News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaRetter ohne Rettungsringe14 Beträge
RubrikAtemschutz
 
AutorThom8as 8H., Dornstadt / Baden-Württemberg542324
Datum11.02.2009 07:127865 x gelesen
Guten Morgen,

die Augsburger Allgemeine, eine Tageszeitung für den bayerischen Teil Schwabens, thematisiert den BodyMassIndex (BMI), der nun als Kriterium in die Gesundheitsprüfung eingegangen ist.

Mein absolutes Popcorn-Zitat stammt von Gerhard Bullinger, Vizechef des bayerischen Landesfeuerwehrverbands:
„Bei einem Einsatz hilft mir niemand, der den ganzen Tag Bleistifte spitzt und dann umkippt, weil er unterernährt ist“
Liebe Grüße
Thomas


Meine Einsatzfotos in Ulm, um Ulm und um Ulm herum
http://www.einsatzfoto.net

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen542325
Datum11.02.2009 07:215513 x gelesen
Ob man Brocca oder den BMI ansetzt macht natürlich einen gewissen Unterschied aus. Letztendlich war aber schon seit X Jahren die Masse ein Kriterium.

Bei einem Einsatz hilft mir niemand, der den ganzen Tag Bleistifte spitzt und dann umkippt, weil er unterernährt ist

Dieses Zitat sagt viel über den Horizont des bayerischen LFV-Vize aus. Es bleibt zu hoffen, daß das dort (oder auch in den anderen LFV) nicht verbreitet ist und man daraus auch keine Rückschlüsse auf die Wählerschaft ziehen kann.

MkG
Marc


Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) ...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLore8nz 8W., Hamburg / Hamburg542326
Datum11.02.2009 07:245418 x gelesen
Halte ich für sehr gefährlich. Ich kenne genug Leute, die trotz eines hohen BMIs unglaublich fit sind, und auch keine "Wampe" haben.
Der Fitness Leitfaden Feuerwehrsport der HFUK, weißt explizit nochmals darauf hin, dass ein hoher BMI nicht unbedingt Unsportlichkeit bedeutet.

Grüße


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen542327
Datum11.02.2009 07:265485 x gelesen
Geschrieben von Lorenz Warnke Halte ich für sehr gefährlich. Ich kenne genug Leute, die trotz eines hohen BMIs unglaublich fit sind, und auch keine "Wampe" haben.
Der Fitness Leitfaden Feuerwehrsport der HFUK, weißt explizit nochmals darauf hin, dass ein hoher BMI nicht unbedingt Unsportlichkeit bedeutet.


Gleiche Einschränkung trifft aber auch auf die Berechnung nach Broca zu.

MkG
Marc


Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) ...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLore8nz 8W., Hamburg / Hamburg542328
Datum11.02.2009 07:285223 x gelesen
Der gute Herr ist mir nicht bekannt, und die Suche spuckt nur Sachen zum Gehirn (Sprachlappen) aus. Klär mich (uns) auf !


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen542330
Datum11.02.2009 07:305130 x gelesen
Geschrieben von Lorenz Warnke Der gute Herr ist mir nicht bekannt, und die Suche spuckt nur Sachen zum Gehirn (Sprachlappen) aus. Klär mich (uns) auf !

Schau hier!

MkG
Marc


Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) ...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg542331
Datum11.02.2009 07:395228 x gelesen
Geschrieben von Lorenz WarnkeHalte ich für sehr gefährlich. Ich kenne genug Leute, die trotz eines hohen BMIs unglaublich fit sind, und auch keine "Wampe" haben.

Richtig lesen! Es heißt:
Geschrieben von AA
dass der Arzt bei der Untersuchung neuerdings auch den sogenannten Body-Mass-Index (BMI) zurate ziehen darf, um die Eignung zum Atemschutzträger einzuschätzen.

Und so steht das imo auch in den RL zur G 26. Das heißt er kann den BMI zu Rate ziehen, nicht, dass man mit BMI > 30 automatisch raus ist. Deshalb ist das Dampfplaudern des LFV-Vize auch nicht angemessen.

Gruß, Markus (Bleistiftanspitzer mit frischem G26.3-TÜV)


Wenn man aus dem 100. Stockwerk springt, kann man 99 Stockwerke glauben, man könne fliegen. (Capital)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHenn8ing8 K.8, Dinklar / Niedersachsen542336
Datum11.02.2009 08:305082 x gelesen
Moin!

Geschrieben von Thomas HeckmannMein absolutes Popcorn-Zitat stammt von Gerhard Bullinger, Vizechef des bayerischen Landesfeuerwehrverbands:

„Bei einem Einsatz hilft mir niemand, der den ganzen Tag Bleistifte spitzt und dann umkippt, weil er unterernährt ist“


Doch lieber Herr Bullinger, er hilft Ihnen! Vielleicht ist der Bleistiftspitzer ja in Besitz der Fahrerlaubnis "C" und darf das TSF (>3.5t) mit ihrer wohlgeformten Löschmannschaft zum Einsatzort kutschieren ;-)


MkG
Henning Krone

Feuerwehr-Dinklar.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRalf8 S.8, Gerlingen / NRW542342
Datum11.02.2009 08:485026 x gelesen
Geschrieben von Henning KroneDoch lieber Herr Bullinger, er hilft Ihnen! Vielleicht ist der Bleistiftspitzer ja in Besitz der Fahrerlaubnis "C" und darf das TSF (>3.5t) mit ihrer wohlgeformten Löschmannschaft zum Einsatzort kutschieren ;-)

Moment mal - da fällt mir was ein: DAS könnte die Lösung für die Führerscheinproblematik sein! Für den FW-Dienst nur noch Leute mit BMI 20 einstellen und wir schaffen es vielleicht noch, das TSF auf 3,5 to zu halten....


Dieses Posting basiert auf Art. 5 (1) GG!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen542343
Datum11.02.2009 08:504937 x gelesen
Geschrieben von Markus Weber
Und so steht das imo auch in den RL zur G 26. Das heißt er kann den BMI zu Rate ziehen, nicht, dass man mit BMI > 30 automatisch raus ist. Deshalb ist das Dampfplaudern des LFV-Vize auch nicht angemessen.
Eben drum, die ganze Aufregung könnte man sich sparen. Schließlich wurde an keiner Stelle geschrieben, daß der BMI nun ein absolutes Totschlagskriterium sei, er ist vielmehr eines von vielen Kriterien.
Und aus dem Gespräch mit dem Dok bei meiner G26 vor vier Wochen weiß ich, daß den Ärzten durchaus bewußt ist, daß bei konsequenter Anwendung der G26 so manche Feuerwehr schließen könnte. Heißt wohl, daß vom Dok die G26 unter Anwendung der Fachkenntnisse auch mal etwas großzügiger ausgelegt wird...

Davon mal abgesehen, geht es auch um die Sicherheit "seiner" (Herrn Bullingers) Leute....

Gesagt von Gerhard Bullinger
Bei einem Einsatz hilft mir niemand, der den ganzen Tag Bleistifte spitzt und dann umkippt, weil er unterernährt ist
Also ich würde mich aufgrund dieses Zitates mal darauf einlassen, zusammen mit Herrn Bullinger eine Belastungsübung zu absolvieren....

Schade, daß ich hier gerade kein Popcorn habe....


Gruß
Lars (ebenfalls Bleistiftanspitzer mit frischem G26.3-TÜV und Drei-Mal-pro-Woche-Jogger)


Gruß
Lars

"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff

****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen542347
Datum11.02.2009 08:544879 x gelesen
Geschrieben von Ralf Schmidt
DAS könnte die Lösung für die Führerscheinproblematik sein! Für den FW-Dienst nur noch Leute mit BMI 20 einstellen und wir schaffen es vielleicht noch, das TSF auf 3,5 to zu halten....
Oder auch nicht....

Die wenigen FA (SB) mit BMI von um die 20, die dann noch übrig bleiben, reichen vielleicht aus, um die riesengroße Menge an Ausrüstung zu tragen (jeder dieser Supersportler ist ja fit und kann noch mehr mitnehmen), aber die Ausrüstung muß ja auch irgendwie zu Ort des Geschehens... :-)


Gruß
Lars

"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff

****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen542352
Datum11.02.2009 09:024927 x gelesen
Zitat stammt von Gerhard Bullinger, Vizechef des bayerischen
Bei einem Einsatz hilft mir niemand, der den ganzen Tag Bleistifte spitzt und dann umkippt, weil er unterernährt ist
Es hilft ihm aber auch keiner (mehr), der absolut überernährt ist und unter Belastung im Einsatz einen Herzklabaster erleidet....


Gruß
Lars

"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff

****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAxel8 U.8, Bergkamen (NRW) / NRW542366
Datum11.02.2009 10:004906 x gelesen
Hallo

ich suche die aktuelle G26 als PDF. Leider kann ich sie nicht finden. Kann mit da jemand weiterhelfen?


MkG Axel


____________________________________________

Hier handelt es sich nur um MEINE Meinung !!!


ICQ: 84523418

____________________________________________
Es handelt sich hier im meine private Meinung, und nicht die meiner Feuerwehr oder sonst wem!!!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sto8f S8., Vilseck / Bayern542389
Datum11.02.2009 11:274896 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Markus WeberDeshalb ist das Dampfplaudern des LFV-Vize auch nicht angemessen.
eben, also warum darüber aufregen. Über den BMI und wie dieser anzuwenden ist wurde hier schon oft diskutiert. Es gibt auch heute noch Funktionäre die ÜH für überflüssig halten...


MkG.
Christof

http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm
http://hvo-vilseck.de/index1.html
http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 11.02.2009 07:12 Thom7as 7H., Dornstadt
 11.02.2009 07:21 ., Bad Hersfeld
 11.02.2009 07:24 Lore7nz 7W., Hamburg
 11.02.2009 07:26 ., Bad Hersfeld
 11.02.2009 07:28 Lore7nz 7W., Hamburg
 11.02.2009 07:30 ., Bad Hersfeld
 11.02.2009 07:39 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 11.02.2009 08:50 Lars7 T.7, Oerel
 11.02.2009 11:27 Chri7sto7f S7., Vilseck
 11.02.2009 08:30 Henn7ing7 K.7, Dinklar
 11.02.2009 08:48 Ralf7 S.7, Gerlingen
 11.02.2009 08:54 Lars7 T.7, Oerel
 11.02.2009 09:02 Lars7 T.7, Oerel
 11.02.2009 10:00 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt