News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaSporttest der BF Ingolstadt17 Beträge
RubrikBerufsfeuerwehr
 
AutorBenj8ami8n Z8., Rathmannsdorf / Sachsen-Anhalt473773
Datum29.03.2008 23:1916502 x gelesen
Hallo,
ich bin nächste Woche zum Sporttest bei der BF Ingolsstadt eingeladen. Über die Suche konnte ich schon einige wichtige Informationen finden, doch leider keine üder den Test bei der BF Ingolstadt. War schon jemand von euch in Ingolstadt??? und kann mir genaueres sagen über Ablauf und Übungen die dort abverlangt werden???? ich denke mal das es bestimmt die gleichen Übungen wie bei der BF München sein werden oder????

danke im Vorraus

Gut Wehr


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg473779
Datum29.03.2008 23:2514680 x gelesen
Geschrieben von Benjamin ZuckHallo,
ich bin nächste Woche zum Sporttest bei der BF Ingolsstadt eingeladen.



Wie lange weißt Du denn schon von dem Termin in Ingolstadt? Du hast aber vorher schon für andere Tests trainiert und fängst jetzt nicht bei Null an, oder?

Zu Ingolstadt kann ich Dir leider keine Informationen geben, aber wahrscheinlich die BF. Ruf doch einfach mal an und informier Dich, das macht keinen blöden Eindruck, sondern spricht für das Interesse des Bewerbers.


Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBenj8ami8n Z8., Rathmannsdorf / Sachsen-Anhalt473958
Datum30.03.2008 13:4914645 x gelesen
Hey, von dem Termin in Ingolsstadt weiß ich seit ca. 2 wochen. Ich habe mich schon seit längerem auf die Sporttests vorbereitet (da ich im vorrigen Jahr schon Einladungen hatte aber diese leider aus Arbeitsteechnischen Gründen nicht nachkommen konnte) und ich mache auch so Sport. Mich würde im wesentlichen die Schwimprüfungen intressieren, vorallem welche die beste Technik ist um die vorgegebende Zeit zu schaffen????!!!!


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorManu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz474012
Datum30.03.2008 19:1614593 x gelesen
Geschrieben von Benjamin ZuckMich würde im wesentlichen die Schwimprüfungen intressieren, vorallem welche die beste Technik ist um die vorgegebende Zeit zu schaffen????!!!!

Wenn du kurz die Anforderungen hier erwähnen würdest, könnte man ggf. etwas näher in's Detail gehen.

Fakt ist: Beim Schwimmen erreicht man mit besserer Technik schneller mehr, als mit größerem Krafteinsatz.

Daher die Kurzfassung als Tipp für's Schwimmen:
Die Schwimmtechnik, die du am besten beherrschst.

Für die 200m in 6 Minuten wie es beim DSA gefordert sind, sollte es eigentlich fast egal sein...
Das kann man auch in Rückenlage ohne Armtätigkeit schaffen :-)


Manuel


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBenj8ami8n Z8., Rathmannsdorf / Sachsen-Anhalt474041
Datum30.03.2008 23:0514599 x gelesen
soweit ich das weiß und die Auschreibung von Ingolstadt stimmt muss man 50m schwimmen, und strecken tauchen. Ich gehe mal davon aus das es die gleiche Anforderung wie in München ist dann wären das 45 s für die 50m. und 14m Strecken tauchen. ist das zu schaffen????


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorManu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz474055
Datum31.03.2008 09:3414597 x gelesen
Geschrieben von Benjamin ZuckIch gehe mal davon aus das es die gleiche Anforderung wie in München ist dann wären das 45 s für die 50m.

Dafür wird man sich schon etas sputen müssen.
Mit etwas Training IMO: gut machbar.
Untrainiert (in Sachen Schwimmen) IMO: wenn zu packen nur äußerst knapp.
Das wird für den, der gerade in der Technik nicht gut ist auf einen reinen Kraftackt rauslaufen. Aber trotzdem nicht in "hektisches Rumpaddeln" verfallen.


