News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaGestaltung Feuerwehrstand (Bierstand) am Dorffest17 Beträge
RubrikÖffentlichkeitsarbeit
 
AutorFlor8ian8 M.8, Höhfr. / 560078
Datum25.05.2009 16:4010257 x gelesen
Hallo,

wir haben uns überlegt unseren Feuerwehrstand am Dorffest ein wenig aufzumöbeln.
Wir haben 2 Stände. Einen Pizzastand der von der Jugendfeuerwehr betreut wird und den Bierstand, der von den Aktiven / Förderkreis betreut wird. Wir wollten uns am Bierstand ein paar Blaulichter oder so installieren haben aber noch keine so konkreten Ideen.

Ich hab mich mal bei ebay nach so Partyblaulichtern (230V) umgesehen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=380126334513

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=220377022995

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=380098624179

Was haltet Ihr davon?

Was habt Ihr für Ideen? Was habt Ihr so umgesetzt? Gerne auch Bilder...


Besucht uns im Netz: Freiwillige Feuerwehr Höhfröschen
Gruß
Florian


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRico8 H.8, Hirschberg / Thüringen560081
Datum25.05.2009 16:587396 x gelesen
Ganz ehrlich ???
Pizzastand ist o.k. Aber müsst Ihr wirklich das Image des ständig (bier-) durstigen Feuerwehrmannes aufrechterhalten ? Gibts nicht auch noch andere Sachen, die Ihr zu einem Dorffest einbringen könnt ? Z.B. Hammelkegeln oder so...

Grüße,


OBM R.Helm
-Stadtbrandmeister u. Zugführer Gefahrgutzug-
FF Hirschberg/Saale
Gefahrgutzug Saale-Orla


"Wenn Du etwas so machst, wie Du es vor zehn Jahren gemacht hast, sind die Chancen groß, dass Du es falsch machst." (Charles Kettering)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRico8 H.8, Hirschberg / Thüringen560082
Datum25.05.2009 17:007255 x gelesen
kleiner Nachtrag noch:

gehört evtl. in die Rubrik "Öffentlichkeitsarbeit", mit Jux aollte das nix zu tun haben.


OBM R.Helm
-Stadtbrandmeister u. Zugführer Gefahrgutzug-
FF Hirschberg/Saale
Gefahrgutzug Saale-Orla


"Wenn Du etwas so machst, wie Du es vor zehn Jahren gemacht hast, sind die Chancen groß, dass Du es falsch machst." (Charles Kettering)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorEric8 P.8, Hohentengen / Baden Württemberg560085
Datum25.05.2009 17:297032 x gelesen
Hallo Florian,


es ist verständlich das jede Feuerwehr Ihr Konto durch Feste / Veranstaltungen aufbessern kann.
( Machen auch wir ) Doch persönlich würde ich von einem reinen Bierstand abraten.
Wenn dann noch die "richtigen" Personen hinterm Tresen stehen und ein paar Sprüche ablasen dann ist das Disaster perfekt.
Um nicht nur zu meckern hier was konstruktives :-)
Macht doch einen Stand wo Ihr z.B. regionale Speisen oder ein echtes BBQ verkauft. Dazu kanns dann ja auch Getränke ( alkoholisch / nicht alkoholisch ) geben.

Die Idee mit den Blaulichtern ist gut, wenn du Sie als "Eye catcher" auf deinen Stand machst, damit man euch gut in der Menge findet.

Hoff du kannst mit dem Obenen was anfangen.

Gruß Eric


Das ist natürlich ausschließlich meine private und eigene Meinung !

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHenn8ing8 R.8, Flensburg / Schleswig-Holstein560086
Datum25.05.2009 17:297002 x gelesen
Vielleicht ist der Beitrag ja nicht ganz ernst gemeint...wäre jedenfalls zu hoffen ;)


NEU im Netz: www.spritzenhaus.info
www.feuerwehr-engelsby.de
Ob Fahrzeuge, ob Alarmierung..es lebe das "Flensburger Modell" ;) xD
Flensburg..gaaanz oben im Norden :D

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 M.8, Höhfr. / 560087
Datum25.05.2009 17:356993 x gelesen
OK, dann müsste man den Beitrag verschieben...


@ Rico: Unser Ort hat traditionell schon immer diese 2 Stände.


Ideen sind trotzdem willkommen.


Gruß

Florian


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRalf8 S.8, Gerlingen / NRW560089
Datum25.05.2009 17:416852 x gelesen
Geschrieben von Florian Mikschy@ Rico: Unser Ort hat traditionell schon immer diese 2 Stände.

Tauf ihn hier im Forum von "Bierstand" auf "Verkaufsstand für Erfrischungsgetränke" um und alle sind wieder glücklich.


Dieses Posting basiert auf Art. 5 (1) GG!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 M.8, Höhfr. / 560092
Datum25.05.2009 17:596772 x gelesen
OK, danke schonmal;

davon lassen wir uns ein wenig inspirieren.


Und noch was witziges zum Thema weil´s gerade passt:
(bitte nicht übertrieben ernst nehmen)

http://www.youtube.com/watch?v=kZ7MWQqz3No&feature=PlayList&p=278577E1EF307DF9&playnext=1&playnext_from=PL&index=63

Gruß
Florian

Besucht uns im Netz: Freiwillige Feuerwehr Höhfröschen


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8 H.8, Gemmingen / BW560093
Datum25.05.2009 18:096787 x gelesen
Wenn die richtigen Leute hinter der Theke stehen seh ich darin kein Problem. Wieso auch. Es ist ja ne Veranstaltung des Fördervereins und wer denkt, die Feuerwehr säuft nur, nur weil sie auch Bier verkauft, der solls eben denken. Zu einem Fest gehört auch ein Bierstand. Und wie schon gesagt wenn die Leute, die hinterm Tresen stehen das mit ein bisschen Fingerspitzengefühl machen und nicht den Feuerwehrmann raushängen lassen, dann seh ich daran nichts schlimmes. Das Image wird nur dann gestört, wenn die sich selber aufführen wie die Axt im Walde. Aber nicht dadurch das der Förderverein der Feuerwehr einen Bierstand betreibt.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen560094
Datum25.05.2009 18:176721 x gelesen
Geschrieben von Daniel HauckWenn die richtigen Leute hinter der Theke stehen seh ich darin kein Problem.

Oder davor...

SCNR ;-)


Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach


"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8 H.8, Gemmingen / BW560095
Datum25.05.2009 18:206533 x gelesen
Das hab ich schon mal gesehn ;-) Solche sollten nicht davor und auch nicht dahinter stehn. Oder das in zivil machen. Und eben die Feuerwehr mal außen vor lassen.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r S8., Kressbronn am Bodensee / Baden Württemberg560098
Datum25.05.2009 18:456596 x gelesen
Geschrieben von Daniel HauckWenn die richtigen Leute hinter der Theke stehen seh ich darin kein Problem. Wieso auch. Es ist ja ne Veranstaltung des Fördervereins und wer denkt, die Feuerwehr säuft nur, nur weil sie auch Bier verkauft, der solls eben denken.

Volle Zustimmung. Wer "ein Bier trinken" mit exzessivem Alkoholmissbrauch verwechselt sollte vielleicht nochmals darüber nachdenken. Nichtalkoholische Getränke sollte man natürlich trotzdem anbieten.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorEric8 P.8, Hohentengen / Baden Württemberg560170
Datum26.05.2009 09:075943 x gelesen
Hallo Daniel,

Geschrieben von Daniel HauckWenn die richtigen Leute hinter der Theke stehen seh ich darin kein Problem Dito !
Das von mir sollte eigentlich andersrum gemeint sein.

Geschrieben von Daniel Hauckwenn die Leute, die hinterm Tresen stehen das mit ein bisschen Fingerspitzengefühl machen und nicht den Feuerwehrmann raushängen lassen, dann seh ich daran nichts schlimmes
Nichts mehr hinzuzufügen.

Gruß Eric


Das ist natürlich ausschließlich meine private und eigene Meinung !

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz560172
Datum26.05.2009 09:126229 x gelesen
Hallo zusammen,

die Feuerwehr säuft - nicht mehr als der Sportverein.

Also mal ganz ehrlich, ich kann diese Diskussion langsam bald nicht mehr hören.
Wenn wir nach einem langen Einsatz zurückkommen und uns ein Bier gönnen, wer soll da was gegen haben.

Wenn wir uns nach der Übung ein Bier gönnen, auch o.k. Und bei schönem Wetter verstecken wir uns nicht schamhaft hinter dem Bierautomaten, sondern wir setzen uns auch schon mal vor die Feuerwache auf die Sitzgruppe, dafür ist die nämlich da.

Nicht falsch verstehen, ein, zwei oder drei Bier trinken hat mit saufen nichts zu tun.

Natürlich verführen wir auch keine JF-Mitglieder zum trinken.

Wir fürchten uns nur vor den Dumbos in der Öffentlichkeit, die maulen immer, egal ob wir Bier, Schnaps oder Saft trinken.

Die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung hat keine Problem damit, wenn wir unser verdientes Bier (oder was auch immer) geniesen.

Na denn Prost

Thomas Klee


Dies ist ausschließlich meine private Meinung

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 560382
Datum27.05.2009 07:265800 x gelesen
Geschrieben von Christian FleschhutOder davor...

that´s life...

jeder von uns kennt wahrscheinlich mindestens 1 solche Situation..


Grüße, BeschFl

für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..

"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius)

"Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy)

Ich bin ein Freund der klaren Worte

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8an 8A., Birkenheide / Rheinland Pfalz560850
Datum28.05.2009 22:315615 x gelesen
Also da kann ich dir nur Recht geben.

Gruß Stefan


Das ist meine Persönliche Meinung und nicht die meiner FF oder von sonst jemand. Rechtschreibfehler dürft ihr behalten.

Ein Besuch lohnt sich http://www.feuerwehr-birkenheide.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPaul8 H.8, Bremen / Bremen560869
Datum29.05.2009 08:145526 x gelesen
Schöner Fake


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 25.05.2009 16:40 Flor7ian7 M.7, Höhfr.
 25.05.2009 16:58 Rico7 H.7, Hirschberg
 25.05.2009 17:00 Rico7 H.7, Hirschberg
 25.05.2009 17:29 Henn7ing7 R.7, Flensburg
 25.05.2009 17:35 Flor7ian7 M.7, Höhfr.
 25.05.2009 17:41 Ralf7 S.7, Gerlingen
 26.05.2009 09:12 Thom7as 7K., Hermeskeil
 28.05.2009 22:31 Stef7an 7A., Birkenheide
 25.05.2009 17:29 ., Hohentengen
 25.05.2009 17:59 Flor7ian7 M.7, Höhfr.
 25.05.2009 18:09 Dani7el 7 H.7, Gemmingen
 25.05.2009 18:17 Chri7sti7an 7F., Fürth
 25.05.2009 18:20 Dani7el 7 H.7, Gemmingen
 27.05.2009 07:26 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 29.05.2009 08:14 Paul7 H.7, Bremen
 25.05.2009 18:45 Pete7r S7., Kressbronn am Bodensee
 26.05.2009 09:07 ., Hohentengen
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt