News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaFunkmelder Skyfire 4s7 Beträge
RubrikFeuerwehrtechnik
 
AutorPage8r T8., Zapfendorf / Bayern496943
Datum21.07.2008 13:135808 x gelesen
Servus Leute,

hab da ein kleines Problemchen mit meinem Funkmelder, die Kiste funktinioniert nicht so wie es zu erwarten ist, alarmiert quasi im zufallsprinzip, melder wurde aufgrund deswegen schon eingeschickt und von deiner fachwerkstatt überprüft, leider kein fehler feststellbar?! Was kann ich da noch machen? Handelt sich um einen Skyfire 4s, kennt jemand ähnliches problem mit dem Gerät? Oder hat jemand nen Tipp zur Hand wie man den Emfpang verbessern kann, etc.. echt dumme sache, kosten schweine geld, und dann sind sie unzuverlässig!! Kennt jemand einen zuverlässigeren? Swissphone Re228 oder BMD? Vom hörensagen bekommt man mit das die alten sehr zuverlässig sein sollen

beste grüße aus bamberg


Geht nicht, gibs nicht

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.496949
Datum21.07.2008 13:303501 x gelesen
Geschrieben von Pager Tobiashab da ein kleines Problemchen mit meinem Funkmelder, die Kiste funktinioniert nicht so wie es zu erwarten ist, alarmiert quasi im zufallsprinzip,
Welche Ausfallquote hat er denn? Von 10 Alarmen nur 8 oder sogar unter 50 %.

Geschrieben von Pager TobiasHandelt sich um einen Skyfire 4s, kennt jemand ähnliches problem mit dem Gerät?
Gibt es denn noch mehr Geräte des Typs bei euch in der Feuerwehr? Wenn ja, was sagen deren Besitzer?

Geschrieben von Pager TobiasSwissphone Re228 oder BMD? Vom hörensagen bekommt man mit das die alten sehr zuverlässig sein sollen
Bei uns sind jetzt die BMD so langsam Geschichte. Reparaturen zu teuer - keine Ersatzteile mehr. Nach über 23 Jahren geht eine Ära zu Ende.

Aber wenn es nicht gerade ein Funkshop aus dem sachsen-anhaltinischen Bereich ist, kann die Gemeinde die Dinger ja auch noch kaufen.


Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMaxi8mil8ian8 K.8, Preetz / Schleswig-Holstein496950
Datum21.07.2008 13:353309 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Pager TobiasSwissphone Re228 oder BMD? Vom hörensagen bekommt man mit das die alten sehr zuverlässig sein sollen

Vielleicht mal nach alten Quattros (96..) gucken, die sind auch sehr zuverlässig.

Jedoch ist es ja auch nicht normal, dass Dein jetziger Melder so verrückt spielt. Die unseren (z.T. Bosch FME88, baugleich) zeigen jedenfalls kein solches Verhalten. Vielleicht mal eine andere Funkwerkstatt konsultieren?

Mfg
Max


Alled meine private Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPage8r T8., Zapfendorf / Bayern496960
Datum21.07.2008 14:493306 x gelesen
von 10 alarmen gehn 6-7 ein, mir fällt das auf da wir 2 mal in der Woche probealarm haben.. halte mich fast immer an den selben plätzen auf wenn der probealarm kommt, meist arbeit oder daheim.. echt dumm sowas
vor allem da wir nicht viele Einsätze im Jahr fahren, sollte man sich darauf verlassen können, bei uns in der wehr ist es üblich das es ausfälle gibt!


Geht nicht, gibs nicht

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.496970
Datum21.07.2008 15:243159 x gelesen
Vorab nur kurz: Wäre ganz nett, wenn Du ein wenig auf Satzzeichen sowie Groß- und Kleinschreibung achten könntest. So ein Buchstabenblock ist nämlich recht schwer zu lesen. Der jetzige ist überschaubar, aber wenn es denn mal mehr wird. Wie gesagt, es handelt sich um eine freundliche Bitte.

Geschrieben von Pager Tobiasmir fällt das auf da wir 2 mal in der Woche probealarm haben..
Wow, wir einmal die Woche und wenn die FEL zu tun hat fällt der auch mal weg.

Geschrieben von Pager Tobiashalte mich fast immer an den selben plätzen auf wenn der probealarm kommt, meist arbeit oder daheim..
Denn schon mal selber getrickst? Beim definierten Probealarm im Ladegerät betrieben, Standortwechsel, ein Stockwerk höher oder nach draußen gehen?

Geschrieben von Pager Tobiasvor allem da wir nicht viele Einsätze im Jahr fahren, sollte man sich darauf verlassen können,
Man sollte sich generell drauf verlassen können. Egal ob viel oder wenige Einsätze. Natürlich ist es gerade bei geringer Einsatzzahl für die Motivation nicht verkehrt, diese auch mitzubekommen.


Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf.496989
Datum21.07.2008 16:153188 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Pager Tobias Swissphone Re228 oder BMD
Wir haben noch ca. 40 BMD im Einsatz. Funktionieren eigentlich recht gut und sind robust. Wenn man keine besonderen Zusatzfunktionen (Vibration, verschiedene Schleifen usw.) haben will ist das IMHO kein schlechtes Gerät.

Ich habe Bosch FME 88S (FW) und Swissphone Quattro XL (RD) und bin mit beiden sehr zufrieden.


MkG.
Christof

http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm
http://hvo-vilseck.de/index1.html
http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8R., Geisenfeld / Bayern496991
Datum21.07.2008 16:343246 x gelesen
Skyfire 4S ist schon sehr zuverlässig und auch vom Empfang her sehr gut. Wenn der Melder zickt, hat man entweder schlicht keinen Empfang, oder der Melder ist nicht in Ordnung. Gerade sporadisch auftretende Fehler sind nicht ganz so einfach zu finden.


Aus gegebenem Anlass: Dies ist nur meine persönliche Meinung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 21.07.2008 13:13 Page7r T7., Zapfendorf
 21.07.2008 13:30 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 21.07.2008 14:49 Page7r T7., Zapfendorf
 21.07.2008 15:24 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 21.07.2008 13:35 ., Preetz
 21.07.2008 16:15 Chri7sto7f S7., Vilseck
 21.07.2008 16:34 Chri7sti7an 7R., Geisenfeld
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt