News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Helm Dräger HPS 6200 | 11 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Autor | Jan 8N., Ratingen / NRW | 482461 | |||
Datum | 12.05.2008 12:44 | 8064 x gelesen | |||
Hallo Forum, welche Feuerwehr trägt diesen Helm und hat eventuell Erfahrungen mit Beschädigungen an der Helmschale gemacht? Gruß Jan Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. | |||||
| |||||
Autor | Hans8 Ol8ive8r K8., Worms / Rheinland-Pfalz | 482609 | |||
Datum | 13.05.2008 15:39 | 7180 x gelesen | |||
Geschrieben von J. Neumannwelche Feuerwehr trägt diesen Helm und hat eventuell Erfahrungen mit Beschädigungen an der Helmschale gemacht? Hallo Jan, haben z.Zt. welche zum Test da, welche Art der Beschädigung soll das sein ? Gruß, Olli Gruß aus der ältesten Stadt Deutschlands, na ja, wir streiten mit Trier darum ...??? Olli | |||||
| |||||
Autor | Jan 8N., Ratingen / NRW | 482808 | |||
Datum | 14.05.2008 17:13 | 6197 x gelesen | |||
Ein Riß im vorderen Bereich der Helmschale, quasi neben dem rechten, bzw. linken Auge. Gruß Jan Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. | |||||
| |||||
Autor | Marc8o L8., St. Leon / BW | 485533 | |||
Datum | 27.05.2008 20:58 | 6279 x gelesen | |||
Hallo, Abgesehen von den Beschädigungen, hat jemand Erfahrungen mit diesem Modell? Wir haben momentan eins dieser Teile zur Probe und mir kam er etwas "schwer" vor? Marco Dies ist ausschließlich meine Private Meinung und nicht die meiner Wehr. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen / NRW | 485548 | |||
Datum | 27.05.2008 23:10 | 6172 x gelesen | |||
Hallo Jan, ähnliches ist mir vom Bullard H3000 bekannt. Risse gab es mehrfach nach einem RDA Durchgang im Winter (Aussentemperaturen unter 0°), wobei ich es da auf das sehr schnelle Abkühlen --> Spannungsriss geschoben habe. Eine weitere Ursache bei uns für Risse am Helm waren die in unseren RTW verwendeten Helmhalterungen. Kann es bei euch vielleicht auch daran liegen ( bei uns WAS Ausbau mit Helmklemmhalter)? Vielleicht hats Dir ja geholfen, Gruß Christian Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 485551 | |||
Datum | 27.05.2008 23:14 | 6179 x gelesen | |||
Bin mir nicht ganz sicher, ob es der 6200 oder noch sein älterer Bruder war, aber eines dieser Modelle hatte ich drei Tage im BRandahus in Heyrothsberge auf. Das er schwerer als der F210 oder der F100 ist, ist mir nicht wirklich aufgefallen. Was sagt denn der HErsteller, der wird es wissen ;-) Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?! | |||||
| |||||
Autor | Pete8r L8., Flöha / Sachsen | 485553 | |||
Datum | 27.05.2008 23:22 | 6115 x gelesen | |||
Hallo zumindest nach dem subjektiven Gefühl her ist er schwerer. Kleines Manko, mit "Mützengröße 55 stört der ungepolsterte Abschnitt im Bereich der größenverstellung. Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 485566 | |||
Datum | 28.05.2008 00:54 | 6187 x gelesen | |||
Geschrieben von Johannes KrauseBin mir nicht ganz sicher, ob es der 6200 oder noch sein älterer Bruder war, aber eines dieser Modelle hatte ich drei Tage im BRandahus in Heyrothsberge auf. Kommt drauf an wann das war. Geschrieben von Johannes Krause Das er schwerer als der F210 oder der F100 ist, ist mir nicht wirklich aufgefallen. Was sagt denn der HErsteller, der wird es wissen ;-) Er müßte wirklich ein bissle schwerer sein, aber fällt das so ins Gewicht? Grüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 485623 | |||
Datum | 28.05.2008 11:55 | 6133 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian SchorerKommt drauf an wann das war. Im April, die Helme waren schon ein wenig im Gebrauch und ziemlich rampuniert, maximal aber 2 Jahre alt. Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?! | |||||
| |||||
Autor | Jan 8N., Ratingen / NRW | 485630 | |||
Datum | 28.05.2008 12:15 | 6086 x gelesen | |||
Spannungsrisse auf Grund von Temperaturunterschieden können es nicht sein. Von den Halterungen im RTW auch nicht, wir tragen im Rettungsdienst leichtere Helme. Gruß Jan Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 485637 | |||
Datum | 28.05.2008 12:35 | 6035 x gelesen | |||
Geschrieben von Johannes KrauseIm April, die Helme waren schon ein wenig im Gebrauch und ziemlich rampuniert, maximal aber 2 Jahre alt. Hmm, also letztes Jahr im Sommer waren das alles 6100er die da rumlagen, würde auf deine Beschreibung passen. aber sicher kann ich das natürlich nicht sagen, wer weiß ob was neues dazu kam inzwischen. Grüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
|