News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Methoden für Nullsicht, war: Zusatzausbildung nach 'Geräteeinweisung' | 2 Beträge | |||
Rubrik | Ausbildung | ||||
Autor | Adri8an 8R., Bergrheinfeld/Wuppertal / Bayern | 563979 | |||
Datum | 14.06.2009 22:09 | 3088 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FleschhutMan muss ja nicht vernebeln... OP-Überschuhe halte ich für die bessere Variante, da kann man seine Trupps auch vernünftig beobachten... "Besser" gibt es in dem Zusammenhang m.E. nicht wirklich, beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile, kommt auf das Übungsziel an. mkG Adrian Ridder Take Care, Be Careful, Stay Safe! deutscher Teil von firetactics.com atemschutzunfaelle.eu "Die Grenze der Zurechnung ist erreicht, wenn sich der Rettungsversuch von vornherein als sinnlos oder mit offensichtlich unverhältnismäßigen Wagnissen verbunden und damit als offensichtlich unvernünftig darstellt. Dies ist der Fall, wenn die Risikofaktoren in einer objektivierten ex-ante-Betrachtung so gewichtig sind, dass auch unter angemessener Berücksichtigung der psychischen Drucksituation der Rettungskräfte deutlich ist, dass die (weitere) Durchführung der Rettungsaktion zu einem gänzlich unvertretbaren Risiko für Leib und Leben der Retter führt." OLG Stuttgart zum Unfall Tübingen | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 563990 | |||
Datum | 14.06.2009 22:50 | 1418 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Adrian Ridder "Besser" gibt es in dem Zusammenhang m.E. nicht wirklich schon richtig. Aber die Überschuhe kann ich bei fast jeder Übung auch ohne großartige Absprache vorher einsetzen, daher für eine "normale" Übung besser geeignet als eben die Nebelmaschine. Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | |||||
| |||||
|