News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Wassersauger | 13 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehrtechnik | ||||
Infos: | |||||
Autor | Adri8an 8H., Lippstadt / NRW | 494329 | |||
Datum | 10.07.2008 23:27 | 8146 x gelesen | |||
Nabend! Wer kann denn einen guten Wassersauger empfehlen? Hauptanwendung: Entfernen von 1-3 Kubikmetern Wasser nach abgerissenem Sprinklerkopf oder Unwetter. Wasser steht 0,5 - 3 cm auf einem glatten Betonboden. Anforderungen allgemein:230V, Entleerung über C-Abgang während Saugbetrieb, leicht, auf Rollen, robust, die eierlegende Wollmilchsau eben! Danke! Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine de Saint-Exupéry) | |||||
| |||||
Autor | Domi8nik8 L.8, Marburg / Hessen | 494335 | |||
Datum | 10.07.2008 23:30 | 5509 x gelesen | |||
Tipp: Den Anwohnern ihren eigenen Wischmop in die Hand drücken ;) Alles was ich schreibe ist MEINE Meinung und privater Natur! Was ich schreibe ist NICHT die Meinung meiner Wehr!!! | |||||
| |||||
Autor | Adri8an 8H., Lippstadt / NRW | 494340 | |||
Datum | 10.07.2008 23:33 | 5404 x gelesen | |||
Geschrieben von Dominik LeyenerTipp: Den Anwohnern ihren eigenen Wischmop in die Hand drücken ;) Klappt nicht, wenn Feuerwehr und Anwohner identisch sind :-) Bei einer Werkfeuerwehr werden Einsatzstellen in der Regel besenrein und trocken übergeben, das auch noch möglichst schnell, weil mit Feuerwehreinsätzen verdient man kein Geld. Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine de Saint-Exupéry) | |||||
| |||||
Autor | Domi8nik8 L.8, Marburg / Hessen | 494341 | |||
Datum | 10.07.2008 23:36 | 5212 x gelesen | |||
... hmm ... dann müsste ich nochmal in der Feuerwehr nachschauen ;) ... Alles was ich schreibe ist MEINE Meinung und privater Natur! Was ich schreibe ist NICHT die Meinung meiner Wehr!!! | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 494353 | |||
Datum | 10.07.2008 23:56 | 5476 x gelesen | |||
Hallo, wir haben unsere alten schrottigen Vetter-Sauger gegen die WVD 2002 der Firma Fitzer ausgetauscht. Kann ich wärmstens empfehlen. MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Adri8an 8H., Lippstadt / NRW | 494354 | |||
Datum | 10.07.2008 23:59 | 5256 x gelesen | |||
Danke für den Tipp! Kannst du die Kosten grob angeben? Wäre hilfreich! Grüße Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine de Saint-Exupéry) | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 494358 | |||
Datum | 11.07.2008 00:20 | 5278 x gelesen | |||
Geschrieben von Adrian HorbertKannst du die Kosten grob angeben? Uff. Ich meine mich dunkel an roundabout 1500€/Stk. erinnern zu können. Aber ohne Gewähr! MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8K., Kelkheim / Hessen | 494360 | |||
Datum | 11.07.2008 00:31 | 5228 x gelesen | |||
Hi, aus leidlicher Erfahren kann ich den Vetter PS nicht empfehlen: - sperrig und schwer - Behälter aus glasfaserverstärkem Polyester geht bei rauer Handhabung gern mal kaputt - die Rollen des Fahrgestells sind viel zu klein, außerdem fällt das Fahrgestell beim Hochheben des Saugers immer ab - je nach Alter ist das Ding kaum noch dichzukriegen - die Anschlussstutzen im Deckel lösen sich durch mechanische Belastungen gern mal, wodurch das System dann nicht mehr dicht ist Vielleicht sind die neueren Modelle besser, aber unsere taugen nichts. Inzwischen haben wir auch einen Weidner Stream 22 (http://www.weidner-cleaning.com/Deutsch/Industriesauger.htm) und sind sehr zufrieden damit. + sehr robustes Fahrgestell mit großen Rollen + Edelstahlbehälter + sehr leistungsstarker Motor + das Zubehör passt in den Behälter und fliegt nicht irgendwo rum + durch den Filter kann man auch mal was anderes außer Wasser saugen Der Sauger ist allerdings recht groß, schwer und macht einen Lärm wie ein Düsenjet, saugt aber auch entsprechend ;-) Der einzige kleine Schönheitsfehler ist die recht klein geratene Arretierung für den Saugschlauch (nix für lange Fingernägel). Technische Daten: Luftmenge 5800 l/min Unterdruck 2200 mm Leistung 2x1200W (zweistufig) Behälterinhalt 80 l Gewicht 36 kg Viele Grüße, Christian Kopp "Man fasst sich an den Kopf und greift ins Leere..." (unbekannt) "Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere." (Groucho Marx) | |||||
| |||||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 494364 | |||
Datum | 11.07.2008 00:40 | 5185 x gelesen | |||
Vetter MPS wäre eine Möglichkeit. Grüße Jens | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 494365 | |||
Datum | 11.07.2008 00:41 | 5139 x gelesen | |||
Hallo, Forensuche benutzen bzw. im Archiv gucken, ich hab schon zig mal was dazu geschrieben. Schönen Abend Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Mike8 S.8, Speyer / RLP | 494380 | |||
Datum | 11.07.2008 07:15 | 5159 x gelesen | |||
Schau mal bei Kärcher! So einen habe ich bereits im Einsatz gehändelt. Nur der Schwimmerschalter hing bereit ein paar mal... | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 494385 | |||
Datum | 11.07.2008 08:47 | 5016 x gelesen | |||
Geschrieben von Mike SchindlerSchau mal bei Kärcher! So einen habe ich bereits im Einsatz gehändelt. Nur der Schwimmerschalter hing bereit ein paar mal... Wenn man nicht einen besonders kompakten möchte würde ich von genau dem abraten, der hat grundsätzlich Probleme mit Schaum (nicht Löschschaum), da schaltet der gerne zu früh ab. Gruß CS TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Patr8ick8 W.8, Albstadt / Baden-Württemberg | 494402 | |||
Datum | 11.07.2008 09:56 | 5001 x gelesen | |||
Hallo! Also wir haben seit einiger Zeit einen von diesen: Klick Ich glaube es müsste eines dieser Modelle sein, bin mir aber grad nicht ganz sicher. Auf jeden Fall pass der Hersteller. Haben wir erst ein starkes Jahr, hat sich aber schon prima bewährt. Einer meinte sogar, den könne man als Tauchpumpen ersatz verwenden (Ob das zutrifft kann ich nicht sagen). Gruß Patrick Das war meine Meinung | |||||
| |||||
|