News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaGibt es ein Buch über alte und neue Gerätehäuser und Feuerwachen?9 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorUrs 8W., Heidelberg / 493264
Datum06.07.2008 17:234747 x gelesen
Hallo zusammen,

gibt es eigentlich ein Buch über alte und neue Gerätehäuser/Feuerwachen in Deutschland? Mir ist mal ein entsprechendes älteres Buch aus den USA in die Hände gafallen, was ganz interessant war. Existiert sowas auch in Deutschland, also mit Ansichuten, evtl. auch Hintergründe, Geschichte, Bauplänen usw.?

Gruß
Urs.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerr8it 8D., Magdeburg / Sachsen Anhalt493277
Datum06.07.2008 18:043376 x gelesen
Moin,

z.B. "Feuerwehrhäuser, Feuerwachen und Gerätehäuser" von Dietrich Kunger

Gibt aber sicherlich noch weitere.

Einfach mal gogglen oder in den Buchladen Deines Vertrauens gehen und die Beschäftigten die Arbeit für Dich machen lassen ;-)

Viele Grüße
Gerrit


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUrs 8W., Heidelberg / 493279
Datum06.07.2008 18:113252 x gelesen
Danke schon mal für den Tip mit dem Buch von Herrn Kunger!

Im Buchladen bekomme ich leider nur eine "allgemeine" Auskunft, und keine "fachspezifische"...... :-(

Mich würden eben beispielsweise die Hintergründe (alte Bilder, Pläne) zu bestimmten -bekannten?!- Wachen wie z.B. die in Solingen (Wald) und Düsseldorf (Oberkassel) oder Augsburg interessieren.

Grüße
Urs.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerr8it 8D., Magdeburg / Sachsen Anhalt493285
Datum06.07.2008 18:303219 x gelesen
Hm, verstehe...

Da kann ich Dir dann leider auch nicht wirklich weiterhelfen, das zitierte Buch liegt mir auch nicht vor...

Aber bei meiner Buchhandlung kann ich mir z.B. Bücher zur Ansicht bestellen lassen. Sprich die sind den Tag drauf da und man darf dann in Ruhe durchblättern und sagen ob man das Buchen haben möchte oder nicht (ich habe zwar bisher Anstandshalber immer alle auch gekauft, aber muss man ja nicht ;-) ).


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW493287
Datum06.07.2008 18:463252 x gelesen
Geschrieben von Urs WeberDüsseldorf (Oberkassel)

alte Bilder davon vgl. z.B.
http://d.jtruckenmueller.de/00/02/02.htm


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8S., Solingen / Nordrhein-Westfalen493290
Datum06.07.2008 19:013260 x gelesen
Hallo Urs,

aktuelle Bilder der Wache aus Solingen-Wald könnte ich Dir unter Umständen zukommen lassen.
Vielleicht auch mal ein Paar Infos dazu.

Die Wache liegt nur einige hundert Meter Luftlinie entfernt und ich bin dienstlich öfters mal dort (meine FF-Einehit besetzt diese bei Einsätzen der BF vgl. auch FuRW III (Wald)).

Bei Interesse mal melden, gerne auch per PM.


Gruß

Markus


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAnto8n S8., Köln / NRW493295
Datum06.07.2008 19:543061 x gelesen
Hallo zusammen,

weiß jemand ob es auch sowas in der Art für Köln gibt? Es gibt zwar das Buch "Die Kölner Feuerwehr" (1997, liegt mir vor) und es enthält ein paar historische Bilder der ehemaligen Hauptfeuerwache aber keine Bilder der ehemaligen FW 2 (Vondelstr.)/FW Alter Markt/FW Apostelnkloster. Gibt es ein Buch wo alte/ehemalige Wachen aus NRW besprochen werden?

MkG aus Köln,


FMA FF Köln Löschgruppe Lövenich http://www.feuerwehr-loevenich.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUrs 8W., Heidelberg / 493678
Datum08.07.2008 09:102935 x gelesen
PM unterwegs!


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8S., Solingen / Nordrhein-Westfalen493745
Datum08.07.2008 14:402871 x gelesen
Hallo Urs,

also wenn ich mir die FuRW in Solingen-Wald und die FuRW II in Düsseldorf , von der Uli ja den Link schickte, so anschaue würde ich glatt sagen, dass sie vom selben Unternehmen/Architekten geplant bzw. gebaut wurden.
Unsere sieht genau so aus wie die in der Landeshauptstadt oder halt umgedreht, kommt ja ganz auf die Sichtweise an.
Ich glaube das war damals so der Trend bei den Feuerwachen.
Unsere ist so aus Anfang der 60er, wenn ich da nicht ganz irre.


Gruß

Markus


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 06.07.2008 17:23 Urs 7W., Heidelberg
 06.07.2008 18:04 Gerr7it 7D., Magdeburg
 06.07.2008 18:11 Urs 7W., Heidelberg
 06.07.2008 18:30 Gerr7it 7D., Magdeburg
 06.07.2008 18:46 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 06.07.2008 19:01 Mark7us 7S., Solingen
 06.07.2008 19:54 Anto7n S7., Köln
 08.07.2008 09:10 Urs 7W., Heidelberg
 08.07.2008 14:40 Mark7us 7S., Solingen
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt