News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Gallet F1SA - Augenschutzvisier | 13 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Autor | Sasc8ha 8M., Tholey / Saarland | 559317 | |||
Datum | 19.05.2009 14:06 | 7081 x gelesen | |||
Hallo, ich hab mich nun entschlossen einen MSA Auer Gallet F1SA zu kaufen mit Hollandtuch und klarem Gesichtsschutzvisier. Der F1SF ist zwar nach der neuen 2008er Vorschrift aber ich finde den F1SA von der Form und Gewicht besser und so viel schlechter wie der F1SF ist er ja auch nicht. Ich habe auch gelesen das es ein spezielles Augenschutzvisier für diesen Helm gibt. Ist das optinal Nachrüstbar oder ist das schon Standardmäßig dabei? Kann das Augenschutzvisier zusammen mit dem Gesichtsschutzsvisier im Helm sein oder nur eins von beiden? | |||||
| |||||
Autor | Davi8d D8., Kerpen / NRW | 559318 | |||
Datum | 19.05.2009 14:11 | 4726 x gelesen | |||
Geschrieben von Sascha Müllerich hab mich nun entschlossen einen MSA Auer Gallet F1SA zu kaufen Oh nein, er hat das böse Wort gesagt!!! ;-) Mit kameradschaftlichen Grüßen David Ich gebe hier nur meine persönliche Meinung wieder | |||||
| |||||
Autor | Sasc8ha 8M., Tholey / Saarland | 559319 | |||
Datum | 19.05.2009 14:19 | 4630 x gelesen | |||
what? | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s S8., Singen / BaWü | 559323 | |||
Datum | 19.05.2009 14:27 | 4676 x gelesen | |||
Hallo, .... hier wurde schon oft über den Sinn oder Unsinn diskutiert, sich selbst Ausrüstung zu kaufen. Der Helm hat aber beide Visiere standardmäßig eingebaut. Viele Grüße Johannes | |||||
| |||||
Autor | Marc8us 8G., Schleiz / Thüringen | 559324 | |||
Datum | 19.05.2009 14:29 | 4438 x gelesen | |||
Das Thema wurde schon zig mal diskutiert. Aber ich frag dich trotzdem: 1. Warum kaufst du dir selbst deine PSA, die dir nach §12 UVV Feuerwehren zur Verfügung gestellt werden muss? 2. Entspricht deine alte PSA (insbesondere dein Helm) den aktuell geltenden Normen? (beim Helm die DIN EN 443) 3. Erlaubt dein Wehrleiter überhaupt, dass du im Einsatz- und Übungsdienst einen eigenen Helm trägst? Wenn du diese letzte Frage geklärt hast, kannst du dir kaufen was du willst, solang du eben diesen Rahmen einhälst. Eigentlich musst du aber selbst eben nicht kaufen. Vielleicht sollte man seine Wehrleitung/ Gemeinde einfach von erforderlicher neuer PSA überzeugen. Und wenn das nicht hilft, dann eben mit Regeln und Gesetzen drohen. MfG Marcus | |||||
| |||||
Autor | Sasc8ha 8M., Tholey / Saarland | 559325 | |||
Datum | 19.05.2009 14:29 | 4619 x gelesen | |||
klar kann ich verstehen, aber mir geht es nicht um die Diskussion privat Kauf oder nicht, sondern um die Visiere! | |||||
| |||||
Autor | Pete8r K8., Bruchsal/Hamburg/Zürich / Ba-Wü | 559328 | |||
Datum | 19.05.2009 14:44 | 4553 x gelesen | |||
Tach, Geschrieben von Sascha Müller aber mir geht es nicht um die Diskussion privat Kauf oder nicht Auch das haben vermutlich alle verstanden und wollen Dir lediglich weitere Fragen oder Anregungen mit auf den Weg geben die viele hier schon am eigenen Leibe erlebt haben. Es gibt dann nämlich durchaus die Kameraden die nach dem Kauf jammern weil der Wehrleiter es verbietet privat beschaffte PSA zuziehen. Damit hättest Du dann einen ziemlich teuren Staubfänger in deinem Zimmer/Garage/Haus oder sonstwo stehen. Niemand will dich angreifen und die Antwort das beide Visiere dabei sind wurde Dir ja bereits gegeben. Viel Spaß mit deinem Helm Peter Alles meine eigene Meinung....wie immer... | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 559332 | |||