Geschrieben von Benjamin Zuckund 14m Strecken tauchen.
Das sollte ohne größere Probleme machbar sein.
Streckentauchen bis 25m ist IMO reine Kopfsache.
Die Technik hilft natürlich ungemein: Jeden Zug komplett durchziehen, Gleitphase ausnutzen und so...
Vorher nicht hyperventilieren, aber tief ein atmen, konzentrieren, beruhigen,...
Letztendlich braucht man um 25m gerade aus zu tauchen etwa 30 Sekunden. Und 30 Sekunden Sauerstoffmangel haben noch keinen umgebracht :)


Grüße

Manuel


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBenj8ami8n Z8., Rathmannsdorf / Sachsen-Anhalt474065
Datum31.03.2008 10:3014563 x gelesen
Welche Technik würdest du mir den empfehlen bei den 50m Strecken schwimmen???? bin nu kein besonders begaberter Schwimmer, nur muss halt versuchen das beste daraus zumachen
;-) habe mich auch heute früh mit jemand im Schwimmbad unterhalten der schon länger schwimmt und selbst diese Person meinte das das ziemlich hoch gesetzte Maßstäbe sind.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8H., Neuburg / Bayern474069
Datum31.03.2008 10:5614478 x gelesen
Geschrieben von Benjamin Zuckhabe mich auch heute früh mit jemand im Schwimmbad unterhalten der schon länger schwimmt und selbst diese Person meinte das das ziemlich hoch gesetzte Maßstäbe sind.

Naja ... is doch logisch ...
die wollen ja auch mit dem Sporttest aussieben.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorManu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz474070
Datum31.03.2008 11:2214501 x gelesen
Geschrieben von Benjamin ZuckWelche Technik würdest du mir den empfehlen bei den 50m Strecken schwimmen???? bin nu kein besonders begaberter Schwimmer, nur muss halt versuchen das beste daraus zumachen

Wie gesagt:
"Das, was du am besten kannst".

Prinzipiell ist Kraul als Schwimstil schneller als Brust.
Allerdings ist eine miese Kraultechnik schlechter als eine eingermaßen brauchbare Technik im Brustschwimmen.

Ausprobieren und gucken womit du das Ziel besser erreichst...
In einer Woche kannst du nur noch testen, womit du dem Ziel am nächsten kommst. Ggf. könnte man noch einer einer kleinen Technikschulung versuchen die gröbsten Fehler auszumerzen. Aber der Erfolg ist bei so einer kurzen zeit natürlich sehr eingeschränkt.


Grüße

Manuel


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGeor8g K8., Ingolstadt / Bayern474110
Datum31.03.2008 14:3714629 x gelesen
Ah einer der nach Ingolstadt will. So ich hoffe ich kann Licht ins Dunkel bringen. Der Sporttest der BF Ingolstadt sieht so aus:

Teil 1 Sport (ganztägig)

*

Streckentauchen - eine bestimmte Strecke zielgerichtet Tauchen
*

50 m - Schwimmen - Überprüfung der Schwimmfähigkeit - 50m schwimmen auf Zeit
*

Klimmzüge - Überprüfung von Kraft und Ausdauer
*

Kasten-Bumerang-Test - Überprüfung der Schnelligkeit, der Wendigkeit, der Konzentrationsfähigkeit, des Gleichgewichtes und des Koordinationsvermögens
*

Bankdrücken - Der Prüfling muss ein bestimmtes Gewicht aus einer Höhe herab- und hinaufheben
*

Langbankspringen 30 s - Überprüfung der Ausdauer und Sprungfähigkeit
*

1000 m - Lauf Überprüfung allgemeine Grundausdauer
*

Drehleitersteigen - Überprüfung der Höhentauglichkeit, der Kandidat muss eine Drehleiter, die auf Maximalhöhe (30m) bei 75° aufgerichtet ist, innerhalb einer festgelegten Zeit besteigen.


Viel Erfolg


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBenj8ami8n Z8., Rathmannsdorf / Sachsen-Anhalt474130
Datum31.03.2008 15:4514560 x gelesen
Hallo,
dankeschön erstmal für die Nennung der Diziplienen die drankommen. Sind denn ja doch die gleichen wie in München. Auf der Internetseite der BF München, sind auch Angaben zu den Zeiten bzw. Wiederholungen die man wenigstens erreichen muss. KAnnst du mir vielleicht noch sagen ob diese auch mit Ingolstadt identisch sind???


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGeor8g K8., Ingolstadt / Bayern474135
Datum31.03.2008 16:5814521 x gelesen
Nein, ich weiß es nicht.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sto8ph 8R., Berching / Bayern474153
Datum31.03.2008 18:0214579 x gelesen
Geschrieben von Benjamin Zuck45 s für die 50m Geschrieben von Benjamin Zuckist das zu schaffen????

Wir haben heute im Sportunterricht die Zeiten der Schwimmnoten erhalten!
Da beginnt der 1er bei 59sec., der 2er so um die 1min 10-20sec,... , aber das alles auf 100 Meter!

Nunja wenn da unsere Unsportlichen in Zeiten von 1min 30sec schaffen auf 100m, dann wirst du es auch irgendwie schaffen!

Wünsche dir viel Glück!

MfG


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorManu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz474156
Datum31.03.2008 18:2614497 x gelesen
Geschrieben von Christoph ReberNunja wenn da unsere Unsportlichen in Zeiten von 1min 30sec schaffen auf 100m, dann wirst du es auch irgendwie schaffen!

Die ganz unsportlichen bei euch schaffen schon die 100m in 90sec?

Ich werd mein SChwimmtraining intensivieren müssen...



Manuel, längere Strecken anpeilend.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 B.8, Hersbruck / Bayern474202
Datum31.03.2008 20:1514480 x gelesen
Hallo Benjamin,

erstmal viel Glück und Erfolg beim Sporttest.

Also soweit ich weiß sind die Sportests bei den bayerischen BF´s identisch. Bei den Wiederholung oder Mindestanforderungen ist darauf zu achten das diese immer die Note 4 sind und wenn du in allen Übungen nur die Note 4 schaffst wirst du kaum Chancen haben in der späteren Rangliste.

Schau doch mal unter www.feuerwehr-nuernberg.de da findest du unter Berufsbild die einzelenen Anforderungen zum Sporttest und eine PDF-Datei unter der die Übungen nochmal genau erklärt werden. Dort gibt es auch ein Notentabelle an der du dich orientieren kannst.


www.feuerwehr-hersbruck.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sto8ph 8R., Berching / Bayern474208
Datum31.03.2008 21:0914448 x gelesen
Geschrieben von Manuel SchmidtDie ganz unsportlichen bei euch schaffen schon die 100m in 90sec?

Naja kommt drauf an wie man "sehr unsportlich" definiert.

Bei uns sind die die keinen regelmäßigen Sport machen, so in dem Bereich 90-150sec anzugliedern! des ist ein Notenbereich von 3 bis 4! (bisher kenn ich einen aus der Parallelklasse der eine 5 hat)

Die regelmäßig Sport treiben sind dann im Bereich 1 bis 2 bis 3.

Allerdings kann ich dir leider nicht sagen wie großzügig unser Sportlehrer auf die Stoppuhr drückt... ;-)

MfG


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHara8ld 8K., Augsburg / Bayern474228
Datum01.04.2008 00:1014492 x gelesen
Hallo,

in Bayern sind die Einstellungstest bei allen 7 BFs gleich. Somit sind die Daten auf der Homepage der BF München auch für den Test in Ingolstadt gütlig.

Gruß, Harald


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 29.03.2008 23:19 Benj7ami7n Z7., Rathmannsdorf
 29.03.2008 23:25 Dani7el 7H., Schriesheim
 30.03.2008 13:49 Benj7ami7n Z7., Rathmannsdorf
 30.03.2008 19:16 ., Westerwald
 30.03.2008 23:05 Benj7ami7n Z7., Rathmannsdorf
 31.03.2008 09:34 ., Westerwald
 31.03.2008 10:30 Benj7ami7n Z7., Rathmannsdorf
 31.03.2008 10:56 ., Neuburg
 31.03.2008 11:22 ., Westerwald
 31.03.2008 18:02 Chri7sto7ph 7R., Berching
 31.03.2008 18:26 ., Westerwald
 31.03.2008 21:09 Chri7sto7ph 7R., Berching
 31.03.2008 14:37 Geor7g K7., Ingolstadt
 31.03.2008 15:45 Benj7ami7n Z7., Rathmannsdorf
 31.03.2008 16:58 Geor7g K7., Ingolstadt
 31.03.2008 20:15 Sven7 B.7, Hersbruck
 01.04.2008 00:10 Hara7ld 7K., Augsburg
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt