News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaDaten und Fakten zu Brand in Berliner Philharmonie?34 Beträge
RubrikEinsatz
Infos:
  • Bericht mit Bild bei spiegel.de
  • Live-Bilder (steuerbare Webcam)
  • Einsatzkurzbericht der Berliner Feuerwehr
  • Video bei 104.6 RTL
  • RBB-Online (Hinweis auf Sondersendung)
  • Bilder vom Einsatz auf feuerwehr-doku.de
  • Spiegel
  •  
    AutorDomi8nik8 L.8, Marburg / Hessen484005
    Datum20.05.2008 14:5812227 x gelesen
    Guten,

    hat schon jemand genauere Fakten zu dem Großbrand in der Philharmonie in Berlin?

    Grüße


    Alles was ich schreibe ist MEINE Meinung und privater Natur!
    Was ich schreibe ist NICHT die Meinung meiner Wehr!!!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDomi8nik8 L.8, Marburg / Hessen484006
    Datum20.05.2008 15:0111176 x gelesen
    bisher sind mir bekannt:

    Anwohner haben gegen kurz vor 14 Uhr Rauch aus dem Dachbereich steigen sehen.
    Daraufhin sind seit 14.00 Uhr sind rund 110 Feuerwehrleute im Einsatz.
    Es ist noch nicht abzusehen ob ggf. noch mehrer Einsatzkräfte hinzugezogen werden müssen.

    (ntv - Laufschrift)


    Alles was ich schreibe ist MEINE Meinung und privater Natur!
    Was ich schreibe ist NICHT die Meinung meiner Wehr!!!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorFran8z-J8ans8en 8G., Berlin / Berlin484011
    Datum20.05.2008 15:3411147 x gelesen
    130 Einsatzkräfte
    20 Auf dem Dach aktiv
    Es ist ein Schwellbrand und das Dach wird geöffnet es werden immer mehr Einsätzkräfte hinzugezogen
    Der Verkehr wird umgeleitet und die Gase sind Giftig es wird gewarnt Fenster und Türen zu Schließen.
    Einsatzende noch nicht in Sicht!


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorKlei8ber8 S.8, Falkenberg / Brandenburg484015
    Datum20.05.2008 15:4911101 x gelesen
    Das Feuer ist während eines Konzerts ausgebrochen, Besucher konnten sich aber alle ins Freie retten schreibt Reuters.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDomi8nik8 L.8, Marburg / Hessen484017
    Datum20.05.2008 15:5111031 x gelesen
    Habe mal n-tv angelassen ... immer wieder aktuelle Berichte !

    Danke nach Berlin ;)


    Alles was ich schreibe ist MEINE Meinung und privater Natur!
    Was ich schreibe ist NICHT die Meinung meiner Wehr!!!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorFran8z-J8ans8en 8G., Berlin / Berlin484019
    Datum20.05.2008 15:5211210 x gelesen
    Das Konzert war schon fast zu Ende und musste Nicht geräumt werden!


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDomi8nik8 L.8, Marburg / Hessen484021
    Datum20.05.2008 15:5211031 x gelesen
    bei mir läuft weiterhin n-tv ... immerwieder aktuelle Berichte !

    Danke nach Berlin !


    Alles was ich schreibe ist MEINE Meinung und privater Natur!
    Was ich schreibe ist NICHT die Meinung meiner Wehr!!!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorKlei8ber8 S.8, Falkenberg / Brandenburg484024
    Datum20.05.2008 15:5611047 x gelesen
    Nach Angaben einer Sprecherin der Philharmonie sind vermutlich bei Schweißarbeiten Isolierschichten in Brand geraten. Polizeiangaben zufolge ist das Feuer nahe der Ehrenloge unter dem Dach entstanden.

    Quelle: Badisches Tagblatt


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMarc8o H8., Loiching / Bayern484026
    Datum20.05.2008 16:0411196 x gelesen
    Hallo Franz-Jansen,

    auf der Homepage des Tagesspiegel steht:
    "Das weltberühmte Konzerthaus wurde geräumt." (15.32 Uhr)

    Ich glaube nicht, dass ein solches Gebäude, sobald ein Brand gemeldet wird, einfach nicht geräumt wird. Das sollte doch wohl immer die erste Vorkehrungsmaßnahme sein. Alles andere wäre doch unverantwortlich.


    Mit kameradschaftlichem Gruß

    Marco Heine

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorFran8z-J8ans8en 8G., Berlin / Berlin484028
    Datum20.05.2008 16:0511135 x gelesen
    Wie gesagt das Konzert war schon zu ende und es musste nicht mehr geräumt werden so war es eben auf N24


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDomi8nik8 L.8, Marburg / Hessen484029
    Datum20.05.2008 16:0711058 x gelesen
    ...so auch n-tv !


    Alles was ich schreibe ist MEINE Meinung und privater Natur!
    Was ich schreibe ist NICHT die Meinung meiner Wehr!!!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorFlor8ian8 H.8, Münnerstadt / Bayern484043
    Datum20.05.2008 19:2111227 x gelesen
    Hallo.

    Interessant in dem Bezug finde ich das Video welches beim Spiegel-Link zu sehen ist. Erst rutscht ein FA mit Feuerwehraxt vom Dach und kurz danach einer mit Motortrennschleifer. Das soll kein Vorwurf sein, also bitte nicht falsch verstehen, aber es zeigt leider ein gutes Beispiel für das Thema Absturzsicherung. Denn sowohl mit Axt, als auch Trennschleifer, können doch vermutlich u. U. zusätzliche, schwere Verletzungen entstehen. Ich hoffe den Feuerwehrleuten ist nichts passiert.

    MFG Flo


    Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorHenn8ing8 R.8, Flensburg / Schleswig-Holstein484046
    Datum20.05.2008 19:4211200 x gelesen
    hallo !
    Da hast du aber recht..also auf dem Dach ins rutschen kommen ist schon nicht ohne. Das sieht ja schon aus wie ne Rutsche !
    Und dann mal wieder FA mit PA und ohne am arbeiten...
    Aber ist das nicht auch ein Problem wenn man an der Absturzsicherung hängt und dann das Seil auf heisse Stellen kommt ?....
    Dann wars das mit der Sicherung..:(
    Hoffentlich geht der Einsatz ohne Verletzte aus.
    Mfg Henning


    Ob Fahrzeuge, ob Alarmierung..es lebe das "Flensburger Modell" ;) xD
    Flensburg..gaaanz oben im Norden :D

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorTors8ten8 S.8, Stuttgart / Baden-Württemberg484048
    Datum20.05.2008 20:0211135 x gelesen
    ... (nicht) geräumt?
    ich gehe davon aus dass die Berliner Behörden das Gebäude seiner regulären Nutzung entzogen haben, also durchaus geräumt haben.

    Verwechslung mit Veranstaltungsabbruch, Entfluchten/Evakuieren, Retten oder spontaner Flucht/purer Panik scheint zu den Meldungen geführt haben
    ... klang vermutlich eben besser :-)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio484050
    Datum20.05.2008 20:1411300 x gelesen
    Tach, Post!

    Geschrieben von Dominik Leyenerhat schon jemand genauere Fakten zu dem Großbrand in der Philharmonie in Berlin?

    Läuft seit 15:09 Uhr als Feuer 14 Staffeln.
    Die Berliner Feuerwehr hat seit wenigen Minuten einen ersten Bericht auf ihrer Webseite.


    MkG,
    Christi@n

    -------------------------------------------------
    Fumus ignem

    - This is my very own opinion... -

    "Da die Anschaffung des Rettungsgeräthes Kosten erfordert, und die Leute selbst für ihren redlichen Dienst bezahlet sein wollen, so kann die Obrigkeit, zumal bei unseren Zeiten, wo die bürgerlichen Abgaben nicht steigen, die Ausgaben aber die alte Norm fünf- ja oft zehnfach übersteigen, nicht daran gedacht werden, daß die Obrigkeit solche Ausgaben aus ihrem breitesten Vermögen bestreite, vielmehr muß eine Anlage unter den concurrierenden Orten gemacht, und in kleinen Theilen wochenweise eingesammelt werden, bis der Geldvorrath zu Anschaffung des Geräthes, zu einem Leihkauf und zu Deponirung einer proportionirlichen Vergeltungssumme vorhanden ist."
    (Johann Friedrich Krügelstein: Vollständiges System der Feuerpolizeywissenschaft, 1799)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Stuttgart / Baden-Württemberg484055
    Datum20.05.2008 20:5511046 x gelesen
    Da du die Videosequenzen mit abrutschenden FA ansprichst: Auf der Internetseite der Berliner Feuerwehr sind auch interessante Bilder von den Arbeiten auf der Dachhaut.

    Gruß

    Sebastian


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorAnto8n S8., Köln / NRW484066
    Datum20.05.2008 22:4311108 x gelesen
    Geschrieben von Henning RolappUnd dann mal wieder FA mit PA und ohne am arbeiten...

    Anhand der Bilder auf der HP der Berliner Feuerwehr ist es warscheinlich schwer zu sagen ob die Rauchentwickelung mehr direkt nach oben steigt oder sich doch auch seitlich ausbreitet. So wie es aussieht befanden sich die FA ohne PA außerhalb der direkten Rauchentwickelung. Somit würde die Vermutung nahe liegen dass sie sich nicht im direkten Kontakt mit dem Rauch/im direkten Gefahrenbereich befinden. Trotzdem wäre es auf der sicheren Seite wenn sie unter PA vorgegangen wären.

    Vielleicht kann jemand hierzu konkretere Angaben machen ob dies sinnvoll wäre oder nicht.

    MkG,


    FMA FF Köln Löschgruppe Lövenich http://www.feuerwehr-loevenich.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorHenn8ing8 R.8, Flensburg / Schleswig-Holstein484068
    Datum20.05.2008 22:5111131 x gelesen
    Hallo Anton !

    Geschrieben von Anton SecklerAnhand der Bilder auf der HP der Berliner Feuerwehr ist es warscheinlich schwer zu sagen ob die Rauchentwickelung mehr direkt nach oben steigt oder sich doch auch seitlich ausbreitet. So wie es aussieht befanden sich die FA ohne PA außerhalb der direkten Rauchentwickelung. Somit würde die Vermutung nahe liegen dass sie sich nicht im direkten Kontakt mit dem Rauch/im direkten Gefahrenbereich befinden. Trotzdem wäre es auf der sicheren Seite wenn sie unter PA vorgegangen wären.

    Vielleicht kann jemand hierzu konkretere Angaben machen ob dies sinnvoll wäre oder nicht.


    Wenn du dir das eine Spiegel-Video anschaust, dann siehst du wie die FA auf dem First am arbeiten sind, teils mit, teils ohne PA.
    Die Szene meinte ich.


    Ob Fahrzeuge, ob Alarmierung..es lebe das "Flensburger Modell" ;) xD
    Flensburg..gaaanz oben im Norden :D

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorLars8 W.8, Ehrenkirchen / Baden-Württemberg484073
    Datum20.05.2008 23:1111118 x gelesen
    Hallo leute,

    auf www.t-online.de gibts auch ne fotoserie, ich finde bild nr 6. sehr interesant

    MkG

    lars


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJago8 H.8, Hannover / Niedersachsen484074
    Datum21.05.2008 00:5211130 x gelesen
    Hi,

    Geschrieben von Lars Wagnerauf www.t-online.de gibts auch ne fotoserie, ich finde bild nr 6. sehr interesant

    Warum man die Schädigung der eigenen Gesundheit ohne Not in Kauf nimmt, ist für mich absolut nicht nachzuvollziehen.

    Gruß Jago


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDirk8 J.8, Edmonton / Alberta484078
    Datum21.05.2008 07:4011277 x gelesen
    Astrein!!! Wenn diese Bilder aus den USA oder Canada kaemen, wuerde jetzt wieder ein Sturm den Entruestung ausbrechen ueber soviel Dummheit *LOL*
    Aber Nein, statt dessen :
    Geschrieben von Florian HeidenreichDas soll kein Vorwurf sein, also bitte nicht falsch verstehen,

    Wenn die FA's dort keine DIN Helme tragen wuerden, haette ich zuerst gedacht ich sehe mir Bilder aus Chicago oder Detroit an (ach nee, die haetten ihre Jacken ja auch noch auf).

    Na, vielleicht ist das ja der neue Trend der Amerikanisierung der deutschen Feuerwehren, oder die Deutschen Fw sind auch nicht soviel besser als ihre amerikanischen Gegenstuecke, auch wenn manche uns das immer weiss machen wollen ;-)

    Die Bilder kann ich jedenfalls gut nutzen, wenn mal wieder "Ami bashing" dran kommt. Zusammen mit dem Satz: "Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Strahlrohren spritzen"

    Und kommt mir nich' mit, ja dat sin' ja Berliner ;-)

    In diesem Sinne,

    Stay safe brothers and sisters.

    DJ


    Influence Of Tragedy

    There Is No Greater Influence Of Change In The Fire Service Than A Line Of Duty Death Of A Firefighter.

    Yet, There Is No Greater Tragedy Than That Of A Fallen Firefighter Whose Death Prompted The Passage Of A Safety Policy Which May Have Prevented His Death…..

    Author Unknown




    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorKlei8ber8 S.8, Falkenberg / Brandenburg484088
    Datum21.05.2008 10:0111070 x gelesen
    Geschrieben von Dirk JaniakUnd kommt mir nich' mit, ja dat sin' ja Berliner ;-)

    Berlin ist nicht nur die Hauptstadt der BRD, auch die Hauptstadt der wagemutigsten und draufgängerischsten BFler unseres Landes :-)


    mkG

    Stefan


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8B., Hövelhof / NRW484090
    Datum21.05.2008 10:2311184 x gelesen
    Geschrieben von Dirk Janiak, Edmonton Wenn die FA's dort keine DIN Helme tragen wuerden, haette ich zuerst gedacht ich sehe mir Bilder aus Chicago oder Detroit an (ach nee, die haetten ihre Jacken ja auch noch auf).

    wie gut das einige Kamerade auf dem Video ihre Jacken nicht einmal mehr an haben ;) und das obwohl sie auf dem Dach sind :-))


    Ich vertrette ausschließlich meine eigene Meinung.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorGary8 D.8, Burgdorf / Niedersachsen484110
    Datum21.05.2008 12:5511154 x gelesen
    Geschrieben von Jago HexelWarum man die Schädigung der eigenen Gesundheit ohne Not in Kauf nimmt, ist für mich absolut nicht nachzuvollziehen

    Das frage ich mich auch!
    Es sind gestern einige Bilder über den TV Schirm gewandert, wo ich pers. nur den Kopf schütteln konnte.
    Sei es Absturzsicherung oder fehlende PSA.
    Es wurde ja schon erwähnt, dass einige gar kein Atemschutz getragen haben und zugleich wurde auch gesagt, evt hielten die sich ja nicht im Rauch auf ....
    Auf N24-mediencenter ist gut zu sehen, dass einige FM(SB) ohne Atemschutz & Jacken am arbeiten sind und spontan auch im tiefer liegenden Dachbereich im Rauch stehen.
    Bei den Arbeiten auf dem Dach ständig ein Pa geschultert zu haben, ist kein Geschenk. Jedoch sollte man bei einer immer wieder auftretenden Rauchentwicklung zumindest einen Filter nutzen.


    Dies ist meine persönliche und somit private Meinung



    Gruß Gary

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorKlei8ber8 S.8, Falkenberg / Brandenburg484394
    Datum22.05.2008 15:3811167 x gelesen
    Bilder auf www.feuerwehr-doku.de

    sind einige gute Bilder dabei.

