News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaZuständigkeit DFV, war: Farben von Westen...5 Beträge
RubrikTaktik
 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW484301
Datum22.05.2008 12:546563 x gelesen
Geschrieben von Christian FischerZumal es auch dem DFV schlicht an Zuständigkeit mangelt.

Du bist lustig, einerseits beklagst grad Du, in welchem Durcheinander Fw-Deutschland nebeneinander her herumbastelst und wie untätig die Verbände sind, andererseits wird dann jedes Engagement (so selten und gering das auch sein mag) grundsätzlich in Frage gestellt.

Der DFV IST fachlich und fw-politisch zuständig, weil der der Dachverband aller Feuerwehren ist (auch wenn er sich ab und an, vgl. Umfrage!, nicht als solcher verhält)!

Er kann natürlich im förderalen Umfeld selbst keine festen Vorgaben machen, aber er kann Empfehlungen aussprechen - und er sollte das m.E. noch viel häufiger tun - und m.E. wird er das im Zuge der um sich schreitenden Deregulitis (vgl. FwDV 13/1 nach der FwDV 5 nun auch in FwDV 3 integriert) auch tun müssen.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg484317
Datum22.05.2008 13:124666 x gelesen
Geschrieben von Ulrich CimolinoDu bist lustig, einerseits beklagst grad Du, in welchem Durcheinander Fw-Deutschland nebeneinander her herumbastelst und wie untätig die Verbände sind, andererseits wird dann jedes Engagement (so selten und gering das auch sein mag) grundsätzlich in Frage gestellt.

Der DV kann Anregungen und Hinweise geben. ich will den DFV als Servicedienstlester. Mehr nicht.
Ich will mir dort z.B. fertige Ausbildungsunterlagen runter laden können. Oder Fachhinweise nachlesen können. Deren Umsetzung steht dann auf einem anderen (politischen) Blatt.

Da wir aber ein föderales System haben werden die Entscheidungen auf Landesebene oder sogar auf kommunaler Ebene getroffen. Und wenn es heute in Teilen schon Probleme gibt wesentlich belastbarere Regelungen (z.B. der Unfallkassen) durchzusetzen, dann wird da die Empfehlung des DFV nicht viel Eindruck auf die Entscheider machen.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW484331
Datum22.05.2008 13:354642 x gelesen
Geschrieben von Christian FischerIch will mir dort z.B. fertige Ausbildungsunterlagen runter laden können.

zu welcher Basis der förderalen Unsinnigkeiten sollten die denn beruhen? Da verlangst Du schlicht Unmögliches!

Das meinst Du doch nicht ernst, entweder man einigt sich auf eine Basis - oder man läßt jede Einheitlichkeit.
Interessanterweise kooperieren die Landespolizeien offensichtlich mittlerweile viel stärker als die Fw.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg484336
Datum22.05.2008 13:474627 x gelesen
Geschrieben von Ulrich Cimolinozu welcher Basis der förderalen Unsinnigkeiten sollten die denn beruhen?

FwDV 1
FwDV 2
FwDV 3

Wäre schon mal eine Steigerung...


Geschrieben von Ulrich CimolinoInteressanterweise kooperieren die Landespolizeien offensichtlich mittlerweile viel stärker als die Fw.

Das sind auch nur 16 Ansprechpartner die unter einen Hut müssen.
Wie viele Feuerwehrehn haben wir noch gleich in Deutschland?


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW484341
Datum22.05.2008 13:564649 x gelesen
Geschrieben von Christian FischerFwDV 1
FwDV 2
FwDV 3


Die FwDV ist ist bereits eine Detailvorschrift.
Die FwDV 2 beinhaltet nur Qualifikationsvorgaben - die in den Ländern obwohl formal überall m.W. eingeführt schon nicht eingehalten werden.
Die FwDV 3 ist so nicht sinnvoll nutzbar. Da die Länder sich offensichtlich sonst schon auf nichts besseres einigen konnten, wird das der DFV mit keiner Empfehlung erreichen...


Geschrieben von Christian FischerDas sind auch nur 16 Ansprechpartner die unter einen Hut müssen.
Wie viele Feuerwehrehn haben wir noch gleich in Deutschland?


Keine Ahnung, auf jeden Fall immer weniger - und immer schneller immer weniger (auch Mitglieder).

Die wenigsten bringen sich übrigens aktiv ein...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 22.05.2008 12:39 Chri7sti7an 7F., Wernau Farbe Funktionsweste für fachberater ABC in NRW?
 22.05.2008 12:54 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.05.2008 13:12 Chri7sti7an 7F., Wernau
 22.05.2008 13:35 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.05.2008 13:47 Chri7sti7an 7F., Wernau
 22.05.2008 13:56 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt