News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | 14 MBIT mobiles Highspeed Internet inkl. 2 Sprach- und/oder Faxkanälen | 15 Beträge | |||
Rubrik | Kommunikationstechnik | ||||
Autor | Pete8 C.8, Schutterwald / Baden Württemberg | 540305 | |||
Datum | 02.02.2009 15:46 | 6135 x gelesen | |||
Hallo Kameraden, was haltet Ihr von einem Gateway (mobil), das sowohl Sprache, Fax und Highspeed-Internet alles in einem Gehäuse bietet? 2 Sprach/Fax-Kanäle auf GSM-Basis - hier kann z.B. eine TK-Anlage oder eine DECT-Anlage inkl. Faxgerät angeschlossen werden und dann parallel auf zwei Leitungen gesprochen oder gefaxt werden. Zusätzlich zwei Datenkanäle auf HSDPA / HSUPA-Basis inkl. KANALBÜNDELUNG - das bedeutet bis ca. 14 MBIT im Download und bis ca. 4 MBIT im Upload! Das dürfte sogar schneller als die meisten DSL-Anschlüsse zuhause oder in der Leitstelle sein!? Das Gateway stellt im ELW dann WLAN oder LAN zur Verfügung und besitzt eine Integrierte Festplatte zur Datenaufzeichnung. Zudem soll eine Außencamera anschließbar sein, so dass ein Livestream direkt über den Highspeedport in die Leitstelle geschickt werden kann!? Das damit ausgestatte Fahrzeug kann in ein mobiles Netzwerk eingebunden werden - verfügen z.B. mehrere Fahrzeuge über ein solches Gateway können alle direkt und über einen sicheren VPN-Tunnel (256 Bit-Verschlüsselung) auf Knopfdruck miteinander vernetzt werden und dadurch untereinander Daten tauschen (z.B. Grosseinsatz, usw.) Ich habe das Gateway bereits als Prototyp in Aktion gesehen und es funktioniert tatsächlich!? Ein weiterer Vorteil daran: Es können unterschiedliche Netzbetreiber kombiniert werden - selbst wenn dann ein Netz bei Einsatz vor Ort nicht verfügbar sein sollte, kann man über das andere arbeiten / sprechen / faxen Kennt Ihr etwas Vergleichbares oder was nutzt Ihr in Euren ELW´s für Kommunikationstechnik, abgesehen von den üblichen 2- und 4m-Bändern? Hat so etwas Zukunft / eine Chance? Ich denke schon - mobile Datenübertragung wird schließlich immer wichtiger oder? Bin auf Eure Meinung gespannt! Gruss cappet | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8S., Birlenbach / Rheinland-Pfalz | 540307 | |||
Datum | 02.02.2009 16:00 | 4143 x gelesen | |||
Tolle Sache, aber ein wenig Skepsis bezgl. der DatenratenZusätzlich zwei Datenkanäle auf HSDPA / HSUPA-Basis inkl. KANALBÜNDELUNG - das bedeutet bis ca. 14 MBIT im Download und bis ca. 4 MBIT im Upload!Ob die auch erreicht werden im Praxisbetrieb - wage ich zu bezweifeln. Auch was das handling betrifft sollte man einen Aspekt nicht vergessen...das muss auch jemand administrieren und im Einsatz sicher bedienen können! Hersteller? Gruß Stefan "In Ägypten haben früher 150.000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet - aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung." ...Frei nach Dieter Nuhr | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 540311 | |||
Datum | 02.02.2009 16:10 | 3993 x gelesen | |||
Geschrieben von Pete CapaloBin auf Eure Meinung gespannt! Zur Technik kann ich leider keine Meinung präsentieren. Aber ich finde es immer etwas verwunderlich, wenn so ein Text im Stile einer Info-Broschüre des Herstellers von jemanden reingestellt werden, der sich am selben Tag angemeldet hat. Zumal "Capalo, Schutterwald" nicht allzu viele Ergebnisse in der Suche bringt und das Profil dürftig ausgefüllt ist. Mag mich aber irren. Dann bitte ich schon mal präventiv um Entschuldigung. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | |||||
| |||||
Autor | Pete8 C.8, Schutterwald / Baden Württemberg | 540312 | |||
Datum | 02.02.2009 16:10 | 3966 x gelesen | |||
Hallo, Skepsis hatte ich zuerst auch, aber in der Vorführung erreichten wir tatsächlich knapp über 10 MBit Down! Klar, Netzverfügbarkeit immer vorausgesetzt! Sollte kein HSDPA vor Ort verfügbar sein, schaltet das Gateway automatisch in den nächst tieferen "Gang" (HSPA ->UMTS -> EDGE -> GPRS-> GSM), so dass es eigentlich immer und theoretisch überall funktioniert! Der nächste Test soll innerhalb der nächsten 14 Tage stattfinden... dieses Mal aber in Bewegung, d.h. das Fahrzeug fährt! Bin schon gespannt was passieren wird!? Hersteller? Auf jeden Fall aus Deutschland, aber Genaues weiß ich dazu leider (noch) nicht? Ist noch ein (semigeheimer (-;) Prototyp den mir ein Bekannter (privat) gezeigt hat - er ist Ingenieur / Entwickler und testet Vorserienprodukte im Bereich GSM/UMTS, so auch dieses Gateway. Das Handling ist einfach. Die ganze Sache wird einmal nach den jeweiligen Anforderungen eingestellt und bleibt dann so - da gibts nichts zu administrieren, o.ä. Bei einer Telefonanlage vertellst Du ja auch nicht ständig die Einstellungen... ;-) Gruss Pete (cappet) | |||||
| |||||
Autor | Eric8 P.8, Hohentengen / Baden Württemberg | 540313 | |||
Datum | 02.02.2009 16:13 | 3989 x gelesen | |||
Hallo, die neue FritzBox soll laut AVM Homepage auch einen Internetzugang über UMTS / HSDPA ermöglichen. Und eine DECT Basisstation ist auch schon drin. Gruß Eric Das ist natürlich ausschließlich meine private und eigene Meinung ! | |||||
| |||||
Autor | Pete8 C.8, Schutterwald / Baden Württemberg | 540317 | |||
Datum | 02.02.2009 16:23 | 3967 x gelesen | |||
;-) Sherlock Holmes, was? Nein, ich bin kein Hersteller - ansonsten hätte ich sicher schon "Ross und Reiter" genannt! Aber in gewisser Weise hast Du Recht.... mein Bekannter (der eben diese Geräte testet) hat mich gebeten mich doch einmal unverbindlich "umzuhören" ob das Ganze z.B. für Rettungsdienste überhaupt Sinn machen könnte.. und so bin ich u.a. auf dieses Forum gestoßen. Ich frage ja auch allgemein und nicht speziell oder nenne Firma A oder Hersteller B (Schleichwerbung) - zumal ich das in diesem Fall tatsächlich nicht weiß. Ich finde das Thema interessant und wenn es so etwas evtl. in naher Zukunft tatsächlich geben wird... umso besser! Gruss Pete | |||||
| |||||
Autor | Pete8 C.8, Schutterwald / Baden Württemberg | 540319 | |||
Datum | 02.02.2009 16:25 | 3888 x gelesen | |||
hört sich auch gut an, ist dann aber "nur" ein Kanal (Netzverfügbarkeit, Geschwindigkeit, Ausfall ?) und kann sicher auch kein Fax, und kein Livestream übertragen oder? | |||||
| |||||
Autor | Eric8 P.8, Hohentengen / Baden Württemberg | 540320 | |||
Datum | 02.02.2009 16:37 | 3904 x gelesen | |||
Faxübertragung ist glaube ich möglich. Und die Bilder der Webcam können per FTP / E- Mail übertragen werden. Livestream mit entsprechender Software möglich. Wir haben die Fritzbox 7270 in unserem neuem Gerätehaus als TK Anlage. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Können problemlos im ganzen Gebäude mit W-Lan ins Internet und Telefone sind auch gut zu konfigurieren. Ich persönlich finde die FritzBox eine eine echte alternative gegenüber einer TK ( Natürlich macht eine TK bei vielen Telefonen mehr Sinn ) - Ausfallsicherheit kann man ja mit einer USV minimieren ( Haben unsere auch an eine 12 V USV angeschlossen ) * Ironie an* NEIN ich bekomme kein Geld von AVM / FritzBox *Ironie aus* Gruß Eric Das ist natürlich ausschließlich meine private und eigene Meinung ! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 540322 | |||
Datum | 02.02.2009 16:45 | 4003 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Pete Capalo was haltet Ihr von einem Gateway (mobil), das sowohl Sprache, Fax und Highspeed-Internet alles in einem Gehäuse bietet? Geschrieben von Pete Capalo ca. 14 MBIT im Download und bis ca. 4 MBIT im Upload 4 MBit im Upload für Sprache und Fax ist ungefähr so, als ob man einen brennenden Mülleimer mit dem Dachmonitor eines 24/50 löschen will. Aber offensichtlich stehen die Leute auf tolle Zahlen, selbst wenn sie für die eigentliche Anwendung völlig sinnbefreit sind (siehe auch 10 MegaPixel DigiCams und 9600 dpi (interpoliert)-Scanner).... MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Somewhere in Alaska an igloo is missing its idiot...." | |||||
| |||||
Autor | Pete8 C.8, Schutterwald / Baden Württemberg | 540323 | |||
Datum | 02.02.2009 16:47 | 3831 x gelesen | |||
Hallo Eric, ich meinte auch mehr den "Ausfall" sofern die UMTS-Karte kein Netz hat. Außerdem geht meines Wissens Faxversand über UMTS nicht - das kann man nur über GSM... liegt an den verbauten UMTS-Sendemodulen. Wenn Ihr Livebilder / Streams mit der Box übertragt, was passiert dann in der Zeit mit den Sprach/Faxkanälen? Habt Ihr das nur im Gerätehaus oder auch im ELW? ELW dürfte problematischer sein - wegen der fehlenden ISDN/DSL-Leitung, oder? Gruss Pete | |||||
| |||||
Autor | Pete8 C.8, Schutterwald / Baden Württemberg | 540325 | |||
Datum | 02.02.2009 16:55 | 3913 x gelesen | |||
vielleicht ein bisschen viel für den "Normalen" Gebrauch - da gebe ich Dir Recht ;-) Aber so wie ich das verstanden hatte, soll das Gateway ja auch Livebilder in die Leitstelle (oder wer auch immer Zugriffsberechtigung hat) übertragen können!? Dazu muss schon ein bisschen mehr "Dampf" auf der Leitung sein. Außerdem erreicht man 4 MBit Upload auch nur dann wenn beide Netze HSUPA unterstützt - anderfalls gehts schlimmsten Falls runter auf 2 x UMTS... also ca. 100 KBit Gruss Pete | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 540326 | |||
Datum | 02.02.2009 17:00 | 3978 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Pete Capalo vielleicht ein bisschen viel für den "Normalen" Gebrauch - da gebe ich Dir Recht ;-) "Ein bisschen viel"? Deine Gegenstelle ist im Zweifel ein G3-Fax, das empfängt max. mit 33.6 kBit, auch wenn die Leitung das hundertfache könnte. Geschrieben von Pete Capalo Aber so wie ich das verstanden hatte, soll das Gateway ja auch Livebilder in die Leitstelle ( Super, und welchen Sinn soll das haben? Oberfeuerwehrmann Hein Piepenbrink fegt eine 3 km-Ölspur, jetzt live auf angriffstrupp.tv? MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Somewhere in Alaska an igloo is missing its idiot...." | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 540329 | |||
Datum | 02.02.2009 17:11 | 3787 x gelesen | |||
Geschrieben von Pete Capalo;-) Sherlock Holmes, was? Nö, prinzipiell etwas misstrauisch bei der genannten Konstellation. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8S., Birlenbach / Rheinland-Pfalz | 540331 | |||
Datum | 02.02.2009 17:16 | 3782 x gelesen | |||
Geschrieben von Christi@n Pannier"Ein bisschen viel"? Deine Gegenstelle ist im Zweifel ein G3-Fax, das empfängt max. mit 33.6 kBit, auch wenn die Leitung das hundertfache könnte....und das hundertfache steht dir auch nicht mehr zur Verfügung, weil du den Fax-Dienst im GSM brauchst. Fax an Live-Stream down :-) Grüße Stefan "In Ägypten haben früher 150.000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet - aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung." ...Frei nach Dieter Nuhr | |||||
| |||||
Autor | Eric8 P.8, Hohentengen / Baden Württemberg | 540335 | |||
Datum | 02.02.2009 17:56 | 3788 x gelesen | |||
haben die FritzBox nur im Gerätehaus als TK. Im ELW haben wir so viel ich weis Internet über UMTS / GPRS. Livebilder werden nicht übertragen. Schönen Abend. Gruß Eric Das ist natürlich ausschließlich meine private und eigene Meinung ! | |||||
| |||||
|