News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Organisation der Feuerwehren in Skandinavien | 5 Beträge | |||
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | ||||
Autor | Andr8eas8 H.8, Marienberg / Sachsen | 544542 | |||
Datum | 20.02.2009 13:09 | 4671 x gelesen | |||
Über das Thema "Organisation der Feuerwehren in den skandinavischen Ländern" müsste es eine Broschüre oder dgl. geben. Leider kenne ich keinen genauen Titel, Herausgeber oder dgl. Kann jemand helfen, der dieses Heft oder etwas ähnliches kennt? Gedruckt oder PDF, ganz egal. Vielen Dank! | |||||
| |||||
Autor | Hilm8ar 8K., Köln / NRW | 544544 | |||
Datum | 20.02.2009 13:20 | 2975 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Andreas Hahn Über das Thema "Organisation der Feuerwehren in den skandinavischen Ländern" müsste es eine Broschüre oder dgl. geben. kenne ich selber nicht, allerdings werden diverse Brochüren in Schweden u. a. von Räddningsverket angeboten. Räddningsverket (HP ist in schwedisch / englisch) mfG Hilmar | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 H.8, Marienberg / Sachsen | 544630 | |||
Datum | 20.02.2009 21:40 | 2504 x gelesen | |||
Danke für den Hinweis, aber es müsste wohl auch etwas in deutsch geben. Bekannte in der FWL und eine Arzt konnten sich - leider zu unkonkret - erinnern. Vermutlich werden neben der Organisationsstruktur auch Hinweise zur Gesundheitsfürsorge gegeben. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 544856 | |||
Datum | 22.02.2009 11:00 | 2665 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas HahnÜber das Thema "Organisation der Feuerwehren in den skandinavischen Ländern" müsste es eine Broschüre oder dgl. geben. Leider kenne ich keinen genauen Titel, Herausgeber oder dgl. Kann jemand helfen, der dieses Heft oder etwas ähnliches kennt? kann ich mir kaum vorstellen, weils nicht wirklich gleich ist.... In Dänemark ist m.W. Falck sehr stark, in Schweden und Finnland eher nicht. Zu Finnland hab ich über die Fw. Helsinki mal einen Bericht für die alte 112 geschrieben. Quellen hier: http://www.feuerwehr-forum.de/f.php?m=478277#478277 ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Hilm8ar 8K., Köln / NRW | 544867 | |||
Datum | 22.02.2009 11:43 | 2325 x gelesen | |||
Hallo, im Bereich Brandschutz können die Kommunen in Dänemark wählen ob sie diese Aufgabe selber wahrnehmen also eine kommunale Feurwehr aufstellen oder diese Leistung per Vertrag an ein privates Unternehmen (Falck) vergeben. In diesem Fall stellt das Unternehmen dann die Wachen, Personal und Fahrzeuge. Die Verträge haben in der Regel eine mehrjährige Laufzeit. Vor Abblauf der Laufzeit gibt es dann neue Verhandlungen. In den anderen skandinavischen Ländern ist das nicht möglich, dort ist der Brandschutz ebenfalls eine kommunale Aufgabe hier gibt es aber nur kommunale Feuerwehren. In den Ländern Dänemark, Norwegen und Schweden ist der Rettungsdienst Aufgabe der Provinzen also nicht der Kommunen. Wer in Finnland Träger des Rettungsdienstes weiß ich nicht. In Dänemark, Finnland und Norwegen gibt es (noch) teilweise Rettungsdienstfahrzeuge bei der Feuerwehr. In Schweden seit 2007 nicht mehr. mfG Hilmar | |||||
| |||||
|