Datum | 19.05.2009 14:53 | 4535 x gelesen | |||
..der "F" hat das goldbedampfte Visir, der "A" das klare Visir. Beide Versionen wurden in meiner WF lange Jahre getragen. (die Helme wurden aus Altersgründen jetzt turnusmäßig gegen neue Dräger-Helme mit Helm-Maske-Kombination getauscht) Das kleine Augenschutzvisir ist sehr klein und schützt wirklich nur unmittelbar die Augen gegen Splitter etc bei THL Einsätzen, ist jedoch für Brillenträger nicht nutzbar. Nur das Hauptvisir ist für Brillenträger eingeschränkt nutzbar - es hängt von der Form des Brillengestelles ab, ob die Brille unter den Visir getragen werden kann. Wegen der besseren Tragekomfort für Brillenträge und der Unabhängigkeit vom Brillengestell haben wir jetzt den neuen Dräger-Helm. Meinen heiß geliebten alten Gallet habe ich jetzt zu Hause.... ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 559333 | |||
Datum | 19.05.2009 14:59 | 4477 x gelesen | |||
Geschrieben von Volker LeisteDas kleine Augenschutzvisir ist sehr klein und schützt wirklich nur unmittelbar die Augen gegen Splitter etc bei THL Einsätzen, ist jedoch für Brillenträger nicht nutzbar.DAnn hat euch keiner den Trick mit dem Distanzstück erzählt;-) Seitdem kann ich sogar die kleine Brille mit meiner Brille nutzen. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner im Rheinland / NRW physisch, Baden emotional | 559334 | |||
Datum | 19.05.2009 15:13 | 4586 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Volker Leiste ..der "F" hat das goldbedampfte Visir, der "A" das klare Visir. Das ist nicht richtig. Der F1SF ist mit drei Visieren lieferbar: - 9% goldbedampft (GA2300) - 43% goldbedampft (GA2301) - klares Visier (GA2302) (Art.-Nummern mit Ratchet-Innenausstattung sind GA 2350, GA2351 und GA2352). Der F1SA hat standardmäßig ein klares Visier (GA2105-) kann das Gesichtsschutzvisier, das Augenschutzvisier kann nachgerüstet werden (GA1006) MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Für die Notlandung eines Airbus auf dem Hudson River in New York vor vier Wochen waren kanadische Gänse verantwortlich" (FOCUS Online, 13.02.2009) Nicht auszudenken, wenn iranische Gänse verantwortlich gewesen wären... | |||||
| |||||
Autor | Phil8ipp8 M.8, Castrop-Rauxel & Wuppertal / NW | 559336 | |||
Datum | 19.05.2009 15:33 | 4453 x gelesen | |||
Hallo zusammen! Geschrieben von -Johannes Krause DAnn hat euch keiner den Trick mit dem Distanzstück erzählt;-) Kannst du den Trick bitte kurz erleutern. Ich habe selbst mit unterschiedlichen Brillen Probleme, das große Visier herunterzuklappen. Danke! Gruß Philipp Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine private Meinung wieder! | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 559337 | |||
Datum | 19.05.2009 15:39 | 4395 x gelesen | |||
Gibt es bei verschiedenen Händlern, ich habe meins von Helpi. Ist im grunde nix anderes als ein kleines zusätzliches Kissen, wasn man in die Bebänderung einklettet. Dadurch "rutscht" der Helm ein wenig nach vorne und man hat mehr Platz um die Nase. | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 559346 | |||
Datum | 19.05.2009 17:27 | 4251 x gelesen | |||
..Du muß die feinen Unterschiede - berufsbedingt - besser kennen ! ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | |||||
| |||||
|