News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Berechnung des Verpflegungsbedarfs | 4 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Autor | Jens8 D.8, Bergkamen / NRW | 527344 | |||
Datum | 11.12.2008 22:26 | 4981 x gelesen | |||
Hallo zusammen, kann mir von Euch jemand helfen??? Ich suche eine "Formel" oder ähnliches womit man den Verpflegungsbedarfs bei Großschadenslagen ermittel kann. Habe schon den Freund google gequält aber er wollte mir nicht so recht helfen. Also OPT 1 und 2 Leute ich hoffe auf Euch!!! Grüße Jens | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 527397 | |||
Datum | 12.12.2008 07:43 | 3431 x gelesen | |||
Geschrieben von Jens Dolchkann mir von Euch jemand helfen??? Ich suche eine "Formel" oder ähnliches womit man den Verpflegungsbedarfs bei Großschadenslagen ermittel kann. Für Einsatzkräfte oder Betroffene? Art der Tätigkeit ? Für 24Std oder gehen die Leute nach der Einsatzschicht nach Hause ? Wetter ? Meine persönliche Faustformel : Je 200-250 Personen eine Verpflegungsgruppe, bei mehr als einer Gruppe zzgl. Zugtrupp und dann die Anforderungen abwarten. Gruß Ingo | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 527398 | |||
Datum | 12.12.2008 07:50 | 3334 x gelesen | |||
Sowas? Mit kameradschaftlichem Gruß Florian Besch für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." Marko Ramius Ich bin ein Freund der klaren Worte | |||||
| |||||
Autor | Kai 8A., Wuppertal / NRW | 527429 | |||
Datum | 12.12.2008 11:00 | 3171 x gelesen | |||
Hallo, es gibt zu dem Thema ein Rotes Heft, Bd. 71, geschrieben von Siegfried Brütsch. Ich denke, dort kannst Du etwas finden. | |||||
| |||||
|