News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Frequenz des 2Meter Einsatzstellenfunkes | 3 Beträge | |||
Rubrik | Kommunikationstechnik | ||||
Infos: | |||||
Autor | Armi8n B8., Bischweier / BaWü | 515717 | |||
Datum | 21.10.2008 11:18 | 3993 x gelesen | |||
Hallo, kann mir jemand aus dem stehgreif sicher sagen in welchem Frequenzbereich der gute alte 2 Meter Einsatzstellenfunk liegt? Danke Gruß Armin Dies ist alles meine private und persönliche Meinung. PS: Wer RechtsschreibFehler FindeT durF diesE beHeben :-) Homepage: http://www.Feuerwehr-Bischweier.de | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 A.8, Nieheim- Holzhausen / NRW | 515718 | |||
Datum | 21.10.2008 11:22 | 2276 x gelesen | |||
Geschrieben von Armin Besendörferkann mir jemand aus dem stehgreif sicher sagen in welchem Frequenzbereich der gute alte 2 Meter Einsatzstellenfunk liegt? google.de / Wikipedia sollten auch Dein Freund sein: - klick BOS Funk Wikipedia - Einfach mal suchen! Geschrieben von Wikipedia 2-Meter-Band (Frequenz von 167–174 MHz; Kanalraster 20 kHz, meist Handfunkgeräte) Gruß Michael Ich bin dafür verantwortlich was ich sage, aber nicht dafür was Du daraus liest! Buchtipps rund um das Thema Feuerwehr | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8P., Eckental / Bayern | 515723 | |||
Datum | 21.10.2008 11:40 | 2050 x gelesen | |||
Hallo, du kannst auch auf der Internetseite der Feuerwehr Buxtehude jede einzelne Frequenz nachschauen. | |||||
| |||||
|