News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaSuche Daten für Ölfilter12 Beträge
RubrikFeuerwehrtechnik
 
AutorJens8 B.8, Michelbach / Saarland476067
Datum08.04.2008 20:447197 x gelesen
Hallo,
ich suche eine Info zu nem Ölfilter an unserer TS8/8... ist ein VW Motor mit folgenden Daten:

Typ 122 1192cm3 mit 34 PS......

Weiß jemand die Bezeichung des dort eingebauten Ölfilters, soll morgen einen im Baumarkt kaufen.... Vielleicht is ja ein GW hier der sich damit auskennt....

Freue mich über ne Antwort..

Jens

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUwe 8S., Nordheim / Hessen476074
Datum08.04.2008 21:095190 x gelesen
Hallo Jens,

schau mal hier laut Beschreibung für den Industriemotor Typ122/2.


Gruß
Uwe


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 B.8, Michelbach / Saarland476076
Datum08.04.2008 21:155207 x gelesen
danke... oh je da ladet mein Netz sich kaputt mit Modem...
jemand in der Lage mir das rauszusuchen?

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBjör8n F8., Sulzbach / Saarland476082
Datum08.04.2008 21:285169 x gelesen
Hallo ,das ist doch der gute alte VW Industriemotor ??? Meines Wissens baut man das Ding aus und reinigt es in Benzin oder Kaltreiniger ,trocknet es und bauts wieder ein .


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 B.8, Michelbach / Saarland476084
Datum08.04.2008 21:325241 x gelesen
hallo
ja ich denke schon.... oh mein internet packt es nicht die seiten zu laden...
also der müsste meiner Meinung unter der Ölwanne unter dem Deckel sitzen...

da ist ein ca 15cm großer runder deckel bei der Ölablassschraube.... da müsste der doch drunter sitzen oder?

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPaul8 H.8, Bremen / Bremen476085
Datum08.04.2008 21:395144 x gelesen
Hallo
ja, wenn eine Ölablaßschraube vorhanden ist, erst das Öl ablassen dann den Deckel abschrauben. Unter dem Deckel befindet sich ein Ölsieb, dieses auswaschen, das wars, Ölfilter gereinigt! Alles wieder zusammenbauen, 2,5ltr. Öl drauf, fertig!

Gruß Paul


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBjör8n F8., Sulzbach / Saarland476086
Datum08.04.2008 21:415207 x gelesen
Genau das müsste er sein .Hab bei unserer "alten" das ding mal saubergemacht .Sind glaubig 6 Schrauben. Wenn ich zuhause wäre könnt ichs im Roten Heft "Die TS mit VW Industriemotor nachschauen.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 B.8, Michelbach / Saarland476087
Datum08.04.2008 21:415128 x gelesen
aha okay danke!!

Jens

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8G., Bockenheim / Hessen476088
Datum08.04.2008 21:415150 x gelesen
Hallo,

guck mal hier.

Da gibt es einige alte Reparatur- und Wartungsanleitungen mit vertretbaren Downloadzeiten; vielleicht ist was dabei.


Gruß
Markus

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJann8 F.8, Leer - Bingum / Niedersachsen476089
Datum08.04.2008 21:415175 x gelesen
Hi,

also wenn auf dem Filter ein paar Nummern stehen.

Dann am besten den Oelfilter zum nächsten Autoteilehandel mit nehmen. Oder halt die Nummern ab schreiben.

Die können Dir da sicher weiter helfen.

Schönen Gruß

Jann Freese


www.feuerwehr-bingum.de
www.jugendfeuerwehr-bingum.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPaul8 H.8, Bremen / Bremen476091
Datum08.04.2008 21:445201 x gelesen
Hallo
meinen Beitrag nicht gelesen?
Der Motor hat keinen Ölfilter sondern nur ein Ölsieb!


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBjör8n F8., Sulzbach / Saarland476094
Datum08.04.2008 21:465129 x gelesen
Ganau : Ersatzteilkatalog;Ölpumpe, Teil 10


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 08.04.2008 20:44 Jens7 B.7, Michelbach
 08.04.2008 21:09 ., Nordheim
 08.04.2008 21:15 Jens7 B.7, Michelbach
 08.04.2008 21:28 ., Sulzbach
 08.04.2008 21:32 Jens7 B.7, Michelbach
 08.04.2008 21:39 Paul7 H.7, Bremen
 08.04.2008 21:41 Jens7 B.7, Michelbach
 08.04.2008 21:41 ., Sulzbach
 08.04.2008 21:41 ., Bockenheim
 08.04.2008 21:46 ., Sulzbach
 08.04.2008 21:41 Jann7 F.7, Leer - Bingum
 08.04.2008 21:44 Paul7 H.7, Bremen
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt