News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Wieder ein LF abgebrannt?, war: Feuerwehrmann entrinnt bei Feldbrand | 6 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 506850 | |||
Datum | 01.09.2008 16:39 | 4779 x gelesen | |||
Geschrieben von Danny Kascheldas ist aber nicht das LF der FFW Oschatz. ja, aber welches dann? Kennt dazu jemand mehr Hintergründe... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 506980 | |||
Datum | 02.09.2008 01:20 | 2601 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Ulrich Cimolino
guck mal hier: http://freenet-homepage.de/feuerwehr-osterweddingen/page11bacc1f8d9.html Gruß, Thorben | |||||
| |||||
Autor | jürg8en 8s., Trier / RLP | 506993 | |||
Datum | 02.09.2008 08:01 | 2703 x gelesen | |||
Zitat aus Link Wie war es zu diesem Zwischenfall gekommen? Das Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Osterweddingen war eigentlich über einen bereits gesicherten Bereich an den Brandherd herangefahren. Ein Kamerad sollte vom Dach des Fahrzeuges etwas herunterholen. Da drehte plötzlich der Wind und die Flammen hatten das Fahrzeug schnell eingeschlossen. Wie war es zu diesem Zwischenfall gekommen? Das Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Osterweddingen war eigentlich über einen bereits gesicherten Bereich an den Brandherd herangefahren. Ein Kamerad sollte vom Dach des Fahrzeuges etwas herunterholen. Da drehte plötzlich der Wind und die Flammen hatten das Fahrzeug schnell eingeschlossen. Der Kamerad sprang vom Dach und wollte sich im Fahrzeug in Sicherheit bringen. Da nähert sich ein Fahrzeug einem weit ausgedehnten, großen Flächenbrand von der "guten Seite", dann ist offensichtlich kein Maschinist im Fahrzeug, der das Fahrzeug schnell umsetzen könnte... Da ist wohl etwas schief gegangen oder verdammt viel Pech im Spiel. Gottlob, dass die Kameraden nicht schwerer verletzt wurden und auf dem Weg der Besserung sind. Das Fahzeug ist ja, wie im Bericht richtig zu lesen ist durch die Versicherung ersetzbar. | |||||
| |||||
Autor | Patr8ick8 W.8, Albstadt / Baden-Württemberg | 507670 | |||
Datum | 04.09.2008 16:07 | 2203 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von jürgen schmitz dann ist offensichtlich kein Maschinist im Fahrzeug, der das Fahrzeug schnell umsetzen könnte.. Ware es vielleicht möglich, dass der Kamerad auf dem Dach der Maschinist war? Würde auch erklären, warum er ins Fahrzeug einsteigt und nicht das weite sucht. Gruß Patrick Das war meine Meinung | |||||
| |||||
Autor | Davi8d S8., Bergfeld / Niedersachsen | 507711 | |||
Datum | 04.09.2008 19:39 | 1976 x gelesen | |||
Hallo, wurde bei diesem Einsatz mit einer anderen FFw nachalamiert. Es wurde gesagt, dass der Wind gedreht und das Fahrzeug sich festgefahren hätte. Bei diesen Boden den es in der Börde gibt, geht es wirklich schnell, wenn der Boden mit Wasser durchtränkt ist. | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 507721 | |||
Datum | 04.09.2008 19:57 | 1949 x gelesen | |||
Geschrieben von David SchnehageEs wurde gesagt, dass der Wind gedreht und das Fahrzeug sich festgefahren hätte. Steht man mit dem Fahrzeug da, wo kein Brandgut mehr ist, so ist dies ziemlich egal. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
|