News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaFunkmelder Bedienungsanleitung7 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorJani8n K8., delmenhorst / Niedersachsen489816
Datum17.06.2008 08:395945 x gelesen
Hallöchen,
ich hab da mal eine Frage: Ich habe einen neuen Funkmelder, leider ohne Bedienungsaleitung bekommen.. Kann mir mal jemand sagen wie man soetwas Einstellt oder Programmiert, so das ich unsere Wache halt drauf habe.

Lieben Gruß.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8o S8., Frankfurt / Hessen489817
Datum17.06.2008 08:404234 x gelesen
Hallo,

es ist sehr hilfreich wenn du und den HErsteller so wie de Typ angeben würdest.


Gruß Marco
____________________________
Meine Persönliche Meinung !!! !!!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 489818
Datum17.06.2008 08:424174 x gelesen
Geschrieben von Janin KastensIch habe einen neuen Funkmelder, leider ohne Bedienungsaleitung bekommen

von wem?

Geschrieben von Janin Kastensso das ich unsere Wache halt drauf habe.


Wer oder was ist eure Wache?

Was für ein Melder?


Mit kameradschaftlichem Gruß
Florian Besch

"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache."

Marko Ramius

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 M.8, Siele / NRW489842
Datum17.06.2008 10:544056 x gelesen
Geschrieben von Janin KastensHallöchen,
ich hab da mal eine Frage: Ich habe einen neuen Funkmelder, leider ohne Bedienungsaleitung bekommen.. Kann mir mal jemand sagen wie man soetwas Einstellt oder Programmiert, so das ich unsere Wache halt drauf habe.


Wer gibt so etwas denn ohne Anleitung raus? Nachhacken...
Programmiert? Das sollte er normal sein, sonst bringt er ja nichts,
ansonsten siehe oben - nachhacken, zurückgeben, so nützt er/es ja nichts.

Anleitungen gibt es oft auch beim Hersteller auf der Seite im Support- / Downloadbereich.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAnto8n S8., Köln / NRW489866
Datum17.06.2008 13:024050 x gelesen
Geschrieben von Janin Kastens Hallöchen,
ich hab da mal eine Frage: Ich habe einen neuen Funkmelder, leider ohne Bedienungsaleitung bekommen.. Kann mir mal jemand sagen wie man soetwas Einstellt oder Programmiert, so das ich unsere Wache halt drauf habe.

Lieben Gruß.


Tach,

anbei einige Bedienungsanleitungen gängiger Hersteller/Modelle:

Motorola - Digitale Meldeempfänger

Firestorm II Bedienungsanleitung


Firestorm III Bedienungsanleitung

LX2Advanced/LX2Plus/LX4Advanced/LX4Plus Bedienungsanleitung

Motorola - Analoge Meldeempfänger

Skyfire II - Siehe Link für Firestorm III (oben)

Swissphone

Swissphone Meldeempfängeranleitungen - Unter "Suche" Anleitung eingeben - damit müssten die Anleitungen zu den Meldeempfängern alle erscheinen

MkG,


FMA FF Köln Löschgruppe Lövenich http://www.feuerwehr-loevenich.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8fen8 H.8, Kruft / RLP489886
Datum17.06.2008 15:133963 x gelesen
Hallo Janin,

Geschrieben von Janin KastensIch habe einen neuen Funkmelder

Ich nehme mal an, dass es kein digitaler Melder ist?

Geschrieben von Janin Kastensleider ohne Bedienungsaleitung bekommen

Wenn man einen Melder neu kauft, ist eigentlich immer Werkseitig eine Anleitung mit dabei.

Geschrieben von Janin KastensKann mir mal jemand sagen wie man soetwas Einstellt oder Programmiert, so das ich unsere Wache halt drauf habe.

Also das macht eine Fachfirma für dich. Dafür braucht man eine spezielle Software.
In der Regel kann das auch die Firma machen, wo man den Melder erwirbt. Natürlich gegen Entgelt.
Euer Feuerwehrfunk bzw. die Alarmierungen laufen auf einem Funkkanal. Dieser muss auf dem Melder programmiert werden. (z.B. bei uns LK Mayen- Koblenz, RLP ist das der Kanal 466 G/U).
Desweiteren besitzt dann jede Wehr eine oder mehrere Codierungen. Das sind Zahlenkombinationen, die ebenfalls auf dem Melder hinterlegt werden müssen. Die Zahlenkombinationen geben den Standort der Wehr an. (z.B. bei uns die Codierung 81***, da bedeutet die "8" Rheinland- Pfalz und die "1" Landkreis Mayen- Koblenz) die folgenden drei Zahlen sind den einzelnen Wehren zugeordnet. Wenn die Leitstelle die Codierung alarmiert, erkennt der Melder die Zahlenkombination und macht krach :-)


Mit kameradschaftlichem Gruß

Steffen

Alles natürlich meine eigene Meinung !

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 O.8, Münstertal / Baden Württemberg583961
Datum24.09.2009 22:023272 x gelesen
Ich habe gestern auch einen Piepser bekommen.

Typ: MOTOROLA LX4

Eigentlich funktioniert er super, aber leider habe ich auch keine Bedienungsanleitung.

Ich habe zwar das hier gefunden, aber ich muss zugeben, dass ich es nicht geschafft habe, die Alarmart einzustellen ( also vibration, laut, etc)

Kann der das überhaupt?

LG


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 17.06.2008 08:39 Jani7n K7., delmenhorst
 17.06.2008 08:40 Marc7o S7., Frankfurt
 17.06.2008 08:42 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 17.06.2008 10:54 Jens7 M.7, Siele
 17.06.2008 13:02 Anto7n S7., Köln
 17.06.2008 15:13 ., Kruft
 24.09.2009 22:02 ., Münstertal
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt