allerdings ca. 2000 (also Jahre nach der ersten Fachdiskussion) eine der ersten, die sich besonnen hat, während andere noch im Jahr 2006 völligen Unsinn erzählt haben ("Wärmefenster" usw.)... Ich würde mir auch hier mehr Detailkenntnisse wünschen. Grundproblem: Von welchen Visieren sprechen wir (hier nur EIN Hersteller, gibt ganz viele verschiedene)? So: http://www.bullard.com/bullardextrem/50430594e010b9b05/50430594e011ef92f/50430594e5100120d/ oder eines (welches?) von den vier verschiedenen hier: http://www.bullard.com/bullardextrem/images/visire.jpg was an den ca. 10 cm-Visieren von oben (die m.W. zugelassen zur THL eingesetzt werden!) ist besser als die Schutzwirkung z.B. der Brille hier: http://www.bullard.com/bullardextrem/images/h3000brillestandardnackenschutz.jpg Probleme: Da werden Äpfel mit Birnen verglichen. 1. das alte DIN-Visier (in den Ausmaßen) mit Baumarktschutzbrillen? 2. Es wird gar nicht hinterfragt, ob die Schutzwirkung des alten DIN-Helm-Visiers gegen die Belastungen überhaupt reicht. Ich hab eine abgebrochene Scherenspitze vor ca. 20 Jahren schon die Bodengruppe eines PKW durchschlagen sehen. Heute ist da im Schadensfall noch deutlich mehr Energie dahinter, weil die Geräte viel leistungsfähiger sind..) Alternative Materialien? Klar wünsche ich mir auch eine Kombination aus geeignetem, langen, leichten, stabilen, nicht beschlagenden, hinreichend temparturfesten Visier (auch für Brillenträge UND über die Schutzbrille!) und Schutzbrille (die nicht beschlägt, dicht ist, groß genug ist, um über die normale Brille zu gehen, IMMER am FA ist usw.). Ich hab die bis heute nicht gefunden. Die Frage ist: Was ist der beste Kompromiss, der auch draußen in echt funktioniert... Unser kommunaler ASi-Betreuer hat übrigens im letzten Jahr ein Visier gefordert, das bis zum Hals geht, um auch den zu schützen ("wie den Torwart gegen den Puck im Eishockey"). (Ggf. ginge noch die Überkleidung ganz am Hals geschlossen => Sommer?). Entsprechende - für diesen Zweck auch zugelassene ! - Visiere sind mir bis heute nicht bekannt. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8N., Ratingen / NRW | 468997 | |||
Datum | 09.03.2008 10:41 | 4925 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoKlar wünsche ich mir auch eine Kombination aus geeignetem, langen, leichten, stabilen, nicht beschlagenden, hinreichend temparturfesten Visier (auch für Brillenträge UND über die Schutzbrille!) und Schutzbrille (die nicht beschlägt, dicht ist, groß genug ist, um über die normale Brille zu gehen, IMMER am FA ist usw.). Moin, zwar noch nicht in der Hand gehabt und nicht immer zu tragen aber zumindest aus meiner sicht nicht uninteressant: http://www.peltor.se/de/Product.asp?PageNumber=279&ProductCategory_Id=60&Product_Id=254 Gruß Martin | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 469000 | |||
Datum | 09.03.2008 10:57 | 4911 x gelesen | |||
Geschrieben von Martin Neuhaus
Vergleichbar mit der Flex Seal, nur das letztere einen silikonrahmen hat und deshalbn etwas Tragefreundlicher ist. Grüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8N., Ratingen / NRW | 469001 | |||
Datum | 09.03.2008 11:03 | 4857 x gelesen | |||
Mrgrmpf, es ging eigentlich hierum: http://www.peltor.se/de/Product.asp?PageNumber=279&ProductCategory_Id=60&Product_Id=255 | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 469008 | |||
Datum | 09.03.2008 11:36 | 4889 x gelesen | |||
Geschrieben von Martin NeuhausMrgrmpf, es ging eigentlich hierum: sieht interessant aus. Kann nur so natürlich nicht am Helm bleiben... (damit ist die Akzeptanz wieder das Problem) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 469018 | |||
Datum | 09.03.2008 12:26 | 4828 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinosieht interessant aus. Dacht ich damals auch als es rauskam. Geschrieben von Ulrich Cimolino Kann nur so natürlich nicht am Helm bleiben... (damit ist die Akzeptanz wieder das Problem) Jupp, das ist genau das Problem, auch in der Industrie. Dort sind die Dinger extrem unbeliebt aufgrund des Tragekomforts, die Teile setzen sich daher bisher nicht durch. Und wenn es dort schon nicht hinhaut, wie dann erst in der Feuerwehr? Grüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
|