News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaFeuerwerkslager in Dubai explodiert - Großbrand9 Beträge
RubrikEinsatz
 
AutorMich8ael8 B.8, Alzenau-Michelbach / Bayern472794
Datum26.03.2008 11:545125 x gelesen
Hi @ all,

in Dubai ist heute morgen im Industriegebiet Al Quoz ein Lager für Feuerwerkskörper explodiert. In der Folge brannten mehrere umliegende Lagerhallen.

Nach bisherigen Angaben wurden zwei Menschen bei dem Unfall getötet und drei verletzt.

Weite Teile der Stadt waren massiv verraucht.

Bericht und Bilder auf GulfNews

Video eines Passanten

Video: News auf City 7 TV

MkG MB


Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine persönliche Meinung wieder.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8S., Wallenhorst / 472810
Datum26.03.2008 12:324309 x gelesen
Hallo!

War der Einsatz handgeführter Rohre vor oder nach Bild 8 oder 17 ?

;-)

Jan


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOliv8er 8S., Lilienthal / Niedersachsen472813
Datum26.03.2008 12:384183 x gelesen
Moin,

hoffentlich nach, kommt vermutlich auf den Sauerstoffträger an. Mir ist da irgend etwas aus Enschede (NL) oder Kolding (DK) im Hinterkopf geblieben ...

Olli


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 B.8, Alzenau-Michelbach / Bayern472820
Datum26.03.2008 12:474146 x gelesen
Hi Jan,

Geschrieben von Jan SüdmersenWar der Einsatz handgeführter Rohre vor oder nach Bild 8 oder 17 ?

;-)


Keine Ahnung.....Ich vermute mal das da so ziemlich Alles und Jeder aus dem Stadtgebiet aufgeboten wurde....nachbarliche Löschhilfe aus den anderen Emiraten dürfte Marschzeiten zwischen ein und vier Stunden gehabt haben......und in der Not frisst der Teufel Fliegen...;-)

MkG MB


Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine persönliche Meinung wieder.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorNiko8las8 H.8, Osnabrück / Wuppertal / Niedersachsen472829
Datum26.03.2008 13:254140 x gelesen
Geschrieben von Jan SüdmersenWar der Einsatz handgeführter Rohre vor oder nach Bild 8 oder 17 ?

Angesichts der erfahrungsgemäß späten Ausrückezeiten nach Unfalleintritt und der Vorliebe der Locals für Monitore würde ich mir da nicht so viele Sorgen machen... :-)

mkG Nikolas


Alles was ich schreibe kann, muss aber nicht, die Meinung meiner Feuerwehr sein...

Immer einen Besuch wert:
Feuerwehr Voxtrup

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJoch8en 8S., Abu Dhabi / Abu Dhabi474554
Datum02.04.2008 12:434303 x gelesen
Laut Presse wurde die Explosion wohl durch falsches Entladen der Feuerwerkskörper oder einen El. Kurzschluss verursacht, Bild 8 zeigt meiner Meinung nach den Moment kurz nach der Explosion und somit is es auch bei besten Ausrückezeiten sehr unlogisch das jemand Wasser abgebende Armaturen jeglicher Art zu diesem Zeitpunkt im Einsatz hatte.
Bild 17 is ein Bild vom regulären Brandverlauf, was spricht somit dagegen handgeführte Rohre einzusetzen? es wurden in unserem Abschnitt definitiv welche eingesetzt um die Brandausbreitung auf weitere Hallen zu verhindern.
Gefahr einer weiteren Explosion war nicht zu erwarten, da ja alles aufgebraucht siehe Bild 8.
Wie viel Fahrzeuge mit Monitor habt ihr denn an euren Standorten um ein Feuer solchen Ausmaßes in so vielen Abschnitten zu kontrolieren? Würde sogar die Efektivität eines Monitors in diesem Fall anzweifeln da in vielen Bereichen geziehlteres Löschen angesagt war. Bringt ja nichts wenn 2400 l/min aufs eingestürzte Blechdach treffen und das Feuer darunter weiter brennt...
UVV wurde jeder Zeit so gut es ging eingehalten, sowie Sicherheitsabstände.
Alles in allem wurde der Einsatz gut abgearbeitet.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8S., Wallenhorst / 474587
Datum02.04.2008 14:424254 x gelesen
Hallo!

Ich bin ja weit weg, aber

Geschrieben von Jochen SchwarzGefahr einer weiteren Explosion war nicht zu erwarten, da ja alles aufgebraucht

das hatten schon manch andere auch gedacht - s. Enschede oder Tinglev.

Geschrieben von Jochen SchwarzWie viel Fahrzeuge mit Monitor habt ihr denn an euren Standorten um ein Feuer solchen Ausmaßes in so vielen Abschnitten zu kontrolieren?

Ehrlich - wir würde die Sch... brennen lassen, bevor ich nur einen einzigen Kollegen wegen einer Lagerhalle mit Werbeartikel riskiere. Aber stimmt ja, handgeführte Rohre sind effektiver:



Geschrieben von Jochen SchwarzUVV wurde jeder Zeit so gut es ging eingehalten, sowie Sicherheitsabstände.

Die deutsche UVV. Donnerwetter.



Ja, sieht man. PSA ist auch komplett.

Grüße, Jan


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJoch8en 8S., Abu Dhabi / Abu Dhabi474623
Datum02.04.2008 17:404248 x gelesen
Ich hab von unserem Abschnitt gesprochen und da trifft jede Aussage von mir zu.
Das nicht alles perfekt laufen kann is auch in Deutschland so, mit gleichen Bildern, in anderer Uniform. Wer Fehler sucht findet auch immer welche.
Es wurde kein Feuerwehrmann ernsthaft verletzt denke das spricht für den Erfolg und die Sicherheit des Einsatzes.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg474624
Datum02.04.2008 17:484219 x gelesen
Komisch, dass die Videos bei Youtube von demjenigen der sie eingestellt hatte schon wieder entfernt wurden.


Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 26.03.2008 11:54 Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach
 26.03.2008 12:32 Jan 7S., Wallenhorst
 26.03.2008 12:38 Oliv7er 7S., Lilienthal
 26.03.2008 12:47 Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach
 26.03.2008 13:25 Niko7las7 H.7, Osnabrück / Wuppertal
 02.04.2008 12:43 Joch7en 7S., Abu Dhabi
 02.04.2008 14:42 Jan 7S., Wallenhorst
 02.04.2008 17:40 Joch7en 7S., Abu Dhabi
 02.04.2008 17:48 Dani7el 7H., Schriesheim
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt