News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaBesuchergruppe alter ab 6 Jahren8 Beträge
RubrikÖffentlichkeitsarbeit
 
AutorHenn8ing8 W.8, Rhauderfehn / Niedersachsen471886
Datum23.03.2008 17:047002 x gelesen
Moin
Uns besucht eine Kindergruppe im alter von 6 Jahren aufwärts beim Feuerwehrhaus. Die ganze Aktion läuft von einem Bücherverrien aus zu dem Thema Traumnberufe.
Mir schwebet das nicht so wirklich was vor was mit dem Kinder machen könnte:
1 Idee:
Kubelspritze und Holzfiguren um"schießen"
2 Idee:
Rauchmelder vorführung und was dann zu tun ist.
3: Idee Notruf absetzten( habe da noch zwei alte telefone)
Fahrzeuge vorstellen weiß nicht ob die "kleinen" was damit anfangen können.
Was macht ihr so mit euren Gruppen die zu euch kommen.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8V., Flöha / Sachsen471887
Datum23.03.2008 17:145457 x gelesen
Hallo

Es kommt erst mal darauf an was ihr an Technik habt du kannst zum Baischspiel auch mal ne komplette einsatzuniform raus legen damit die Kids sehen was wir alles mit nehmen müssen lass sie die Sachen auch ruhig mal anziehen das macht den Spaß .
Wenn ihr eine Atemschutz Übungsanlage habt da kannst du die auch ruhig Aufschließen es sollte aber immer einer dabei sein.
Ach ja und zeig den Kinder auch ein Auto und lass sie fragen stellen zeig ihnen die Technik.

Mit freundlichen Grüßen J.Vogler


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8H., Neuburg / Bayern471888
Datum23.03.2008 17:155540 x gelesen
Kommt ja drauf an wie lang die da sind ...
Sicher kannst die Autos vorstellen ..
Aber nicht alle.
Und vor allem kinderanschaulich erklären mit Beispielen die auch Kinder verstehen.
Unter 2500 l Wasser kann sich kein Kind was vorstellen, lieber den Vergleich mit 25 Badewannen stellen.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8V., Flöha / Sachsen471889
Datum23.03.2008 17:185423 x gelesen
Hallo Alexander

Ja sicher da hast du recht keine frage !

MFG Jan Vogler


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8B., Heimstetten / Bayern471890
Datum23.03.2008 17:255504 x gelesen
Wir versuchen in der Altersgruppe hauptsächlich den Kindern die Angst vor den Feuerwehrleuten zu nehmen, mit und ohne PA. Erklären ihnen dass sie sich niemals in Schränken etc. verstecken sollen wenn es brennt. Ggf. verrauchen wir nen Raum und lassen aus im nen PA Träger rauskommen, das die Kinder sehen wie es ausschaut wenn einer ausm "Nebel" auftaucht.

Die Fahrt zurück in die Einrichtung (kindergarten,Schule etc.) ist auch immer ein Highlight.


Gruß Markus


www.feuerwehr-heimstetten.de (LK. München)

www.feuerwehr-webportal.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8V., Flöha / Sachsen471891
Datum23.03.2008 17:325423 x gelesen
Hallo

Es kommt auch auf den oder die Kameraden an die da sind ,sie sollten schon auch auf Kinder eingehen können sonst birgt das alles nix man muss viel geduld haben gerade bei Kinder ab 6J. und nicht los brüllen wenn sie es nicht gleich verstehen !

Mit freundlichen Grüßen J.Vogler


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8el 8L., Burgdorf / Niedersachsen471893
Datum23.03.2008 17:425503 x gelesen
Hey du Nordlicht ;)

Bei uns läuft es allgemein so ab:

- Begrüßung
- Führung durch die Gemächer der JF, rüber in den Funkraum
- dort Erklärung über Ablauf eines Notrufes/ Alarmierung/ Ausrücken
- weiter in die Umkleide
- Vorstellung der Brandschutzkleidung/ PA (der jüngste [also im Zweifelsfall ich] rüstet sich aus)
- weiter in die Fahrzeughalle
- dort zeigen wir das LF 16, je nach Zeitvorgabe auch DLK und TLF

Möchtest du die Kinder mit einbeziehen, lass sie mal die Einsatzkleidung anziehen, nen PA begrabbeln, mit der Kübelspritze hantieren, aufs LF aufsitzen...

Grüße,
Marcel


47% aller deutschen Frauen würden gern mit Feuerwehrleuten schlafen. (Quelle: Stern NEON Ausgabe April/07)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen471992
Datum23.03.2008 23:445416 x gelesen
Hm, ich fange gerne als Zivilist an und begrüße die Gruppe. Dann erkläre ich den Ablauf beim Alarm und verwandle mich in ein blaues Feuerwehrmonster...

Dann geht es in die Halle, Manschaftsraum LF, grob Aufgaben der Trupps erklären, Werkzeug und Gerät im Manschaftsraum (gelbe Flaschen, Hydrantenbuch, Leinenbeutel...)

Vor der Halle einen Löschangriff aufbauen...

Bei den Gerätschaften ist weniger mehr, lieber das wenige anfassen und und probieren lassen.

Wenig Feuerwehr Kauderwelsch verwenden, es gibt dicke und dünne Schläuche... :-)


Grüße

Lüder Pott

Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 23.03.2008 17:04 Henn7ing7 W.7, Rhauderfehn
 23.03.2008 17:14 ., Flöha
 23.03.2008 17:15 ., Neuburg
 23.03.2008 17:18 ., Flöha
 23.03.2008 17:25 Mark7us 7B., Heimstetten
 23.03.2008 17:32 ., Flöha
 23.03.2008 17:42 Marc7el 7L., Burgdorf
 23.03.2008 23:44 Lüde7r P7., Kelkheim
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt