News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Eilantrag eines Schuhproduzenten bleibt ohne Erfolg | 12 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Infos: | |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 523538 | |||
Datum | 24.11.2008 11:02 | 8413 x gelesen | |||
hallo, Die Begründungen die das Gericht für die Beschluss ins Feld führt sind auch für die Feuerwehrangehörigen die solche Stiefel tragen sicherlich sehr interessant. Folgende Aussage des Gerichts tritt voll ins Schwarze: Die Verbotsverfügung sei auch nicht unverhältnismäßig. Sie sei zum Schutz von Feuerwehrleuten, die im Notfall darauf vertrauen müssten, dass ihre Ausrüstung den erforderlichen Qualitätsstandards genüge und weder ihr Leben noch das der zu rettenden Personen gefährde, geradezu geboten. MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 523554 | |||
Datum | 24.11.2008 11:43 | 6483 x gelesen | |||
Sehr interessant übrigens auch: Geschrieben von Pressemitteilung VG Aachen Zudem habe die Antragstellerin im Gerichtsverfahren selbst eingeräumt, dass ihre Stiefel keine ausreichende Rutschfestigkeit auf Stahl hätten. Dies sei ein gravierender Sicherheitmangel. Wow. Das finde ich jetzt äußerst interessant. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 523562 | |||
Datum | 24.11.2008 12:01 | 6503 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Stefan Brüning Wow. Das finde ich jetzt äußerst interessant. nicht nur du - warum kommt mir da spontan die Bezeichnung "Häuptling gespaltene Zunge" in den Sinn? Am 04.11.08 wurde dieses Schreiben verfasst und daraufhin an Kunden und Interessenten verschickt: Konformitätsbescheinigung zur Unbedenktlichkeit unsere StiefelQuelle: PDF-Dokument In der Gerichtsverhandlung am 20.11.08 wurde folgendes festgestellt: Zudem habe die Antragstellerin im Gerichtsverfahren selbst eingeräumt, dass ihre Stiefel keine ausreichende Rutschfestigkeit auf Stahl hätten. Dies sei ein gravierender Sicherheitmangel. Soviel zur Glaubwürdigkeit eines Stiefelherstellers ... MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 K.8, Kordel / Rheinland-Pfalz | 524354 | |||
Datum | 27.11.2008 13:23 | 5859 x gelesen | |||
Wer hat Ahnung, ob die Firma Hanrath bereits erworbene Stiefel zurücknehmen muß? Wir haben mehrere Paar Stiefel gekauft. Es war doch mal die Rede davon, daß nur einzelne Stiefel, die in gewissen Zeiträumen hergestellt wurden, die Zulassung nich hätten. Könnten wir dann, nach dem jetztigen Gerichtsurteil auch unser Geld zurückfordern? Über Infos wären wir sehr dankbar. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 524356 | |||
Datum | 27.11.2008 13:28 | 5960 x gelesen | |||
hallo, hat sich der Hersteller schon bei Euch gemeldet? Die Antragstellerin produziert seit 2002 Feuerwehrstiefel. Wegen schwerwiegender Mängel untersagte ihr die Bezirksregierung Köln, diese Stiefel in Verkehr zu bringen. Zugleich gab sie der Antragstellerin auf, alle Käufer ihrer Feuerwehrstiefel über die Gefahren und Mängel der gekauften Stiefel zu informieren Die Bezirksregierung Köln hat das ja gefordert. Ich würde da einfach mal direkt bei der Firma anfragen und sie zu einer Stellungnahme auffordern. MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 K.8, Kordel / Rheinland-Pfalz | 524358 | |||
Datum | 27.11.2008 13:39 | 5915 x gelesen | |||
Wir haben bei der Fa. Hanrath nachgefragt. Das ist allerdings schon ein paar Wochen her. Diese teilte uns mit, daß wir keine Bedenken haben müssten und wir auch ein Zertifikat bekommen könnten. Nach dem Urteil wäre dies ja absoluter Quatsch. | |||||
| |||||
Autor | Andr8e C8., Korbach / Hessen | 524359 | |||
Datum | 27.11.2008 13:41 | 5755 x gelesen | |||
Hallo, habt Ihr denn ein Zertifikat bekommen, oder wolltet Ihr kein´s ? Gruß Andre | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 K.8, Kordel / Rheinland-Pfalz | 524360 | |||
Datum | 27.11.2008 13:42 | 5687 x gelesen | |||
Wir haben eins bekommen. | |||||
| |||||
Autor | Rain8er 8H., Schüttorf / Niedersachsen | 524361 | |||
Datum | 27.11.2008 13:46 | 5609 x gelesen | |||
Geschrieben von Ralf KaedingWir haben eins bekommen. das würde ich gerne mal sehen..... --Erfahrung ist die Summe aller Misserfolge-- | |||||
| |||||
Autor | Step8han8ie 8G., untergruppenbach / Baden Württemberg | 524362 | |||
Datum | 27.11.2008 13:46 | 5725 x gelesen | |||
Hallo, von welcher Prüfstelle haben sie euch ein Zertifikat vorgelegt. Welches Prod. Datum haben eure Stiefel? Gruss Steffie Alles was geschrieben steht ist mein eigener Gedankensprung | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 K.8, Kordel / Rheinland-Pfalz | 524363 | |||
Datum | 27.11.2008 13:53 | 5788 x gelesen | |||
Ein Kollege hat es zu Hause. Es sind verschiedene Herstellungszeiträume. Müßte mal genau nachschauen. kann es dann gerne mal einscannen und versenden. | |||||
| |||||
Autor | Step8han8ie 8G., untergruppenbach / Baden Württemberg | 524391 | |||
Datum | 27.11.2008 16:38 | 5547 x gelesen | |||
Bitte mach das mal. Alle Zertifizierungen von CTC sind übrigens ungültig. Bei PFI kommt es auf den herstellungszeitraum an. Alles was geschrieben steht ist mein eigener Gedankensprung | |||||
| |||||
|