News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Ein paar Fragen zur Brandschutzkleidung | 8 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Autor | Dani8el 8 R.8, Geilenkirchen / nrw | 510599 | |||
Datum | 22.09.2008 12:02 | 5594 x gelesen | |||
Hallo zusammen! Endschuldigt bitte, wenn ich hier im falschem Forum bin! Ich bin in der Ausbildung zum Pyrotechniker bei einer niederländischen Firma! Bei den Feuerwerken sie wir schiessen fliegen etliche Funken und verbranntes papier durch die Luft! Jetzt bin ich ausgerüstet mit schutzbrille, ohrenstoppen, Alu feuerwehrhelm mit schutzleder, Moleskinhose und eine Jacke der niederländischen Feuerwehr! Nun suche ich was eigenes, also ne eigene Schutzausrüstung, bis auf die Jacke hab ich alles! Welche Jacke würde sich empfehlen? Sollte natürlich schwer emflammbar und leicht sein!!! Und wie bekomme ich das nackenleder des Helms wieder geschmeidig :) also so was es sich nicht aufstellt. gruß | |||||
| |||||
Autor | Anto8n S8., Köln / NRW | 510636 | |||
Datum | 22.09.2008 14:34 | 3768 x gelesen | |||
Hallo, da du schon erwähntest dass du eine Jacke der niederländischen Feuerwehr hast würde es sich empfehlen eine Überjacke aus NOMEX in Betracht zu ziehen. Persönliche Schutzausrüstunghersteller: Texport Überjacken Texport Händlerübersicht Rosenbauer Holländischer Händler 1 Holländischer Händler 2 Bekannte Stoffhersteller/-vertreiber sind: DuPont (Hersteller von NOMEX) Goretex Niederlande Goretex Deutschland Sympatex Deutschland Ich hoffe diese Links helfen dir weiter. MkG, FMA FF Köln Löschgruppe Lövenich http://www.feuerwehr-loevenich.de | |||||
| |||||
Autor | Max 8G., London / UK | 510645 | |||
Datum | 22.09.2008 14:50 | 3823 x gelesen | |||
meiner Meinung nach ist Feuerwehrbekleidung nicht wirklich notwendig fuer den Job, da gibt es im Industriebereich deutlich besser geeignete Kleidung. Und koennen dir deine Kollegen nichts empfehlen? Max | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8 R.8, Geilenkirchen / nrw | 510795 | |||
Datum | 22.09.2008 22:50 | 3732 x gelesen | |||
Wirklich wichtig ist halt momentan nur die Jacke! Ich könnte auch eine 100% Jeansjacke anziehen, aber die sind zu kurz und haben auch keinen Nackenschutz / halsschutz! Weil das Helmleder nicht alles abdeckt! Als Hose Trage ich eine Jeans, da kommen keine Funken durch! gruß | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 510800 | |||
Datum | 22.09.2008 23:03 | 3690 x gelesen | |||
Was muss deine Jacke alles können? Wenn es nur um den Funkenschutz tut es theoretisch eine FW-Baumwolljacke oder ähnliches. Wenn sie dazu auch noch wetterfest sein soll würde ich mal im Bereich Bohrinselbekleidung schauen, wenn Feuerwehrjacken dir zu viel Reflex haben ;-) Wahlweise kannst du auch deine Jeansjacke anziehen und anstatt des Nackenleders ein Hollandtuch besorgen, also sowas um den Hals zu schützen. Tag der offenen Tür bei der Ortsfeuerwehr Braunschweig-Innenstadt am 20.09.2008. Nähere Informationen auf der Homepage | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8 R.8, Geilenkirchen / nrw | 511167 | |||
Datum | 24.09.2008 23:39 | 3617 x gelesen | |||
Hey! Sollte eine Bombe direkt auf dem Boden hochgehen, fliegen ca. 1cm bunte brennende Kugeln umher! Sowas muss die Jacke abkönnen, sowie den Funkenflug ! Hier könnt ihr ja mal gucken, was da so los ist! http://vimeo.com/1785378 Wasserfest ist gut, aber muss nicht! Aber so ein Hollandtuch ist schonmal super! gruß | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8 R.8, Geilenkirchen / nrw | 511168 | |||
Datum | 24.09.2008 23:40 | 3542 x gelesen | |||
Diese Baumwolljacke wie auf dem Bild wird reichen, wo kann man sowas günstig bekommen? gruß | |||||
| |||||
Autor | Marc8el 8L., Burgdorf / Niedersachsen | 511183 | |||
Datum | 25.09.2008 09:59 | 3374 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel Rosenkranzwo kann man sowas günstig bekommen? Beim regionalen Feuerwehrausstatter oder Läden wie z.B. www.helpi.com oder auch www.sd-pro2ls.de etc. 47% aller deutschen Frauen würden gern mit Feuerwehrleuten schlafen. (Quelle: Stern NEON Ausgabe April/07) | |||||
| |||||
|