News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Führt die Rufnummer '115' zu mehr Anrfufen bei der Feuerwehr? | 5 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Autor | Gerd8 R.8, Rees / NRW | 550041 | |||
Datum | 25.03.2009 10:18 | 4546 x gelesen | |||
Hallo! Wie man es den Nachrichten entnehmen konnte, wird nun für 2 Jahre in einigen Städten die "Behördenrufnummer 115" getestet. Wie ist euere Meinung dazu? Ich finde, das die Ziffern 11X und die dreistellige Nummer Feuerwehr und Polizei vorbehalten sein sollte. Wenn ältere Menschen die 115 wählen, kann es meiner Meinung nach passieren, das versehentlich die 112 gewählt wird, oder? | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 550043 | |||
Datum | 25.03.2009 10:23 | 2988 x gelesen | |||
Geschrieben von Rally GerdWenn ältere Menschen die 115 wählen, kann es meiner Meinung nach passieren, das versehentlich die 112 gewählt wird, oder? Warum, auf der Wählscheibe sind doch 2 und 5 ein bisschen voneinander entfernt...? Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Gerd8 R.8, Rees / NRW | 550056 | |||
Datum | 25.03.2009 11:05 | 2760 x gelesen | |||
Stimmt auch wieder ? Also! Ich plane aber die Anschaffung eines "Tastentelefons". :-) | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 550118 | |||
Datum | 25.03.2009 14:10 | 2580 x gelesen | |||
Geschrieben von Rally GerdIch finde, das die Ziffern 11X und die dreistellige Nummer Feuerwehr und Polizei vorbehalten sein sollte. Ich finde die Idee und die Ausführung gut. Und es kommen nicht mehr falsch Notrufe wie bei Leuten die Rufnummer mit 12** wählen wollen. Spass: Die Disponenten werden ja jetzt wo die 112 Simpflichtig ist so entlastet, da kommt es auf die 3 Anrufe am Tag auch nicht mehr an .. Mit kameradschaftlichem Gruß Florian Besch für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." Marko Ramius Ich bin ein Freund der klaren Worte | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8H., Borsdorf / Sachsen | 550149 | |||
Datum | 25.03.2009 15:36 | 2435 x gelesen | |||
Geschrieben von Rally GerdWenn ältere Menschen die 115 wählen, kann es meiner Meinung nach passieren, das versehentlich die 112 gewählt wird, oder? Also ab in AH und mit dem Notrufkoffer üben lassen ;-) Aber mal im ernst, die 115 ist ja nicht neu erfunden und ich kann mir vorstellen, dass gelegentlich ältere Mitbürger der neuen Bundesländer die SMH rufen wollen. Deshalb sollte eine zügige Verbindung zur nächsten LST möglich sein. Für unwissende Leser: In der DDR war die 115 der Notruf für die Schnelle Medizinische Hilfe. Gruß Thomas | |||||
| |||||
|