News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaUnd er bewegt sich doch war: 112-Sie Retten dein Leben3 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 512690
Datum05.10.2008 09:103928 x gelesen
Übrigens SuperKröger und den anderen Helden des DFV ist 112 auch ein Begriff.

In einer entsprechenden Hassgruppe auf wkw (ich lade bei Bedarf gerne ein) hat sich jemand über die "Verunglimpfung des Berufsstandes und des Ehrenamtes beim DFV beschwert. Ist sicherlich ganz pfiffig, dann man das zur Chefsache machen.

Einen Tag (!) kam dann folgende, veröffentlichte Antwort

Geschrieben von ---DFV--- Antwort:
Sehr geehrter xxx,



vielen Dank für Ihre Mail vom 30. August, in
der Sie Ihre Besorgnis hinsichtlich der neuen
„Retter“-Serie zum Ausdruck bringen.

Ihnen selbst dürfte bekannt sein, dass es
auch in der Vergangenheit eine Reihe
unterschiedlicher TV-Formate zu dem Thema
gegeben hat, mit unterschiedlichen
Schwerpunkten, sicher unterschiedlicher
„fachlicher“ Qualität und unterschiedlichen
dramaturgischen Konzepten.

Die neue Serie auf RTL ist Fiktion, so wie
die meisten Serien. Als Rettungssanitäter
werden Sie sicher über haarsträubende
Filmabenteuer einer Hubschrauberbesatzung
ähnlich den Kopf schütteln wie die Kollegen
der Polizei über die Abenteuer Ihrer
„TV-Kollegen“ von der Autobahn. Für den
Fernsehzuschauer mag all das aber sehr
spannend sein – und für die Sender ist dies
ein legitimes Geschäft. Letztlich gilt auch
hier die Erfahrung, dass man über Geschmack
trefflich streiten kann.

Aus PR-fachlicher Sicht kann ich Ihnen nur
sagen, dass eine eigenständige Positionierung
des DFV gegen eine solche Serie „nur“
aufgrund fachlicher Fehler oder
sensationeller Darstellung unseren Anliegen
eher schadet. Wäre sie doch Ausdruck der
Tatsache, dass wir die Mechanismen der Medien
nicht verstanden haben und eine
unprofessionelle Sicht auf die Dinge haben.

Ich rate zu einer gewissen Gelassenheit und
würde Sie bitten, Ihre Entscheidung so zu
treffen, wie Sie jedem TV-Zuschauer zusteht:
selbst zu entscheiden, was Sie sehen wollen,
weil es Ihnen sehenswert erscheint.


Mit freundlichen Grüßen



Sönke Jacobs

Bundesgeschäftsführer

Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Deutscher Feuerwehrverband


Also ist es nicht so das der DFV keine Anliegen seiner "Mitglieder" beantwortet, er beantwortet wohl nur die einfachen.


Mit kameradschaftlichem Gruß
Florian Besch

für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..

"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache."

Marko Ramius

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg512699
Datum05.10.2008 11:362094 x gelesen
hallo,

ich finde die Antwort von DFV in dieser Sache passend. Die Begründung das eine eigenständige Positionierung des Verbands hier nicht sinnvoll ist leuchtet mir ein. Manchmal ist es halt doch sinnvoller zu schweigen.


MkG Jürgen Mayer

Webmaster www.FEUERWEHR.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 512785
Datum06.10.2008 05:131666 x gelesen
Mahlzeit

Geschrieben von Jürgen M@yerich finde die Antwort von DFV in dieser Sache passend.

Das das Statement passend ist mag ja sein.

Interessant ist das der Interessenverband die eigentlich "unwichtigen" Anliegen seiner Mitglieder innerhalb 1 (eines!) Tages beantwortet, andere aber noch nicht mal eine Empfangsbestätigung erhalten...

Irgendwas beisst sich ..


Mit kameradschaftlichem Gruß
Florian Besch

für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..

"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache."

Marko Ramius

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 23.07.2008 20:37 Hend7rik7 P.7, Berlin 112-Sie Retten dein Leben
 05.10.2008 09:10 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 05.10.2008 11:36 Jürg7en 7M., Weinstadt
 06.10.2008 05:13 Flor7ian7 B.7, Völklingen
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt