News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaWärmebildkamera stört 2m-Funk5 Beträge
RubrikKommunikationstechnik
 
AutorMarc8o R8., Schenefeld / 559654
Datum21.05.2009 21:405062 x gelesen
Hallo Forum,

wir haben vor einiger Zeit unseren 2m- Kanal aus verschiedenen Gründen von 50 auf 55 gewechselt.

Leider mussten wir feststellen, dass unsere ca. 9 Jahre alte Wärmebildkamera eines amerikanischen Herstellers den Empfang des Kanals 55 und 56 stört. Betroffen ist nur das jeweilige Funkgerät des Trupps und die Störung ist unabhängig vom Funkgerätehersteller und Baujahr.

Nun kostet eine Reparatur der Wärmebildkamera für mein Geschmack richtig viel Geld und eine Neuanschaffung noch viel viel mehr. Inwieweit eine Reparatur das Problem beheben kann ist m.W. auch nicht sicher.

Wir sind nicht die einzigen Betreiber einer älteren WBK und mich würde interessieren, ob irgendwer ähnliche Erfahrungen gesammelt hat und inwieweit das Problem behoben werden konnte.

Für Infos, gerne auch per Mail, bin ich dankbar.

Gruß
Marco



--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mein Text -> meine Meinung -> sonst nix


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen559659
Datum21.05.2009 22:073394 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Marco RittgerodtLeider mussten wir feststellen, dass unsere ca. 9 Jahre alte Wärmebildkamera eines amerikanischen Herstellers den Empfang des Kanals 55 und 56 stört. Betroffen ist nur das jeweilige Funkgerät des Trupps und die Störung ist unabhängig vom Funkgerätehersteller und Baujahr.


... also scheint das Ding im Bereich der W/U Frequenzen der beiden Kanäle HF abzustrahlen. Kann nun entweder ein Konstruktionsfehler der Kamera oder ein Einzelfehler (schadhafte Abschirmung eines Kabels oder eines Bauteils o.ä.) sein.

Im ersteren Fall erscheint mir eine Lösungsmöglichkeit ohnehin schwierig im zweiteren Fall kann sie beliebig aufwändig werden ( ... HF geht manchmal seltsame Wege ...) ....

Geschrieben von Marco Rittgerodtdass unsere ca. 9 Jahre alte Wärmebildkamera eines amerikanischen Herstellers

... nun soll es ja mehrere amerikanische Hersteller geben. Hilfreich wäre (auch zur Feststellung ob Einzelfall) vieleicht mal Hersteller und Typ ...

Gruss
Gerhard


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8an 8A., Poing / Bayern559687
Datum22.05.2009 11:102654 x gelesen
Hallo,

ist bei uns ähnlich. Wir haben auch eine WBK ähnlichen Baujahrs. Hersteller und Typ weiss ich adhoc nicht, kann das aber in Erfahrung bringen. Da bei uns der "Stör-Radius" relativ klein ist, reicht es aus, wenn man FuG und WBK im Trupp aufteilt, normalerweise TF mit FuG und TM mit WBK.
Dass idealerweise die Aufteilung TF mit FuG+WBK und TM mit Hohlstrahlrohr sein sollte ist bekannt, aufgrund der Störungen aber nicht umsetzbar.

Viele Grüße,
Stefan


Aus Umweltschutzgründen: Dieser Beitrag besteht zu 100% aus recycleten Bytes.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern560242
Datum26.05.2009 14:532213 x gelesen
Geschrieben von Gerhard Bayer... nun soll es ja mehrere amerikanische Hersteller geben. Hilfreich wäre (auch zur Feststellung ob Einzelfall) vieleicht mal Hersteller und Typ ...

Scott scheidet damals und in Deutschland aus, es sei denn es handelt sich um die US-Army.


Gruß
Christian





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHenn8ing8 W.8, Dannenberg / Niedersachsen560246
Datum26.05.2009 15:102186 x gelesen
Geschrieben von Gerhard Bayer... nun soll es ja mehrere amerikanische Hersteller geben. Hilfreich wäre (auch zur Feststellung ob Einzelfall) vieleicht mal Hersteller und Typ ...

Bullard Thermal Imager

mfg
Henning


Während wir versuchen unsere Mannschaft zu verschlechtern, perfektionieren Andere das Verlieren.
nach Stanley Marsh

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 21.05.2009 21:40 Marc7o R7., Schenefeld
 21.05.2009 22:07 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 26.05.2009 14:53 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 26.05.2009 15:10 Henn7ing7 W.7, Dannenberg
 22.05.2009 11:10 Stef7an 7A., Poing
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt