News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaPflege der HUPF Überhose5 Beträge
Rubrikpers. Ausrüstung
 
AutorMaxi8mil8ian8 S.8, Blaustein / Bawü551080
Datum30.03.2009 17:124540 x gelesen
Hallo Forum



Ich hab mir jetzt Privat ein Überhose HUPF 4B gekauft.

Jetzt wollte ich mal nach ein paar Pflege Tipps fragen?

Bitte keine Postings wie " Du solltest nicht mit der Hose ins Feuer stehen"

Es geht um Reinigung und Generelle Pflege der Hose vielleicht hat ja jemand ein Tipp.

Wie immer Danke ich euch im Voraus

MKG Max


Wenn du nicht mehr weiter Weißt bilde einen Arbeitskreis

P.S. Wir haben eine Tolle Homepage:
www.Feuerwehr-Blaustein.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMatt8hia8s M8., Stockach / Baden-Württemberg551081
Datum30.03.2009 17:162871 x gelesen
Hallo Maximilian.

Geschrieben von Maximilian ScherzerEs geht um Reinigung und Generelle Pflege der Hose vielleicht hat ja jemand ein Tipp.

Als Universaltipp:
Herstellerangaben beachten.
Entweder in Papierform beigelegt oder in die Hose eingenäht.

Um welchen Hersteller / Modell handelt es sich denn?

Grüße
Matthias


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorCars8ten8 K.8, Hambühren LK Celle / Niedersachsen551082
Datum30.03.2009 17:182944 x gelesen
Geschrieben von Maximilian ScherzerIch hab mir jetzt Privat ein Überhose HUPF 4B gekauft.

Warum musstest du dir selbst eine kaufen? Aufgabe der Gemeinde.

Geschrieben von Maximilian ScherzerEs geht um Reinigung und Generelle Pflege der Hose vielleicht hat ja jemand ein Tipp.

Wir geben unsere Hosen nach Brandeinsätzen in eine professionelle Reinigung. Dort wird nicht nur gereinigt sondern auch gleich neu imprägniert. Seit dem wir so verfahren, halten die Sachen einiges längen und bleiben zudem wesentlich ansehnlicher. Auch stinkt der Umkleideraum nicht mehr so extrem nach Rauch.

Carsten


Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen;-)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMaxi8mil8ian8 S.8, Blaustein / Bawü551087
Datum30.03.2009 17:362905 x gelesen
Geschrieben von Carsten KranzWarum musstest du dir selbst eine kaufen? Aufgabe der Gemeinde.


Richtig! Ist bei uns auch in Arbeit (Erste Generation HUPF Überbekleidung) nur kommt der Hersteller nicht mit der Bestellung hinter her (Dem ist der Nomex Stoff ausgegange). Und bei uns wird die Gesamte Kleidung in Stössen und nach Priorität beschaft, ausserdem sind die Maß geschneidert. Und da ich noch ein recht Junger AGT bin war ich bei der ersten anprobe nicht dabei. Je nach dem wie die Gemeinde jetzt Geld hat folgt der zweite stoss. Bis ich dann meine Hose hab kann durch aus ein Jahr (oder mehr) vergehen. Und die Erfahrung einiger Kammeraden aus Einsätzen im letzten Jahr hat gezeigt das so eine HUPF Hose doch recht sinnvoll ist. Später wird sie dann als Redundanz im Spinnt bleiben, machen viele meiner Kammerden die schon länger eine HUPF haben auch so.





Geschrieben von Carsten KranzWir geben unsere Hosen nach Brandeinsätzen in eine professionelle Reinigung. Dort wird nicht nur gereinigt sondern auch gleich neu imprägniert. Seit dem wir so verfahren, halten die Sachen einiges längen und bleiben zudem wesentlich ansehnlicher. Auch stinkt der Umkleideraum nicht mehr so extrem nach Rauch.



Ja das lassen wir eine Nachbarwehr machen. Gibt es sonst noch Irgendwelche Tipps?




Hersteller ist Watex. Ich hab mir die Anleitung schon gut durch Gelesen und auch das Typen Schild hab ich bereits Studiert.


Wenn du nicht mehr weiter Weißt bilde einen Arbeitskreis

P.S. Wir haben eine Tolle Homepage:
www.Feuerwehr-Blaustein.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8el 8L., Burgdorf/ Han / Niedersachsen555730
Datum25.04.2009 13:022349 x gelesen
Geschrieben von Maximilian ScherzerHersteller ist Watex. Ich hab mir die Anleitung schon gut durch Gelesen und auch das Typen Schild hab ich bereits Studiert.


Watex, ja?...

Wenn du die Anleitung gelesen hast, hast du alle nötigen Infos. Da müsste dann auch drinstehen, wann nachimprägniert wird etc.


47% aller deutschen Frauen würden gern mit einem Feuerwehrmann schlafen. (Quelle: Stern NEON Ausgabe April/07)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 30.03.2009 17:12 Maxi7mil7ian7 S.7, Blaustein
 30.03.2009 17:16 Matt7hia7s M7., Stockach
 30.03.2009 17:18 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 30.03.2009 17:36 Maxi7mil7ian7 S.7, Blaustein
 25.04.2009 13:02 Marc7el 7L., Burgdorf/ Han
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt