News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

Thema25.000 Euro Zwangsgeld :-() - war:2. Untersagungsverfügung ...5 Beträge
Rubrikpers. Ausrüstung
Infos:
  • 25.000 Euro Zwangsgeld gegen Feuerwehrstiefel-Händler verhängt
  • Ein ehemaliger eBay-Händler der Hanrath-Feuerwehrstiefel verkauft hat
  • Verwaltungsgericht Köln - 1. Kammer - 1 L 1832/08 - Beschluss vom 14.01.2009
  • Verwaltungsgericht Köln - 1. Kammer - 1 L 1518/08 - Beschluss vom 14.01.2009
  • 3. Untersagungsverfügung: Feuerwehrstiefel der Firma Hanrath Schuh-GmbH des Typs: Profi Plus, Profi, Ultra und Spark
  •  
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg542678
    Datum12.02.2009 15:506086 x gelesen
    hallo,

    Einem Händler der trotz der Untersagungsverfügung Hanrath-Feuerwehrstiefel verkauft hat wurde deswegen ein Zwangsgeld in der Höhe von 25.000 Euro aufgebrummt.

    Dieses Zwangsgeld wurde wegen dem Verkauf eines Stiefelpaars verhängt.

    Das Verwaltungsgericht Köln hat sich damit beschäftigt und am 14.01.09 ein Beschluss gefasst:

    25.000 Euro Zwangsgeld gegen Feuerwehrstiefel-Händler verhängt


    MkG Jürgen Mayer

    Webmaster www.FEUERWEHR.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorRaim8on 8P., Stelle - Ashausen / Niedersachsen542681
    Datum12.02.2009 15:563878 x gelesen
    Moin,
    naja schnell mal 500 Paar Stiefel verkauft, die ansonsten auf die Halde wandern, dann hat er das Zwangsgeld ja wieder raus ;-)


    Mit kameradschaftlichen Grüßen
    Raimon

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg542685
    Datum12.02.2009 16:003752 x gelesen
    hallo,

    Geschrieben von Raimon Petersnaja schnell mal 500 Paar Stiefel verkauft, die ansonsten auf die Halde wandern, dann hat er das Zwangsgeld ja wieder raus ;-)
    vorsicht - da hst du die Rechnung ohne den Wirt ähm - Bezirksreigung Köln gemacht. Die können für jedes Paar Stiefel das trotz der Untersagungsverfügung verkauft wird jeweils ein weiteres Zwangsgeld verhängen.

    Der Sinn von solchen Zangsgeldern ist ja den weiteren Verkauf zu verhindern. Und das geht anscheinend am Besten über den Geldbeutel ...


    MkG Jürgen Mayer

    Webmaster www.FEUERWEHR.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBenn8i K8., Mengen / Württemberg542699
    Datum12.02.2009 17:003632 x gelesen
    Ich vermute mal stark das das nicht das letzte Zwangsgeld war....

    Da ja auch die Firma selber weiter Stiefel verkauft hat.


    An alle stillen Mitleser aus meiner Gegend. Alles was ich hier schreibe ist ausschließlich meine persönliche Meinung.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8H., Karlsruhe / Baden-Württemberg542718
    Datum12.02.2009 18:543407 x gelesen
    Wer bekommt denn eigentlich dieses Zwangsgeld?


    Das ist wie immer meine Meinung und hat nichts mit der Meinung meiner Abteilung zu tun.

    Ich finde es Feige, wenn hier Kameraden still mitlesen, und dann hinterher mobbing betrieben wird.

    WICHTIGER HINWEIS!
    Die Beiträge, die ich hier im Forum auf www.feuerwehr.de schreibe und veröffentliche, sind lediglich für dieses Forum bestimmt. Ich untersage jegliches Kopieren und Wiederveröffentlichen, auch auszugsweise, ohne meine schriftliche Einwilligung.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     

     28.08.2008 15:46 Jürg7en 7M., Weinstadt 2. Untersagungsverfügung für Feuerwehrstiefel der Firma Hanrath :-()
     12.02.2009 15:50 Jürg7en 7M., Weinstadt
     12.02.2009 15:56 Raim7on 7P., Stelle - Ashausen
     12.02.2009 16:00 Jürg7en 7M., Weinstadt
     12.02.2009 17:00 Benn7i K7., Mengen
     12.02.2009 18:54 Chri7sti7an 7H., Karlsruhe
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt