News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Besuch von Präsident Barrack Obama in Baden-Baden | 14 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Infos: | |||||
Autor | Denn8is 8R., Rhede / NRW | 551691 | |||
Datum | 03.04.2009 13:12 | 5623 x gelesen | |||
Hallo Forum, wie ich gerade den Nachrichten entnommen habe, werden in Kürze Teile der Stadt Baden-Baden für den Besuch des Präsidenten der USA abgesperrt. Die Absperrungen gehen soweit, da die Bewohner in dem abgesperrten Bereich nur unter Polizeibegleitung das Haus verlassen dürfen, ansonsten sich aber in Ihren 4 Wänden aufzuhalten haben. Jetzt haben sich mir auf der Schnelle 3x Fragen gestellt: Gehen wir erst mal fiktiv von einem bestätigten "Feuer MiG" oder "Feuer gross" in dem hermetisch abgeriegelten Bereich aus - eine Situation, wo definitiv keine 9 Mann im LF reichen: Frage 1: Bekommt jedes Fahrzeug der Feuerwehr einen Polizisten ins Fahrzeug oder sogar eine eigene "Polizeieskorte"? Frage 2: Wie sieht es mit Gerätehäusern der FF oder Feuerwachen der BF aus? Werden die für die Zeit der Sperrung abgemeldet oder umgesetzt? Frage 3: Wie sieht es mit Angehörigen der FF aus, die sich im abgesperrten Gebiet befinden und alamiert werden? Ich bin schon mal gespannt auf Eure Antworten. Gruß, Dennis | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 551693 | |||
Datum | 03.04.2009 13:19 | 3811 x gelesen | |||
Geschrieben von Dennis RexwinkelJetzt haben sich mir auf der Schnelle 3x Fragen gestellt: Die Verantwortlichen haben sich darüber Gedanken gemacht, kann mir aber nicht vorstellen, dass sie ihr Sicherheitskonzept hier breitgetreten haben wollen. Gruß ins Badische! Markus Um schon vorab die größte Sorge vieler Ausländer vorwegzunehmen: Die Deutschen sind im Allgemeinen sehr, sehr nett, sie haben schon seit 60 Jahren kein Nachbarland mehr überfallen und man kann mit ihnen sogar lachen! (De Volkskrant, Niederlande) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 551708 | |||
Datum | 03.04.2009 13:37 | 3661 x gelesen | |||
Geschrieben von Dennis RexwinkelIch bin schon mal gespannt auf Eure Antworten. Aus der Erfahrung von 1999 G7/8 in Köln. Ja für solche und andere Ereignisse gibt es Pläne, nein dazu werde ich garantiert hier nicht schreiben. Du kannst davon ausgehen das eine entsprechende Vorplanung stattgefunden hat.-) mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 551722 | |||
Datum | 03.04.2009 14:43 | 3654 x gelesen | |||
Geschrieben von Dennis RexwinkelIch bin schon mal gespannt auf Eure Antworten. Ich schließe mich Michael an: Das wird alles genau geplant, gehört aber hier nicht hin. Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
Autor | Hube8rt 8K., Erkelenz / NRW | 551733 | |||
Datum | 03.04.2009 17:06 | 3380 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas BräutigamIch schließe mich Michael an: Das wird alles genau geplant, gehört aber hier nicht hin. Genau - bei uns war mal der Ex Präsi mit der Air Force One. Nein nicht der Vorgänger, sondern der davor. Alles war geplant, keiner brauchte sich Sorgen um die eigene Sicherheit zu machen. Und genauso wird es jetzt mit Sicherheit auch sein. Auch ich bin unmittelbar von den ganzen Veranstaltungen betroffen, weiß aber das alles geplant und überdacht ist. Habt doch einfach Vertrauen, auch wenn man Euch nicht jedes Detail erklärt. Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 551744 | |||
Datum | 03.04.2009 17:41 | 3283 x gelesen | |||
Geschrieben von Hubert KohnenAuch ich bin unmittelbar von den ganzen Veranstaltungen betroffen Pssst. ;-) Gruß Oliver Steinbeck | |||||
| |||||
Autor | Hube8rt 8K., Erkelenz / NRW | 551750 | |||
Datum | 03.04.2009 18:29 | 3264 x gelesen | |||
Geschrieben von Hubert Kohnen Geschrieben von Oliver Steinbeck Pssst. ;-) Warum ? Kann doch jeder in der Zeitung lesen. Mehr habe ich auch nicht zu sagen. @ Oliver - Werde die Mail morgen von der Dienststelle aus beantworten, versuche es zumindest Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 551753 | |||
Datum | 03.04.2009 18:37 | 3168 x gelesen | |||
Geschrieben von Hubert KohnenWarum ? Kann doch jeder in der Zeitung lesen. Mehr habe ich auch nicht zu sagen. Ist ja auch ein offenes "Geheimnis" - wie immer. Geschrieben von Hubert Kohnen @ Oliver - Werde die Mail morgen von der Dienststelle aus beantworten, versuche es zumindest Jo. Gruß Oliver Steinbeck | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 551762 | |||
Datum | 03.04.2009 19:10 | 3185 x gelesen | |||
Geschrieben von Hubert KohnenWarum ? Kann doch jeder in der Zeitung lesen. Klar. Muß ja einer die fliegenden Pilze in die Luft bekommen ;-) Aber ich wäre immer noch gespannt was die armen Piloten der Bundesluftwaffe in den Alarmrotten bzw. der Rotten die (und davon gehe ich aus daß das so ist) Airborne sind machen, wenn sich tatsächlich ein unidentifiziertes Luftfahrzeug kritisch in die Flugverbotszone eindringt und auf das Versammlungsgebiet zuhält... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8P., Achern / Baden | 551763 | |||
Datum | 03.04.2009 19:12 | 3243 x gelesen | |||
Also eingesetzte Kraft kann/darf ich nur sagen, dass alles drei mal durchplant wurde und alle Lagen abgewinkelt werden können, in allen berreichen | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 551765 | |||
Datum | 03.04.2009 19:19 | 3114 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian Fischerwenn sich tatsächlich ein unidentifiziertes Luftfahrzeug kritisch in die Flugverbotszone eindringt und auf das Versammlungsgebiet zuhält... Das was sie gelernt haben...! Gruß Oliver Steinbeck | |||||
| |||||
Autor | Joer8g S8., Karlsruhe / Baden-Wuerttemberg | 551774 | |||
Datum | 03.04.2009 19:54 | 3121 x gelesen | |||
Hallo zusammen, ich habe in den Threadcontainer einige URL's zu den offiziellen Informationen gestellt. Auf den Webseiten der "BAO Atlantik" ist insbesonere unter "Presse" eine Pressemitteilung des RP Karlsruhe vom 2.4. für die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr lesenswert ... Joerg | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8P., Achern / Baden | 551782 | |||
Datum | 03.04.2009 21:04 | 3126 x gelesen | |||
Hier ein Aktueller Bericht für den Bereich Kehl http://www.baden-online.de/news/artikel.phtml?page_id=70&db=news_lokales&table=artikel_kehl&id=4620 bei Baden-online.de kann man diverse Texte zum Thema finden wenn man etwas sucht | |||||
| |||||
Autor | Hube8rt 8K., Erkelenz / NRW | 551819 | |||
Datum | 03.04.2009 22:53 | 3184 x gelesen | |||
Geschrieben von Hubert Kohnen Warum ? Kann doch jeder in der Zeitung lesen Geschrieben von Christian Fischer Klar. Muß ja einer die fliegenden Pilze in die Luft bekommen ;-) Das ist nicht mein Job. Ich hoffe nur das sie sicher in die Luft steigen und auch sicher wieder zurückkommen. Ansonsten kann es sein, das ich doch tätig werden muß. Geschrieben von Christian Fischer Aber ich wäre immer noch gespannt was die armen Piloten der Bundesluftwaffe in den Alarmrotten bzw. der Rotten die (und davon gehe ich aus daß das so ist) Airborne sind machen, wenn sich tatsächlich ein unidentifiziertes Luftfahrzeug kritisch in die Flugverbotszone eindringt und auf das Versammlungsgebiet zuhält... Soweit kommt es nicht. Es gibt sehr viele Flugverbotszone sie so groß bemessen sind, das man es "da oben" bemerkt bevor auch nur ein unbekanntes LFZ auch nur in die Nähe einer dieser Versammlungsstätten gelangt. Und was passiert dann? Darauf wird wohl niemand eine Antwort geben. Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | |||||
| |||||
|