    Ansonsten ist die Seite gar nicht schlecht, Verkehrsflieger machen Bilder von Einsätzen aller Art.


    mkG

    Stefan


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMari8o H8., FF Kleinmachnow - BF Berlin / Brandenburg485914
    Datum29.05.2008 14:1311197 x gelesen
    in einigen Fällen habt ihr ja recht, z.B was die Absturzsicherung angeht,
    aber was spricht gegen Maske und Filter bei Rauchentwicklung im Freien ? warum muss es denn unbedingt ein PA sein ?

    Und warum muss denn unbedingt die Jacke komplett zu sein ?

    Hallo, wir haben Sommer,

    Jeder der mal mehr als eine Mülltonne gelöscht hat ist froh, wenn er bei einem längeren Einsatz im Sommer im Freien mal etwas "Anzugserleichterung" genehmigt bekommt, so es denn das Risiko zulässt,

    also fahren wir vielleicht mal alle wieder die "Klugscheisserei" runter.

    Wir sollten nicht ständig meinen über Einsätze urteilen zu müssen bei denen wir nicht dabei waren.

    mfg aus Berlin


    besucht mich auch gern im Forum bei www.berliner-feuerwehr.de oder unter www.feuerwehr-kleinmachnow.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJago8 H.8, Hannover / Niedersachsen485918
    Datum29.05.2008 14:2511109 x gelesen
    Hallo,

    Geschrieben von Mario Grocholskiaber was spricht gegen Maske und Filter bei Rauchentwicklung im Freien
    Es wäre schön, wenn einige der eingesetzten Kräfte zumindest IRGENDEINE Form von Atemschutz getragen hätten...

    Geschrieben von Mario GrocholskiUnd warum muss denn unbedingt die Jacke komplett zu sein
    Weil du sie dir sonst im Hinblick auf die Schutzwirkung auch komplett schenken kannst. Entweder ist die vollständige Schutzkleidung erforderlich, dann muss man sie auch korrekt anlegen. Oder sie ist eben nicht notwendig, aber ob man im brennenden Dachbereich im Sinne der "Marscherleichterung" auf die Jacke verzichten sollte, wage ich mal zu bezweifeln.

    Geschrieben von Mario GrocholskiWir sollten nicht ständig meinen über Einsätze urteilen zu müssen bei denen wir nicht dabei waren
    Da wurde nun ausnahmsweise mal nichts beurteilt, was man nicht aus der Ferne beurteilen könnte.

    Gruß Jago


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMari8o H8., FF Kleinmachnow - BF Berlin / Brandenburg485943
    Datum29.05.2008 15:1311301 x gelesen
    nun kann man ich ja über die schutzwirkung streiten wir man will.

    Wovor schützt mich denn so eine blöde Nomexjacke bei Sonnenstrahlung auf einem Dach, wenn ich nicht gerade unter mir mit "dem riesiegen roten hahn" zu kämpfen habe.
    Wir reden in diesem falle nicht wirklich über einen brennenden dachstuhl im herkömmlichen Sinne oder ?


    im übrigen meine ich Filter bei inigen Kollegen gesehn zu haben

    Aber egal, Ihr scheint ja eh alles besser zu wissen

    dann rettet mal schön die Welt mit euren lehrbüchern, wie es scheint.

    mfg aus berlin


    besucht mich auch gern im Forum bei www.berliner-feuerwehr.de oder unter www.feuerwehr-kleinmachnow.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJago8 H.8, Hannover / Niedersachsen485990
    Datum29.05.2008 17:4511027 x gelesen
    Hallo,

    Geschrieben von Mario GrocholskiWovor schützt mich denn so eine blöde Nomexjacke bei Sonnenstrahlung auf einem Dach, wenn ich nicht gerade unter mir mit "dem riesiegen roten hahn" zu kämpfen habe.
    Wir reden in diesem falle nicht wirklich über einen brennenden dachstuhl im herkömmlichen Sinne oder ?

    Was die Einsatzkräfte aber nicht vor einer plötzlichen Durchzündung / Brandausweitung schützt. Außerdem: Wo ist der Unterschied zu den Arbeiten auf dem Dach beim "herkömmlichen" Dachstuhlbrand?

    Geschrieben von Mario Grocholskiim übrigen meine ich Filter bei inigen Kollegen gesehn zu haben
    Ja, "einige" hatten sogar PA auf dem Rücken, nur die Maske baumelte leider vor der Brust herum...

    Geschrieben von Mario Grocholskidann rettet mal schön die Welt mit euren lehrbüchern, wie es scheint.
    Und du dann mal ohne, wie es scheint.

    Gruß Jago


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen485992
    Datum29.05.2008 17:5011130 x gelesen
    Hallo,

    Geschrieben von Mario GrocholskiAber egal, Ihr scheint ja eh alles besser zu wissen

    dann rettet mal schön die Welt mit euren lehrbüchern, wie es scheint


    jetzt mal ganz ehrlich: Würdest du Privat ohne Schutzkleidung (T-Shirt und Jeans) mit der Kettensäge hantieren? Wenn ja, dann brauchen wir nicht weiter zu diskutieren, dann fehlt irgendwie das Thema Verantwortung, wenn nein, warum ist dass dann auf einem brennenden Dach OK? Das ist doch denek ich eines der Bilder die definitiv hängenbleiben. Kameraden mit einer Rettungssäge zwar mit Filter, aber im T-Shirt auf dem Dach... Da bin ich ganz ehrlich, würde ich mich schon als Privatmann fargen, ob die Jungs da überhaupt wissen was sie tun, als jemand mit der entsprechenden Ausbildung erst recht...


    Viele Grüße

    Christian

    Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

    besucht die Feuerwehr Steinbach


    TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk!
    TROLL COLLECT - Trolls im Forum

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorGary8 D.8, Burgdorf / Niedersachsen486022
    Datum29.05.2008 20:2511140 x gelesen
    Geschrieben von Mario GrocholskiWovor schützt mich denn so eine blöde Nomexjacke bei Sonnenstrahlung auf einem Dach, wenn ich nicht gerade unter mir mit "dem riesiegen roten hahn" zu kämpfen habe.

    Angenommen man stürzt auf dem Dach, sind Schnittwunden bei nicht tragen der oder einer Jacke sehr wahrscheinlich.

    Aufgrund der Rauchentwicklung ist auch mit einer thermischen Beanspruchung der Dachhaut zu rechnen, wovor die Jacke beim Sturz schützen kann.

    2 Punkte, die für ein tragen der Einsatzjacke, sprechen.


    Geschrieben von Mario Grocholski aber was spricht gegen Maske und Filter bei Rauchentwicklung im Freien ? warum muss es denn unbedingt ein PA sein ?

    Nichts spricht gegen einen Filtereinsatz ....., wenn man ihn dann auch nutzt.


    Geschrieben von Mario Grocholskiim übrigen meine ich Filter bei inigen Kollegen gesehn zu haben

    Bei einigen sah man Atemschutz, obgleich Filter oder PA. Einige sind aber nicht Alle. Und wie nun mal Videos und Bilder belegen, standen viele FM(SB) ohne Atemschutz im Rauch. Ab und an nur ein paar Minuten. Diese Minuten reichen aber aus, gesundheitliche Schäden zu verursachen.
    Und ich kann mir nicht vorstellen, dass Berlin nicht genügen Filter vorrätig hat.


    Geschrieben von Mario GrocholskiAber egal, Ihr scheint ja eh alles besser zu wissen
    dann rettet mal schön die Welt mit euren lehrbüchern, wie es scheint.


    Du fühlst dich sehr persönlich angegriffen. Warum?
    Warst du auf den Bildern einer von denen, die ohne Jacke und Atemschutz gearbeitet haben?


    Dies ist meine persönliche und somit private Meinung



    Gruß Gary

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMari8o H8., FF Kleinmachnow - BF Berlin / Brandenburg486319
    Datum30.05.2008 22:2611198 x gelesen
    ich fühle mich überhaupt nicht persönlich angegriffen, nur muss man denn ständig irgenwelche bilder, Fotos / filme kommentieren nach dem falsch oder richtig wenn man nicht persönlich dabei war.

    Ich war übrigens auch nicht dabei

    mfg


    besucht mich auch gern im Forum bei www.berliner-feuerwehr.de oder unter www.feuerwehr-kleinmachnow.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorLutz8 W.8, Düren/ Salzburg / NRW486323
    Datum30.05.2008 22:4611065 x gelesen
    Geschrieben von Mario Grocholski ich fühle mich überhaupt nicht persönlich angegriffen, nur muss man denn ständig irgenwelche bilder, Fotos / filme kommentieren nach dem falsch oder richtig wenn man nicht persönlich dabei war.

    Reagierst, und machst es ja damit genau so wie die anderen. ;-)


    Alles was hier geschrieben wurde, ist natürlich ausschließlich meine private Meinung

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorNils8 v.8, Wiesbaden / Hessen486357
    Datum31.05.2008 11:0311108 x gelesen
    Geschrieben von ---Mario Grocholski--- nur muss man denn ständig irgenwelche bilder, Fotos / filme kommentieren nach dem falsch oder richtig

    Ja! Einmal als gute Beispiele: "Wie wird's richtig gemacht" und einmal als Ansatzpunkt: was lief falsch, was muss geändert werden...

    Kritik wird meistens als schlecht aufgefasst, da dem Angesprochenen unterstellt wird, absichtlich falsch gehandelt zu haben. Genauso wird Kritik nicht angenommen, da gar kein Wille zum Besser-machen vorhanden ist - denn dann sähe es aus, als hätte man vorher einen Fehler gemacht.

    Ich find's gut. Mehr Beispiele! Irgendwann hat dabei jeder sein Aha-Erlebnis "So läuft das bei uns auch...*schluck*"


    MkG,
    Nils

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     20.05.2008 14:58 ., Marburg
     20.05.2008 15:01 ., Marburg
     20.05.2008 15:34 ., Berlin
     20.05.2008 15:51 ., Marburg
     20.05.2008 15:52 ., Marburg
     20.05.2008 15:49 Klei7ber7 S.7, Falkenberg
     20.05.2008 15:52 ., Berlin
     20.05.2008 15:56 Klei7ber7 S.7, Falkenberg
     20.05.2008 16:04 Marc7o H7., Loiching
     20.05.2008 16:05 ., Berlin
     20.05.2008 16:07 ., Marburg
     20.05.2008 20:02 Tors7ten7 S.7, Stuttgart
     20.05.2008 19:21 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
     20.05.2008 19:42 Henn7ing7 R.7, Flensburg
     20.05.2008 22:43 Anto7n S7., Köln
     20.05.2008 22:51 Henn7ing7 R.7, Flensburg
     20.05.2008 23:11 Lars7 W.7, Ehrenkirchen
     21.05.2008 00:52 Jago7 H.7, Hannover
     21.05.2008 12:55 Gary7 D.7, Burgdorf
     20.05.2008 20:55 Seba7sti7an 7K., Stuttgart
     21.05.2008 07:40 Dirk7 J.7, Edmonton
     21.05.2008 10:01 Klei7ber7 S.7, Falkenberg
     21.05.2008 10:23 Seba7sti7an 7B., Hövelhof
     20.05.2008 20:14 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     22.05.2008 15:38 Klei7ber7 S.7, Falkenberg
     29.05.2008 14:13 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin
     29.05.2008 14:25 Jago7 H.7, Hannover
     29.05.2008 15:13 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin
     29.05.2008 17:45 Jago7 H.7, Hannover
     29.05.2008 17:50 Chri7sti7an 7F., Fürth
     29.05.2008 20:25 Gary7 D.7, Burgdorf
     30.05.2008 22:26 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin
     30.05.2008 22:46 Lutz7 W.7, Düren/ Salzburg
     31.05.2008 11:03 Nils7 v.7, Wiesbaden
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt