News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Helmtest 2002 | 3 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Infos: | |||||
Autor | Sasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen | 490973 | |||
Datum | 23.06.2008 18:18 | 5230 x gelesen | |||
Hallo! Gab es neben diesem Test, welcher nach diesen Vorfällen stattfand, noch weitere Tests? Etwas in der Richtung meine ich in Erinnerung zu haben... Welche Bundesländer/Unfallkassen haben daraufhin die Nutzung von Helmen aus Textil-Phenol-Kunstharz unter erhöhten thermischen Bedingungen (IA, Container) untersagt? Wie sieht es mit Sachsen aus? Vielleicht hat jemand noch ein paar Infos. Danke! MkG Sascha | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 490977 | |||
Datum | 23.06.2008 18:28 | 2334 x gelesen | |||
Die FUK-Niedersachsen hatte diese Helm "vorläufig" für IA verboten gehabt. Etwas entgültiges hab ich auf die Schnelle nicht gefunden. Link zum Infoblatt Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) | |||||
| |||||
Autor | Maxi8mil8ian8 K.8, Preetz / Schleswig-Holstein | 490987 | |||
Datum | 23.06.2008 18:56 | 2208 x gelesen | |||
Hallo, bei der Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK) gibt ein Schreiben aus 06, welches 2 Helme aus Textil-Phenol-Kunstharz als "für Atemschutzgeräteträger verboten" definiert.. Mfg. Alled meine private Meinung! | |||||
| |||||
|