News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaBarcodecode der Dräger Etiketten6 Beträge
RubrikAtemschutz
 
AutorEric8 P.8, Hohentengen / Baden Württemberg551507
Datum02.04.2009 15:378253 x gelesen
Hallo,

haben von der Firma Dräger vorgedruckte Barcodes für unsere Masken / PA erhalten. Nun möchten wir einen Barcodescanner kaufen um die Geräte im Programm zu erfassen.
Nun meine Frage: Welchen Code haben die Barcodes ? Sind die Codes in 2D ?

Danke für eure Antworten.

Gruß Eric


Das ist natürlich ausschließlich meine private und eigene Meinung !

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8el 8N., Windhagen / NRW551509
Datum02.04.2009 15:525008 x gelesen
Müsste Interleaved 2 of 5 sein. Müsste eigentlich jeder Scanner lesen können.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s H8., Wächtersbach / Hessen551545
Datum02.04.2009 21:044549 x gelesen
Genau so ist es. Habe heute erst damit gearbeitet. Interleaved 2/5


LG Klaus

Der Beitrag spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder.... Diese hat somit nichts mit der Meinung meiner Feuerwehr oder meines Arbeitgebers zu tun !

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 P.8, Wolfhagen / Hessen559484
Datum20.05.2009 13:554346 x gelesen
hallo,
wir verwenden ebenfalls die barcodes von dräger.
der code ist interleaved 2/5 und wir benutzen den Gryphon M100 als scanner.

wir haben keine probleme und alles funzt einwandfrei.

gruß
sven


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorEric8 P.8, Hohentengen / Baden Württemberg559498
Datum20.05.2009 14:304270 x gelesen
Hallo Sven
Geschrieben von Sven Piplakder code ist interleaved 2/5

Jep. Weiß ich nach Telefonaten und Mails mit Barcodescannerherstellern ( geiles Wort ) auch ;-)

Als Scanner verwenden wir jetzt den Gryphon 4130. Jetzt nur noch Dräger Softare installieren und dann kanns losgehn.

Danke nochmal für die Antworten !

Gruß Eric


Das ist natürlich ausschließlich meine private und eigene Meinung !

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBach8 R.8, Weitolshausen / Hessen561007
Datum30.05.2009 12:334113 x gelesen
Ich würde Euch den Brother P-touch 9500 PC Labeldrucker emphelen (Font code039), hier könnt ihr den Barcode auch mit einem Klartext hinterlegen, die kryptische Zahl der Dräger Etiketten ist nicht sehr aussagekräftig. Funktioniert einwandfrei mit dem Dräger Questor und Florix.

Beispiellink

Wir verwenden je nach Gerät 12 mm oder 24 mm Bänder


Grµß Rüdiger

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 02.04.2009 15:37 ., Hohentengen
 02.04.2009 15:52 Marc7el 7N., Windhagen
 02.04.2009 21:04 Klau7s H7., Wächtersbach
 20.05.2009 13:55 Sven7 P.7, Wolfhagen
 20.05.2009 14:30 ., Hohentengen
 30.05.2009 12:33 Bach7 R.7, Weitolshausen
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt