News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaHMK, verschiedene Typen in Fw, war: Schuberth F210 Helmmaskenk5 Beträge
Rubrikpers. Ausrüstung
 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW512724
Datum05.10.2008 13:593683 x gelesen
Geschrieben von Jann FreeseHatte lange nen Dräger Helm aber immer nur mit Spinne benutzt da mit die HMK einfach zu gefährlich ist.

für die Aussage (allerdings allgemeiner auf HMK und ÜD an sich bezogen) hat man mich vor Jahren noch als "fortschrittsfeindlich" fast gesteinigt....



Geschrieben von Jann FreeseBei uns in der Wehr wird zum Teil die Spinne benutzt und zum Teil die HMK mit Däger.

Mit Verlaub, das ist so ziemlich das "Merkwürdigste" was man da machen kann (das einzige was dann noch fragwürdiger wäre, wäre die Mischung verschiedener Hersteller (Helme, Masken, ÜD/ND), aber auch das solls geben (vgl. z.B. die Geräte vom Bund, verschiedene Beschaffungen zu alten bzw. neuen Fahrzeugen bei einigen Feuerwehren).

Damit ist die Logistik im normalen Leben und erst recht bei Großeinsätzen so gut wie unmöglich... (das Problem was übrigens fast jeder Kreis in Deutschland mittlerweile haben dürfte...)


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJann8 F.8, Leer - Bingum / Niedersachsen512732
Datum05.10.2008 14:482087 x gelesen
Geschrieben von Ulrich CimolinoMit Verlaub, das ist so ziemlich das "Merkwürdigste" was man da machen kann (das einzige was dann noch fragwürdiger wäre, wäre die Mischung verschiedener Hersteller (Helme, Masken, ÜD/ND), aber auch das solls geben (vgl. z.B. die Geräte vom Bund, verschiedene Beschaffungen zu alten bzw. neuen Fahrzeugen bei einigen Feuerwehren).

Damit ist die Logistik im normalen Leben und erst recht bei Großeinsätzen so gut wie unmöglich... (das Problem was übrigens fast jeder Kreis in Deutschland mittlerweile haben dürfte...)


Also das führt bei uns zu überhaupt keinen Problemen, die Kollegen habe ihre persönliche Drägermaske und wenn sie diese im Spint vergessen müssen se halt eine normale Maske mit Spinne benutzen was ja ohne Weiteres möglich ist.

Warum sollte es bei größeren Einsätzen Probleme geben? Hatten die letzten Jahre mehrere große Einsätze und hatten nie Probleme.

Schönen Gruß


www.feuerwehr-bingum.de
www.jugendfeuerwehr-bingum.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg512734
Datum05.10.2008 15:051997 x gelesen
Geschrieben von Jann FreeseWarum sollte es bei größeren Einsätzen Probleme geben? Hatten die letzten Jahre mehrere große Einsätze und hatten nie Probleme.

Ich denke Uli meint mit "größere Einsätze" nicht dasselbe wie du. Bei "richtig" großen Einsätzen wirst du immer ein logistisches Problem haben, dass man im Vorfeld maximieren kann indem man möglichst unterschiedliche Systeme parallel laufen lässt.

Es geht darum viele AGT im Erstschlag auszurüsten und die Gerätschaften (vor Ort?) wieder einsatzklar zu bekommen um nachrückende Kräfte auszurüsten.

Gruß, Markus


Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer
(Antoine de Saint-Exupery)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJann8 F.8, Leer - Bingum / Niedersachsen512736
Datum05.10.2008 15:162161 x gelesen
Aber was für Probleme könnten denn da eintreten?

Also ich meine wenn jemand mit einem Dräger Helm nur eine Dräger Maske verwenden könnte, klar dann können Probleme entstehen.

Von wie großen Einsätzen redet er denn?

Also vor 3 Jahren hat bei uns ein Metall verwertender Betrieb gebrannt ging ca. über 24 Stunden mit ca. 250 Einsätzkräften und massiven Atemschutzeinsatz und wie gesagt lief ohne Probleme.

Ich verstehe nicht wie eine Helmmaskenkombination bei einigen Kameraden zu Probleme führen kann.

MFG


www.feuerwehr-bingum.de
www.jugendfeuerwehr-bingum.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW512769
Datum05.10.2008 22:211851 x gelesen
Geschrieben von Jann FreeseAlso ich meine wenn jemand mit einem Dräger Helm nur eine Dräger Maske verwenden könnte, klar dann können Probleme entstehen.

weil dann nur Dräger-Masken für diesen Helm passen.
Weil dito nur andere Masken für andere Helme passen.
Weil Du das mit ÜD und ND noch potenzieren kannst.
Und wieviel verschiedene Typen willst Du in Vorhaltung legen?


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 05.10.2008 13:47 Jann7 F.7, Leer - Bingum Schuberth F210 Helmmaskenkombination
 05.10.2008 13:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 05.10.2008 14:48 Jann7 F.7, Leer - Bingum
 05.10.2008 15:05 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 05.10.2008 15:16 Jann7 F.7, Leer - Bingum
 05.10.2008 22:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt