News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaVU mit NEF32 Beträge
RubrikEinsatz
 
AutorKatj8a R8., Köln / NRW517092
Datum28.10.2008 14:087945 x gelesen
Hi!

VU auf einer Kreuzung trotz offenbar eingeschalteter Sondersignale, diesmal glücklicherweise mit glimpflichen Folgen:

Kölner Stadtanzeiger

Gruß
Katja


"Wenn ein Deutscher hinfällt, dann steht er nicht auf, sondern blickt sich um, wen er verklagen kann." Kurt Tucholsky




Vorstehendes ist lediglich meine eigene Meinung und keine rechtliche Empfehlung o.ä.!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOliv8er 8S., Berlin / Berlin517320
Datum29.10.2008 11:345793 x gelesen
Gestern Abend hat es das Wermeslkirchner NEF erwischt.


Gruß
Oliver Steinbeck

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJörg8 A.8, Stuttgart / Baden-Württemberg517325
Datum29.10.2008 12:075693 x gelesen
Geschrieben von Oliver Steinbeck

Gestern Abend hat es das Wermeslkirchner NEF erwischt.
Klickst du hier!

Gruß
Jörg


Wir können alles, außer unseren Rettungsdienst vernünftig organisieren.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKai 8P., Braunschweig / Niedersachsen517333
Datum29.10.2008 12:465576 x gelesen
Man fragt sich doch ganz ehrlich, was so manche PKW-Führer überhaupt während einer Fahrt machen. Die wenigsten Fahrer achten wohl auf den Verkehr.

Zitat von http://wieboldtv.de/pageID_6762827.html
Offenbar sind viele Verkehrsteilnehmer bei der Annährung eines Fahrzeuges mit Blaulicht und Signalhorn überfordert oder registrieren diese nicht.

Wie kann man denn bitte schön abbiegen, wenn auf der anderen Fahrspur ein Fahrzeug mit eingeschaltetem Blaulicht und Sirene fährt?

Gruß
Kai



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOliv8er 8S., Berlin / Berlin517334
Datum29.10.2008 12:545440 x gelesen
Man kann!
Siehste doch.

Geschrieben von Kai ProbstMan fragt sich doch ganz ehrlich, was so manche PKW-Führer überhaupt während einer Fahrt machen. Die wenigsten Fahrer achten wohl auf den Verkehr.

Am Navi spielen, tel., Radio viel zu laut hören...


Gruß
Oliver Steinbeck

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHelm8ut 8R., Ezelsdorf / Bayern517335
Datum29.10.2008 12:555501 x gelesen
hallo,

Gegenfrage: Wie kann ich einen Linksabbieger links überholen, bzw. wie kann ich mich vergewissern daß mich der Linksabbieger bemerkt hat und weis, daß ich geradeaus will und nicht auch abbiegen?

Ich war nicht dabei und kann es daher nicht beurteilen wer überfordert war. Warst du dabei?


MkG Helmut

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKai 8P., Braunschweig / Niedersachsen517337
Datum29.10.2008 13:005478 x gelesen
Nein, aber mal ehrlich: Wieso biege ich ab, wenn ich ein Martinshorn vernehme? Blinker vergessen?

Ich fahre täglich 40 Kilometer für meinen Arbeitsweg und ich weiß, dass leider viele Leute überhaupt nicht auf den Verkehr achten. Wenn ich nicht beinahe täglich schon die Deppen erkennen würde, müsste ich mir monatlich ein neues Auto kaufen....Speziell die Regeln eines Kreisverkehrs können die wenigsten Fahrer!

Gruß
Kai



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8G., Berlin / Berlin517338
Datum29.10.2008 13:015437 x gelesen
Hallo zusammen!

Sonder- und Wegerechtsunfälle werden ja immer wieder verursacht. Ich denke die Auslöser dafür sind vielfältig. Mal überschätzen sich die Einsatzfahrer, mal reagieren die die anderen Verkehrsteilnehmer falsch. Das könnte u.a. daran liegen, dass es zu wenig Aufklärung diesbezüglich gibt. In den Rechtsvorschriften ist nur festgeschrieben, dass dem Einsatzfahrzeug mit Horn- und Blaulicht freie Bahn zu schaffen ist. Nur das wie wird nicht erläutert.
Vielleicht wünschen sich die Verkehrsteilnehmer in dieser Hinsicht konkrete Handlungsanweisungen.
Gerade Fahranfänger geraten wohl schnell an ihre Grenzen, wenn einem Einsatzfahrzeug Platz zu schaffen ist.
Wahrscheinlich, weil in den Fahrschulen entsprechende Verhaltensweisen nicht gelehrt werden, ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, das auf das Thema während der Fahrausbildung eingegangen wurde.
Vielleicht hat ja da jemand andere Erfahrungen, aber wenn man selbst Einsatzfahrzeuge fährt, kann man den Eindruck gewinnen.

Gruß


Nur wer ankommt, kann helfen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKai 8P., Braunschweig / Niedersachsen517339
Datum29.10.2008 13:035384 x gelesen
Und ich muss nicht dabei gewesen sein, um zu wissen, dass viele PKW-Fahrer überhaupt nicht auf den Verkehr achten....

Situation:
Du fährst langsam in eine Kreuzung hinein, alle Verkehrsteilnehmer halten an, bloß einer denkt sich "ach, dass schaffe ich noch"....

Gruß
Kai



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorManu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz517340
Datum29.10.2008 13:075410 x gelesen
Geschrieben von Helmut ReblingGegenfrage: Wie kann ich einen Linksabbieger links überholen, bzw. wie kann ich mich vergewissern daß mich der Linksabbieger bemerkt hat und weis, daß ich geradeaus will und nicht auch abbiegen?

Wir könnten doch mal eine "Klassiker-liste" der Alarmfahrtunfälle mit Fremdbeteiligung zusammenstellen.

- an einem Linksabbieger wird links vorbeigefahren und der linksabbieger schert indiesem Moment nach links aus

Gehört sicherlich mit auf diese Klassiker-Liste.
Mir selbst ist da nie so ganz wohl bei einemsolchen Überholvorgang.
Allerdings sorgt "Mit Blaulicht und horn hinter dem linksabbieger stehen bleiben" auch oft genug für deutliche verwirrung und teils riskante abbiegemanöver (trotz gegenverkehr der nicht immer anhält).
Leider nur recht selten macht einem der Linksabbieger durch "Blinker rechts" deutlich dass er das SoSi-Fahrzeug wahrgenommen hat.

Wer hat noch "Klassiker"?

Manuel


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKai 8P., Braunschweig / Niedersachsen517341
Datum29.10.2008 13:165319 x gelesen
Junge mit Kopfhörern und Walkman läuft fast auf die Straße, weil seine Fußgängerampel grün zeigt. Das wir das vierte Fahrzeug im Zugverband waren und das bereits drei Fahrzeuge "rüber" gefahren sind, hat er schlichtweg nicht mitbekommen...Haben wir sogar auf Video!

Gruß
Kai



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPatr8ick8 W.8, Albstadt / Baden-Württemberg517343
Datum29.10.2008 13:185343 x gelesen
Hallo!

Geschrieben von Markus GültzowWahrscheinlich, weil in den Fahrschulen entsprechende Verhaltensweisen nicht gelehrt werden, ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, das auf das Thema während der Fahrausbildung eingegangen wurde.

Ich würde auch genau dort die Ursachen suchen. Ich kann mich auch nicht mehr daran erinnern, dass das bei uns so richtig behandelt worden wäre. Hier sollten die Fahrschulen echt bissel mehr leisten.

Gruß Patrick


Das war meine Meinung

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKai 8P., Braunschweig / Niedersachsen517346
Datum29.10.2008 13:215339 x gelesen
Tja, was nicht in den Anforderung steht, wird auch nicht so ausgebildet...

Gruß
Kai



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHelm8ut 8R., Ezelsdorf / Bayern517347
Datum29.10.2008 13:225438 x gelesen
Geschrieben von Kai ProbstNein, aber mal ehrlich: Wieso biege ich ab, wenn ich ein Martinshorn vernehme? Blinker vergessen?Weil das NEF rechts schneller und sicherer vorbeifahren kann?
Weil beim Abbiegen noch ein Fahrzeug zwischen NEF und mir ist, so daß ich es überhaupt
nicht sehen kann?
Soll ich ein Vollbremsung einlegen und somit u.U Dritte gefährden?

Wenn ich als NEF-Fahrer nicht sicher sein kann, daß meine Wünsche erkannt wurden, muß ich halt notfalls langssam tun.
Lieber 1 Minute später ankommen als garnicht.

Geschrieben von Kai ProbstWenn ich nicht beinahe täglich schon die Deppen erkennen würde, müsste ich mir monatlich ein neues Auto kaufenDie aber auch in Autos mit Blaulicht sitzen können.
Geschrieben von Kai ProbstSpeziell die Regeln eines Kreisverkehrs können die wenigsten Fahrer!Zustimmung (Auch nicht alle Fahrer unserer Freunde und Helfer)


MkG Helmut

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKai 8P., Braunschweig / Niedersachsen517348
Datum29.10.2008 13:255479 x gelesen
Geschrieben von Helmut ReblingWeil das NEF rechts schneller und sicherer vorbeifahren kann?
Weil beim Abbiegen noch ein Fahrzeug zwischen NEF und mir ist, so daß ich es überhaupt
nicht sehen kann?
Soll ich ein Vollbremsung einlegen und somit u.U Dritte gefährden?

Wenn ich als NEF-Fahrer nicht sicher sein kann, daß meine Wünsche erkannt wurden, muß ich halt notfalls langssam tun.
Lieber 1 Minute später ankommen als garnicht.


Einfach blinker rechts und langsamer werden....Abbiegen ist doch wohl die blödeste Form....Trotz dessen hört man immer wieder von solchen Unfällen (gerade bei Privatleuten). Jemand biegt auf Landstraße ab, ein andere überholt gerade und fährt rein.

Gruß
Kai



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPatr8ick8 W.8, Albstadt / Baden-Württemberg517350
Datum29.10.2008 13:315303 x gelesen
Dann sollte man die Anforderungen ändern. Hier gehts ja nicht nur um die Sicherheit der Einsatzkräfte, sondern auch um die aller Verkehrsteilnehmer. Ne Kollision PKW gegen NEF mag ja noch klimpflich ausgehen, aber PKW gegen LF wird meistens ziemlich schmerzhaft für die insassen des PKWs.

Gruß Patrick


Das war meine Meinung

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHelm8ut 8R., Ezelsdorf / Bayern517358
Datum29.10.2008 13:455390 x gelesen
Geschrieben von Kai ProbstEinfach blinker rechts und langsamer werden....Abbiegen ist doch wohl die blödeste Form....Trotz dessen hört man immer wieder von solchen Unfällen (gerade bei Privatleuten). Jemand biegt auf Landstraße ab, ein andere überholt gerade und fährt rein.
Und wenn mir wegen meinem rechten Blincker (ich will eigentlich ja nach links) einer reinfährt, sage ich ihm: denn hab ich nur fürs NEF gesetzt.

Ich fahre schon so, daß ein Einsatzfahrzeug möglichst gut vorbei/vorwärts kommt, es gibt aber durchaus Situationen (u.U. Linksabbiegen) die das Vorlassen von Einsatzfahrzeugen ohne erhebliche Gefährdung für mich und/oder Dritte nicht ermöglichen.
Hier sollte ein Einsatzfahrer auch so umsichtig sein ein Vorwärtskommen auf Kosten der Gesundheit anderer nicht zu erzwingen.

Mich ärger an einigen Beiträgen auch deinem ersten Beitrag, dass die NEF-Fahrer (ohne Detailkenntnis) als unfehlbare Götter hingestellt werden.

Ich hab selbst als Unbeteiligter und Beteiligter (zum Glück ohne Schäden) gefährliches (Fehl-)Verhalten auf beiden Seiten bei Begegnungen von Sonderrechtsfahrzeugen und "Zivilisten" gesehen. Ein bischen mehr Rücksicht wäre von beiden Seiten angebracht.

Nur um Missverständnisse vorzubeugen:
Ich kenne den aktuellen Fall nicht gut genug um hier jemandem die Schuld zu schieben zu wollen. Mir ist nur wichtig, dass nicht auf Grund eines Satzes von einem indirektem Zeugen die Gesamtheit der Autofahrer zu verurteilen.


MkG Helmut

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s B8., Isernhagen / Nds517363
Datum29.10.2008 13:545388 x gelesen
Hallo,

selber erlebt: Dreispurige Straße in der Innenstadt, die rechte Spur ist frei, weil aus irgend einem Grunde die Leute lieber in der Mitte oder links fahren.

Ich fuhr das TLF, ein PKW, der wohl noch im Ohr die Worte seines Fahrlehrer hatte: "Bei Einsatzfahrzeugen rechts ran!"

Ich habe vielleicht in den Eisen gestanden. die Kollegen flogen erst einmal durch die Kabine.

Da kommt Freude auf!

Gruß
Klaus


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 K.8, Vogtland / Sachsen517368
Datum29.10.2008 13:565353 x gelesen
Geschrieben von Oliver SteinbeckGestern Abend hat es das Wermeslkirchner NEF erwischt.

Was mir in diesem Zusammenhang aufgefallen ist: auch dieses Fahrzeug hatte Elektrohorn.

Ich kenne zwar die einschlägigen Diskussionen Elektro/ Pressluft, dennoch finde ich das es rein subjektiv öfters Elektrohorn-Fahrzeuge "erwischt"!?

Andererseits weiß ich auch, dass die Einsatzfahrten-Vielfahrer (Pol, Rettungsdienst) ja größtenteils auch nur über Elektrohorn verfügen. Dies könnte meinen subjektiven Eindruck wiederum verzerren ;-)

Nur mal so am Rande....


MkG Sven

-meine Meinung-

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKai 8P., Braunschweig / Niedersachsen517370
Datum29.10.2008 13:585401 x gelesen
Du kennst die Untersuchung von Automagazinen zum Thema Blinkfreudigkeit? Nur jeder dritte Autofahrer blinkt überhaupt....

Geschrieben von Helmut ReblingHier sollte ein Einsatzfahrer auch so umsichtig sein ein Vorwärtskommen auf Kosten der Gesundheit anderer nicht zu erzwingen.

Du pauschalisiert hier aber gewaltig. Ich unterstelle keinem Fahrer eines Einsatzfahrzeuges, dass er/sie wissentlich andere gefährdet.

Geschrieben von Helmut ReblingIch hab selbst als Unbeteiligter und Beteiligter (zum Glück ohne Schäden) gefährliches (Fehl-)Verhalten auf beiden Seiten bei Begegnungen von Sonderrechtsfahrzeugen und "Zivilisten" gesehen. Ein bischen mehr Rücksicht wäre von beiden Seiten angebracht.

Sehe ich genauso.

Geschrieben von Helmut ReblingNur um Missverständnisse vorzubeugen:
Ich kenne den aktuellen Fall nicht gut genug um hier jemandem die Schuld zu schieben zu wollen. Mir ist nur wichtig, dass nicht auf Grund eines Satzes von einem indirektem Zeugen die Gesamtheit der Autofahrer zu verurteilen.


Wie gesagt, ich erlebe täglich den Krieg auf der Straße (spezielle die gute alte A2) und kann mich immer nur wundern, dass nicht mehr Unfälle passieren.

Gruß
Kai



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHelm8ut 8R., Ezelsdorf / Bayern517371
Datum29.10.2008 14:085333 x gelesen
Hallo,

Erlebnisse:
(1)wegen Kirchweih einspurige Straßenfürhung mit masiven Absperrungen, PKW vorweg, von hinten RTW mit SoSi, PKW-Fahrerin fährt rechtsran
RTW hupt wie wild, langsam merkt die Fahrerin da der Platz nicht ausreicht zum übeholen, und fährt weiter

(2) BAB 3 (dreispurig) Stau, mehrer FW-Fahrzeuge von Hinten, Gasse wird freigemacht, sogar durchgängig
von hinten kommt ein PKW in der Gasse mit SoSi (im Spiegel gesehen), der fährt dann aber auf einmal zügig auf der Standspur vorbei, die Unfallstelle lag noch ein gutens Stück vorraus
(ich weiss nicht wie er es im Stau geschafft hat die Spur zu wechseln)


MkG Helmut

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s B8., Isernhagen / Nds517376
Datum29.10.2008 14:135282 x gelesen
Wo ich bei jungen "heißen" Kollegen immer wieder drauf achten musste (die älteren wussten das ja) war das vorsichtige Heranfahren an die Kreuzungen.

Mir gab mal so eine Heißdüse den Spruch: "Dann können wir das Blaulicht gleich abschalten"

Da wurde ich echt zornig und habe ihn verwarnt, wenn er meine Anweisung nicht befolgen wolle, dann würde ich ihn ablösen lassen. Grummel grummel...

Leider hat es (Jahrzehnte her!) mal einen VU gegeben, als ein KTW und ein Streifenwagen aufeinander prallten.

Einer der beiden Fahrzeuge (welcher? Sage ich nicht) war mit Karacho links an einer in der Straßenmitte fahrenden Straßenbahn vorbei"geschossen".

Leider auch erlebt, dass ein PKW voll in die Lücke herein fuhr, die ein anderer PKW zugunsten eines Einsatzfahrzeuges gelassen hat.

Mein Fahrlehrer war ein kluger Mann, er sagte: "Rechnet damit, dass auf der Straße nur Idioten unterwegs sind!"
Drastisch, aber nicht einmal falsch!

Vor kurzem hat die Polizei auf dem Messeparkplatz eine Fahrübung gemacht, die wirklich alles abverlangte, was einem Einsatzfahrer widerfahren kann.

Teilweise, ich habe es leider nur gehört, aber nie erlebt soll es auch FW und Rettungsdienste geben, die so etwas in Zusammenarbeit mit dem ADAC machen.

Für mich fast unverzichtbar!

Gruß
Klaus


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHelm8ut 8R., Ezelsdorf / Bayern517378
Datum29.10.2008 14:145379 x gelesen
Geschrieben von Kai ProbstIch unterstelle keinem Fahrer eines Einsatzfahrzeuges, dass er/sie wissentlich andere gefährdet.Heb ich dir auch nicht unterstellt, wollte es zumindests nicht.

Geschrieben von Kai ProbstWie gesagt, ich erlebe täglich den Krieg auf der Straße (spezielle die gute alte A2) A2 kenne ich zwar nicht. Bei uns ist auch genug los, ist aber meiner Meinung nach ein anderes Thema.


MkG Helmut

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJörg8 A.8, Stuttgart / Baden-Württemberg517387
Datum29.10.2008 14:255374 x gelesen
Geschrieben von Klaus Bethge

Ich habe vielleicht in den Eisen gestanden. die Kollegen flogen erst einmal durch die Kabine.
Und was sagt uns das; keine Gurte im Fahrzeug oder nicht angeschnallt. :-(

Gruß
Jörg


Wir können alles, außer unseren Rettungsdienst vernünftig organisieren.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKai 8P., Braunschweig / Niedersachsen517398
Datum29.10.2008 14:495320 x gelesen
Geschrieben von Helmut ReblingA2 kenne ich zwar nicht. Bei uns ist auch genug los, ist aber meiner Meinung nach ein anderes Thema.

Krieg= Da gibt es Leute, die auf der rechten Spur einer dreispurigen Autobahn anhalten, weil die Abfahrt voll ist und sie auf eine freie Lücke warten wollen....OHNE WORTE!!!!!

Gruß
Kai



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAnto8n S8., Köln / NRW517400
Datum29.10.2008 14:575246 x gelesen
Hallo,

weitere Bilder gibt's hier

MkG,


FMA FF Köln Löschgruppe Lövenich http://www.feuerwehr-loevenich.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHelm8ut 8R., Ezelsdorf / Bayern517405
Datum29.10.2008 15:065340 x gelesen
Übliches Verfahren im Berufsverkehr Ausfahrt Nürnberg Nord.
Wenn auf der rechten Spur schon mehrer Fahrzeug stehen, fährt man halt auf der mittleren vor.
Heute Früh sogar erstmals bei einem LKW (geschätzt ca 12t) gesehen


MkG Helmut

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKai 8P., Braunschweig / Niedersachsen517407
Datum29.10.2008 15:205272 x gelesen
Echt lebensmüde solche Leute...

Soll man dann erwarten können, dass sich solche Leute richtig verhalten, wenn sich Sosi-Fahrzeug im Einsatz denen nähert? Der Überlebensinstinkt scheint bei solchen Leuten nicht mehr vorhanden zu sein.

Gruß
Kai



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s B8., Isernhagen / Nds517417
Datum29.10.2008 16:215253 x gelesen
Geschrieben von Jörg AndersUnd was sagt uns das; keine Gurte im Fahrzeug oder nicht angeschnallt. :-(

Gruß
Jörg


Nee doch segg ick, dat hebbt wi nich hebbt..Ischa 'n bannig lange Tied torück

moin
Klaus
Hannvovers unmöglichster HBM im Unruhestand


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen517502
Datum29.10.2008 19:455271 x gelesen
Geschrieben von Helmut Rebling
A2 kenne ich zwar nicht. Bei uns ist auch genug los, ist aber meiner Meinung nach ein anderes Thema.
Dann mußt Du heute Abend um 21:45Uhr mal die ARD Reportage "Exklusiv" anschauen, speziell zur A2....


Gruß
Lars

"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff

****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKai 8P., Braunschweig / Niedersachsen517737
Datum30.10.2008 13:565191 x gelesen
Ich konnte vielfach meine Erfahrungen von der A2 in dem Report wiederfinden.

Gruß
Kai



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8T., Lörrach / BDW518229
Datum01.11.2008 17:015115 x gelesen
Tach,

wieder ein Unfall mit NEF:

Unfall NEF BF Trier

GRuss
Christian


-------------------------------------------------


... meine Meinung...

Man sollte keinen Senf von sich geben, wenn man dazu nicht die passenden Würstchen liefern kann.
(Deutsches Sprichwort)

TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 28.10.2008 14:08 Katj7a R7., Köln
 29.10.2008 11:34 ., Berlin
 29.10.2008 12:07 ., Stuttgart
 29.10.2008 12:46 ., Braunschweig
 29.10.2008 12:54 ., Berlin
 29.10.2008 12:55 Helm7ut 7R., Ezelsdorf
 29.10.2008 13:00 ., Braunschweig
 29.10.2008 13:22 Helm7ut 7R., Ezelsdorf
 29.10.2008 13:25 ., Braunschweig
 29.10.2008 13:45 Helm7ut 7R., Ezelsdorf
 29.10.2008 13:54 Klau7s B7., Isernhagen
 29.10.2008 14:08 Helm7ut 7R., Ezelsdorf
 29.10.2008 14:25 ., Stuttgart
 29.10.2008 16:21 Klau7s B7., Isernhagen
 29.10.2008 13:58 ., Braunschweig
 29.10.2008 14:14 Helm7ut 7R., Ezelsdorf
 29.10.2008 14:49 ., Braunschweig
 29.10.2008 15:06 Helm7ut 7R., Ezelsdorf
 29.10.2008 15:20 ., Braunschweig
 29.10.2008 19:45 Lars7 T.7, Oerel
 30.10.2008 13:56 ., Braunschweig
 29.10.2008 13:03 ., Braunschweig
 29.10.2008 13:07 ., Westerwald
 29.10.2008 13:16 ., Braunschweig
 29.10.2008 13:01 ., Berlin
 29.10.2008 13:18 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 29.10.2008 13:21 ., Braunschweig
 29.10.2008 13:31 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 29.10.2008 13:56 Sven7 K.7, Vogtland
 29.10.2008 14:13 Klau7s B7., Isernhagen
 29.10.2008 14:57 Anto7n S7., Köln
 01.11.2008 17:01 Chri7sti7an 7T., Lörrach
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt