News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaProgrammierung DME Swissphone15 Beträge
RubrikKommunikationstechnik
 
AutorDani8el 8H., Neckargemünd / Baden-Württemberg543595
Datum16.02.2009 03:479211 x gelesen
Hallo,

habe ein kleines Problem mit der Programmierung unserer Swissphone-DME und hoffe, dass mir da jemand helfen kann. Gleich vorweg: Programmierstationen und Software sind Originale von Swissphone und lizensiert ;)

Wir haben inzwischen nach über 10 Jahren digitaler Alarmierung natürlich auch viele verschiedene DME (zum Glück nicht noch verschiedene Hersteller!). Doch die Programmierung wird immer doofer *g*

Folgende Melder sind vorhanden: Hurricane, Hurricane voice, Patron (IMHO die Modelle pro und plus) und jetzt auch die ersten BOSS, da der Patron ja nicht mehr gebaut wird.

Mein Problem hierbei: Der BOSS ist ein moderner Melder, dessen Software problemlos auf jedem aktuellen PC unter Windows XP Pro läuft. Hurricane und Patron sind doch schon etwas betagter, entsprechend auch die Software. Diese läuft auf dem "damaligen" Win95-PC mit SoundBlaster-Soundkarte problemlos. Auf dem aktuellen Rechner, mit dem der BOSS programmiert werden kann, will sie jedoch nichts machen...

Hat jemand einen Tipp für mich, wie man das lösen kann? Gibt es von Swissphone eine "All-Inclusive-Software"? Oder andere Tricks, wie ich die Hurricane-Software auf einem Windows-XP-Rechner zum laufen bekomme?

Würde mich freuen, wenn hier jemand Erfahrungen hat, die mir weiterhelfen...


Gruss, Daniel Hecker
FF Neckargemünd


Dieser Beitrag gibt nur meine persönliche Meinung wieder.
Er hat nichts mit der offiziellen Meinung der Freiwilligen
Feuerwehr Neckargemünd oder einer anderen Einrichtung zu tun!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFabi8an 8N., Geseke / NRW543601
Datum16.02.2009 07:195238 x gelesen
Hallo Daniel,

Dieses Problem gibt es bei uns aus, wie du schon sagtest es ist eine alte Version,
Bei uns wurde dies auch Probiert aber ohne erfolg, man ist also für die alten melder immer gezwungen einen alten pc an der seite stehen zu haben.


MFG Fabian


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 P.8, Wiesloch / Baden-Württemberg543610
Datum16.02.2009 08:105106 x gelesen
Hallo Daniel,
zumindest die Patron-Software (aktuell: Version 4.10) läuft auf einem aktuellen XP-Rechner ohne Probleme. Allerdings wirst du nach der Installation auf einem neuen Rechner auch einen neuen Aktivierungsschlüssel brauchen.

Solltet ihr noch eine andere Version als die 4.10 haben: bei Swissphone für den Kundenbereich anmelden und aktuelle Version runterladen...

Viele Grüße
Florian


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJuli8an 8H., Stemwede / NRW543621
Datum16.02.2009 09:114893 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Daniel HeckerDiese läuft auf dem "damaligen" Win95-PC mit SoundBlaster-Soundkarte problemlos. Auf dem aktuellen Rechner, mit dem der BOSS programmiert werden kann, will sie jedoch nichts machen...

Wenn gar nichts anderes hilft, dann versuch es mal mit einem VirtualPC auf dem du Win 95 installierst.

Mfg,
Julian


Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Feuerwehr, der ich angehöre.


"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."
Albert Einstein

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8H., Neckargemünd / Baden-Württemberg543636
Datum16.02.2009 12:434956 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Florian PrummerSolltet ihr noch eine andere Version als die 4.10 haben
muss ich mal nachschauen und dann evtl. runterladen... Vielen Dank! Hilft mir bei der Reduzierung der Programmier-Rechner aber nicht weiter, da noch der Hurricane da ist ;)


Gruss, Daniel Hecker
FF Neckargemünd


Dieser Beitrag gibt nur meine persönliche Meinung wieder.
Er hat nichts mit der offiziellen Meinung der Freiwilligen
Feuerwehr Neckargemünd oder einer anderen Einrichtung zu tun!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8H., Neckargemünd / Baden-Württemberg543638
Datum16.02.2009 12:444883 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Julian Holsingversuch es mal mit einem VirtualPC
das geht 100% nicht. Problem ist anscheinend, dass die Software eine Original SoundBlaster-Soundkarte haben will. Und die zu emulieren...? ;)


Gruss, Daniel Hecker
FF Neckargemünd


Dieser Beitrag gibt nur meine persönliche Meinung wieder.
Er hat nichts mit der offiziellen Meinung der Freiwilligen
Feuerwehr Neckargemünd oder einer anderen Einrichtung zu tun!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r J8., Müllheim / Baden-Württemberg543645
Datum16.02.2009 13:144923 x gelesen
Hallo!

Geschrieben von Daniel HeckerHilft mir bei der Reduzierung der Programmier-Rechner aber nicht weiter, da noch der Hurricane da ist ;)

Tja, das Problem habe ich auch. habe halt im gerätehaus noch einen alten Melder rumstehen, auf dem ich die noch übrig gebliebenen Hurricane programmiere. Ansonsten schaue ich, dass ich inzwischen die ganzen Hurricane nach und nach ausmustere :-(

Gruß Peter



FALK rules (Freundeskreis Arabischer Löschknechte)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8H., Neckargemünd / Baden-Württemberg543649
Datum16.02.2009 13:224936 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Peter Jobaauf dem ich die noch übrig gebliebenen Hurricane programmiere
Problem ist, dass das bei uns noch ne ganze Menge sind. Mannschaft hatte früher Hurricane, Führungskräfte den Patron. Alles was ersatzbeschafft wird ist jetzt BOSS. Aber sind schätzungsweise noch ca. 50 Hurricane. Und bis die alle kaputt sind geht eher der Rechner kaputt ;)

Aber ich sehe schon, es scheint wohl keine Lösung zu geben...


Gruss, Daniel Hecker
FF Neckargemünd


Dieser Beitrag gibt nur meine persönliche Meinung wieder.
Er hat nichts mit der offiziellen Meinung der Freiwilligen
Feuerwehr Neckargemünd oder einer anderen Einrichtung zu tun!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg543652
Datum16.02.2009 13:364890 x gelesen
hallo,

Geschrieben von Daniel HeckerAber ich sehe schon, es scheint wohl keine Lösung zu geben...

das Problem liegt im Entwicklungsystem mit der die Programmiersoftware erstellt wurde. Es gibt Anwendungssoftware die mit solchen älteren Systemen erstellt wurden die jetzt Probleme mit schnellen Rechnern haben.

Da bleibt dir wohl nichts anderes übrig als einen alten (DOS) PC für diese Programmierungsarbeiten einzulagern. Wenn die Kiste dann den Geist aufgibt dann sucht man halt einfach nach einem "neuen" alten PC. Die kann man da dann oft für sehr wenig Geld oder gar kostenlos organisieren. Frag doch einfach mal in deiner FW nach so einer alten Kiste. Ich wette das da der eine oder andere Kamerad sicherlich noch so ein Teil im Keller rumstehen hat.


MkG Jürgen Mayer

Webmaster www.FEUERWEHR.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAxel8 U.8, Bergkamen (NRW) / NRW543654
Datum16.02.2009 13:394749 x gelesen
Wenn du ein altes Betriebssystem brauchst, wäre vielleicht eine Virtuelle Maschine die Lösung. Hast du das mal versucht?


MkG Axel


____________________________________________

Hier handelt es sich nur um MEINE Meinung !!!


ICQ: 84523418

____________________________________________
Es handelt sich hier im meine private Meinung, und nicht die meiner Feuerwehr oder sonst wem!!!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8H., Neckargemünd / Baden-Württemberg543663
Datum16.02.2009 14:104774 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Jürgen M@yerFrag doch einfach mal in deiner FW nach so einer alten Kiste
Bedarf ist noch keiner da... Die Kiste läuft noch absolut problemlos... Hatte nur die Hoffnung, dass ich die Programmierung von zwei auf einen PC umbauen kann. Problem an der Sache ist nämlich, dass die Programmierung in den Serverraum umgelagert wurde (dass nicht jeder rankommt) und da ca. 3m² Platz sind ;)


Gruss, Daniel Hecker
FF Neckargemünd


Dieser Beitrag gibt nur meine persönliche Meinung wieder.
Er hat nichts mit der offiziellen Meinung der Freiwilligen
Feuerwehr Neckargemünd oder einer anderen Einrichtung zu tun!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8H., Neckargemünd / Baden-Württemberg543664
Datum16.02.2009 14:114727 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Axel UrbanWenn du ein altes Betriebssystem brauchst, wäre vielleicht eine Virtuelle Maschine die Lösung. Hast du das mal versucht?
Habe ich wenig Hoffnung. Soweit ich das weiss liegt das nicht am alten OS, sondern auf dem direkten Hardwarezugriff. Und ich denke nicht, dass der mit einer VM geht ;)


Gruss, Daniel Hecker
FF Neckargemünd


Dieser Beitrag gibt nur meine persönliche Meinung wieder.
Er hat nichts mit der offiziellen Meinung der Freiwilligen
Feuerwehr Neckargemünd oder einer anderen Einrichtung zu tun!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJuli8an 8H., Stemwede / NRW543671
Datum16.02.2009 14:244815 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Daniel Heckerdas geht 100% nicht. Problem ist anscheinend, dass die Software eine Original SoundBlaster-Soundkarte haben will. Und die zu emulieren...? ;)

Laut dieser Seite emuliert VirtualPC eben genau eine Soundblaster Soundkarte.

Gruß,
Julian


Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Feuerwehr, der ich angehöre.


"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."
Albert Einstein

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8H., Neckargemünd / Baden-Württemberg543685
Datum16.02.2009 14:524742 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Julian HolsingLaut dieser Seite emuliert VirtualPC eben genau eine Soundblaster Soundkarte.
Danke! Werde ich mal testen!


Gruss, Daniel Hecker
FF Neckargemünd


Dieser Beitrag gibt nur meine persönliche Meinung wieder.
Er hat nichts mit der offiziellen Meinung der Freiwilligen
Feuerwehr Neckargemünd oder einer anderen Einrichtung zu tun!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRich8ard8 N.8, Rühningen / B-W543755
Datum16.02.2009 17:375079 x gelesen
Bitte gelegentlich Erfolg/Misserfolg posten. Danke.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 16.02.2009 03:47 Dani7el 7H., Neckargemünd
 16.02.2009 07:19 Fabi7an 7N., Geseke
 16.02.2009 08:10 Flor7ian7 P.7, Wiesloch
 16.02.2009 12:43 Dani7el 7H., Neckargemünd
 16.02.2009 13:14 Pete7r J7., Müllheim
 16.02.2009 13:22 Dani7el 7H., Neckargemünd
 16.02.2009 13:36 Jürg7en 7M., Weinstadt
 16.02.2009 14:10 Dani7el 7H., Neckargemünd
 16.02.2009 13:39 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 16.02.2009 14:11 Dani7el 7H., Neckargemünd
 16.02.2009 09:11 Juli7an 7H., Stemwede
 16.02.2009 12:44 Dani7el 7H., Neckargemünd
 16.02.2009 14:24 Juli7an 7H., Stemwede
 16.02.2009 14:52 Dani7el 7H., Neckargemünd
 16.02.2009 17:37 Rich7ard7 N.7, Rühningen
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt