News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Bullard FXE | 7 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Autor | Mark8us 8D., Lappersdorf (Lkr. Regensburg) / Bayern | 499261 | |||
Datum | 31.07.2008 00:48 | 7557 x gelesen | |||
Hallo Kammeraden. Ich wollte mir evtl. den FXE von Bullard holen. Dieser erfüllt sowohl die europäischen als auch die amerikanischen Normen. Siehe hier: Bullard Nun meine Frage: Die meisten in Deutschland gebrachten Helme sind ja nachtleuchtend lackeriert, dieser Helm jedoch nicht. Ist die nachtleuchtende Farbe aber nicht vorgeschrieben? Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass der Rosenbauer Heros Extreme von einem Kammeraden auch nicht nachtleuchtend ist. Weiß jemand näheres dazu? mfg Markus Wenn alle Anderen rausrennen, rennen wir rein. - Ihre Feuerwehr | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 499262 | |||
Datum | 31.07.2008 02:23 | 4134 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Markus Pickl Ist die nachtleuchtende Farbe aber nicht vorgeschrieben M.W. nicht mehr. Einige Wehren in D haben gelbe oder rote Helme. MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 499292 | |||
Datum | 31.07.2008 09:24 | 3920 x gelesen | |||
Der FXE entspricht voll und ganz der 443. Damit darf er in der BRD ohne wenn und aber getragen werden. Wie die örtlichen Aussagen bezüglich des FXE sind, solltest Du vorher erfragen. Es bringt nichts einen guten und teuren Helm zu haben, wenn man Dir sagt das dieser nicht ins Erscheinungsbild der Fw passt - o. ä. Hinweis: Das Visier ist allerdings im Gegensatz zum H3000 nicht einfach abnehmbar (IA). Oliver Steinbeck | |||||
| |||||
Autor | Pete8r H8., Lehre / Niedersachsen | 499319 | |||
Datum | 31.07.2008 11:02 | 4057 x gelesen | |||
Grüsse nach Regensburg, der Helm entspricht der EN443? Es gibt doch seit 2008 eine neue EN443! Dieses besteht der Bullard Helm? Das wäre mir neu. Farben spielen keine Rolle. Es gibt also keine Vorschrift ob nachl. oder nicht. Alleine Dräger bieten 7 oder 8 'Helmschalenfarben an. Wichtig ist doch hier die Frage, erfüllt der Helm die aktuelle Norm! Meine Meinung... Alles meine private und persönliche Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 499323 | |||
Datum | 31.07.2008 11:26 | 3850 x gelesen | |||
Gegenfrage: Warum sollte er dieses nicht mehr tun? Oliver Steinbeck | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 499357 | |||
Datum | 31.07.2008 12:20 | 3944 x gelesen | |||
Ich werde das mal auflösen. Der FXE entspricht der EN443:1997. Der Helm wurde einmal zertifiziert und anschliessend muss man den ganzen Mist nicht nochmal neu machen. Jetzt heisst das Ding zwar EN443:2008, aber der FXE hat so oder so ein vollständige Zulassung unter der EN443 erhalten. Deshalb entspricht der FXE nach wie vor und überhaupt der 443! Oliver Steinbeck | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 499374 | |||
Datum | 31.07.2008 12:46 | 3774 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Markus Pickl Ich wollte mir evtl. den FXE von Bullard holen. Dieser erfüllt sowohl die europäischen als auch die amerikanischen Normen. Siehe hier: Der FXE erfüllt die EN 443, lediglich das Visier ist nach EN (166) und NFPA zertifiziert. Siehe hier, Seite 1 bzw. 4. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Der Angriffstrupp rüstet sich aus, geht (Truppführer immer rechts) vom Druckstutzen der Pumpe 35 Schritt (bzw. eine B- und C-Schlauchlänge) vor und tritt einen Schritt nach links. Der Truppmann setzt die Kübelspritze ab und legt auf deren Deckel das Brechwerkzeug. Der Truppführer stellt die Axt mit dem Stiel auf den Boden, die Schneide zeigt nach vorn. Der Truppführer des Angriffstrupps meldet dem Gruppenführer durch Zuruf "Angriffstrupp zur Stelle" (Heimberg-Fuchs: Die Ausbildung der Feuerwehren, 1947) | |||||
| |||||
|