News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaÜberdruckbelüftung3 Beträge
RubrikFeuerwehrtechnik
 
AutorThom8as 8S., Wenden / NRW475850
Datum07.04.2008 21:395869 x gelesen
Hallo Forum,
In nächster Zeit wollen wir zu unserem Wasserbetriebenen Lüfter, da er ja ortsgebunden ist, einen weiteren Lüfter beschaffen.

Welche art von Lüfter würdet ihr vorschlagen?
Welche gründe gibt es für den vorschlg?

MFG Thomas


Alle rennen raus. Aber wir rennen rein.
Alles was ich hier schreibe ist rein meine Argumentation der Themen die hier veröffentlicht werden.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRalf8 S.8, Gerlingen / NRW475892
Datum08.04.2008 08:474012 x gelesen
Moin Thomas!

Lüfter kannst Du im groben ja nach Überdruckprinzip und Injektorprinzip unterscheiden.
Ich persönlich würde einen Überdrucklüfter empfehlen. Hauptprobleme des Injektorprinzips:
Die unerwünschte verwirbelung von Luft/Rauchschichten sowie eine schwierigere effektive Luftstromführung.

Die nächste Frage wäre Elektro- oder Verbrennungsmotor.

Vorteil Verbrenner:
Unabhängig einsetzbar (Kein Stromerzeuger und Kabel notwendig)
Mehr Leistung bei gleicher Größe und Gewicht des Lüfters.

Nachteil Verbrenner:
Höhere Geräuschentwicklung

Für den Ersteinsatz auf dem LF würde ich aufgrund der Mobilität den Verbrenner wählen. Gerade in Kombination zum vorhandenen Wasserlüfter.

Die Größe des Lüfters hängt von eurem Platz im Fahrzeug ab. Wenns paßt würde ich einen Lüfter a la Tempest TGB244 (über 30.000 m³/h) nehmen, ansonsten das größtmögliche, was möglich ist.
Wenn´s kompakt werden soll, würde ich zum Direktantrieb-Lüfter greifen. (Serie TCA)


Dieses Posting basiert auf Art. 5 (1) GG!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHeik8o L8., Maintal / Hessen475900
Datum08.04.2008 10:183919 x gelesen
versuche es mal mit der suchfunktion ... und nimm dir viel zeit ;-)

HeiLo


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 07.04.2008 21:39 Thom7as 7S., Wenden
 08.04.2008 08:47 Ralf7 S.7, Gerlingen
 08.04.2008 10:18 Heik7o L7., Maintal
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt