News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaLöschen/brennen lassen war:, ca. 30 Feuerwehren beim Großbrand1 Betrag
RubrikEinsatz
 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW506839
Datum01.09.2008 15:152883 x gelesen
Geschrieben von Anton KastnerAls EL wollte ich einmal eine Feldscheune, die mutterseelenalleine in der Prairie stand kontrolliert abbrennen lassen. Da kamm die Polizei ganz schnell zu mir und forderte mich auf, den Brand schnellstens zu löschen. Es könnte ja wer in der Scheune genächtigt haben und darum muss das bereits niedergebrannte Gebäude gelöscht werden.
Fazit war, dass nichts gefunden wurde und wir am nächsten Tag wieder aurücken mussten, weil jetzt wieder alles brannte.


das ist das Thema "Löschen oder Brennen lassen", dazu gabs vor einigen Jahren mal einige Vorträge von mir für den VdS in Köln.

Ich wiederhole mal wieder den "FAQ-Beitrag" dazu...

http://www.feuerwehr-forum.de/s.php?m=340811


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 25.08.2008 19:34 Anto7n K7., Mühlhausen ca. 30 Feuerwehren beim Großbrand in Reilingen
 01.09.2008 15:15 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt